Außenfarbe

Audi Q7 2 (4M)

Auch wenn es vielleicht Nervt ... mich beschäftigt aktuell noch die Wahl der Außenfarbe ...

Bestellt ist momentan Daytonagrau!

Eigentlich gefällt mir die Farbe sehr gut. Ist unempfindlich und eigentlich zeitlos, doch meine aktuelle Kuh hat den selben Anstrich ...

Welche Farben wirken noch gut am neuen?

Argusbraun finde ich zur Zeit ganz gut -> könnte aber schnell zum nogo werden
Graphitgrau wäre noch ne Option
Gletscherweiß???

Beste Antwort im Thema

hallo, ich hab inzwischen das auto eine woche in Besitz, und bin damit schon nach Valencia gefahren,
ich hab mein F15 X5 darauf eingetaucht, und bin froh den schritt nach Audi gemacht zu haben.

das auto fährt sehr angenehm, die luftfederung ist ein coole Sache,
das auto hat kein hinterachslenkung, aber ich glaube ich vermisse es nicht.

das Murillo braun Leder ist sehr sehr edel,

anbei 2 Bilder.

Ben

Thumb-img-2819-1024
Thumb-img-2820-1024
242 weitere Antworten
242 Antworten

Braun -Sattelbraun..keine Ahnung wie das bei Audi heißt..du beige...

Aber weiß ist stimmiger, gebe ich dir Recht.

Ich habe beste Erfahrungen mit Graphitgrau, ganz bewusst ohne Volllackierung.

@Noch ein Stefan

Das Kommt nr so auf dem Bilder so rüber. Live ist es nicht so hardcore! ;-)

Zitat:

@ghobrez schrieb am 22. November 2016 um 17:21:47 Uhr:


@Noch ein Stefan

Das Kommt nr so auf dem Bilder so rüber. Live ist es nicht so hardcore! ;-)

Dann werde ich meine Sorge um Dein Augenlicht wieder einpacken.
*G*

Ich mag dieses Leder. Mit diesem Holz. Aber in dem Licht musste ich schon kurz schlucken.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 15. November 2016 um 10:36:24 Uhr:



Zitat:

@ghobrez schrieb am 15. November 2016 um 00:55:54 Uhr:


Hier in Tintenblau @

Das rote Licht auf dem beigen Leder ist aber schon - hardcore?!

Habe im Winter auch rotes Licht zu braunem Leder. Das weiße licht wirkt zu kühl...

Das ist meine Farb-Konfiguration

Ganz ehrlich? Nicht mein Ding. Ich habe graues Leder und hellen Himmel. Die Felgen sind mir auch nicht filigran genug...habe die originalen 21" Speichen.

Egal.... Dir muss es gefallen und das tuts wohl.

Mir gefällt es...die Blade ist auch geschmiedet..von daher wäre sie auch meine Wahl gewesen..

Grauer Himmel maximal zu grauen Sitzen..aber ist mir dann viel grau...mir gefällt es am Besten wenn einzelne Teile wie Griffe und Sitze eine Highlight Farbe haben..

Wo sind die Bilder entstanden? Auf dem Navi sieht man blau..See/Meer und Mopete dabei...

Zitat:

@R1man schrieb am 25. November 2016 um 23:52:17 Uhr:


Das ist meine Farb-Konfiguration

Ich würde den genau so nehmen. Den dunklen Alcantara-Himmel schaue ich bei meinem auch immer noch bei jedem Einsteigen gern an...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 26. November 2016 um 09:10:31 Uhr:


Wo sind die Bilder entstanden? Auf dem Navi sieht man blau..See/Meer und Mopete dabei...

Um Europa ist halt Meer! Nicht rundherum aber grösstenteils! Und das Mofa hat eine ganz tolle Farbe!

Ach? Und im Norden haben sie so Berge? 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 26. November 2016 um 15:42:41 Uhr:


Ach? Und im Norden haben sie so Berge? 🙂

Ja! Kommt drauf an wo man steht!🙂
Von Locarno aus sind im Norden solche Berge! 🙂
Ich tippe trotzdem auf Frankreich, Italien oder Kroatien da gibt es auch gute Rennpisten! 🙂

Finde den abgesehen von der Farbe der Sitze auch sehr schick.
Ich habe z.B. die Sitze in Grau, den Dachhimmel auch in Alcantara Grau und zusätzlich die Volllederausstattung. Gefällt mir auch sehr gut, wirkt offen & freundlich. Schwarz wollte ich nach den vielen Jahren der eintönigen Innenräume auch nicht mehr.

Finde Schade das es kein beig mit schwarzen Amaturwn gibt. Das komische braun beim beig ist nicht so mein Ding 🙁

Schwarz-Beige wirkt vielen zu unharmonisch. Deswegen ist man nach und nach zum Braun gewechselt. Finde ich optisch ebenfalls wesentlich ansprechender.

Deine Antwort