Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 cabrio Probleme Brauche hilfe !

Audi 80 cabrio Probleme Brauche hilfe !

Themenstarteram 1. Juni 2010 um 23:34

hallo an euch alle, Habe mir vor 2 Wochen einen Audi 80 Cabrio Gekauft nicht verbastelt , jedoch habe ich einige sachen die nicht funktioniert haben Dank euch hier im forum Behoben wie zb , Verdeckkasten ging nicht elektrisch auf ( Kabelbruch beide seiten ) , Jetzt zum Problem nachdem ich den wagen gekauft hatte sagte mir der Vorbesitzer das die ZV spinnt und Die batterie über nacht am besten abgeklemmt werden sollte , also habe ich hier imForum Gelesen das die kabel in der heckklappe brüchig sind habe es dann auch erledigt das Funktioniert auch die verdeck offnung elekt. bin dann 7 Tage ohne Probleme mit dem auto gefahren und dann sprang er heute nicht an Batterie leer überbrückt läuft wieder , jedoch ist mir aufgefallen das die ZV Pumpe die hinten in der Verkleidung sitzt Selbst manchmal wärend der Fahrt und wenn ich ihn abstelle Geräusche macht Also wie beim auf und zu machen nur halt schneller und die pine in den türen machen nichts , Batterie zeigt 12 v an bei zündung und wenn er Läuft 13,5 V Heute habe ich das verdeck mal aufgemacht und wenn ich den Stellknopf für verdeck auf der Fahrerseite drücke Fängt die Zv Pumpe zu pumpen an wie schon beschrieben . Gehe davon aus das die ZV Pumpe der Stromfresser ist Aber bitte euch alle um schnelle tipps und Erfahrungswerte , Habe schon fast die lust an dem Auto verloren , KANN nicht bei jedem einkauf die batterie abklemmen !! Danke Ps : sonst Funktioniert die Zentralverieglung Tadellos

Ähnliche Themen
8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bordell A8

hallo an euch alle, Habe mir vor 2 Wochen einen Audi 80 Cabrio Gekauft nicht verbastelt , jedoch habe ich einige sachen die nicht funktioniert haben Dank euch hier im forum Behoben wie zb , Verdeckkasten ging nicht elektrisch auf ( Kabelbruch beide seiten ) , Jetzt zum Problem nachdem ich den wagen gekauft hatte sagte mir der Vorbesitzer das die ZV spinnt und Die batterie über nacht am besten abgeklemmt werden sollte , also habe ich hier imForum Gelesen das die kabel in der heckklappe brüchig sind habe es dann auch erledigt das Funktioniert auch die verdeck offnung elekt. bin dann 7 Tage ohne Probleme mit dem auto gefahren und dann sprang er heute nicht an Batterie leer überbrückt läuft wieder , jedoch ist mir aufgefallen das die ZV Pumpe die hinten in der Verkleidung sitzt Selbst manchmal wärend der Fahrt und wenn ich ihn abstelle Geräusche macht Also wie beim auf und zu machen nur halt schneller und die pine in den türen machen nichts , Batterie zeigt 12 v an bei zündung und wenn er Läuft 13,5 V Heute habe ich das verdeck mal aufgemacht und wenn ich den Stellknopf für verdeck auf der Fahrerseite drücke Fängt die Zv Pumpe zu pumpen an wie schon beschrieben . Gehe davon aus das die ZV Pumpe der Stromfresser ist Aber bitte euch alle um schnelle tipps und Erfahrungswerte , Habe schon fast die lust an dem Auto verloren , KANN nicht bei jedem einkauf die batterie abklemmen !! Danke Ps : sonst Funktioniert die Zentralverieglung Tadellos

Klemm doch einfach mal die Pumpe ab. Die mußt Du nicht nach jedem Einkauf wieder anklemmen. Wenn die Batterie trotz abgeklemmter Pumpe wieder abkackt, liegt es zumindest nicht an der Pumpe. Ich kenne die elektrischen Abhängigkeiten der ZV-Pumpe nicht... könnte mir nur vorstellen, daß Du irgendeine Undichtheit oder einen Fehler am Stellmodul in einem der Schlösser haben könntest. Dann kann es natürlich sein, daß die Pumpe mal losläuft. Normalerweise schaltet die sich dann aber nach 30 Sekunden automatisch ab. Wenn Deine Batterie aber wegen sowas nach einem Einkauf platt ist... stimmt mit der Batterie aber auch etwas nicht. Ich könnte mir vorstellen, daß ich eine halbe Stunde lang meinen Wagen auf- und zuschließen könnte, ohne daß er danach nicht mehr anspringen würde. Denke ich jedenfalls. Bei Frauen sieht's natürlich anders aus, weil Einkäufe da naturgegeben etwas länger dauern.

P.S. Wie kommste denn zu Deinem tollen Namen? Wenn Du keine Lust mehr auf den Wagen hast... her damit!

Themenstarteram 2. Juni 2010 um 10:17

Hallo, und danke erst mal für deine Antwort , Mein Name ist nur aus spass ! Bin nur ein Normal Arbeitnehmer

Das problem ist nur wenn ich die pumpen abklemme dann will der wagen nicht starten weil da noch 3 stecker sind und weiss nicht wofür die sind weil die lampen der zündung leuchten Anscheiden ist die wegfahrsperre Dran ? das mit den Stellmodull an den schlossern könnte sein Aber wie finde ich es heraus , Oder sind es noch irgendwelche Kabelbrüche ? werde heute nochmal alles überprüfen( Kabel ) bin ratlos und brauche eure hilfe Männer Gruss

Klemm doch einfach mal die Pumpe ab. Die mußt Du nicht nach jedem Einkauf wieder anklemmen. Wenn die Batterie trotz abgeklemmter Pumpe wieder abkackt, liegt es zumindest nicht an der Pumpe. Ich kenne die elektrischen Abhängigkeiten der ZV-Pumpe nicht... könnte mir nur vorstellen, daß Du irgendeine Undichtheit oder einen Fehler am Stellmodul in einem der Schlösser haben könntest. Dann kann es natürlich sein, daß die Pumpe mal losläuft. Normalerweise schaltet die sich dann aber nach 30 Sekunden automatisch ab. Wenn Deine Batterie aber wegen sowas nach einem Einkauf platt ist... stimmt mit der Batterie aber auch etwas nicht. Ich könnte mir vorstellen, daß ich eine halbe Stunde lang meinen Wagen auf- und zuschließen könnte, ohne daß er danach nicht mehr anspringen würde. Denke ich jedenfalls. Bei Frauen sieht's natürlich anders aus, weil Einkäufe da naturgegeben etwas länger dauern.

P.S. Wie kommste denn zu Deinem tollen Namen? Wenn Du keine Lust mehr auf den Wagen hast... her damit!

Hast du eigentlich schon mal ne neue Batterie versucht? Denke mal wenn dein Vorgänger mit den KAbelbrüchen und so schon Probs hatte, wird die Batterie wahrscheinlich auch einen an der klatsche haben. Also, das sie die Spannung noch kurzzeitig halten kann aber längerfristig eben nicht.

Meß den Ruhestrom  der Batterie, und dann weißt du wieviel dein Auto im Ruhezustand verbraucht.

Wenn es zuviel sein sollte, fängst du an Sicherungen zu ziehen, und kontrollierst wann der Strom auf ein erträgliches Niveau fällt.

So kannst du dann auch nachvollziehen wo der Strom verbraucht wird.

Themenstarteram 3. Juni 2010 um 1:23

Hallo, danke an alle die mir helfen möchten , Habe heute eine neu Batterie gekauft und eingebaut und nochmal einen Bekannten Mechaniker aufgesucht er hat den ruhestrom gemmessen und nichts festgestellt dann hat er auch noch beim messen die sicherungen Gezogen und meinte da ist nichts ! die neu Batterie hat ein wert von 13,5 Volt und beimGas geben geht sie auf 13,8 V er meint das die Batterie nicht völlig geladen wird ich sollte eine Lichtmaschine oder den Lader von der lichtmaschine kaufen was meint ihr denn ?wo ich zu hause war habe ich nochmals alle kabel imverdeckkasten nachgeschaut und alles ok ,jedoch stellte ich Fest wenn ich die Fahrertür öffne hört man den Signalton ( normaler weise ist die dafür da wenn man das Abblendlicht vergessen hat auszumachen ) doch bei mir war kein licht an ! Also habe ich das gummi von der Fahrertür geöffnet wo die kabel laufen waren ein paar brüche habe 1 kabel was durch war mit einer Lüsterklemme verbunden und die anderen Nur isoliert doch das sinal ist wieder zu hören oder liegt es doch an dem tür kontakt ? und vieleicht daran das dann die ZV Pumpe loslegt Was meint ihr denn ?? Bin kein profi was auto angeht ,sonder Fliesenleger ,Daher verbessert mich bitte fallsich da falschliege, Klemme die batterie wieder immer ab damit die neu nicht auch bald leer ist , gruss an alle

Themenstarteram 3. Juni 2010 um 1:28

Habe vergessen zu fragen wie muss man den ruhestrom messen dann versuche ich es mal selber vieleicht hat er was falsch gemacht weil er ja die Batterie leer saugt und kein verbraucher da ist kann ja nicht sein oder ?Gruss

Themenstarteram 13. Juni 2010 um 22:35

Hallo,wollte euch nochmal danken und euch sagen das ich den fehler wohl gefunden haben !Heute habe ich mir diemühe gemacht den ruhestrom zu messen und die sicherungen zu ziehen siehe da wie vermutet liegt es an der ZV Pumpe ,also verkleidung hinten ab pumpe raus und zu suchen habe erst gedacht wäre ein masse problem jedoch nicht festgestellt also pumpe den deckel aufgemacht und geschaut auf der platine sah man 2 kalte lötstellen die etwas oxidiert sind also neu gelötet und gut ist werde es noch beobachten um nochmal sicher zu gehen , Danke euch allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 cabrio Probleme Brauche hilfe !