Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. audi cabrio Verdeck öffnet nicht!!!

audi cabrio Verdeck öffnet nicht!!!

Audi Cabriolet 89
Themenstarteram 21. Februar 2005 um 23:14

Hallo!

Würde gerne mal wissen ob jemand einen stromlaufplan hat, speziell vom cabrio manuelles verdeck. Da mein verdeckkasten sich nicht mehr richtig öffnen (habs momentan überbrückt).Möchte aber gerne das es wieder normal funzt. Ich bräuchte den Stromlaufplan für das steuergerät. Vorher ging gar nichts die leuchte am ki ging nicht an hinten funktioinert die zv nicht kabel alle überprüft alle i.o.wenn am kofferaumdeckel der zv motor defekt ist könnte es was damit zu tun haben??? momentan läuft es (nicht die zv) aber halt nur gebrückt hab ein kabel abgeklemmt, kann das verdeck ohne zündung öffnen. Wäre super wenn jemand ein stromlaufplan hätte damit ich kontrollieren kann wo was ankommen muss!

Danke im voraus!

Ähnliche Themen
23 Antworten

wer macht den sein cabrioverdeck im winter auf

am 22. Februar 2005 um 7:20

Zitat:

Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren.

;)

Themenstarteram 22. Februar 2005 um 9:37

es soll ja auch nicht im winter aufgemacht werden, es soll nur funktionieren und zwar fürn sommer kapisch???

Schau mal hier, http://www.audicabrio.net/index1.htm

kämpfe selber mit einem so ähnlichen Problem und komm auch nicht so wirklich weiter:mad:

Hallo, du hast einen Kabelbruch, rechte Seite am Kofferraumdeckel ;)

grüssle

Christian

Also,

die Kabelbäume rechts/links habe ich beide erneuet, waren wohl gebrochen aber anscheinend nicht die einzige Ursache.:confused:

Aber man gibt ja nicht auf und sucht munter weiter, ist ja noch kein Sommer:rolleyes:

Hallo,

habe das gleiche Problem. Wollte heute bei dem schönen Wetter das erste Mal die Mütze aufmachen und es tat sich...... nichts. Was hat es denn mit dem Kabelbaum auf sich? Meine Werkstatt hat letztens den hinten links aufgetrent, da sich immer das Auto verschlossen hat, wenn man den Kofferraumdeckel zu gemacht hat. Seitdem gehen die Rückfahrscheinwerfer nicht mehr. Irgendjemand eine Idee?

Gruß

Tach chefbaer,

schneide die Kabelbäume in den Heckklappenflanken einfach großzügig um die Knickstelle ab und löte / crimpe neues Ölflex-Kabel dort rein (Silikonschlach). Du brauchst ein 8-adriges Kabel (ggf. nur 7 Leitungen).

Die Kabel müssen nicht zwangsläufig gebrochen sein, oft reichen schon aufgeschubberte Isolierungen o.ä. Tausch die Kabel an einem schönen Sonnabend - das musst ohnehin gemacht werden. Weitere sporadische Probleme mit dem Heckklappenschloss werden es dir danken.

Viel Erfolg, Gerrit

P.S: www.audicabrio.info - dort gibt es ein Tutorial

Hi, danke für den Tipp, bin schon froh wenn man das Problem darauf eingrenzen kann. Hab schon nen Termin für die Werkstatt :-)

Zitat:

Original geschrieben von jay-t

Hallo!

Würde gerne mal wissen ob jemand einen stromlaufplan hat, speziell vom cabrio manuelles verdeck. Da mein verdeckkasten sich nicht mehr richtig öffnen (habs momentan überbrückt).Möchte aber gerne das es wieder normal funzt. Ich bräuchte den Stromlaufplan für das steuergerät. Vorher ging gar nichts die leuchte am ki ging nicht an hinten funktioinert die zv nicht kabel alle überprüft alle i.o.wenn am kofferaumdeckel der zv motor defekt ist könnte es was damit zu tun haben??? momentan läuft es (nicht die zv) aber halt nur gebrückt hab ein kabel abgeklemmt, kann das verdeck ohne zündung öffnen. Wäre super wenn jemand ein stromlaufplan hätte damit ich kontrollieren kann wo was ankommen muss!

Danke im voraus!

Schreib doch erst mal bitte was genau passiert wenn du versuchst das Dach auf zu machen.Handbremse ziehen,Zündung an ,Hebel drehen,Scheiben gehen ein Stück runter,Knopf in der Tür drücken,Kofferraumschloß verschließt sich,Verdeckdeckel springt auf.So sollte es aussehen! Und was geht bei dir ?

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer

Hi, danke für den Tipp, bin schon froh wenn man das Problem darauf eingrenzen kann. Hab schon nen Termin für die Werkstatt :-)

Mach das bloß nicht in der Werkstatt! Die tauschen Dir bestimmt den ganzen Kabelbaum. Das kann man auch selber für 20-25 € Materialkosten und 2 h gemütlichen Bastelns selber hinkriegen!

Ja KV von ca. 210 €s.... hmm hab schon zugesagt und die haben das Teil bestellt. Denke nicht, dass da noch was mit absagen ist, oder?

Hallo in die Runde!

 

Ich hole heute zum ersten mal in diesem Jahr mein Cabrio aus der Garage und freue mich auf die erste OBEN OHNE Ausfahrt!!

Also erstmal flugs über die Autobahn um eine schöne Landstraße anzusteuern. :) Bis hierher war ich noch gutgelaunt!

Ziel erreicht, rechts rangefahren, Hebel des Daches entriegelt, Scheiben fahren runter.... ich schon von Sonne träum.... doch was passiert???

Nix!!! Das Verdeck macht keinen Mucks mehr, der Verdeckkasten will nicht öffnen. Schöne Sch...!!! :mad:

Heißt - ich habe das erste mal mit dem E Verdeck ein Problem. Aber muß das gerade jetzt nach der Winterpause sein, wo das Auto 4 Monate in der Garage stand? Bei der letzten Ausfahrt im Oktober ging noch alles problemlos. Und nun das...

Da muß ich wohl jemand aufsuchen, der sich mit sowas auskennt. Ich persönlich habe von Elektrik leider keinen Plan.

Zumal es scheinbar mehrere Fehlerquellen sein können.

am 9. März 2008 um 21:19

Wirklich Ahnung muss man da nicht haben. Schau mal hier, da ist ne Anleitung. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. audi cabrio Verdeck öffnet nicht!!!