ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. außentemperatur zeigt den Wert vor dem abstellen

außentemperatur zeigt den Wert vor dem abstellen

VW Passat B8 Alltrack, VW Passat B8
Themenstarteram 20. Februar 2022 um 14:50

Wenn ich in das Auto einsteige und auf das AID schaue, wird mir die tatsächliche aktuelle Temperatur angezeigt. Starte ich den Motor, wird die zuvor angezeigte Temperatur mit dem alten Wert, vor dem abstellen, überschrieben.

Beispiel: aktuelle Temperatur ist 10 Grad zu Mittag (wird auch im AID angezeigt). Starte ich den Motor werden die 10 Grad mit den 3 Grad von in der Früh überschrieben. Anschließend beginnt er langsam wieder auf die 10 Grad zu steigen. Ein Wechsel des Temperatursensor hat nichts gebracht, auch auf neuerlichen Wechsel auf anderen Index hat nix gebracht.

 

Kennt jemand eine Lösung dafür?

Eckdaten: 190PS Tdi Alltrack mit 6 Gang DSG, Standheizung, DP und AID, MJ2017, BJ 2016, MKB: DFCA

 

Lg yaabbaa

Ähnliche Themen
14 Antworten
Themenstarteram 21. Februar 2022 um 21:47

Niemand das gleiche Verhalten? Könnte eventuell ein Flaschen des Gateway Steuergerätes auf eine neuere Version Abhilfe schaffen, oder liege ich da komplett falsch?

 

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-530-V1.clb

Teilenummer SW: 5Q0 907 530 AM HW: 5Q0 907 530 M

Bauteil: GW MQB High 212 2265

Revision: -------- Seriennummer: 20051610800033

Codierung: 030300345F017300FB00225C1E0F00010001070000000000000000000000

Betriebsnr.: WSC 05311 115 00061

ASAM Datensatz: EV_GatewConti 013020

ROD: EV_GatewConti_013.rod

VCID: 7CA0011E366F527B0EA-8028

Im Prinzip haben alle das gleiche Problem, der eine merkt es der andere nicht.

Liegt einfach daran das die Temperaturanzeige über Steuergeräte läuft, diese müssen erst einmal hochfahren und die aktuelle Situation ermitteln.

Als Standheizungsnutzer ist man davon sogar noch mehr betroffen, da die Startzeit von der abgestellten temp. in abhängigkeit steht. :(

Meines wissens nach gibt es dazu weder ein Update noch eine Lösung, da ich mich damit vor Jahren schon abgefunden habe müsste es noch jemand bestätigen. Nicht das es hier doch schon eine Lösung zu gibt welche an mir vorbeigerauscht ist. :D

Meine Aussage bezieht sich auf das VFL, ob und wie es sich beim FL verhält kann ich mangels erfahrung nicht sagen. meine aber auch im FL davon gelesen zu haben.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 22. Februar 2022 um 08:06:41 Uhr:

Liegt einfach daran das die Temperaturanzeige über Steuergeräte läuft, diese müssen erst einmal hochfahren und die aktuelle Situation ermitteln.

Hmm.....

Das macht aber irgendwie keinen logischen Sinn. Wenn ich die Tür öffne und er dort die korrekte Temperatur anzeigt, haben die am Meßvorgang beteiligte Sensoren (Aussentemperatur) & Stg (BCM) bereits die Werte erfaßt. Das müßten dann auch die Werte sein, mit der die StH arbeitet.

Wenn ich jetzt die Zündung anmache (ich muß heute Abend mal darauf achten. Mir ist da bisher nichts aufgefallen) und er zeigt einen Wert von *vorher*, dann muß er diesen ja beim ausschalten der Zündung (oder runterfahren der Stg) irgendwo abgelegt haben, sonst würde er ihn (ohne Memory) nicht mehr kennen. Das KI kann es nicht sein, da dort als erstes der korrekte Wert angezeigt wird.

Was natürlich passiert, ist das KI zeigt den Wert "x" an (sagen wir mal er ist korrekt). Wenn man dann den Motor anläßt und *nicht* losfährt, steigt die Temperatur langsam. Wenn man losfährt, dann sinkt die Temperatur erstmal, weil der Fahrtwind (egal wie wenig) erstmal kühlt. Ist dann noch der Sensor von aussen naß, kommt noch der Temperaturfall durch Verdunstungswärme(entzug) dazu.

Themenstarteram 22. Februar 2022 um 9:25

Ich vermute die Sthz macht das. Ein SW Update hat aber auch nix gebracht

Ist mir letztes Jahr auch aufgefallen. Früh auf die Arbeit war ca. 6°C, abends war die Temperatur schon 2 Stellig um die 20°C, aber im AID hat das Auto nach dem Start auch um die 6°C angezeigt. Nach paar Minuten Fahrt ist der Wert langsam hoch gekrabbelt. Habe leider nicht bemerkt, was beim Einsteigen für den Wert war. Danach habe nicht mehr darauf geachtet oder der Unterschied war nicht so auffallend groß.

Themenstarteram 22. Februar 2022 um 21:43

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 22. Februar 2022 um 21:50:39 Uhr:

Ist mir letztes Jahr auch aufgefallen. Früh auf die Arbeit war ca. 6°C, abends war die Temperatur schon 2 Stellig um die 20°C, aber im AID hat das Auto nach dem Start auch um die 6°C angezeigt. Nach paar Minuten Fahrt ist der Wert langsam hoch gekrabbelt. Habe leider nicht bemerkt, was beim Einsteigen für den Wert war. Danach habe nicht mehr darauf geachtet oder der Unterschied war nicht so auffallend groß.

Genau so ist es bei mir! Hast du Standheizung?

Nein keine.

Also ich denke meiner macht es nicht:

Mittags: 5°C

Abends 6°C (ohne Zündung)

Zündung an + Fahren (500m) + Stopschild: 6.5°C

Kurz Einkaufen (15 Minuten)

StH an (oben noch nicht)

Mit/Ohne Zündung: 6.5°C

Fahren + nächster Einkauf (30 Minuten) + StH angelassen: 6.5°C

Mit/Ohne Zündung: 7.0°C

Fahrt nach Hause+ Abstellen: 7.0°C

Heute morgen:

StH per FB an (20 Minuten)

Mit / Ohne Zündung: 2°C

1km Fahrt: auf 1°C abgefallen

Während der Fahrt (teilweise mit & ohne Frontman) variiert die Temp von 1-1,5°C

was ich jetzt nicht für verwunderlich halte. Aber meiner "speichert" keine Temperaturen von "vorher".

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 22. Februar 2022 um 22:43:59 Uhr:

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 22. Februar 2022 um 21:50:39 Uhr:

Ist mir letztes Jahr auch aufgefallen. Früh auf die Arbeit war ca. 6°C, abends war die Temperatur schon 2 Stellig um die 20°C, aber im AID hat das Auto nach dem Start auch um die 6°C angezeigt. Nach paar Minuten Fahrt ist der Wert langsam hoch gekrabbelt. Habe leider nicht bemerkt, was beim Einsteigen für den Wert war. Danach habe nicht mehr darauf geachtet oder der Unterschied war nicht so auffallend groß.

Genau so ist es bei mir! Hast du Standheizung?

Das selbe Phänomen konnte ich auch einmal beobachten, bin von draußen 4°C in eine 23°C Wärme Halle mit meinem B8 rein. Am nächsten Tag würden weiterhin die 4°C angezeigt, ist seid dem aber auch nicht mehr aufgetreten

Themenstarteram 24. Februar 2022 um 8:49

Der Fehler tritt nicht immer auf. Aus meiner Sicht genau dann, wenn ich eine kurze Stehzeit habe von zum Beispiel 4 Stunden.

Wurde bei meinem Versuch nicht bestätigt. 15 und 30 Minuten Stehzeit sowie "langzeit" (Übernacht). Auch gestern (da dann allerdings 10 Stunden Stehzeit) wurde Abends beim Öffnen der Tür nachdem das AID den Tacho "bestückt" hat, die Temperatur von 5,5°C direkt angezeigt. Morgens waren es 1°C.

MJ16. AJ Gateway mit 212 2246 aufgebaut auf der Hardware "M" wie Deiner auch.

Wenn ich im Übergang zur wärmeren Temperaturen drandenke, prüfe ich es nochmal. Vielleicht muß der Temperaturunterschied größer sein (kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen). Das der Sensor bzw. die Ausgabe eine zeitliche "Berühigung" drin hat, ist klar. Man will ja keine hin und her schwankende Anzeige haben. Das gilt aber nicht für große Differenzen, wie bei Dir.

Das Problem ist so alt wie der B8 und wurde auch schon mehrfach angesprochen, Threads und Beiträge gibt es reichlich dazu.

Vermutlich ist es Ausstattungsabhängig!

Themenstarteram 24. Februar 2022 um 12:58

Ich habe nicht wirklich was gefunden geschweige eine Lösung. Kannst du mir eventuell Links einstellen hier, gerne auch per PN!

Ich müsste die auch raussuchen wie Du auch, daher würde ich dich bitten dieses selbstständig auszuführen.

Eine Lösung ist mir nicht bekannt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. außentemperatur zeigt den Wert vor dem abstellen