Audi A4 2,5TDI 132KW Motor Luft Geräusch

Audi A4 B6/8E

Mein Audi A4 B6 2.5 TDI mit Motorkennbuchstaben BDH macht bei Ladedruck aufbau, wenn ich vom Gaspedal gehe Ladeluft Geräusche aus dem Luftfilter. Nach meiner Vermutung kommt das Luft Geräusch von Überdruck wenn die Drosselklappe zu geht. Der Ton ist hörbar wenn der Turbo Druck aufgebaut hat und man vom Gaspedal weg geht; aber auch bei max. Ladedruck höre ich ein entweichen der Luft, wie wenn Luft ausströmen würde. Könnte aber auch ein schaben der Turbine Verdichter Seitig sein. Der Ton kommt immer vorne rechts (Beifahrer Seite). Folgende Teile wurden bis jetzt gewechselt: rechter Ladeluftkühler, LMM, AGR, Diesel-Filter, Zahnriemen, Wasserpumpe, Luftfilter, Öel. Bevor ich weiter Teile wechsle wie z.Bsp. N75 Ventil, N18, Drucksensor, Druckwandler und zuguterletzt den Turbo frage ich Euch: kennt ihr das auch? Sind die gleichen symptome wie auf einigen youtube videos schon gezeigt.

69 Antworten

korrektur: Geräusch immer noch vorhanden. Ist es wirklich der Turbolader?!

Habe heute den Turbo ausgebaut, zerlegt und wie vermutet war er sehr stark verrusst. Sonst keine defekte gesehen. Habe alles gereinigt, zusammengesetzt und wieder eingebaut. Ich habe um 13:00 Uhr angefangen und war ca. 23:00 Uhr fertig. Ich musste vom Luftfilterkasten, LMM bis Turbo alles demontieren und habe den AGR auch ausgebaut. Zusätzlich habe ich eine Box -> Powerclick eingebaut und das N75 Ventil gewechselt. Ich bin schnell 500 Meter gefahren (Test) und muss sagen, dass Ding geht mächtig ab und Russt nicht wie der alte Chip! Morgen mache ich einen längeren Test und berichte wieder. Zum Luft Geräusch -> bin mir nicht sicher ob der weg ist. Wenn er noch vorhanden ist wird es sicher nicht am Turbo liegen. Das pfeifen vom Turbo ist weg. Vermute mal hatte mit dem Russ am VTG zu tun. Bitte eure Berichte.

Wie gesagt bei mir war das Geräusch nicht weg trotz nagelneuen Turbo. Vom Turbo kommt's nicht.

Ist es möglich, dass wenn man im Stand zwischengas über 3000 U/Min und bei loslassen der Druck vom Verdichter wieder vom Turbo zurück drückt? Mit evtl. Begründung, dass das AGR nicht aufmacht? Frage: hat es einen Sensor am Gaspedal, einen Magnetschalter und wird evtl. das N18 Ventil nicht richtig gesteuert, dass das AGR nicht aufmacht um den Druck vom Verdichter abzubauen? Wie bei dem?: http://www.youtube.com/watch?v=Q7BiIpJbSAI Kann man das testen? Das würde den Zisch-Ton und das Schleifen erklärt! Hat jemand eine Idee?

Ähnliche Themen

Das wäre eine mögliche Lösung, da ich auf einem der "UNTER"druckschläuche das vom N18 weggeht Überdruck habe....

Ich werde das mal genauer unter die Lupe nehmen und den Schlauch mal bei laufendem Motor abziehen.

Schon getestet? Hat sonst Jemand mit dem N18 eine Erfahrung? Info: den Turbolader reinigen bringt wirklich viel. Bin top zufrieden!

Mein Problem hat sich in Rauch aufgelöst. Das Auto hatte einen Kurzschluss und brannte vom Motor vorne rechts aus kommend bis in die Kabine ab. Ist komisch dass der Brand von vorne rechts kommt, wie das Geräusch schon kam. Also seid vorsichtig wenn ihr das Geräusch habt. Ich würde im nachhinein mal den Alternator und den Anlasser kontrollieren! Euch wünsche ich viel Erfolg. Wieder mal einer der von Audi genug hat!

Info: das Auto ist Polizeilich beschlagnahmt und wird vom Brandermittler untersucht. Evtl. berichte ich nächste Woche was es war. Tschüss.

Ich hoffe für dich, dass du nicht durch die ganzen ausgetauschten Geräte den Kurzschluss selbst verursacht hast !!!

Wäre echt ärgerlich..

Und? Was war denn nun die Brandursache?
Wie ist es denn bei allen anderen in Sachen Pfeifgeräusch weitergegangen?

Zu dem Geräusch: Wenn ich zügig beschleunige und dann zum Schalten auskuppel, hört man ein deutliches Abblasgeräusch, als wenn ein (Ladedruck-) Regelventil ablassen würde...
Außerdem kann man bei meinem auch beim Gas wegnehmen ein leises Zischen hören.

Hat der 2,5 V6 TDI irgendein Ventil dieser Art serienmäßig verbaut?
Kann die AGR (Drosselklappe) so ein Geräusch verursachen?

Ich suche eigentlich Gründe für die meiner Meinung nach geringe Leistung meines BDG Baujahr 09/2003 mit AGR...

Der AKN 150PS geht (zumindest gefühlt) viel besser...
Beide mit Chip...

Gruß
Domme

Hallo,
Konntet Ihr das Problem lösen? Habe einen 2,5 TDI der genau das gleiche Problem hat und ich konnte bis jetzt nichts finden.

Lg

ja konnte eine lösung finden...> audi verkaufen > andere marke kaufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jacolo


Hallo,
Konntet Ihr das Problem lösen? Habe einen 2,5 TDI der genau das gleiche Problem hat und ich konnte bis jetzt nichts finden.

Lg

Hallo habe das gleiche Problem bei meinen 2,5 TDI V6. Liegt wohl an der Drosselklappe , wenn ich den elektrischen Anschluss (Stecker) abziehe ist das Geräusch weg. Mal schauen was bei rauskommt.

Was ist mit dem Schubumkehrventil ?

Hallo Ihr,

welches Schubumkehrventil meint ihr oder welche Drosselklappe? wo solln die sitzen. Drosselklappe meint ihr sicher die Abstellklappe oder?

Bei mir zischt immer noch :-(
lg

Also mit der Drosselklappe ist die Abstellklappe gemeint und in Frage kommende Ventile sitzen meist an der Stirnwand...

Ich hab mir inzwischen ne analoge Ladedruckanzeige eingebaut und da der Ladedruck immer da ist wenn er soll und ich das Zischen auch cool finde mach ich mir da keine Gedanken mehr drüber. Im Moment fahre ich übrigens ohne Abstellklappe (Klappe im Gehäuse entfernt) und es hat sich akustisch rein gar nichts verändert.

Grüße
Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen