Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi100 c4 verbraucht über 20 liter und startet schlecht

Audi100 c4 verbraucht über 20 liter und startet schlecht

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 11:35

schönen guten tag euch allen,

also mein audi 100 c4 2,6 mit 150PS bj92 verbraucht ca 20 liter auf 100 km. ich fahr zwar relativ viel kurzstrecken trotzdem find ich 20 lieter für mein fahrsttiel der sehr gemütlich ist zuviel.

bei spritmonitor.de sollte mein audi ca 10 lieter verbrauchen. ich denke mal das ein kat oder beide kaputt sind und evtl. eine oder beide lambdasonden die lambdasonde könnte ich ja selbst testen mit nem nicht trägen analogen messgerät. aber zwischen welchen werten sollte die schwanken?

und wie kann ich die KAT`s testen?

und woran kann der abnorme verbrauch noch liegen? irgendwas is doch da definitiv am a...

zum schlechten starten, er orgelt ein paar sek. bevor er anspringt. ca 3 sekunden.

achja der audi hat auch schon über 280000km runter. und es kommt mir fast so vor als würde die kupplung beim beschleunigen manchmal durchrutschen.

so erstmal danke das ihr euch den ganzen text durchgelesen habt ^^ und danke schonmal für eure hilfe

Ähnliche Themen
19 Antworten

Mahlzeit! Wie sieht es mit deinem luftfilter aus?! Hast den auch schon mal erneuert? Also das es an den kat's liegt kann ich mir net vorstellen weil bei mir sind auch alle beide kaputt hört man zwar net aber is so *g

Fahre nen 2,8l Coupé mein verbrauch liegt im winter bei 8-9 lieter!

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 11:45

der luftfilter schaut noch gut aus, net groß verdreckt und hab den auch mit nem kompressor ausgeblasen.

ich hab gelesen das durch ne kaputte lambdasonde der verbrauch um 15% steigen kann...

danke übrigens für die schnelle antwort

Also mit kompressor sollte man die eigentlich net ausblasen da bleibt meistens der grobe dreck richtig tief drin hängen! Hab lieber gleich nen neuen gekauft wenn der andere schon etwas älter war kostet ja net viel!

Ja der steigt aber wieviel weiß ich nicht genau!!!

Bitte kein problem!!

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 12:02

grober dreck war ja eigentlich net drinn nur n bissel gestaubt hat es.

werd aber mal nen neuen besorgen. aber trotzdem nur wegen nem lufi kann doch der verbrauch net auf 20 lieter und mehr gehn.

schon gar net wenn der net soo arg dreckig is.

kann mir jemand sagen was das kosten dürfte wenn ich die kats überprüfen lassen würd? muss ich sowieso machen wegen asu, da is aber noch zeit bis dez. 09

Ne so hoch is er net wegen lufi! Aber glaub mir hab meinen auch oft mit kompressor ausgeblasen und gesagt ach passt schon! Hab das dann mal ausprobiert mit nem alten und nem neuen das macht sich dann schon bemerkbar!

Du könntest mal in der werkstatt nachfragen die asu machen dürfen

obe se nicht mal nen test machen weil du net weißt ob die kat's noch funktionieren wenn du glück hast machen se das umsonst!

am 24. Februar 2009 um 12:21

Das ist bei der Maschine typisch, wenn ein Kat defekt ist. Wenn beide defekt sind, sinkt der Verbrauch. Besser beide ok.

Kontrollier mal die Lambdawerte mitm Messgerät. Du hast doch auch 2 Kats drunter, wie meiner damals?

Zündkerzen ok? Aber ich denke schon, dass es mit dem Kat oder einer Lambda zusammen hängt.

 

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 12:32

hab erst neue zündkerzen rein gemacht und und ja ich hab 2 kats und 2 lambdasonden. ich werd mal die lambdasonden messen, sobald ich n messgerät gefunden hab ^^

am 24. Februar 2009 um 12:34

Weißt ja, so bei laufendem Motor abstecken und um die 1V sollten sie bringen.

Hoher Verbrauch und startet schlecht, klingt sehr stark nach defektem kühlmitteltemperatursensor.

naja den sensor wohl nicht, du meinst eher den kühlmittelregler.

Das stimmt an nem defekten Thermostat (Kühlmittelregler) kann es auch liegen.

@Themenstarter

Wird der Wagen spätestens nach 5 km fahrt warm, sprich funktioniert die heizung ?

Die Kühlmitteltemperatur sollte so bei 90 °C liegen.

Sollte das nicht der Fall sein ist das Thermostat defekt.

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 12:45

wo sitzt der sensor denn und wie könnte man den testen?

danke für den tip

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 12:46

also das termostat funzt denk ich, das auto wird warm net ganz auf 90 grad aber fast

am 24. Februar 2009 um 12:55

Also bitte überprüf erstmal Auspuff und Lambda. Denn ich hatte genau das Problem bei meim letzten - ein Kat brach zusammen. Dadurch andere Lambdawerte usw.

Und wenn Du wie ich meißt Kurzstrecken fährst oder dann Autobahn, hast bestimmt auch normal nen Verbrauch von 12-14l bei flotter Fahrweise. Dann steigt der auf 18-20l ohne Probleme.

Kann natürlich auch an anderen Grund haben.

Zitat:

Original geschrieben von Markez

naja den sensor wohl nicht, du meinst eher den kühlmittelregler.

Das stimmt an nem defekten Thermostat (Kühlmittelregler) kann es auch liegen.

@Themenstarter

Wird der Wagen spätestens nach 5 km fahrt warm, sprich funktioniert die heizung ?

Die Kühlmitteltemperatur sollte so bei 90 °C liegen.

Sollte das nicht der Fall sein ist das Thermostat defekt.

Doch, der Sensor war schon gemeint. Wenn der hin ist und dem Steuergerät vorgaukelt, dass der Motor kalt ist, kann so ein hoher Verbrauch durchaus zustande kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi100 c4 verbraucht über 20 liter und startet schlecht