ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 2.4 Quattro Beratung

Audi A6 2.4 Quattro Beratung

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 1. Dezember 2016 um 21:48

Guten Abend allerseits

 

Ich habe vor mir einen A6 zuzulegen.

Ich habe bereits auch einen gefunden der mir zusagt. Allerdings bin ich bisher immer Passat gefahren und habe nun auch einen Geschäftswagen. Jedoch hätte ich gerne auch noch wieder was eigenes welcher ein A6 sein soll.

 

Zum Auto:

 

Audi A6 2.4 Quattro Limousine Vollaustattung

Baujahr 11.2003

Km: 58000

170PS

 

Das Auto ist ein Rentnerfahrzeug welches immer in der Garage stand. Er hat ein Automatikgetriebe mit Tip Tronic.

 

Nun meine Frage, auf was muss ich achten? Wie sieht es mit dem Getriebe aus, bei DSG von VW war immer alle 60tkm ein Ölwechsel fällig. Ist das bei der Multitronic auch?

Macht das Allrad Probleme?

Der Motor sollte ja robust sein.

Da das Auto für dieses Alter wirklich extrem wenig Kilometer gelaufen hat ist ja nicht auf mehr zu achten.

Das Auto wurde durchgängig bei Audi gewartet und ist Scheckheftgepflegt.

Hab auch bei Audi mal angerufen und mich nach dem Zahnriemen erkundigt, dieser muss wohl erst bei 180tkm erneuet werden, stimmt das?

 

Ich bin über jede Hilfe dankbar

 

Schönen Abend

Ähnliche Themen
88 Antworten

Alle deine Fragen werden täglich im Thread "Allgemeine Kaufberatung" diskutiert, dort solltest du alle Infos finden die du suchst. ;)

hallo

allrad + automatik ist keine multitronik sondern ne wandlerautomatik

in dem getriebe bleibt ne menge hängen vom vortrieb , frontantrieb und handschalter ist günstiger im verbrauch und auch besser im anzug , ich bin bevor ich meinen 1,8T Avant gekauft hab nen 2,8er allrad automatik probegefahren von nen bekannten , das war ne endtäuschung für fast 200 Ps auto

der getriebehersteller gibt auch ölwechselintervalle vor , audi verschweigt das aber

Mfg Kai

Der 2,4 ist grade mit Automatik ein untermotorisierter Säufer. Auch wenn das Angebot verlockend sein mag, käme der für mich persönlich nicht in Frage...und schon gar nicht als Limo.

Zahnriemen alle 120tkm bzw. 5 Jahre fällig - somit überfällig.

Wenn dann bitte mit Wasserpumpe und Thermostatwechsel.

Wie er sonst da steht und ob Du ihn willst musst Du sehen/wissen.

Ja - er ist schwachbrüstig und ein Säufer!

Dass er bei 180tkm gewechselt werden muss könnte auch heißen dass er gerade gemacht worden ist bei seinen rund 60tkm die er jetzt drauf hat, käme mit dem Intervall von 120tkm dann hin.. also nachfragen! Ansonsten sicher zuverlässig aber für mich wäre es keine Traumoption.... und Vollausstattung is immer ein nett und oft genommenes Wort :)

Themenstarteram 2. Dezember 2016 um 8:37

Also der Verbrauch ist erstmal nebensächlich da er ja nur als Zweitwagen dienen soll, für längere Strecken wird dann natürlich der Diesel genommen.

 

Also was die Robustbarkeit angeht ist der Motor ein Dauerläufer sehe ich das richtig? Da er wirklich nur in der Garage steht hat er auch keinerlei Rost. Der Verkäufer ist 91 Jahre alt und ist in den letzten beiden Jahren 1000km damit gefahren.

 

Ausstattungsmäßig hat er wirklich alles. Bi Xenon, Alcantara, Navi, Sportsitze, MFL mit Schaltfunktion also ziemlich volle Hütte.

 

Danke für die bisherigen Meinungen

Beim Zahnriemen gibt es unterschiedliche Ausführungen.

Ob dies beim 2,4l V6 auch zutrifft weiß ich nicht genau.

Jedenfalls lautet diese dann wie folgt:

alle 180tkm wechseln, beim KD sollte eine Sichtprüfung durchgeführt werden.

Der 180tkm Zahnriemen ist dicker und breiter.

Jedoch wie gesagt bezweifle ich, dass es dies hier bei dem Motor auch so eine Version gab.

Ganz klar:

Wenn dies noch der erste Zahnriemen ist wird die Wasserpumpe ebenso die Erste sein. Die Gefahr, hier noch eine mit dem anfälligen sich lösenden Plastikrad verbaut zu haben würde mir genügen, Zahnriemen Wapu und Thermostat zu wechseln.

Bei dem Getriebe empfehle ich einen Ölwechsel (keine Ölspülung!) durchzuführen.

Motor selbst ist grundsätzlich robust.

Nockenwellenversteller wird oftmals an den Dichtungen undicht.

Dies kann teuer werden, es gibt jedoch eine Reparaturversion, bei welcher man die Nockenwellen nicht ausbauen muss. So habe auch ich meine beiden NWV abgedichtet bekommen.

Kaputt gehen tut immer was, der A6 nicht günstig im Unterhalt wenn einiges kommt.

Jedoch kann ich mir hier gut vorstellen, dass er noch länger brav und zuverlässig läuft und somit viel komfortablen Fahrspaß für recht wenig Geld bietet.

Servus

Also als aller erstes: Das der Vollausstattung hat kannst vergessen! Nur mal hier ein paar sachen die er garantiert nicht hat: Garagentoröffner, Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen, quattro GmbH Sonderleder, Memory links und rechts,....(könnte noch ewig weiter machen)

Mit dem Wort Vollausstattung sollte man beim 4B sehr vorsichtig umgehen.;)

 

Der Motor ist, wie ja schon oft gesagt wurde, recht lahm und säuft viel. Also quattro mit Multitronik gab es nicht, wenn quattro dann nur mit Tiptronik.

 

Aber wenig Kilometer in Verbindung mit viel Ausstattung is ja doch sehr selten, deswegen find ich den auf jeden Fall interessant.

 

Is halt letztendlich alles eine Frage vom Preis. Was soll er denn kosten?

-VG Ferdi:)

Themenstarteram 3. Dezember 2016 um 16:54

Also im Anhang mal ein Bild was alles an Ausstattung verbaut ist.

Ich habe bei Audi angerufen und dem Serviceberater die VIN gegeben welche er in sein System eingegeben hat.

Und laut seiner Aussage ist bei dem Motor der Zahnriemenwechsel erst bei 180tkm fällig. Habe dieser Sache mal Glauben geschenkt. Er konnte mir auch nachweisen das er regelmäßig bei Audi gewartet wurde.

Der Wagen ist mit 5200€ inseriert. Scheint der Preis gerechtfertigt eurer Meinung nach?

Bild 1.jpg

Naja ist gut ausgestattet aber mehr nickt... ihm fehlt wie schon gesagt sehr viel, auch ein Schiebedach, ist für mich essentiell und ohne ein noGo... aber sonst scheint das Angebot ganz vernünftig zu sein. ZR-Wechsel mit 180tkm kannte ich beim 4B nicht, bin auch nicht so sicher ob das stimmt.. mein Kumpel mit einem VFL 2,4 Liter hat jedenfalls auch 120tkm... aber denke nun wurde schon viel genug gesagt und nochmals mehr steht in der Kaufberatung am Anfang des Forums. Letztlich muss er Dir gefallen und gut in Schuss sein...

Themenstarteram 4. Dezember 2016 um 0:25

Ist der denn schon ein Facelift? Woran erkennt man das?

Der ist ein Facelift, am Baujahr ( ist schon am Ende der Baureihe eher, ab 2004 gabs den Nachfolger ) unter Anderem und vielen kleinen Dingen wie anderen Scheinwerfern und Rückleuchten, innen Softlack und Fahrwerksteile aus Alu usw usw...

... und er hat das RNS-E als Navi - das Ding ist um Klassen besser als der Vorgänger (ja ich weiß, jetzt auch schon 12 Jahre alt). Ich mag es immer noch in meinem ...

Gruß, Thomas

Das gabs aber 11/2003 noch nicht offiziell bei Audi... wenn einer das da schon hat dann ists nachgerüstet, hat mit FL nichts zu tun :) kam erst 2/2004 als Sonderausstattung.. aber ja ich mochte das auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 2.4 Quattro Beratung