ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi B9 190 PS TDI Problem mit dem Schaltgetriebe

Audi B9 190 PS TDI Problem mit dem Schaltgetriebe

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 27. September 2023 um 13:45

Ersteinmal ein freundliches "Glück Auf" :)

Seit ca 2 Monaten macht das Schaltgetriebe bei meinem A4 mahlende Geräusche, und sie werden lauter.

Das ganze ist soweit eingekreist das es nicht von anderen Bauteilen des Antriebsstranges kommt und vermutlich auch nicht vom Ausrücklager.

Lt. Werkstatt (Audi Partner) wären bei dem Getriebetyp keine "Schwachstellen" bekannt und im Internet habe ich dazu auch nichts gefunden.

Das Fahrzeug ist gut 5 Jahre alt und hat ca. 70tsd km gelaufen.

Getriebecode RYQ

Bin ich tatsächlich der einzige mit einem solchen Problem oder ist das Hinhaltetaktik von Audi?

Gruß Mirko

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hängt das Geräusch von der Motordrehzahl (Getriebeeingangswelle) oder von der Fahrzeuggeschwindigkeit ab? Sind bestimmte Gänge auffällig? Gas geben oder Schubmodus?

Mahlende Geräusche sind in keinem Fall normal, da läuft sicher die Welle ein

Themenstarteram 27. September 2023 um 14:54

Geräusch ist Drehzahl abhängig. Und es ist nur Ruhe wenn mittels getretener Kupplung Motor und Getriebe getrennt sind.

War von mir vllt etwas ungünstig formuliert, es ging nicht drum das es normal sei (das ist es garantiert nicht). Sondern darum ob es ein trauriger Einzelfall ist oder das ganze öfters vorkommt.

@MiMi1978

Könnte ausrücklager der Kupplung sein

Themenstarteram 27. September 2023 um 15:14

Nein, das Ausrücklager ist es lt. Getriebeprofi und lt Audi-Service-Partner höchstwahrscheinlich nicht.

Sinn des Threads ist herauszufinden ob es mit dem Getriebe bekannte Probleme gibt und ggf Leute zu finden die mit diesem Getriebe ebenfalls Probleme haben oder hatten.

Zitat:

@MiMi1978 schrieb am 27. September 2023 um 16:54:02 Uhr:

Geräusch ist Drehzahl abhängig. Und es ist nur Ruhe wenn mittels getretener Kupplung Motor und Getriebe getrennt sind.

War von mir vllt etwas ungünstig formuliert, es ging nicht drum das es normal sei (das ist es garantiert nicht). Sondern darum ob es ein trauriger Einzelfall ist oder das ganze öfters vorkommt.

Die getretene Kupplung schließt für mich alle Getriebethemen aus, da sich dann nichts im Getriebe dreht… das würde im Umkehrschluss aber heißen, dass es ein Geräusch ist, was vom Motor ohne Last kommen muss

Themenstarteram 27. September 2023 um 15:22

Wenn ich die Kupplung trete, dann ist der Motor vom Getriebe getrennt, die Getriebeeingangswelle dreht nicht mehr mit und dann, wenn das Getriebe steht (und nur dann) sind keine Geräusche.

Hat die Audi Werkstatt einen Kulanzantrag für ein neues Getriebe gestellt?

Mir sind beim B9 keine solchen Probleme bekannt. Ich halte das auch für einen Einzelfall.

Themenstarteram 27. September 2023 um 15:47

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 27. September 2023 um 17:43:07 Uhr:

Hat die Audi Werkstatt einen Kulanzantrag für ein neues Getriebe gestellt?

Mir sind beim B9 keine solchen Probleme bekannt. Ich halte das auch für einen Einzelfall.

Natürlich, abgelehnt.....

Audi selbst verweist an den "wirtschaftlich selbstständigen Audi-Partner vor Ort", dieser würde über eine mögliche Kulanz entscheiden.... Sinnloses Thema

Themenstarteram 27. September 2023 um 15:50

Kleine Ergänzung zum ganzen, ich hab schon wen der mein Getriebe instandsetzen würde, bei dem klang es nicht nach "Einzelfall", also ich wäre da nicht der erste...

Daher die Spurensuche, ich hab keine Lust das jetzt machen zu lassen und 70tsd km später ist das Problem wieder da.

Das B9 Getriebe ist dem vom B8 ähnlich. Auch da kenne ich dieses Problem nicht (da gab es nur das Problem mit dem Lager der Flanschwelle).

Du erwähntest ja auch eingangs, dass du selbst auch nichts im www darüber gefunden hast.

Themenstarteram 27. September 2023 um 16:30

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 27. September 2023 um 18:25:31 Uhr:

Das B9 Getriebe ist dem vom B8 ähnlich. Auch da kenne ich dieses Problem nicht (da gab es nur das Problem mit dem Lager der Flanschwelle).

Du erwähntest ja auch eingangs, dass du selbst auch nichts im www darüber gefunden hast.

Das mit der Welle hatte ich auch gefunden.

Naja, nichts finden heißt ja nicht zwangsläufig das es da keine Probleme gibt, könnte ja sein das andere Fälle seitens Audi geklärt wurden.

Vielleicht trägt die reduzierte Getriebeölfüllmenge beim B9 ja auch zu einem früheren Defekt bei.

A4 B8: 4,0 Liter

A4 B9: 1,8 bzw. 2,5 Liter (teilweise mit Getriebeölpumpe)

Es wird heutzutage ja vieles kaputt optimiert. Immerhin bietet man für 5700.-€ ein neues Getriebe an ;).

Themenstarteram 27. September 2023 um 17:55

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 27. September 2023 um 18:52:19 Uhr:

Vielleicht trägt die reduzierte Getriebeölfüllmenge beim B9 ja auch zu einem früheren Defekt bei.

A4 B8: 4,0 Liter

A4 B9: 1,8 bzw. 2,5 Liter (teilweise mit Getriebeölpumpe)

Es wird heutzutage ja vieles kaputt optimiert. Immerhin bietet man für 5700.-€ ein neues Getriebe an ;).

Schnäppchen, und da isses noch nichtmal im Wagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi B9 190 PS TDI Problem mit dem Schaltgetriebe