AUDI S5 Zylinder gebrochen
Hallo Zusammen
Habe mir vor ca. 5 Monaten einen S5 2009 4.2L V8 Automat mit knapp unter 100'000 KM zugelegt.
Seitdem habe ich festgestellt das bei hohen Umdrehungen die Motorkontrollleuchte blinkt.
Ebenfalls hat einmal bei hoher Geschwindigkeit die EPC Leuchte geleuchtet und das Auto hat stark angefangen zu ruckeln, bei der nächsten Ausfahrt Auto aus und wieder an, dann wars das auch wider.
Nun war ich bei der Werkstatt und die haben mir nun mitgeteilt das Zylinder 5 + 7 gebrochen sind und das dies ca. 6000 - 7000.- Sfr. kostet.
Abgesehen vom ganzen kommt noch zusätzlich hinzu das der Tempomat nicht mehr funktioniert, sprich der Sensor defekt ist, wie kann das sein?
Was meint Ihr, übernimmt hier Audi etwas? Wie kann es sein das Zylinder brechen? Denn Wagen habe ich bei einer Renault Garage gekauft ohne Garantie.... Service wurde jedoch immer bei Audi gemacht (bis 100'000KM Gratis Service)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nodpf schrieb am 5. Juni 2016 um 12:19:41 Uhr:
Pfffff ganz ehrlich Verkauf den Mist und kauf dir mal was ordentliches. Nen m3 und gut ist. Den kannst du artgerecht bewegen und es hält
und M3s gehen nicht kaputt .. ah ja 😁
63 Antworten
Hallo Zusammen, num endlich nach monate langem hin und her konnte ich meinen Audi in Stuttgart abholen, fazit wie bereit vermutet einspritzventil bei Zylinder 5, die hatten zuerst nur Zylinder 1 ausgetauscht obwohl beides als Fehlermeldung aufgetaucht war.
Nun kostete mich das ganze nochmals 725Euro! Eine frechheit wie ich finde, bezahlt werden musste bar, da sie mir sonst das Auto nicht übergeben durfte.
Beim zurückfahren war zuerst alles gut, der Fehler behoben, nach ca 2h fahrt kam dann die Motorleuchte die nun komplett aufleuchtet. Hoffe das es nichts schlimmes ist. Das Steuergerät scheint auch Defekt zu sein, 1600 Euro wollten die dafür, habs jedoch nicht machen lassen. Ist dies ein fairer Preis? Kann man das Steuergerät nich reparieren?
Grüsse
Motorsteuergeräte defekt ? sehr sehr selten ; kann ich kaum glauben ...
Nein die Fehlermeldung ist nun Kat. aber wenn ich den Fehler lösche dann kommt er erst nach ca. 2 wochen wider.. Steuergerät ist defekt weshalb der Tempomat nicht mehr funktioniert.
sehr kurios .. nur weil die GRA nicht Funktioniert MSG defekt?
ich weis ja nicht was an Fehlersuche betrieben wurde... aber sehe ich als eher unwahrscheinlich an
Ähnliche Themen
Also die Verkabelung vom Sensor wurde geprüft und war anscheinend einwandfrei, so sind die auf MSG defekt gekommen.
Kann es sein das wegen dem Steuergerät die MKL leuchtet?
Pfffff ganz ehrlich Verkauf den Mist und kauf dir mal was ordentliches. Nen m3 und gut ist. Den kannst du artgerecht bewegen und es hält
Zitat:
@nodpf schrieb am 5. Juni 2016 um 12:19:41 Uhr:
Pfffff ganz ehrlich Verkauf den Mist und kauf dir mal was ordentliches. Nen m3 und gut ist. Den kannst du artgerecht bewegen und es hält
und M3s gehen nicht kaputt .. ah ja 😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Juni 2016 um 22:43:27 Uhr:
sehr kurios .. nur weil die GRA nicht Funktioniert MSG defekt?
ich weis ja nicht was an Fehlersuche betrieben wurde... aber sehe ich als eher unwahrscheinlich an
Hat der nicht den ACC-Sensor verbaut? Laut Fehlerprotokoll deutet es darauf hin, dass da ein Fehler vorliegt... Oder für was soll das "ADR-SG" sonst sein (Automatische Distanz Reglung)?
Genau das ist die Automatische Distanz Reglung SG steht für Steuergerät oder? Die von der Audi meinten der Sensor sei definitiv nicht kaputt also kanns nur noch das SG sein.. Aber 1'600 Euro für sowas ist mir doch zuviel..
lass mal jemand dran der sich mit der ganzen materie auskennt; audi tauscht gerne mal teile wo nichts defekt ist
Ich hol den Thread mal nach oben:
Kann die Ventilfedern prophylaktisch tauschen bzw. macht das Motoren vor Bj. Mitte 2010 Sinn?
Mit welchen Kosten wäre für einen solchen Tausch zu rechnen?
glaub die würde ich nicht einfach so tauschen; das macht kein sinn aus meiner Sicht
Aber die Folgekosten bei einem Bruch dürften doch deutlich höher ausfallen als der Wechsel.
Und die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs ist ja jetzt nicht gerade niedrig, oder?
sie ist eher niedrig; es ist kein Serienleiden und der Aufwand dafür ist auch nicht gering