ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi App - Fernsteuerung für den neuen A4?

Audi App - Fernsteuerung für den neuen A4?

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 25. November 2015 um 9:32

Hallo zusammen,

ich war vor kurzem mit einem Bekannten unterwegs, der die neue C-Klasse fuhr.

Abgesehen davon, daß die im Innenraum wirklich um Längen besser aussieht als der Vorgänger hat mich eine App fasziniert, mit der konnte er die Standheizung einschalten, das Fahrzeug ver- und entriegeln sowie die Fenster öffnen oder schließen.

Zudem konnte er den genauen Standort des Fahrzeugs und jede Menge technische Informationen abrufen wie z.B. Tankinhalt, Ölstand, Reifendruck, Außentemperatur, Kilometerstand etc.

Meine Frage: gibt es so eine App auch für den neuen A4?

Beste Antwort im Thema

Ein paar Fakten:

- Connect Notruf und Service läuft ab Erstzulassung 10 Jahre.

- das Notrufmodul hat eine eigene SIM Karte, ist mit Akkus für den Notfall ausgestattet und ist unter der Rücksitzbank verbaut

- nur für die Anmeldung des Notruf und Service benötigt man das Rubbelfeld in der Plastikhalterung des Fahrzeugschlüssels

Es sind folgende (Service-) Dienste enthalten:

Fahrzeugstatusreport

Zustand: Türen, Kofferraumklappe, Motorhaupe, Fenster, Handbremse, Licht an (Außen- und Innen)

Kilometerstand

durchschnittliche Kilometer pro Monat

Füllstand des Tanks in Prozent, Restreichweite in Kilometer

Motorölstand

nächste Inspektionen / Ölservice in Tagen und Kilometern

Wichtige Warnmeldungen

Parkposition und -dauer

Fernverriegelung und -entriegelung

Fernsteuerung Standheizung /- lüftung

 

Notruf

Servicetermin online

online Pannenruf

Das soll noch kommen:

Der neue Dienst Gefahreninformation, der ebenfalls im Modelljahr 2017 in A4 und Q7 startet, nutzt das Prinzip der Schwarmintelligenz. Hier warnen sich die Autos gegenseitig über einen Server gezielt vor Gefahren auf der Straße – vor Unfall- und Pannenstellen, vor Schleudergefahr durch Glätte und Sichtbehinderung durch Nebel. Der neue Dienst besitzt das Potenzial, die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich zu erhöhen.

In den USA kommen neben der Ampelinformation weitere Services dazu:

Alarmierung des Halters auf seinem Handy, wenn sein Auto von einem Dritten auf eine Weise bewegt wird, die er in seiner individuellen Konfiguration ausdrücklich ausgeschlossen hat:

Geofencing Alert wird aktiv, wenn das Auto eine festgelegte Zone verlässt oder betritt,

Curfew Alert meldet das Fahren zu einer unzulässigen Uhrzeit.

Valet Alert meldet, wenn das Auto beim Valet-Parken unzulässig verwendet wird,

Speed Alert teilt dem Halter mit, wenn das Auto zu schnell gefahren wird.

Stolen Vehicle Locator hilft bei der Ortung, indem er die Standortdaten an die Polizei übermittelt.

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten
am 21. Dezember 2015 um 12:25

Ist freigeschaltet, bei myAudi verifiziert. Ich kann mit der App die Türen entriegeln und verriegeln. Standheizung sollte eigentlich auch gehen. Seltsam, muss mal bei meinem Freundlichen nachfragen

Ich kann alles anwählen. Auch die Standheizung über die Apple-Watch einschalten :)

Also ich muss mal den alten Beitrag hier raus kramen.

Wozu habe ich bei meinem Schlüssel einen Code dabei, aber ich kann den nicht eingeben, da diese Option bei mir nicht existiert. Habe das große Navi (MMI), und 3 Jahre Audi connect.

Habe leider kein Notruf Paket gebucht, und auch keine eingebaute Simkarte - aber eine eigene Siamkarte eingelegt.

Mir war natürlich nicht bewusst, dass man das braucht, mein Händler hat mir bei der Übergaben gesagt - Code aufrubbeln - eingegeben und bei my Audi registrieren fertig....

Ich gehe sicher recht in der Annahme, dass ich hier Pech habe, bzw. mich nicht vorher sinnvoll beraten habe lassen.

Habe mein Auto letzten Freitag geholt....

Irgendwie etwas ärgerlich muss ich sagen.....

Der rubbel Code ist eigentlich nur für dieses Notruf und Service.

 

Du musst dich bei myaudi registrieren. Dann dein Auto hinzufügen via VIN. Dann erhältst du dort den Audi Code und den gibts du im mmi ein

Ich glaube den Code benötigt man nur bei Notruf&Service. Bei mir ist kein Code dabei, und die Aktivierung von Connect und Verknüpfung mit MyAudi hat trotzdem geklappt.

 

Edit: DJ Black Eagle war schneller :p

Korrekt, der Code wird nur für die Notruf- & Servicedienste benötigt.

Das läßt sich kaum mit vertretbarem Aufwand nachrüsten, da hierfür ein LTE Modul unter dem Rücksitz verbaut wird. Das Modul hat eine eingebaute SIM und einen Akku für den Crashfall, da dann die Batterie abgetrennt wird.

Außerdem wird ein neues Dachmodul benötigt.

Danke, ja die Verbindung mit Audi connect hat ja geklappt - also MY Audi ziele usw. das war nicht schwierig.

Jetzt kann man Musik über MMI connect App, Bluetooth, Wlanplayer, CarPlay abspielen....

Lieber wäre mir, ich könnte (weil eh eine Siamkarte drinnen ist von mir) meine Türen verriegeln per Internet...

wozu habe ich den Code, wenn ich den gar nicht benutzen kann?

 

Edit: Danke Dietmar für die Erklärung!!

Ist aber dann blöd, dass ich so einen Code dazu bekomme...

Den hab ich auch bekommen obwohl ich kein Notruf&Service bestellt hatte. Hätte das zwar im Nachhinein gern, aber wie schon erläutert, ist das fast unmöglich zum nachrüsten.

Der Code ist gar nicht so einfach einzugeben, da auf groß klein Schreibung geachtet werden muss. Zum Glück hat man 10 versuche ?? Fernsteuerung ist nett, aber wie oft wird man das verwenden?

am 15. Juni 2016 um 21:07

mein Code ist komplett großgeschrieben und mit Zahlen. Ich denke, in Verbindung mit der Standheizung werde ich die Fernsteuerung schon häufig nutzen. und mal eben gucken, ob der Wagen auch abgeschlossen ist ist auch fein (wenn auch nicht zwingend notwendig, hatte ich vorher ja auch nicht).

Nice to have: km-stand, Tankfüllung und Wartungstermine. gerade wenn man im Büro ist und die Daten benötigt. selten, aber wenn, dann hat man sie direkt,

Dennoch: Ein Audi-Verkäufer sollte auf solche Funktionen/Pakte (Notruf&Servic) hinweisen und empfehlen, gerade, weil sie im Konfiguration nicht auf Anhieb zu erkennen sind/waren. Gerade in Verbindung mit der SH und Sonnendach ist es sehr nützlich!

Bitte nicht missverstehen. Abber warum habt ihr denn im Vorfeld die Preisliste net eingehend studiert? Das tut da nämlich eindeutig drinstehen und verbirgt sich auch mitnichten im Kleingedruckten.

Mich würden die Motive schon interessieren.

Meiner einer fiel das beim Durchlesen nämlich sofort auf und war doch leicht erstaunt ob des Umstandes, als Dauerkonsument der einschlägigen Fachjournalie zuvor nix davon mitbekommen zu haben.

Habe in den vergangen 8 Jahren zwecks SH-Remote via Mobile eine TC-1 jeweils ans STG PnP angestöpselt und war im Begriff ob der technischen Veränderungen diesmal auf dfreeeze umzusatteln.

Das kann meiner einer sich nun sprichwörtlich sparen.:D

Augenauf beim (Auto)Kauf. Beratung ist zwecks Informationsgewinnung nie verkehrt, abber verlassen würd' sich meiner einer nie und nimmer d'rauf und sollte eher Anlass bieten, sich mit der jeweiligen Thematik wenigstens im Anschluss nochmals kurz aus eigenem Antrieb heraus kritisch näher zu befassen.

;)

Also nochmal zum mitmeiseln. Wenn ich nur das Notruf Paket nicht habe, nur das Tech. Selektion

in dem ja das große MMI und das Connect Paket (ab 2017 mit integ. SIM) dabei sind, kann ich mit

der APP nur Ziele usw. vorher auswählen und per APP ans Auto schicken.

Die anderen Funktionen wie Entriegeln usw. gehen nur mit dem Notruf Paket? Auch bei MJ 2017?

Wenn ja, warum? Weil die Hardware fehlt? Ziele versenden geht ja, also stellt das Auto ja eine

Verbindung her, kann man das eventuell codieren / freischalten?

Kurz gesagt: Ohne Notrufpaket hast du eine Art "Read-Only" Verbindung. Du kannst keine Befehle an das Autosenden, sondern nur an den MyAudi Account. Mit Notruf-Paket ist das Auto dauerhaft mit dem Audi-Server verbunden und du kann auch z.B. immer den Standort abfragen. Ohne geht das nur, wenn die App offen ist, während du das KFZ abschließt. Ein Auto ohne dieses Paket ist natürlich bei Audi auf den Servern auch nicht freigeschaltet - somit kannst du hier auch nichts codieren o.ä. Und mit Sicherheit haben die Audis mit dem Paket auch noch ein zusätzliches Modul (eine Art Router), welches die Verbindung zu diesen Servern aufrecht erhält und verschlüsselt.

Wirklich sehr ärgerlich. Ich habe quasi Monate vor dem Konfi verbracht, aber die 250.- Euro "vergessen" ..

Zitat:

@Rimking schrieb am 22. Juli 2016 um 12:14:01 Uhr:

Wirklich sehr ärgerlich. Ich habe quasi Monate vor dem Konfi verbracht, aber die 250.- Euro "vergessen" ..

Wenn du eine Standheizung hast, verstehe ich deinen Ärger. Ansonsten nicht.. mir reicht das normale Paket. Ich finde das Auto wieder durch die Parkplatzfunktion in der App und Entriegeln oder Verriegeln aus der Ferne ... m.E. Spiellerei ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi App - Fernsteuerung für den neuen A4?