Audi CarLife Care für den Q5 sinnvoll?

Audi Q5 8R

Mein Händler bot mir an diesen Service Management Vertrag für monatlich 24€ abzuschließen, da man dadurch ungefähr 10% bei den Inspektionen einspart. Zusätzliche Kosten entstehen bei den Inspektionen also nicht, man zahlt nur diese Pauschale und gut ist. Hat das jemand abgeschlossen bzw. ist es sinnvoll?

Wie sind eigentlich die Serviceintervalle beim Q5 ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Danke Marie für die Infos. Ich fahre aller höchstens 15.000km/Jahr (wohl eher 12.000km) , meinst du dann das lohnt sich für mich? Sind in 36 Monaten dann 864€.

Interessant ab 25.000 km/Jahr, viel weniger lohnt sich einfach net.

Gruß
Marie

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Mein Händler bot mir an diesen Service Management Vertrag für monatlich 24€ abzuschließen, da man dadurch ungefähr 10% bei den Inspektionen einspart. Zusätzliche Kosten entstehen bei den Inspektionen also nicht, man zahlt nur diese Pauschale und gut ist. Hat das jemand abgeschlossen bzw. ist es sinnvoll?

Wie sind eigentlich die Serviceintervalle beim Q5 ?

@DonnerStier, schaust Du hier!..🙂

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Marie..😎

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Mein Händler bot mir an diesen Service Management Vertrag für monatlich 24€ abzuschließen, da man dadurch ungefähr 10% bei den Inspektionen einspart. Zusätzliche Kosten entstehen bei den Inspektionen also nicht, man zahlt nur diese Pauschale und gut ist. Hat das jemand abgeschlossen bzw. ist es sinnvoll?

Wie sind eigentlich die Serviceintervalle beim Q5 ?

@DonnerStier, schaust Du hier!..🙂

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Marie..😎

Da geht es leider nur um "CarLife PLUS" und nicht um "CarLife Care". Ich vermute mal das die Aussagen dort übernommen werden können, es lohnt sich nur für Vielfahrer.

@ DonnerStier!

Ein Audi Service-Intervall besteht aus: Einem Ölwechsel nach 15.000 Kilometern bzw. 12 Monaten sowie der Inspektion nach 30.000 Kilometern bzw. 24 Monaten. Du wirst persönlich von der Service-Intervall-Anzeige deiner Quh (Q5) informiert.

Gruß
Marie

Danke Marie für die Infos. Ich fahre aller höchstens 15.000km/Jahr (wohl eher 12.000km) , meinst du dann das lohnt sich für mich? Sind in 36 Monaten dann 864€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Danke Marie für die Infos. Ich fahre aller höchstens 15.000km/Jahr (wohl eher 12.000km) , meinst du dann das lohnt sich für mich? Sind in 36 Monaten dann 864€.

Interessant ab 25.000 km/Jahr, viel weniger lohnt sich einfach net.

Gruß
Marie

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Danke Marie für die Infos. Ich fahre aller höchstens 15.000km/Jahr (wohl eher 12.000km) , meinst du dann das lohnt sich für mich? Sind in 36 Monaten dann 864€.
Interessant, ab 25.000 km/Jahr, viel weniger lohnt sich einfach net.

Gruß
Marie

Die ersten zwei Jahre werden ja über die normale Garantiezeit abgedeckt, für das dritte Jahr käme evtl. noch Kulanz hinzu.

Nach meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich nicht. Darüber hinaus wäre es zu überlegen.

Gruß
hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


Interessant, ab 25.000 km/Jahr, viel weniger lohnt sich einfach net.

Gruß
Marie

Die ersten zwei Jahre werden ja über die normale Garantiezeit abgedeckt, für das dritte Jahr käme evtl. noch Kulanz hinzu.
Nach meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich nicht. Darüber hinaus wäre es zu überlegen.

Gruß
hanon

Was hat denn Garantieabdeckung mit Wartungskosten zu tun?

Für Garantiesachen gibts die Anschlussgarantie.

Stimmt! Hier gehts um Wartungskosten für einen Neuwagen, nicht um eine Anschluss-Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Stimmt! Hier gehts um Wartungskosten für einen Neuwagen, nicht um eine Anschluss-Garantie.
[/quote

@ Garantie
2 Jahre Gewährleistung über Audi. Hierfür gelten die gesetzlichen Regelungen.
Zusätzlich 2 Jahre Herstellergarantie durch die Audi AG.

Darüber hinaus gewährt Audi eine 3-jährige Garantie gegen Lackmängel, mitunter eine 12-jährige Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion.

Marie

Hier noch ein kurzer Überblick über die Leistungen dieses Angebots:

Audi CarLife Care

Unsere Leistungen im Überblick

  • Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe
  • Ersatz Bremsbeläge vorn/hinten
  • Ersatz Bremsscheiben vorn/hinten
  • Ersatz Wischerblätter vorn/hinten
  • Motorölwechsel inkl. Ölfilter für z. B.: Haldexkupplung, Direktschaltgetriebe, multitronic®
  • Ersatz Luft-, Pollen-, Kraftstofffilter
  • Ersatz Zündkerzen/Glühkerzen
  • Kupplung bei Verschleiß
  • Bremsflüssigkeitswechsel

http://www.audi.de/.../audi_carlife_care.html

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Stimmt! Hier gehts um Wartungskosten für einen Neuwagen, nicht um eine Anschluss-Garantie.
[/quote

@ Garantie
2 Jahre Gewährleistung über Audi. Hierfür gelten die gesetzlichen Regelungen.
Zusätzlich 2 Jahre Herstellergarantie durch die Audi AG.

Darüber hinaus gewährt Audi eine 3-jährige Garantie gegen Lackmängel, mitunter eine 12-jährige Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion.

Marie

Klasse, danke für die Garantie Infos!! 🙂

da steht nix von arbeitszeit,
bei über 70.00€ pro stunde ist das am teuersten

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


da steht nix von arbeitszeit,
bei über 70.00€ pro stunde ist das am teuersten

grüsse

All inclusive ....😁

Japp All Inclusive, hab extra gefragt, kommen keine zusätzlichen Kosten auf einen zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen