Außenspiegel werden bei Beschlag (Tau) nicht frei

BMW X1 F48

laut Bedienungsanleitung werden die Außenspiegel bei laufendem Motor beheizt.
Doch meine Spiegel am X1 werden nicht frei vom morgendlichem Tau.
Liegt das an den noch milden Außentemperaturen?
Wie ist dies bei Euch?

Beste Antwort im Thema

Bei normalem Fahrmodus (=Comfort oder Sport) sollte es funktionieren. Im EcoPro wird die Beheizung deaktiviert.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wahrscheinlich agieren die nur mit der Heckscheibenheizung, oder die Sicherung ist durch 😕
Klappt normalerweise auch bei Frost! Vielleicht ist ja noch zu warm 😛

Genau dieses Verhalten hatte ich vor 2 Jahren auch an meinem damaligen X3 bemängelt und wurde dafür im X3-Forum von den Fanboys belächelt.

Man kann die Beheizung der Außenspiegel nicht manuell ein- und ausschalten, die ist außentemperaturabhängig und momentan ist es offensichtlich noch zu warm.

Eine der wenigen Dinge, die mir an meinem (noch) aktuellen Audi Q3 besser gefallen. Mein X1 wird morgen (29.9.) produziert 🙂

Bei meinem F45, der ja im Prinzip dasselbe ist, achte ich nach einem entsprechenden Thread im Nachbarforum darauf und meine, dass es funktioniert - auch bei über 20° und Regen.
Allerdings wische ich Tau immer sofort weg, da ich die Spiegel nicht erst nach 5 min Fahrt brauche.

Grüße!

Bei normalem Fahrmodus (=Comfort oder Sport) sollte es funktionieren. Im EcoPro wird die Beheizung deaktiviert.

Ähnliche Themen

Ich hatte heute das gleiche Thema... hab auch mal gefühlt. Die Außenspiegel werden auch nicht warm. :S

Habe es vorhin getestet.
Spiegeltemperatur 8 Grad.
Motor gestartet und Temperatur stieg nach kurzer Zeit auf 20 Grad an.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 22. Okt. 2016 um 19:7:12 Uhr:


Habe es vorhin getestet.
Spiegeltemperatur 8 Grad.
Motor gestartet und Temperatur stieg nach kurzer Zeit auf 20 Grad an.

Wie kann man die denn messen 😕 ?
Oder meinst du die Außentemperatur allgemein?

Habe bisher zu den beheizbaren Außenspiegeln auch noch nichts in der Bedienungsanleitung gefunden.

Danke und liebe Grüße.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 22. Oktober 2016 um 19:07:12 Uhr:


Habe es vorhin getestet.
Spiegeltemperatur 8 Grad.
Motor gestartet und Temperatur stieg nach kurzer Zeit auf 20 Grad an.

aber-wie "halifax" bereits beschrieben-nur bei normalem Fahrmodus (=Comfort oder Sport)... nicht bei ECO PRO (...Handbuch S 202: ...die Spiegelheizung wird bei tiefen Außentemperaturen zur Verfügung gestellt...)

Habs auf S. 62 (Bedienungsanleitung) gefunden.
Aber ab welcher Temperatur wird das aktiv? Macht ja im Hochsommer sonst keinen Sinn.

20161022_200835.png

Duke 999,

hatte es bei meinem Händler im August angesprochen. Der testete alles durch und sagte mir, dass sdie Heizung beim Sollwert von 3 Grad Celsius anspringt. Das es nur im Comfort un Sport Modus funzt, davon wusste er auch nix.

@Tigger2001: Danke erstmal. Die 3° sind dann also quasi passend zur Außentemperaturwarnung?
Ist aber bei Tau dann wirklich schlecht, denn das kann schon bei höheren Plusgraden auftreten. So ganz gelöst ist das Problem ja dann noch nicht, wenn die Außenspiegel bei BlueSLK schon bei 8° beheizt werden.

Das es nur im Comfort- und Sportmodus funktioniert macht Sinn. Das hatte ich gleich verstanden. Eco ist ja wirklich der Sparmodus schlechthin.

Na ich kann nur wiedergeben, was der Techniker mir dazu erzählte. Verstanden hatte er es ja, und die Messung besagten, dass der Schwellwert 3 Grad sei. In dem Zusammenhang sei auch noch erwähnt, das er recht staunte, dass sich die Eco-Pro Funktion nicht mehr codieren lies. Meine Frage damals war ja, warum am E84 es dauerhaft möglich ist und beim F48 immer der Comfort Modus startet. Nun, in diesem Zusammenhang hat er es eventuell unter diesen Gesichtspunkt getestet (also bei Eco Pro).
Seit ich es hier im Forum las, schalte ich bei Nebel oder Regen in den Comfort Modus. Und am Freitag bei Aussentemperatur von 8,5 ° hatte er ja meine Spiegel freigedampft.

Man kann auch beim EcoPro die optimierte Klimatisierung abwählen. Dann sollte es auch bei EcoPro funktionieren. Einfach mal probieren.

Zitat:

@PassatS04 schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:07:07 Uhr:



Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 22. Oktober 2016 um 19:07:12 Uhr:


Habe es vorhin getestet.
Spiegeltemperatur 8 Grad.
Motor gestartet und Temperatur stieg nach kurzer Zeit auf 20 Grad an.

aber-wie "halifax" bereits beschrieben-nur bei normalem Fahrmodus (=Comfort oder Sport)... nicht bei ECO PRO (...Handbuch S 202: ...die Spiegelheizung wird bei tiefen Außentemperaturen zur Verfügung gestellt...)

ich habe die Spielgeltemperatur mittels Infrarot-Thermometer ermittelt.
Motor noch aus: 8 Grad
Dann Motor eingeschaltet und wieder gemessen. Temperatur stieg an.

so geht das 😁

mit wäre es auch lieber, mann könnte die Spiegelheizung selbst aktivieren z.B. i.V.m. Heckscheibenheizung, wie es bisher allgemein üblich war.

Juppi

Deine Antwort
Ähnliche Themen