ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 4B 1.8T Umbau

Audi A6 4B 1.8T Umbau

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 4. Oktober 2008 um 21:39

Erstmal Guten Abend an alle! :-)

Ich habe mich ca. vor 15 Minuten neu angemeldet und bin hier noch nicht so sehr vertraut mit den Funktionen.

Aber ich habe dennoch eine Menge fragen an die User, die in "Tunerkreisen" einige Erfahrungen haben.

Deswegen bitte ich euch, mich nicht gleich zu diskriminieren, falls die Fragen, die ich nun stelle, schon

irgendwann mal beantwortet wurden.

Ich fahre einen 99er Audi A6 4B 1.8T und es macht eigentlich richtig Spaß....

Er ist optisch schon ein richtiger Leckerbissen und macht auch soundtechnisch was her.

Bloß regt es mich halt auf, dass mich in Ingolstadt (da wohne ich in der Nähe) öfters mal ein

aufgemotzter Golf oder 3er BMW anpöbelt und mich richtig mit schmackes stehen lässt.

Nun ja... deswegen habe ich vor einiger Zeit angefangen in einer Werkstatt zu schrauben und mir nach und nach

einige Informationen und ein wenig Know-How über Autos angeeignet um (ernsthaft) peinliche Fragen zu vermeiden.... ^^

Wie gesagt, nach einem Jahr habe ich nun mehr oder weniger eine Ahnung was Kolben, Pleuel und Turbolader sind und habe angefangen mich umzuhören was es so an "technischen Möglichkeiten" gibt, meinem A6 die nötige Power zu geben um nicht von jedem Hobbyschrauber "verseilt" zu werden.

Eines schönen Tages kam mal jemand aus Norddeutschland zu mir und hat eine A4 Heckschürze von mir gekauft und mir seine Visitenkarte gegeben. Er machte den Eindruck, dass er wusste wovon er sprach.

Auch Bilder hat er mir gezeigt. Spätestens nachdem ich seinen weißen A8 gesehen habe, wusste ich, dass er ein absoluter Crack in Sachen Tuning ist und sich mehr oder weniger mit Audis auskennt.

Da ist mir eben die Frage rausgerutscht:

"Wie kriege ich meinen A6 aufpoliert?"

Was darauf kam, vergesse ich nie:

Ein duch und durch technisches Gerede von T4 oder K04 Turbolader, S2 Einspritzdüsen, veränderter Motorelektronik und und und...

Nun frage ich euch, liebe Autofreunde:

Was genau muss ich für einen Turbolader einbauen?

Was für Einspritzdüsen wären ideal? Brauche ich eine andere Ansaugbrücke? Wenn ja, welche?

Wie schauts mit einem großen Ladeluftkühler aus? Silikonschläuchen? Edelstahlrohren?

Brauche ich andere Pleuel, andere Kolben?

Wielange würde mein Motor eine Leistung von ca. 280 PS aushalten? (Falls das möglich ist, bei einem "guten" Ladedruck)

Wie schaut es mit der Auspuffanlage aus? (Habe nur den Endtopf DTM 2x90mm von Supersport)

Und wo lasse ich mir die Motorelektronik um- bzw. einstellen? Und von wem am besten?

Wie schaut es mit dem TÜV aus? Eintragung und Preis?

Wo liegt der Kostenpunkt? Bei alles in allem.

Würde mich über Antworten von Leuten, die sich gute auskennen freuen.

Es gibt bestimmt den einen oder anderen hier der mir helfen kann!

Ich zähle auf euch, lasst mich bitte nicht im Stich mit meinen Gedanken! =(

Viele freundliche Grüße von A6_Superturbo an euch aus dem Raum Ingolstadt! =)

Beste Antwort im Thema
am 5. Oktober 2008 um 6:43

Hallo erstmal

Zu deinen Fragen:

Erstens stellt man sich nicht mit dem Dicken auf eine Stufe mit den Fahrern solcher "aufgemotzter Gölfe und 3er BMW

Der Dicke ist ein Wagen der in einer andereen Liga spielt!

Zweitens :

Das ganze rumgemache in Sachen Tuning etc halte ich für völligen Blödsinn, das einzige was ich ändern würde wäre vielleicht noch ein paar bequemlichkeiten einbauen oder so.

Sollte dir die Motorleistung nicht reichen, da bleibt dann dass Modell zu Wechseln, 4,2 l etc. im Unterhalt natürlich etwas mehr anspruchsvoll als ein 1.8 T mal gelinde gesagt.

und selbst dann kommt wieder einer der schneller ist.

Ich habe jedenfalls nur ein müdes Lächeln für die Ampelsprinter übrig welche fast alle aus dem letzten Loch pfeifen und ihre meistens 10 Jahre alten Kisten mit größter finanzieller Not am Leben erhalten. Meistens wohnen sie sogar noch bei Mutti.

Also bei sowas immer nur müde lächeln

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hallo und herzlich Willkommen ;)

Gleich die erste Antwort und schon muß ich dich auf den Boden der Tatsachen zurück holen: Wenn du nach derartiger Leistung verlangst; bleibt dir wohl kaum etwas anderes übrig als deinen Wagen umzusetzen. Schau mal nach einem 2,7 BiTurbo, oder wenn es soundtechnisch auch etwas mehr sein darf ein 4,2er V8.

Du hast ein Schiff von fast 2 tonnen - deine "Gegner" schleppen bei etwa der gleichen Motorisierung 400-500 kg weniger mit sich herum, was erwartest du von deinem kleinen 1.8T?

Glaub mir, es macht wirklich keinen Sinn deinen kleinen Motor derart aufzubohren, da hast du nicht lange Freude dran, von der ganzen Arbeit und dem Geld was du da reinsteckst mal abgesehen, dafür könntest du dir dann genausogut eine der vorgeschlagenen Alternativen zulegen, sind halt nur im Unterhalt ein wenig teurer und verbrauchen mehr Sprit. Aber irgendwas ist ja immer :D

am 5. Oktober 2008 um 6:43

Hallo erstmal

Zu deinen Fragen:

Erstens stellt man sich nicht mit dem Dicken auf eine Stufe mit den Fahrern solcher "aufgemotzter Gölfe und 3er BMW

Der Dicke ist ein Wagen der in einer andereen Liga spielt!

Zweitens :

Das ganze rumgemache in Sachen Tuning etc halte ich für völligen Blödsinn, das einzige was ich ändern würde wäre vielleicht noch ein paar bequemlichkeiten einbauen oder so.

Sollte dir die Motorleistung nicht reichen, da bleibt dann dass Modell zu Wechseln, 4,2 l etc. im Unterhalt natürlich etwas mehr anspruchsvoll als ein 1.8 T mal gelinde gesagt.

und selbst dann kommt wieder einer der schneller ist.

Ich habe jedenfalls nur ein müdes Lächeln für die Ampelsprinter übrig welche fast alle aus dem letzten Loch pfeifen und ihre meistens 10 Jahre alten Kisten mit größter finanzieller Not am Leben erhalten. Meistens wohnen sie sogar noch bei Mutti.

Also bei sowas immer nur müde lächeln

am 5. Oktober 2008 um 7:05

Willkommen im Forum,

kann meinen Vorrednern nur zustimmen:

1. Aus dem 1.8T wirst du den gewünschten Dampf bei dem schweren Auto nicht bekommen. Wenn du bereit bist soviel Geld in einen Umbau zu investieren, dann scheint es ja finanziell nicht so eng zu sein. Dann schau dich nach einem 2.7T um und fahr anschliessend noch bei MTM vorbei. Es gibt da einige im Forum, die können da Erfahrungsberichte geben. Ich fahre ja nur Traktor. :)

2. Proll im krasse M3? Da stehen wir doch drüber! Bei mir ist es wirklich so. Aus dem Alter bin ich draussen und ausserdem habe ich festgestellt, dass ich tatsächlich wesentlich gelassener unterwegs bin seit ich vom 80er zum A6 gewechselt bin. Der 4B ist so eine gediegene Erscheinung, da habe ich es nicht nötig mich an der Ampel oder auf der AB mit Kinderspielen abzugeben. Die Änderung im Fahrverhalten ist sogar messbar: Ich habe seit gut zwei Jahren weder Punkte noch sonst irgendeinen Knollen bekommen, noch nicht mal für falsch Parken. Und das heisst nicht, dass ich langsam unterwegs bin. Also lass dich nicht ärgern! :cool:

Gruss JD

Herzlich willkommen bei uns im Forum der Dicken - als A6 Fahrer solltest Du einfach mehr Gelassenheit an den Tag legen und die Freunde in Ihren klappernden Rennsemmeln einfach nicht groß beachten.

Aber 280 PS aus dem 1,8er sind möglich - das ist aber kein ganz billiges Tuning - erstens müssen alle von Dir genannten Teile und zusätzlich Kolben und Pleuel geändert werden damit der Motor einigermaßen Standfest wird. 280 PS sind ein "Tuningposten" von gut 6000-7000,- wenn man es richtig macht und noch viel selber schraubt. Aber, ein Sprinter ist der A6 dann immer noch nicht und so manchen A3/GTI/3er/1er zieht Dir an der Ampel davon ( auch wenn Du den später wieder erwischst ;) )

Spare Dir das Tuning und das Geld und kaufe Dir einen 2,7er Handschalter oder einen S6.

am 5. Oktober 2008 um 7:13

Außerdem

Ärgern tut man nur Sportwagen mit einem Prinz TT wenn man plötzlich mit unverminderter Geschwindigkeit in einem Kreiverkehr fährt ( natürlich immer nur dann wenn man niemanden anderes gefährdet , behindert oder mehr als nach den Umständen unvermeidbahr behindert oder belästigt)

kommt viel besser als mit voll krasse M3 besonders wenn das Auto mehr als 40 Jahre auf dem Buckel hat

schaust du hier

am 5. Oktober 2008 um 7:15

Achso fahre ebenfalls Traktor weil:

3 Kinder und Hund zu versorgen hat:D

am 5. Oktober 2008 um 8:13

Hi,

also mit solchen Anliegen hier zu posten is witzig! Ich würd mal sagen komm aus der Pubertät, schau das du dich dabei nicht selbst tötest und dann können wir über mehr Leistung reden.

Aber schon mal ein kleiner Vorgeschmack.

Besorg dir einen Motor aus nem S3 oder TT, bau die quer auf längskomponenten um und chippe ihn. Dann hast du relativ Standfeste Motorkomponenten.

Vorteil von den S Motor ist das es der 1.8 Turbo mit den meisten Serien PS war und somit andere Komponenten enthält die du weiter aufblasen kannst.

Dann noch einen gscheiten Ladeluftkühler, NOS (is bei euch in Deutschland mittlerweile legal zu bekommen) und schon bist du kurzfristig auf über 300PS.

Wäre die kleinste Arbeit und finanziell auch nicht so aufwendig.

Achja und ein 1.8Turbo ist Soundtechnisch nicht der beste Motor. Mit nem gscheitem Pop Off zwitschert er zwar ganz schön, aber ein 5 Zylinder Turbo oder V Motor is da ganz was anderes.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von robin20493

Außerdem

Ärgern tut man nur Sportwagen mit einem Prinz TT wenn man plötzlich mit unverminderter Geschwindigkeit in einem Kreiverkehr fährt ( natürlich immer nur dann wenn man niemanden anderes gefährdet , behindert oder mehr als nach den Umständen unvermeidbahr behindert oder belästigt)

kommt viel besser als mit voll krasse M3 besonders wenn das Auto mehr als 40 Jahre auf dem Buckel hat

schaust du hier

Hammer - das erinnert mich an meine Jugend. Habe damals in Lehre selber mal kurz einen TT gefahren - 700 kg Leergewicht mit ein bissel abspecken auf knapp 600 Kg gebracht Die Dinger waren mit etwas Aufwand auf 100 PS oder mehr zu kriegen - die 1200er oder die seltenen 1300er TT gab es ja auch noch mit Turbo. Aber 100PS/Liter waren für den TT normal. Die Rennsemmel war damals der Inbegriff des Motorsports für den kleinen Mann.

am 5. Oktober 2008 um 9:24

Um zum Thema zurück zukommen, nen Kumpel von mir hat sein S4 komplett auf Rs4 Technik umgebaut, mit 2 fetten Garret Ladern Auspuffanlage etc. und auf "Haltbare 600 und nen bischen mehr Ps". Allerdings wurde dafür der Motor Komplett zerlegt andere Pleul Kolben Einspritzdüsen und und und. Das Ding reißt dir beim Start das angeklebte Haarteil vom Kopf, Da drehen alle Räder durch und das auch bei 50 Kmh wenn er durchtritt. Er ist früher auch 1/4 Meile gefahren. Aus dem 2,7 mit Monoladerumbau gibt es einen der hat um die 1400Ps für rennen rausgekitzelt und im TT eingepflanzt, aber dann bestimmt nicht mehr Haltbar . Die anfänge dafon sind auf Malerialmord.de zu sehen. Machbar ist vieles aber was es kostet darüber sollte man nicht sprechen.

 

Ich persönlich bin erstmal etwas geheilt vom Tuning und hoffe mein Dicker hält jetzt durch, wobei so richtig Vertrauen hab ich immer noch nicht, wer weiß was alles kaputtrepariert wurde. Ein Griff und die Schrauberei geht los.

Meiner zieht noch etwas nach rechts aber Spur usw. soll alles i.o. nur der Sturz ist am ende der Tolleranzen nervt mich auch ein bischen.

 

Mein Motorschaden war übrigens auf die scheiß Longlifeintervalle und extreme Kurzstrecke zurückzuführen(Vorbesitzer).

Da steckt man halt nicht drinn.

 

am 5. Oktober 2008 um 9:47

Mal ein paar Daten:

0-100Km/h weit unter 7.5 sec

Vmax Ca 185 Kmh

Ca. 120 Ps

1295 ccm ausgelitert

Verbrauch: je fahrweise zwichen 12 und 25 l

Gewicht Leer ohne Betriebsstoffe 542 Kg

innengeräusch laut

aussengeräüsch ca 98 db/A

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 10:11

Also erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

(Auch wenig einige mich davon kränken, was ich unter Audikollegen eigentlich nicht erwartet hätte...)

=(

Ja ich gebe zu, dass ich relativ jung bin, aber das hat nichts mit Pubertät zu tun, sondern

nur mit meiner Leidenschaft am schrauben und ausprobieren.

Manch einer sagt Tuning ist unnötig, und dem werde ich voll und ganz zustimmen.

Aber ich finde es halt interessant was man aus einem Auto machen kann.

Und wenn ihr mein Auto optisch sehen würdet, würden hier ein paar verstehen, dass ich kein "Billigschrauber" bin, sondern alles mit großer Sorgfalt mache.

Naja wie auch immer, zurück zu den Tatsachen:

Kann mich daran erinnern, dass gleich der erste Beitrag zu dem Gewicht meines Dicken sehr sehr erstaunlich war:

Das Auto wiegt keine 2 Tonnen. In den Papieren steht 1,3T.

Tatsächlich gemessenes Gewicht: 1260kg.

Also dieses Gewicht selbst bei einer Serienleistung von 150 PS ist ganz schön okay eigentlich...

Es haben mir schon viele Leute geraten, mal eben 10.000€ zu investieren und nen RS4 zu holen.

Aber da bin ich nicht der Typ dafür.

Würde mich freuen wenn die nächsten Beiträge mehr technischer Natur wären.

Und nicht die 1000ste Moralpredigt, dass Audi auch so schon schön ist. =)

DAS weiß ich. Sonst wäre ich ja als pubertärer Möchtegern Tuner auch in einem voll krasse 3er 320 Baukastensortiment Auto unterwegs. Aber nein, dem ist nicht so!

Also bitte:

Technische Facts, Erfahrungen aus dem Tunen und eventuell sogar schon Berichte über

ein solchesProjekt.

Und nur soviel:

280 PS aus nem 1.8Ter A6??? Mehr als möglich....

Ich denke, mit deinem Anliegen bist du im Motorenforum besser aufgehoben. Da findest du eher Gleichgesinnte und musst nicht mit Schelte rechnen.;)

Dort finden sich auch schon einige Beiträge zum 1.8T Umbau. Viel Glück.

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 13:25

Na das ist doch mal ein Tipp!!! ;-)

Tausend Dank

am 5. Oktober 2008 um 13:36

Für´s 1.8T Aufmotzen mal im A3 und TT Forum kucken. Da laufen viel mehr 1.8er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 4B 1.8T Umbau