Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 8E B6 1.9 TDI 6 Gang 131 PS

Audi A4 8E B6 1.9 TDI 6 Gang 131 PS

Themenstarteram 5. Mai 2012 um 16:53

Guten tag,

bin neu hier grüß euch folgendes Problem bei meinem Audi A4 8E B6 1.9 TDI 6 Gang 131 PS mir ist aufgefallen das er im leerlauf in letzter Zeit immer zittert ich merke die Vibrationen sogar im Innenraum und wenn ich die Motorhaube öffne sehe ich auch das der Motor wackelt bzw. vibriert. Passiert nur im Leerlauf sonst hat er ganz normal Leistung und verhält sich bei höheren Drehzahlen ganz normal. Weiß vielleicht jemand voran es liegen könnte? Ich bedank mich schon im Voraus.

MFG

Img-0958
Ähnliche Themen
15 Antworten

einer von 3 Motorträgern kann fertig sein.

bei meinem alten b6 war der vordere Kaputt und hat auch vibriert.

Themenstarteram 5. Mai 2012 um 17:05

Danke für die schnelle antwort. Ist das schlimm kann ich so weiterfahren? Hatte gehört bin mir nicht sicher ob das die wahrheit ist das die Einspritzdüsen ein Problem haben könnten oder das die Kurbelwelle gerissen ist.?

hallo

und willkommen hier im A4-Forum.

ich vermute mal, dass es das elektronische motorlager ist. meiner schüttelt sich manchmal auch bis in den innenraum rein.

allerdings steht bei mir das motorlager im fehlerspeicher drin.

also einfach mal fehlerspeicher beim freundlichen auslesen lassen oder fals möglich, selber fehlerspeicher auslesen.

du kannst aber auch mal in den motorraum schaun, da man das motorlager auch sehen. wenn du vor dem motor stehst, schau einfach mal auf der rechten seite runter. da wo man bis auf den unterbodenschutz schauen kann. da siehst dann einen befestigungsfuss vom motor mit einem gummilager bzw. mit dem elektronischen motorlager. wenn dies kaputt ist, dann beult sich meistens der gummi aus.

mfg

Themenstarteram 5. Mai 2012 um 18:00

Vielen Dank für die schnellen Antworten ich werde es überprüfen ggf. mach ich ein gutes Foto dann melde ich mich nochmal hatte schon ein komisches gefühl das was mit dem Motor nicht stimmen könnte. Schönes Wochenende noch. MFG

am 29. Mai 2012 um 9:36

hallo,

ich habe auch das gleiche problem.habe auch schon die elektrische Motorlagerung ausgewechselt,aber trotzdem spüre ich das wackeln im Innenraum.ich weiss nicht genau,aber einer meinte das die düssen verschlissen sein könnten.Op das wahr ist?kann man die düsen auf dem Computer überprüfen ob die normal funktionieren?oder muss ich noch die andere motorlagerung auswechseln auf der anderen seite.

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 14:34

das würde ich auch gerne wissen und ich war jetzt kurz davor mein Motorlager zu erneuern. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es etwas mit dem Motor zu tun haben könnte da er normal Leistung hat und er bei leicht erhöhten Drehzahl normal ist. Was hat deiner an Laufleistung? MFG

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 14:35

Zitat:

Original geschrieben von muki2182

hallo,

ich habe auch das gleiche problem.habe auch schon die elektrische Motorlagerung ausgewechselt,aber trotzdem spüre ich das wackeln im Innenraum.ich weiss nicht genau,aber einer meinte das die düssen verschlissen sein könnten.Op das wahr ist?kann man die düsen auf dem Computer überprüfen ob die normal funktionieren?oder muss ich noch die andere motorlagerung auswechseln auf der anderen seite.

das würde ich auch gerne wissen und ich war jetzt kurz davor mein Motorlager zu erneuern. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es etwas mit dem Motor zu tun haben könnte da er normal Leistung hat und er bei leicht erhöhten Drehzahl normal ist. Was hat deiner an Laufleistung? MFG

am 29. Mai 2012 um 17:25

Zitat:

Original geschrieben von dejan89

Zitat:

Original geschrieben von muki2182

hallo,

ich habe auch das gleiche problem.habe auch schon die elektrische Motorlagerung ausgewechselt,aber trotzdem spüre ich das wackeln im Innenraum.ich weiss nicht genau,aber einer meinte das die düssen verschlissen sein könnten.Op das wahr ist?kann man die düsen auf dem Computer überprüfen ob die normal funktionieren?oder muss ich noch die andere motorlagerung auswechseln auf der anderen seite.

das würde ich auch gerne wissen und ich war jetzt kurz davor mein Motorlager zu erneuern. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es etwas mit dem Motor zu tun haben könnte da er normal Leistung hat und er bei leicht erhöhten Drehzahl normal ist. Was hat deiner an Laufleistung? MFG

meiner hat 131 PS,mit 5 gang,1.9 diesel.die leistung hat er und fährt auf der autobahn die vorgeschriebene Geschwindigkeit 210 km/st.also müsste da dran nix sein was den motor betrift.ein mechaniker hat mir gesagt das vielleicht auch die zweite motorlagerung ausgewechselt werden muss.und er will vorsichtshalber die düsen mit seinem computer checken. na ja,bin ich mal gespant.

muss noch dazu sagen das er vor dem wechseln der elektrischen motorlagerung schon ein fehler gefunden hate.und zwar zeigte es das ein kurzschluss da besteht im lager und jetzt zeigt es nicht mehr nach dem auswechseln.aber wackelt trotztem.mal schauen...Da musst du auch mal mit dem computer checken und schauen was es dir anzeigt.ich hoffe dass wir den fehler finden.MFG

hallo zusammen,

ich war heute selber beim freundlichen bzw. teileverkauf, um mich mal bezüglich preis für das hydrolager schlau zu machen. dabei hats mir schon etwas die sprache verschlagen.

jedenfalls hat der 1,9er tdi ZWEI hydrolager. eins vorne links und eins hinten rechts (seiten beziehen sich aus fahrtrichtung). auf das vorne links kann man ja so hinschauen. wo sich das hintere befindet weiß ich nicht, vermute aber mal, das in der nähe vom turbo sein müsste.

@ muski2182

soweit ich das hier gelesen habe, kann das hydrolager trotzdem futsch sein und muss nicht im fehlerspeicher stehen. das bezieht sich dann darauf, wenn es mechanisch kaputt ist. dies wird dann natürlich nicht im fs abgelegt weil nicht überwacht. zu sehen ist es eben auch durch die ausbeulung des gummis.

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 21:05

ich habe mal ein foto gemacht weiß aber nicht ob das richtig ist erkennen kann ich da irgendwie nichts wie sieht es bei euch aus?

Img-0988
Themenstarteram 29. Mai 2012 um 21:07

könntest du mir dann vermitteln ob es der Fehler gewesen ist und wie sind die Lager zu erneuern kann man auch so ruhig weiterfahren oder kann da etwas passieren?

am 30. Mai 2012 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von dejan89

ich habe mal ein foto gemacht weiß aber nicht ob das richtig ist erkennen kann ich da irgendwie nichts wie sieht es bei euch aus?

Das ist genau das teil aut dem foto (elektronische motorlager).es ist leicht auszuwechseln.und das bekommst du nur bei audi.mich hat es 112 euro geoostet hier in belgien.

Themenstarteram 31. Mai 2012 um 5:53

Zitat:

Original geschrieben von muki2182

Zitat:

Original geschrieben von dejan89

ich habe mal ein foto gemacht weiß aber nicht ob das richtig ist erkennen kann ich da irgendwie nichts wie sieht es bei euch aus?

Das ist genau das teil aut dem foto (elektronische motorlager).es ist leicht auszuwechseln.und das bekommst du nur bei audi.mich hat es 112 euro geoostet hier in belgien.

Sieht es denn defekt aus?

am 31. Mai 2012 um 11:23

Zitat:

Original geschrieben von dejan89

Zitat:

Original geschrieben von muki2182

 

Das ist genau das teil aut dem foto (elektronische motorlager).es ist leicht auszuwechseln.und das bekommst du nur bei audi.mich hat es 112 euro geoostet hier in belgien.

Sieht es denn defekt aus?

das weis ich nicht genau,am besten ist wenn du das auto am computer anschliesst und dann überprüfen lässt.bei mir hat es gezeigt das da ein Kurzschluss besteht im lager.also die flüssigkeit aus dem lager ist etwas entwichen.innen drin ist eine hydraulische Flüssigkeit zum dämpfen der Vibrationen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 8E B6 1.9 TDI 6 Gang 131 PS