ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 Avant 2,5tdi quattro Kauf

Audi A6 Avant 2,5tdi quattro Kauf

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 20. März 2009 um 8:38

Hallo,

bin am überlegen mir einen A6 Kombi zu kaufen.

Habe gehört, dass es öfter zu Motorschäden gekommen ist.

Der A6 den ich Probe gefahren hab ist ein '03er quattro mit Tiptronic.

Laufleistung 93000km, Vollausstattung, Preis ca. 15000€.

Ist es wirklich so gefährlich mit den 2,5tdi Motoren auf die Nase zufallen?

Hab schon einige Berichte im Forum gelesen, aber die Meinungen gehen weit auseinander.

Hat jemand neue Erfahrungen?

Kann man so ein Auto kaufen?

Würd mich über eure Antworten freuen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo harnimendma,

also ich habe mir vor ungefähr einem halben Jahr auch ein einen A6 2.5Tdi gekauft auf meiner Uhr stehen wohl 150.000km mehr drauf und nun ja ich bereue nicht`s ich habe nur ein paar Probleme mit meinen Scheibenwaschanlage gehabt ein neues Relais rein und zack das Problem war beseitig...

Ansonsten sehr ruhig zu fahren da ich die 180Ps Version habe schluckt der ein wenig, dafür ist der 2.5Tdi aber eigentlich mehr als bekannt er wird auch manchmal liebevoll Säufer genannt :p, durch ein Chip tuning ist das aber wieder hinfällig geworden, wenn ich sehr ordentlich fahre komme ich auf 7 bis 8 Liter Dieselverbrauch ansonsten so um die 11-13Liter... :cool: aber das muss auch ab und an sein...

Alles in allem bin ich mehr als nur zufrieden mit dem Wagen... so wie man es auch erwartet wenn man sich einen Audi bzw in diesem jenen Fall einen A6 holt...;)

Ich hoffe ich konnte helfen...

Mit freundlichen Grüßen

Willy

Achte auf den Motorkennbuchstaben, sollte schon mit B beginnen...

Hallo,

frag mal nach dem Motorkennbuchstaben. Vor Modelljahr 2004 haste evtl. die Probleme mit Nockenwellen etc.. Bemüh mal die Suchfunktion.

Ich habe Bj. 7/2004 mit BAU Motor und bin bis auf die ca. 9,5 l/100km - quattro und Tiptronic - sehr zufrieden mit dem Auto.

Gruß

Martin

am 20. März 2009 um 11:08

Hab meinen aus Ende 04 letztes Jahr mit ca 72 oder 74 tkm geholt -weiß ich nicht mehr. Nun hat er ca. 98tkm auf dem Buckel und bis auf einigen Einbruchärger war neben einem defekten Bremslicht noch nichts an der Karre. Keinerlei Zicken oder Probleme. Ich bin sehr zufrieden. Verhältnis Leistung/Verbrauch ist eig. angemessen. Etwas enttäuscht bin ich davon, dass ich bei nem 130er Schnitt (Tempomat) bei ca. 9 Litern liege - das ist eig. zu viel. Aber was solls...fahr ich halt schneller :-). Jedoch erscheinen mir 15t€ für einen 03er recht happig. Auch bekommt der Quattro (mit Automatik) nur die gelbe Umweltplakette, was sicher kein Nogo darstellt, aber schade ist.

Ansonsten ist der 4B ein schöner Wagen, unauffällig, elegant und zumindest bei mir bisher vollkommen problemlos. Würde den Wagen wieder kaufen. Gleichwohl ich ihn nach einem Jahr Fahrzeit und ca. 25tkm kostenneutral weiter veräußern könnte, behalte ich ihn wohl.

 

Sepp

Themenstarteram 20. März 2009 um 15:46

Hallo zusammen,

schon mal Danke für Eure schnellen Antworten.

Ich frag mal nach dem Motorkennbuchstaben.

Anscheinend ist erja doch nicht so schlecht, wie ich hier vielfach gelesen hab.

Er könnte auch schon den BDH als Motorkennbuchstaben haben, der erfüllt als Schalter sogar die Euro4 in der Tiptronic-Version leider nur die Euro 3.

MfG

Hannes

meiner hat nun 135.000km drauf, gekauft vor 2 jahren mit 72.000km, wie schon gesagt der verbrauch ist nicht mehr so ganz zeitgemäß, auch die fahrleistungen sind sagen wir mal naja als quattro mit TT, ein BMW 320D ist schneller und braucht 3-4 liter weniger, aber meiner ist zuverlässig, macht motorisch keinerlei probleme auch die TT ist noch in sehr gutem zustand, schone das auto aber auch nach möglichkeit, fahre ihn erst warm, rase nicht sinnlos vollgas durch die gegend...

die gelbe plakette bringste nur mit einem DPF weg, der kostet beim allrad richtig geld.. ansonsten tut´s mir die gelbe im moment nicht, aber der preis ist an der obergrenze, du fährst dann ein auto das bald nicht mehr nach hannover rein darf und in anderen großstädten mit der gelben plakette bald ebenso probleme hat, bedenke das. aber ansonsten traktion, wintertauglichkeit, verarbeitung, zuverlässigkeit kann ich nicht jammern und ist TOP...

Hallo harnimendma,

hol dir einen mit MK: BDG (als Fronttriebler und Handschalter). Hier stimmt dann der Verbrauch und die Euronorm (...und es fährt dir auch kein 320 d davon).

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hepa

(...und es fährt dir auch kein 320 d davon).

MfG

Der war gut. :D und ein 1.6 Civic auch nicht.

einen 2l 150PS Diesel mit einem 2,5er 180er zu vergleichen und sich freuen, daß man schneller ist. ;)

Glaub mir, wenn ich dir sage, daß du mit nem 2,5er 180er (179) zBsp dem 120d kein Wasser reichen kannst.

Ich bin ja nicht DER BMW Fan, aber gerade bei den Diesel Motoren ist BMW Spitzenreiter in Sachen Verbrauch/Leistung.

Also ich habe gegen den 120 D und den 130D keine probleme, weder beim Anzug noch auf der Bahn :D

Mhh, der 130d ist ja nicht gerade langsam.....dann muss der Falke aber ordentlich dieseln!

Hallo,

@rudiraser: Du "rutscht" ein wenig in deiner Argumentationsebene. Erstens sprach ich von der BDG-Maschine und nicht von "einem 2,5er 180er". Die 163 PS-Maschine hat eine Endgeschwindigkeit von 220 km/h. Ein 2l-BMW-Diesel (mit 150 PS oder 163 PS; im 3er-Forum klagen die User übrigens über mangelnde Endgeschwindigkeiten) kommt ebenso auf diese Geschwindigkeit (den neuen 177 PS-Motor außen vorgelassen). Von "schneller" hat keiner gesprochen, sondern von "davon fahren"... und von einem kleinen und leichten "120d" (Kompaktklasse und mit dem A3 zu vergleichen) wurde auch nicht gesprochen. Zudem sollte nicht vergessen werden, dass hier ein V6-Diesel mit einem 4R-Motor verglichen wird...obwohl die 4R-BMW-Motoren kultiviert laufen, würde ich mir dieses "4-Zylindervergnügen" trotzdem nicht antun.

MfG

Ja genau. Welchen 130D?? Gibt es nicht.

Apfel_Birne

 

Ein Freund von mir fährt einen 123D mit 250PS. und das mit 7-8l. Versuchs mal da.

 

Ok, dachte geht um den 180er. Haste Recht BDG

Klein und leicht. Die haben fast das gleiche Gewicht. :(

 

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser

Ja genau. Welchen 130D?? Gibt es nicht.

Apfel_Birne

Ein Freund von mir fährt einen 123D mit 250PS. :D und das mit 7-8l. Versuchs mal da. ;)

:eek:

Richtig, ich meinte sogar nur nen 123d der rennt wie die Feuerwehr! Oh oh, da will man dann lieber keinem gechipten 130d begegnen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 Avant 2,5tdi quattro Kauf