ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Audi TTS 8S - Wertstabilität

Audi TTS 8S - Wertstabilität

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 22. Juni 2017 um 20:47

Guten Abend zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Audi TTS 8S zu kaufen. Lange Zeit habe ich abgewartet um die Preisentwicklung etwas zu verfolgen. Meine Frage, die ich hier im Forum noch nicht beantwortet sehe, wäre: Was denkt/schätzt Ihr in Punkto Preisstabilität. Es gibt jetzt mittlerweile kaufbare Exemplare für um die 40k€. Wenn man mal eine Nutzdauer von 3 Jahren zugrunde legt, würde ich von einem Restwert von um die 30k€ ausgehen. Was denkt Ihr, ist das eine realistische Annahme? Grund für mein Denken ist die Preislage des Audi TTS 8J wo Modelle in akzeptablen Zustand immer noch um die 17-20k€ kosten.

Vielen Dank für Eure Einschätzungen schon mal vorab.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte Celsi Mängel aus meiner Sicht relativieren:

- Scheiß Bremsen - sind im Alltag mehr als ausreichend, für die Renne muss was anderes

- Scheiß Lackqualität - wenn man nicht mit dem Mikroskop Fehler finden will passt der Lack

- Scheiß Sitzqualität (Knarzen, Brechen der Seitenverkleidungen) - hat meiner nicht

- Lächerliches Furzgeräusch beim Schalten, sonst mehr als mauer Auspuffsound - das wusste man schon vor dem Kauf und haben alle DSG, Sound ist für einen 4-Zylinder in Serie wirklich gut aber für geilen Sound reicht das nicht

- Knarzende Türen, oft Scheppern die Soundsysteme deswegen (meines nicht) - hat meiner nicht

- Lächerlicher Soundgenerator im Innenraum - wusste man auch vor dem Kauf, kann manchen gefallen und ansonsten einfach deaktivieren/Stecker ziehen

- Gurtpeitschen scheuern Leder vom Sitz durch - hat meiner nicht

- Leder Audi-typisch hyperempfindlich - habe Alcantara und die Qualität passt für mich

- Bei Updates weiß man nie, was danach nicht mehr geht - keine Probleme bei mir

- Verkehrsfunk (TP) schaltet sich immer wieder von selbst ein, ist seit Jahren ungelöst - benutze ich nicht

- Gammelnde Töpfe der Bremsscheiben - das ist wirklich mies, aber kann mit etwas Farbe behoben werden

- Minderwertige Fußmatten ("Sportmatten" oder nicht, die sehen aus wie vom Lidl-Wühltisch) - stimmt, sind hässlich können aber mit einem Hunni ausgetauscht werden

- Fehlkonstruierte Türablagen (so niedriger Rand, dass fast alles wieder rausfällt) - finde ich überhaupt nicht

- Klingelndes Wastegaste-Gestänge, Wagen rasselt wie ein Sack Schrauben - macht meiner nur beim Kaltstart und kann durch eine Downpipe behoben werden + dadurch mehr Sound

- Veraltetes DSG mit kleinen Denkaussetzern und dem Hang zum unnötigen Runterschalten. - 6 Gänge sind in der heutigen Zeit etwas mager aber das DSG ist für mich fast perfekt

- Lächerlich kleine Phonebox in die viele moderne Handys nicht reinpassen - stimmt, iPhone 7Plus geht nicht rein, aber benutze ich nicht

- Ständig schmierende Scheiben - ist eine Kleinigkeit, putzen

- Beim Öffnen der nassen Kofferraumklappe läuft immer noch Wasser in Kofferraum und auf die Rücksitzbank - läuft nur in den Kofferraum und ist durch die riesige Klappe bedingt, stört mich nicht und es sind wirklich nur kleine Tropfen die keinen Schaden verursachen

- Matrix-LED Licht erkennt vorausfahrenden Verkehr nicht zuverlässig - habe nur mit entgegen kommenden Verkehr Probleme, besonders LKW

- Keine Bildschirmeinsicht für Beifahrer - das ist wirklich kein Mangel, das wusste man vor dem Kauf, und finde ich gerade so schön weil die Mittelkonsole so puristisch aufgeräumt wirkt

- Automatisch einklappende Spiegel quietschen - meine nicht, ich klapp die so selten ein weils hässlich aussieht

Das einzige was mich wirklich am Wagen stört ist der fehlende 7. Gang auf Autobahnen, bei 130 - 140 km/H dröhnt der Wagen und ist relativ laut, fällt besonders auf weil er darunter sehr leise, komfortabel und angenehm zu fahren ist.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

@serbas schrieb am 25. Juni 2017 um 12:39:09 Uhr:

Vielen Dank für eure Einschätzungen. Bin noch nicht zur Probe gefahren und was ich hier lese lässt mich ehrlich gesagt auch nicht gerade aufspringen :-) Was sind denn eurer Meinung nach adäquate Alternative.

PS.: Für mich geht es auf keinen Fall um einen Neukauf, sodass der anfängliche Wertverlust für mich keine Rolle spielt.

[ironi]

- Ford Mustang

- M2

- A45(musste erst googeln, dass das eine Mercedes Karre ist)

[/ironi]

Der TTS ist das Geilste für das Geld, was du für Geld kaufen kannst (im Autosektor)

Es fehlt halt nur der 5. Zylinder ;-)

 

An den Themenstarter: "Macken", die einen stören, kannst du bei jedem Modell / Hersteller haben. Kauf den TTS, wenn er dir gefällt, da passt es. Das Meiste sind Kleinigkeiten. Ich vermute eher, dass du durch den Thread hier zu sehr nach unten gerissen wirst. Logisch, dass wahrscheinlich mehr negative Sachen erwähnt werden als positive, denn bei letzterem werden sich nicht soviele melden. :D

Ich möchte Celsi Mängel aus meiner Sicht relativieren:

- Scheiß Bremsen - sind im Alltag mehr als ausreichend, für die Renne muss was anderes

- Scheiß Lackqualität - wenn man nicht mit dem Mikroskop Fehler finden will passt der Lack

- Scheiß Sitzqualität (Knarzen, Brechen der Seitenverkleidungen) - hat meiner nicht

- Lächerliches Furzgeräusch beim Schalten, sonst mehr als mauer Auspuffsound - das wusste man schon vor dem Kauf und haben alle DSG, Sound ist für einen 4-Zylinder in Serie wirklich gut aber für geilen Sound reicht das nicht

- Knarzende Türen, oft Scheppern die Soundsysteme deswegen (meines nicht) - hat meiner nicht

- Lächerlicher Soundgenerator im Innenraum - wusste man auch vor dem Kauf, kann manchen gefallen und ansonsten einfach deaktivieren/Stecker ziehen

- Gurtpeitschen scheuern Leder vom Sitz durch - hat meiner nicht

- Leder Audi-typisch hyperempfindlich - habe Alcantara und die Qualität passt für mich

- Bei Updates weiß man nie, was danach nicht mehr geht - keine Probleme bei mir

- Verkehrsfunk (TP) schaltet sich immer wieder von selbst ein, ist seit Jahren ungelöst - benutze ich nicht

- Gammelnde Töpfe der Bremsscheiben - das ist wirklich mies, aber kann mit etwas Farbe behoben werden

- Minderwertige Fußmatten ("Sportmatten" oder nicht, die sehen aus wie vom Lidl-Wühltisch) - stimmt, sind hässlich können aber mit einem Hunni ausgetauscht werden

- Fehlkonstruierte Türablagen (so niedriger Rand, dass fast alles wieder rausfällt) - finde ich überhaupt nicht

- Klingelndes Wastegaste-Gestänge, Wagen rasselt wie ein Sack Schrauben - macht meiner nur beim Kaltstart und kann durch eine Downpipe behoben werden + dadurch mehr Sound

- Veraltetes DSG mit kleinen Denkaussetzern und dem Hang zum unnötigen Runterschalten. - 6 Gänge sind in der heutigen Zeit etwas mager aber das DSG ist für mich fast perfekt

- Lächerlich kleine Phonebox in die viele moderne Handys nicht reinpassen - stimmt, iPhone 7Plus geht nicht rein, aber benutze ich nicht

- Ständig schmierende Scheiben - ist eine Kleinigkeit, putzen

- Beim Öffnen der nassen Kofferraumklappe läuft immer noch Wasser in Kofferraum und auf die Rücksitzbank - läuft nur in den Kofferraum und ist durch die riesige Klappe bedingt, stört mich nicht und es sind wirklich nur kleine Tropfen die keinen Schaden verursachen

- Matrix-LED Licht erkennt vorausfahrenden Verkehr nicht zuverlässig - habe nur mit entgegen kommenden Verkehr Probleme, besonders LKW

- Keine Bildschirmeinsicht für Beifahrer - das ist wirklich kein Mangel, das wusste man vor dem Kauf, und finde ich gerade so schön weil die Mittelkonsole so puristisch aufgeräumt wirkt

- Automatisch einklappende Spiegel quietschen - meine nicht, ich klapp die so selten ein weils hässlich aussieht

Das einzige was mich wirklich am Wagen stört ist der fehlende 7. Gang auf Autobahnen, bei 130 - 140 km/H dröhnt der Wagen und ist relativ laut, fällt besonders auf weil er darunter sehr leise, komfortabel und angenehm zu fahren ist.

am 25. Juni 2017 um 19:01

Das DSG ist eine Qual sowohl für das Auto, als auch für die "Insassen". Am morgen gibts manchmal bei noch kaltem Getriebe einen so großen Ruck beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang im Automatikmodus, sodass man sich wie in einen Auffahrunfall verwickelt vorkommt. Auch wird der 2. Gang selbst bei kaltem Motor unnötig lang ausgedreht im D-Modus (auf knapp 3000).

 

Die Sitze nerven auch gewaltig, sehen schön aus, aber machen bei jeder Bewegung Geräusche.

Das DSG nervt mich auch immer mehr, ziehe ständig an den Schaltwippen damit er morgens früh gleich schaltet.

Die Rechte Schaltwippe ist schon spürbar leicht ausgeleiert.

Das 8 Gang Wandlergetriebe im neuen S5 war vergleichsweise ein Traum, seitdem nervt mich das alte 6-Gang DSG noch mehr und ich bin wirklich kulant auf AUDI eingestellt.

Vor allem aber bei kaltem Getriebe das späte hoch schalten und generell das frühe runter schalten.

Beim Facelift wird es das neue 7-Gang DSG vom S3 geben. Von daher alles im grünen Bereich diesbezüglich, sollte ich mich für den TTS entscheiden...

Dass das Wastegate-Rasseln in der Serie nicht gelöst wird ist für mich das größte Manko.

Zitat:

@a4martin. schrieb am 25. Juni 2017 um 20:42:45 Uhr:

Ich möchte Celsi Mängel aus meiner Sicht relativieren:

- Scheiß Bremsen - sind im Alltag mehr als ausreichend, für die Renne muss was anderes

- Scheiß Lackqualität - wenn man nicht mit dem Mikroskop Fehler finden will passt der Lack

- Scheiß Sitzqualität (Knarzen, Brechen der Seitenverkleidungen) - hat meiner nicht

- Lächerliches Furzgeräusch beim Schalten, sonst mehr als mauer Auspuffsound - das wusste man schon vor dem Kauf und haben alle DSG, Sound ist für einen 4-Zylinder in Serie wirklich gut aber für geilen Sound reicht das nicht

- Knarzende Türen, oft Scheppern die Soundsysteme deswegen (meines nicht) - hat meiner nicht

- Lächerlicher Soundgenerator im Innenraum - wusste man auch vor dem Kauf, kann manchen gefallen und ansonsten einfach deaktivieren/Stecker ziehen

- Gurtpeitschen scheuern Leder vom Sitz durch - hat meiner nicht

- Leder Audi-typisch hyperempfindlich - habe Alcantara und die Qualität passt für mich

- Bei Updates weiß man nie, was danach nicht mehr geht - keine Probleme bei mir

- Verkehrsfunk (TP) schaltet sich immer wieder von selbst ein, ist seit Jahren ungelöst - benutze ich nicht

- Gammelnde Töpfe der Bremsscheiben - das ist wirklich mies, aber kann mit etwas Farbe behoben werden

- Minderwertige Fußmatten ("Sportmatten" oder nicht, die sehen aus wie vom Lidl-Wühltisch) - stimmt, sind hässlich können aber mit einem Hunni ausgetauscht werden

- Fehlkonstruierte Türablagen (so niedriger Rand, dass fast alles wieder rausfällt) - finde ich überhaupt nicht

- Klingelndes Wastegaste-Gestänge, Wagen rasselt wie ein Sack Schrauben - macht meiner nur beim Kaltstart und kann durch eine Downpipe behoben werden + dadurch mehr Sound

- Veraltetes DSG mit kleinen Denkaussetzern und dem Hang zum unnötigen Runterschalten. - 6 Gänge sind in der heutigen Zeit etwas mager aber das DSG ist für mich fast perfekt

- Lächerlich kleine Phonebox in die viele moderne Handys nicht reinpassen - stimmt, iPhone 7Plus geht nicht rein, aber benutze ich nicht

- Ständig schmierende Scheiben - ist eine Kleinigkeit, putzen

- Beim Öffnen der nassen Kofferraumklappe läuft immer noch Wasser in Kofferraum und auf die Rücksitzbank - läuft nur in den Kofferraum und ist durch die riesige Klappe bedingt, stört mich nicht und es sind wirklich nur kleine Tropfen die keinen Schaden verursachen

- Matrix-LED Licht erkennt vorausfahrenden Verkehr nicht zuverlässig - habe nur mit entgegen kommenden Verkehr Probleme, besonders LKW

- Keine Bildschirmeinsicht für Beifahrer - das ist wirklich kein Mangel, das wusste man vor dem Kauf, und finde ich gerade so schön weil die Mittelkonsole so puristisch aufgeräumt wirkt

- Automatisch einklappende Spiegel quietschen - meine nicht, ich klapp die so selten ein weils hässlich aussieht

Das einzige was mich wirklich am Wagen stört ist der fehlende 7. Gang auf Autobahnen, bei 130 - 140 km/H dröhnt der Wagen und ist relativ laut, fällt besonders auf weil er darunter sehr leise, komfortabel und angenehm zu fahren ist.

Na toll...

Du relativierst die Mängel, indem du:

- sie einfach ignorierst

- sie wegen fehlender Ausstattung gar nicht hast (Alcantara)

- sie vorher schon kanntest (Sound...)

- die mangelhaften Funktionen nicht benutzt (TP...)

- oder Mängel durch Umbau beseitigst (Downpipe...)

Die grundsätzlichen Mängel am TT/TTS sind dadurch trotzdem vorhanden und gehen auch trotz Relativierung nicht weg, beim einen eben mehr oder weniger.

Von solchen Kunden kann Audi wirklich nur träumen ;)

Ich ignoriere Mängel nicht sondern möchte lediglich wiedergeben dass die Mängel nicht bei jedem vorhanden sind und einige aufgezeigte "Mängel" in dem Sinn keine sind. Wenn man sich durchs Forum liest ist der Großteil begeistert vom TT, dass alle die rosa Audibrille anhaben kann ich mir nicht vorstellen.

Beispiel:

Rasseln des Wastegate, ist bei mir so gering dass es mich nicht stört und nach 2 min. weg ist.

DSG Schaltknallen (Furzen), mag für manchen lächerlich sein, manchen gefällts und machen fast alle hochmotorisierten 4-Zyl. auch der A45 AMG

Lederoma, ja das hat Audi, aber auch andere haben das, habe ich auch schon bei BMW und anderen Fabrikaten gesehen.

Ich will damit sagen der Wagen ist noch lange nicht perfekt, was will man für "nur" 60k auch erwarten? Perfektion gibt es nicht und wenn nur für mehrere 100k Euro.

Ich bin zufrieden mit meinem Wagen und würde jederzeit den TTS wieder bestellen, wenn der TT RS nicht wäre.

am 26. Juni 2017 um 9:26

Bei der Wertstabilität habe ich bisher nicht den Eindruck, dass sich der TT(S) deutlich anders verhält als andere Autos: Im ersten Jahr verliert er typischer Weise enorm an Wert und danach ist der weitere Verlust "moderat".

Und was man beim TT(S) für sein Geld geboten bekommt, ist schon in Ordnung, auch wenn einige Nutzer scheinbar nur schlechte Erfahrungen gemacht haben. Spritzige kleine Flitzer gibts ja nun nicht so viele: TT, SLC, F-Type, Boxster/Cayman, Lotus (Exige / Evora) und bestimmt auch irgendwas abgrundtief Häßliches von BMW.

Das ist so die Liste an sportlichen Flitzern für Nicht-Millionäre (obwohl ich mir bei den Unterhaltskosten für nen F-Type oder Boxster da gar nicht so sicher bin)... und ich finde schon, dass der TT im Preis/Leistungsvergleich dort sehr gut abschneidet.

Ich wollte erst ähnlich antworten wie tetekupe, denn auch mir ist aufgefallen, dass einige Punkte recht einfach beiseite gewischt werden.

Aber dann ist mir aufgefallen: Martin betont eingangs, dass er die Sache aus seiner Sicht (und damit auch auf Grundlage seines Fahrzeuges) kommentiert.

Deswegen:

- Genauso, wie ich erwarte, dass man mir auch glaubt, dass ich all diese Mängel habe, muss ich akzeptieren, dass es TT(S) gibt, die diese Mängel nicht alle haben.

- Genauso, wie ich mir erlaube, auf Kleinigkeiten wie z. B. dem Verkehrsfunkbug herumzureiten (weil er mich echt nervt), muss ich akzeptieren, dass anderen bestimmte Punkte egal sind, weil sie sie nicht nerven.

Witzig in diesem Zusammenhang: Martin hat beim Matrix LED Probleme mit entgegenkommendem Verkehr. Das habe ich ausnahmsweise mal nicht. Funktioniert zu 100% perfekt bei mir (nur entgegenkommend).

Wir geben hier unsere persönlichen, subjektiven Ansichten zum besten. Der Leser bzw. der TE muss diese für sich persönlich gewichten. Wichtig dafür ist, dass er von den kleinen und großen "Problemen" erfährt, und dafür sorgt unsere Diskussion hier.

Nicht zuletzt deswegen kann Martin auch schreiben: "Wusste man auch vor dem Kauf" ;)

Als einer der ersten bestellten TTS wusste ich einiges damals noch nicht :D

Dass Audi Kritik an Mängeln deswegen nicht wahrnimmt bzw. sich erlauben kann, diese zu ignorieren, ist natürlich ein "unschöner" Nebeneffekt, kann man den "Verteidigern" aber kaum vorwerfen. Klar gibt es die rosarote Fanboybrille, aber ich würde die hier bei uns mittlerweile kaum einem mehr "aufsetzen" wollen.

Hier prallen einfach unterschiedliche Wertvorstellungen aufeinander, und wir können uns oft nur mit Mühe in die des jeweils anderen hineinversetzen. Und trotzdem kommen wir damit mittlerweile besser klar als so manch anderes Unterforum von MT.

Viele Grüße

Celsi

Wie Celsi schreibt gibt jeder seine Sicht der Dinge wieder, ich denke das ist auch gut und dazu ist so einen Community da. Ich wollte sicher nicht behaupten dass die von ihm angeführten Mängel nicht gibt, ganz im Gegenteil. Nur stören mich manche Dinge nicht so sehr und bin zum Glück von Fehlern verschont geblieben.

Was mancher hässlich findet kommt bei anderen wider gut rüber.

Beispiel: die "superschönen" TTS Fussmatten, ein Bekannter fand was das für ein tolles Material wäre und wie gut die doch aussehen, ich finde die auch unmöglich hässlich, aber die bleiben vorerst drinnen weil ich sie ja nur mit meinen Füssen trete :-)

Da drücke ich fest auf den Danke-Button ;)

Ich überlege gerade mich von meinem TT Coupe 2.0 mit Handschaltung zu trennen und mir das neue A5 Coupe zuzulegen. Mein TT ist knapp über 2 Jahre alt und der Händerleinkaufspreis bei meinem Audi Händler ist knapp 23.000,- EUR. Da werde ich wohl mal privat gucken, was er so bringt. Laufleistung 49.000 Kilometer.

Zitat:

@rockeroetzi1 schrieb am 26. Juni 2017 um 17:11:21 Uhr:

Ich überlege gerade mich von meinem TT Coupe 2.0 mit Handschaltung zu trennen und mir das neue A5 Coupe zuzulegen. Mein TT ist knapp über 2 Jahre alt und der Händerleinkaufspreis bei meinem Audi Händler ist knapp 23.000,- EUR. Da werde ich wohl mal privat gucken, was er so bringt. Laufleistung 49.000 Kilometer.

Da würde mich mal der Neupreis sowie die Ausstattung interessieren...:rolleyes:

Zitat:

@prinzipal_gti schrieb am 26. Juni 2017 um 18:50:01 Uhr:

Zitat:

@rockeroetzi1 schrieb am 26. Juni 2017 um 17:11:21 Uhr:

Ich überlege gerade mich von meinem TT Coupe 2.0 mit Handschaltung zu trennen und mir das neue A5 Coupe zuzulegen. Mein TT ist knapp über 2 Jahre alt und der Händerleinkaufspreis bei meinem Audi Händler ist knapp 23.000,- EUR. Da werde ich wohl mal privat gucken, was er so bringt. Laufleistung 49.000 Kilometer.

Da würde mich mal der Neupreis sowie die Ausstattung interessieren...:rolleyes:

Das kann ich dir ganz genau sagen :)

Der Neupreis ohne Nachlass lag bei EUR 46.937,79

Ausstattung siehst du auf den Bildern

Img-7017
Img-7018
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Audi TTS 8S - Wertstabilität