ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Aus Privatleasing-Vertrag raus kommen / VW Golf 8 GTE, 01/21 Zugelassen, 24 Monate Laufzeit

Aus Privatleasing-Vertrag raus kommen / VW Golf 8 GTE, 01/21 Zugelassen, 24 Monate Laufzeit

Themenstarteram 30. Juni 2021 um 9:48

Moin zusammen,

Ich versuche grade aus meinem Privatleasing-Vertrag rauszukommen und wollte mal Fragen ob ihr da noch Ideen habt wie ich das bewerkstelligen könnte.

Leasingübernahme, bzw. den Vertrag überschreiben auf eine andere Person, macht die VW Bank leider nicht mehr von Privat zu Privat. Nur noch von Privat zu Gewerbe.

Das ist finanziell aber für beide Seiten unlukrativ, da die BAFA-Prämie zurückgezahlt werden muss und der neue Leasingnehmer diese nicht nochmal beantragen kann.

Ich könnte mich aus dem Vertrag rauskaufen indem ich die restlichen Raten von ca 2500€ an das Autohaus bezahle, müsste in dem Falle aber auch die BAFA-Prämie (4500€) zurückzahlen. Das liegt daran, dass die Mindesthaltedauer bei einer Leasing Laufzeit von mehr als 23 Monaten, 24 Monate beträgt.

 

Seht ihr noch andere Optionen wie ich das Auto loswerden könnte? Vielleicht auch inoffizielle bei denen ich der Halter bleibe aber jemand anderes die Kosten übernimmt?

Bin sehr dankbar für jede Hilfe!

Ähnliche Themen
52 Antworten

Du hast keinen Denkfehler! Und es gibt auch keine Möglichkeit das KFZ günstiger zu überlassen auch bei Privat zu Privat nicht. So ist das eben, wenn man eine Förderung/Prämie bekommen oder angenommen hat. Da wird nichts draus außer sinnlos Geld verbrennen. MfG Hugo

Die einzig für mich denkbare Lösung beschreibst du selbst im letzten Absatz. Aber mit einem erheblichen Risiko für dich verbunden, denn gegenüber der Leasing, dem Finanzamt, der Versicherung haftest du auf Zahlung. Versicherung ließe sich eventuell ändern, Rest aber wohl kaum.

Freund/in suchen, der/die das Auto fährt und an Dich bezahlt.

Dazu noch einen entsprechenden privaten Vertrag abschließen, um sich abzusichern.

Ich gehe davon aus, dass Du nicht der alleinige Fahrer gem. Vertrag bist.

Themenstarteram 30. Juni 2021 um 13:48

Gemäß Versicherungsvertrag bin ich nicht alleiniger Fahrer oder was meinst du? Im Leasingvertrag steht da glaube ich nichts zu.

Bei fast allen Versicherungen müssen die Fahrer altersmäßig angegeben werden. Ich gebe immer meine Gattin, mich, und weitere Fahrer, alle über 25 Jahre an. So gibt es keinen Stress, wenn mal jemand anders fährt und es scheppern lässt

Hast du nur dich und deine Lebensgefährtin als Fahrer angegeben, darf kein anderer ans Steuer. Führt im Schadensfall eventuell zu einer Vertragsstrafe.

Themenstarteram 30. Juni 2021 um 15:45

Habe bei der Versicherung mehrere Fahrer angegeben, in meinem Fall alle unter 25. Im Leasingvertrag habe ich zu mehreren Fahrern nur die Passage auf dem Bild ganz oben gefunden

Img-20210630-wa0048

Ist es denn das Risiko und der Aufwand wert, für 1,5 Jahre?

Ich meine, wenn du bereit bist die restlichen Raten zu zahlen, dann kann dir das Geld ja nicht fehlen. Stell ihn dir da lieber in die Garage und hol nur Brötchen mit - kein Risiko.

 

Leasingübernahmen sind eigentlich nie lohnenswert für den Übergeber und bei der kurzen Restlaufzeit würde ich persönlich es durchziehen.

Solche Konstrukte mit Freunden könnten im blödsten Fall teurer als die 4500€ BaFa Prämie zurückzuzahlen sein.

Themenstarteram 30. Juni 2021 um 16:39

Hmm, also eigentlich ist das der Grund warum ich aus dem Vertrag raus will. Finanzielle Engpässe. Wenn ich jetzt aus dem Vertrag raus käme spare ich mir ja auch die Versicherung, Sprit und die eventuellen Zahlungen bei der Rückgabe am Ende der Laufzeit. Deshalb wäre ich bereit mich freizukaufen, wenn die Förderung aber an die Bafa zurück muss lohnt es sich leider nicht.

Garage gibt es leider nicht bei mir :D

Meint ihr denn diese Passage im Vertrag untersagt es mir quasi den Wagen an jemand anderen (vorzugsweise Familie) zu geben für die restliche Laufzeit. Ich wäre dann ja trotzdem noch Halter, Versicherung würde ich dann die andere Person als Fahrer eintragen bzw die Person würde sich selber versichern und mich als Halter angeben.

Miete dir irgendwo auf dem Land für nen Zwanni im Monat eine Garage, stell die Karre dort zwei Jahre rein. Wenn Du ihn abmeldest zahlst du weder Steuern noch Versicherung. Klingt strange, ist aber hier wohl die günstigste Lösung..

Zur längeren Nutzung nur an Haushaltsangehörige erlaubt - hilft dir also alles nichts.

Problem beim Abmelden könnte die Förderung sein. Ist man noch Halter im Sinne der Förderungsbedingungen, wenn das Auto abgemeldet wird?

Ohne Garage birgt aber auch das Abmelden Risiken.

 

Wenn du das Auto an Schwester/Bruder oder Eltern „abgeben“ kannst, würde ich einfach bei der Versicherung weitere Fahrer eintragen lassen bzw. die Person selber versichern lassen - falls billiger. Das ist vom Risiko her vertretbar.

 

Wenn nicht, würde bei deinem Nickname auf ein Alter Mitte 20 tippen, mal die Eltern fragen ob sie dir bei Versicherung/Steuer aushelfen (die Raten kannst du laut Eingangspost ja noch stemmen) und aus der Situation für die Zukunft lernen. Letzteres nicht als Belehrung werten, bin etwa im selben Alter ;)

Themenstarteram 1. Juli 2021 um 6:24

Zitat:

@Lattementa schrieb am 30. Juni 2021 um 20:38:23 Uhr:

Miete dir irgendwo auf dem Land für nen Zwanni im Monat eine Garage, stell die Karre dort zwei Jahre rein. Wenn Du ihn abmeldest zahlst du weder Steuern noch Versicherung. Klingt strange, ist aber hier wohl die günstigste Lösung..

Klingt nach einer Lösung. Abmelden geht denke ich wegen der BAFA-Prämie nicht oder? Wäre dann ja nicht mehr Halter. Steuer zahle ich eh keine, da Hybrid.

Themenstarteram 1. Juli 2021 um 6:27

Zitat:

@ndlFan schrieb am 30. Juni 2021 um 22:59:46 Uhr:

Ohne Garage birgt aber auch das Abmelden Risiken.

Wenn du das Auto an Schwester/Bruder oder Eltern „abgeben“ kannst, würde ich einfach bei der Versicherung weitere Fahrer eintragen lassen bzw. die Person selber versichern lassen - falls billiger. Das ist vom Risiko her vertretbar.

Wenn nicht, würde bei deinem Nickname auf ein Alter Mitte 20 tippen, mal die Eltern fragen ob sie dir bei Versicherung/Steuer aushelfen (die Raten kannst du laut Eingangspost ja noch stemmen) und aus der Situation für die Zukunft lernen. Letzteres nicht als Belehrung werten, bin etwa im selben Alter ;)

Die sind alle aktuell bedient mit Autos, hab nur paar Freunde die interesse hätten. Da aber die Frage ob das geht wegen der Passage im Vertrag die ich weiter oben gepostet habe.

So siehts aus. Wäre eventuell eine Option wenn ich es nicht mehr bezahlen kann, aber natürlich ungerne. Draus gelernt habe ich definitv jetzt schon! Nie wieder Leasing, gebrauchter for the win! Habe mich da leider von dem guten Angebot letztes Jahr verlocken lassen.

Wenn sich die Lebensumstände ändern und das Auto nicht mehr gefällt, ist Leasing natürlich blöd. Daher würde ich nie länger als 36 Monate leasen. In Deinem Fall hast Du nicht so viel falsch gemacht. Kurze Laufzeit (24 Monate) und niedrige Raten. Hättest Du ein Auto gekauft und müsstest es „notverkaufen“, wäre der Verlust auch nicht unerheblich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Aus Privatleasing-Vertrag raus kommen / VW Golf 8 GTE, 01/21 Zugelassen, 24 Monate Laufzeit