ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Austausch: Audio 30 APS raus und Comand 2.0 rein

Austausch: Audio 30 APS raus und Comand 2.0 rein

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 15:24

Hallo Spezialisten,

 

ich habe einen ML W163 Bj. 04/2003 mit einem Audio 30 APS Radio original Mercedes Hersteller Becker. Nun würde ich gerne eine Comand einbauen. Ist der Austausch möglich oder brauche ich noch irgentwelche Adapter oder Einbaurahmen (2Din Schacht Rahmen).

Ich sollte noch erwähnen, das ich ein Bosesoundsystem mit LWL angeschlossen habe. War so vom Werk eingebaut.

Im Moment ist nur das Radio und ein CD-Schacht für 4 CD´s unmittelbar darunter eingebaut.

056
Ähnliche Themen
62 Antworten
am 8. Februar 2010 um 15:55

Hallo Nightskull,

wenn Du noch einen Wechsler brauchst..habe einen MC 3111 (original ML sechser Wechsler) günstig abzugeben...läuft einwandfrei.

Gruß

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von Diverdidi

Hallo Nightskull,

wenn Du noch einen Wechsler brauchst..habe einen MC 3111 (original ML sechser Wechsler) günstig abzugeben...läuft einwandfrei.

 

Gruß

hallo diverdidi,

 

ist das ein dvd-wechsler? kann der mp3 lesen?

 

gruß

michael

am 8. Februar 2010 um 16:34

Nein, ist ein original 6 Fach CD-Wechsler von Mercedes :)

Soviel ich weiß, gibt es keinen originalen DVD Wechsler für den W163, bzw. Comand.

Interessantes Thema.

habe seit 2 Wochen einen ML 270 cdi, 10. 2005. EIn geiles Auto.

Habe auch das Audio 30 APS mit 6fach Wechsler und Bose-Boxen.

Es ist die Komfort-Telefonie "Code 386" mit Telefonanntenne (Code 354) eingebaut.

Lt Rechnung ist der 6-fach Wechsler (Code 819) Mp3 fähig. Allerdings zeigt das Audo 30 APS die MP3-CD's nicht an?

Obwohl im Fahrzeug BOSE-Lautsprecher sind. habe ich lt. Rechnung "Harman Kardon Logic-7 Surroundsystem (Code 810)

Kann man den so "einfach" gegen ein COMMAND tauschen?

Vieleicht gibt es ja auch eine Alternative Gerätelösung?

 

Wäre nett, wenn mir jemand hier ein wenig Aufklärung betreiben könnte.

Zum Thema Ipod/Iphone bezügl. des Audio 30 APS habe ich schon einiges gelesen. Ein trauriges Kapitel...

Viele Grüße

ML-Twister

Zitat:

Original geschrieben von nightskull

Hallo Spezialisten,

ich habe einen ML W163 Bj. 04/2003 mit einem Audio 30 APS Radio original Mercedes Hersteller Becker. Nun würde ich gerne eine Comand einbauen. Ist der Austausch möglich oder brauche ich noch irgentwelche Adapter oder Einbaurahmen (2Din Schacht Rahmen).

Ich sollte noch erwähnen, das ich ein Bosesoundsystem mit LWL angeschlossen habe. War so vom Werk eingebaut.

Im Moment ist nur das Radio und ein CD-Schacht für 4 CD´s unmittelbar darunter eingebaut.

Hallo,

ich hatte auch das aps 30 und habe es gegen das comand getauscht.

funktioniert ohne probleme, du musst nur ein adapter für die gps antenne vorher kaufen.

beim einbau musste ich noch zwei kunststoff nippel absegen damit das comand reinpasst.

Und denk an das radioschacht (doppel din).

am 9. Februar 2010 um 6:46

Zitat:

Original geschrieben von aydin

 

Hallo,

ich hatte auch das aps 30 und habe es gegen das comand getauscht.

funktioniert ohne probleme, du musst nur ein adapter für die gps antenne vorher kaufen.

beim einbau musste ich noch zwei kunststoff nippel absegen damit das comand reinpasst.

Und denk an das radioschacht (doppel din).

Also nightskull, wie ich schon gesagt hatte :) Du brauchst du für den GPS Stecker einen Adapter, den rest einfach umstecken :)

@ML-Twister:

steht auf deiner Rechnung drauf, welcher Wechsler das ist?? Mich würd es intressieren welcher CD-Wechsler von Mercedes MP3 ließt.

Hallo,

es muss aber ein Comand sein das für den ML gedacht ist. Es gibt da viele verschiedene, die alle gleich aussehen.

Für den ML muss die Nummer mir A163 ... anfangen. Die anderen Geräte brauchen einen CAN Bus den der ML nicht hat.

 

Viele Grüße

Michael

Hallo,

es gibt keinen Wechsler für das Comand 2.0 der MP3s lesen kann von Mercedes.

Eine gute Alternative ist aber diese Box hier:

http://www.mercedes-player.com

Einfach die Stecker vom original Wechsler umstecken, funktioniert ohne Probleme.

Viele Grüße

Michael

am 9. Februar 2010 um 7:25

Hallo Nightskull,

Ismet hat recht bezüglich meines MC 3111..

Grüße

am 9. Februar 2010 um 10:39

Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12

Hallo,

es gibt keinen Wechsler für das Comand 2.0 der MP3s lesen kann von Mercedes.

Eine gute Alternative ist aber diese Box hier:

http://www.mercedes-player.com

Einfach die Stecker vom original Wechsler umstecken, funktioniert ohne Probleme.

Viele Grüße

Michael

Hey Michael, die Box ist ja super. Hast du damit schon Erfahrung? Aber wenn ich diese Box anschließe, muss ich mein CD-Wechsler abstecken oder wie soll ich das verstehen?

Und das mit dem Comand für ML wusst ich nicht :) was neues gelernt. Also aufpassen und Navi mit A163.... kaufen :)

Hab das Teilchen schon eine Weile (und ein 2. für meine Flunder kommt die Tage)

Einfach cd-Wechsler ab und MP40 dran. das Teil verhält sich wie der Wechsler.

Du kannst zig MP3-Songs in verschiede Ordner legen. ID3-Tag geht nicht, er zeigt nur Liednummer innerhalb des Ordners an.

Die Speicherkarten (Max. 4) werden wie die bisherigen CD's behandelt. Direkter Druck auf 1 bis 4 wechselt auf die enstpr. Karte.

Von Ordner z Ordner hüpfst Du mit langem Druck auf Vorlauf.

Vorlauf innerhalb eines Liedes geht nicht!

Lange auf Rücklauf springt immer in Ordner 1

Nicht mehr wie 99 Lieder in einen Ordner schieben!

Super Alternative zum normalen Wechsler

-KEINE Installation/Freischaltung nötig!

Kleiner Nachteil:

1. Dir wird nicht gezeigt in welchem Ordner Du bist.

2. Bei Lange-Rücklauf wünschte ich mir den Sprung einen Ordner zurück und nicht in Ord. 1

Gruss

am 9. Februar 2010 um 11:44

Danke für die Info.

Aber gibt es den nicht die möglichkeit das man CD-Wechsler und MP40 betreibt? Denn eigentlich würd ich meinen CD-Wechsler schon gerne behalten.

Hallo, das Comand ist nur dafür ausgelegt einen CD Wechsler zu steuern. Eine Umschaltung wäre möglich wenn Du den Wechsler in den D2B Glasfaser Bus einschelifst und die Versorgungsspannung für den Wechsler umschaltbar machst.

Wozu willst Du den behalten ?

Kopiere Deine CDs auf eine Karte und Du hast alle Songs dabei ...

Die Comand Geräte aus den MLs sind sehr begehrt wiel sie auch ohne Änderungen in anderen Autos funktionieren. Alle anderen Comands benötigen ein CAN Bus Signal für Licht, Geschwindigkeit, Zündung u.s.w. Diese Comands bekommt man dann nur mit einem CAN Bus Simulator mehr oder weniger gut zum laufen.

Ohne CAN Bus schalten sich diese Geräte nach einer Weile teilweise selbst ab, die Beleuchtung schaltet bei einigen nicht um, und zum Teil schalten sie auch nicht selbst ein.

 

 

Viele Grüße

Michael

am 9. Februar 2010 um 15:19

Das einschleifen wäre ja kein Problem, da es ja eine "Ring Topologie" ist. Das MP40 müsst ich dann aber vorne irgendwo einbauen, weil hinten müsst ich dann ein komplet neues Lichtwellenleiter verlegen.

Das mit dem Stromzufuhr ist die Perfekte Lösung :) Die ist mir garnicht eingefallen. Werde es dann so lösen, das entweder Strom beim Wechsler ist oder beim MP40. Warum ich den CD-Wechsler will? Keine Ahnung, aber ich will es drin lassen :) Mein Dad hört noch seine alten original CD´s an. Außerdem kauf ich manchmal CD´s die ich anhören will. Und der Klang einer CD ist besser als eine MP3 :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Austausch: Audio 30 APS raus und Comand 2.0 rein