Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4 Bremsen Wechseln/Finden?

Audi 80 B4 Bremsen Wechseln/Finden?

Audi 80 B4/8C
Themenstarteram 18. Januar 2011 um 15:47

Hi zusammen,

mein Audi 80 B4 braucht demnächst neue Bremsen (BJ 94, 90 PS Benziner, Scheiben vorne und hinten)

Habe mich also im Internet nach neuen Scheiben und Belägen umgesehen und festgestellt, das man ja bereits für 100 Euro Komplettsätze für vorne und hinten bekommt? Teurere habe ich kaum finden können? Kann ich solch billige Bremsen vorbehaltlos einbauen, oder begebe ich mich da in Teufels Küche? Besonderen Anforderungen muss die Bremse nicht standhalten, bin eher der gemütliche Fahrer und das Auto soll sowieso in 3 Monaten verkauft werden :) Ist die Bremse auch von einem Laien zu wechseln oder ist es besonders schwierig?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Grüße.

Also wenn ich das jetz richtg verstanden habe, hast du 4 mal Scheiben + Beläge für 100 eus gefunden. Für mich persönlich wäre das etwas zu "wenig". Ich habe damals für 2 Scheiben + Beläge (für vorn) 120 eus bezahlt. Ich kann dir für den normal gebrauch auch einen Hersteller empfehlen und zwar ATE. Ich habe gute Erfahrung damit gemacht. Umbringen werden die "billigen" dich denk ich auch nich. Kumpel hatte es bloß schon mal das die "billig" Bremsen dann sehr schnell runter waren und von Anfang an gequietscht haben. Das Bremsen wechseln an sich ist nich wirklich schwierig. Aber mal sollte es schon mal gemacht haben.

MfG

am 18. Januar 2011 um 16:08

ich habe mir bis jetzt auch immer den satz gekauft und auch selber verbaut.

ich bin bis jetzt immer zum stehen gekommen und viel erfahrungen brauchst du beim einbau auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pretender74

ich habe mir bis jetzt auch immer den satz gekauft und auch selber verbaut.

ich bin bis jetzt immer zum stehen gekommen und viel erfahrungen brauchst du beim einbau auch nicht.

nananan, also ich hab schon von den billigteilen gesehen an den einfach die Grundplatte des Bremsbelag gebrochen und weg geflogen ist. Ob das am richtigen Ende gespart ist?

Das mit der viel oder wenig Erfahrung ist auslegungssache! Mir ist mal einer untergekommen, der hat seine Bremsbeläge falsch herum eingebaut, also Eisen auf Eisen.

Wenn du also keinen Schimmer hast, lass es dir erst mal zeigen. Zumaldie hinteren Zylinder gedreht werden müssen!

Ich weiß nicht, warum immer auf "Billigteile" rumgehackt wird.

Der ABT hat i.d.R. vorne ganz normale Vollmaterial Bremsscheiben.

Dafür habe ich zuletzt 36€ das Stück bezahlt + ein Satz Beläge für 35€ = 107€

Dabei durfte ich mir sogar aussuchen ob ATE oder Textar. :rolleyes:

Hinten sind sie nicht teurer...

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815

Ich weiß nicht, warum immer auf "Billigteile" rumgehackt wird.

Der ABT hat i.d.R. vorne ganz normale Vollmaterial Bremsscheiben.

Dafür habe ich zuletzt 36€ das Stück bezahlt + ein Satz Beläge für 35€ = 107€

Dabei durfte ich mir sogar aussuchen ob ATE oder Textar. :rolleyes:

Hinten sind sie nicht teurer...

Jo, dat is jo in Ordnung!

der TE redet aber von 100 Euros für VA+HA, und in der Bucht gibts alles zusammen schon für 85,-

Mir wäre das halt zu gefährlich, obwohl das Auto verkauft werden soll. Kann aber ja jeder machen wie er will, ist ja nur meine Meinung.

am 18. Januar 2011 um 20:42

Naja, die billigen, wenn man nicht viel bremst:confused:.

In 3 Monaten wird der Wagen eh verkauft:eek:, und das an einen jungen der dann richtig heizt. Mir wäre es zu gefährlich, denn wenn dem Nachfolger dann was passiert würde ich mir immer Vorwürfe machen. Man kann zwar billig verbauen und dem Nächsten dann sagen, da sind nur billige drin, aber wer macht das schon.:confused::D

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222

Naja, die billigen, wenn man nicht viel bremst:confused:.

In 3 Monaten wird der Wagen eh verkauft:eek:, und das an einen jungen der dann richtig heizt. Mir wäre es zu gefährlich, denn wenn dem Nachfolger dann was passiert würde ich mir immer Vorwürfe machen. Man kann zwar billig verbauen und dem Nächsten dann sagen, da sind nur billige drin, aber wer macht das schon.:confused::D

nun kann man das noch weiter spinnen!

es ist nähmlich nicht zulässig Arbeiten an Sicherheitsrelewanten Teilen von Nichtfachkundigen ausführen zu lassen. d.h. Passiert dem Käufer ein Unfall, und ein Gutachter glaubt es lag an der Bremse, die Bremsen waren neu, wer hat sie eingebaut................ ruck zuck bist du als Vorbesitzer Haftbar. Und glaub nur niemand man hätte nix damit zu tun, weil`s im Kaufvertrag steht.

Ein Bremsenfabrik im Ort X Land Y hat geöffnet 24 uhr.

Erste 8 Uhren packen Die fertige Produkten in Kartongen genennt A

Andere 8 Uhren -"- -"- -"- B

Dritte 8 Uhren -"- -"- -"- C

Diese Princip auch fur Motorenöl !!!!!

Also wir haben letztens bei einem B4 ABK, hinten die Bremse mit NK Scheiben und Hoffmann belägen gemacht.

haben jetzt ca. ~700Km drauf, kein qietschen, kein eiern, kein rubbeln. Sauberes bremsbild.

Wasserfahrten haben die teile aufgrund des Hochwassers auch schon hinter sich, und haben sich nicht verzogen.

Also billig, heißt nicht gleich schlecht. Nur das du dann etwas höheren verschleiß hast. Aber dafür kosten sie auch NUR einen bruchteil.

Der ATE Krams für den ABK Hinten sollte Bei Audi ~270€ kosten (2x Scheibe + 2x Beläge + 4 Schrauben), und im Zubehör wären wir auch bei ca. 130€ gewesen.

Wir haben dann mal weiter geschaut, haben NK Scheiben gefunden (20,99€) und Hoffmann bremsbeläge (12,99) und von Audi Die Originalen Schrauben die die Bremszange halten (9,62€).

gegenüber Audi hat man so ca. 140€ und beim teiledealer mit NK kram 220€ gespart.

Themenstarteram 20. Januar 2011 um 23:59

Ich danke allen Forenusern schonmal für ihre Antworten. Werde dann wohl wahrscheinlich Scheiben und Beläge von ATE nehmen und ~ 200 Euro bezahlen. Ansonsten muss ich ja wirklich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich das Auto weiterverkaufe und das wäre mir zu heikel. Bremsenwechsel wird von einem Bekannten vorgenommen, der KFZti ist.

Mal ne andere Frage zum gleichen Auto:

Sitzheizung auf der Fahrerseite ist leider defekt :( Laut der Aussage des oben genannten Bekannten, kommt das oft vor und ist so gut wie nicht zu reparieren. Was ist denn der typische Fehler? Kann man da vielleicht mit ein wenig Glück doch was machen?

Zitat:

Original geschrieben von fraggi88

Werde dann wohl wahrscheinlich Scheiben und Beläge von ATE nehmen und ~ 200 Euro bezahlen.

Ich mache vor einem Auto verkauf, wie er zur zeit stattfindet auch nur die teile von NK drauf, die halten dann vllt zwar nur 50.000Km oder nur 25.000Km aber dafür kosten sie wie gesagt 170€ weniger, und man kann für den Käufer noch andere dinge ersetzen.

Ich will niemanden dazu überreden billigteile zu kaufen ;)

Themenstarteram 21. Januar 2011 um 0:54

Machst du ja nicht :) Außerdem ist mir das teuer genug. Wenn man nich viel Geld hat muss man eben sehen wo man sparen kann ^^

Zitat:

Original geschrieben von traktorenheizöl

Ein Bremsenfabrik im Ort X Land Y hat geöffnet 24 uhr.

Erste 8 Uhren packen Die fertige Produkten in Kartongen genennt A

Andere 8 Uhren -"- -"- -"- B

Dritte 8 Uhren -"- -"- -"- C

Diese Princip auch fur Motorenöl !!!!!

die gleiche Fabrik bekommt Stress mit Händler names "A" weil es viele Kundenbeschweden gibt, stellt nun die Produktion für "A" auf bessere Qualität um. Dafür kosten die Bremsen jetzt etwas mehr.

Händler "B" und "C" interessiert nur der Preis, sie bekommen die gleiche alte Qualität wie bisher auch.

???

Klar gibt es identische Artikel unter verschiedenen Labels.

Das heisst aber noch lange nicht das ALLE Artikel - egal welches Label - egal welcher Preis, eine identische Qualität bieten.

Ganz zu schweigen davon dass sich der Schrott nicht von der Qualität trennen lässt, so ohne weiteres.

 

Ich würde immer empfehlen und handele nach folgender Maxime:

Man sollte einen identifizierbaren Hersteller kaufen.

Hersteller die einen Namen haben (ob der nun NK, ATE, Bosch oder Zimmerman ist = egal) haben auch einen Ruf, bzw einen Namen zu verlieren wenn sie gar zu dollen Ramsch verkaufen.

Nk wird nicht morgen unter anderem Namen Bremsscheiben verkaufen, genauswenig wie ATE.

Wer allerdings bei ebay unter KEINEM namen oder nur "markenqualität" anbietet - da weiss man doch dass es da nur um den Preis geht. der ist beim ersten großen Rückruf weg vom Fenster und mit neuem ebay account 2 Tage später mit dem gleichen Ramsch am start.

Also ich hab Brembos drinnen.

Habe bei Audi Nachgefragt: Original zum Freundschafts Firmenpreis: 470, ohne Montage - nur 4 Scheiben und 4 Backen versteht sich, ATE hätte bei Audi 250 gekostet

Dann bin ich zu einem Zubehörhandel gefahren und habe mir 2 Brembo Backen und 4 Scheiben geholt für 140 €, man hat mir gesagt dass die im gleichen Werk wie ATE hergestellt werden - der Händler verkauft schon keine ATE mehr weil die auch schon sauteuer geworden sind was mich wundert da man in "Premiumfahrzeugen" ja auch Brembos findet - naja

Ich würde dir raten nicht den letzten Dreck zu kaufen aber Originale müssens auch nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4 Bremsen Wechseln/Finden?