ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Audi 100/A6 diverse Problemchen

Audi 100/A6 diverse Problemchen

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 14. Januar 2013 um 8:39

Guten morgen Audi Gemeinde.

 

kommen wir erstmal zu meinem Auto das auch alle wissen was es für einer ist.

Also Audi 100 C4 2.6 V6 zu 2.1 0588 zu 2.2 553

MKB: ABC

Folgendes ist mir bekannt bzw kommt und geht.

Ich erläutere die einzelnen sachen in unterpunkten.

 

1. Temperatur:

Also meine Temperatur anzeigen für Kühlmittel und Öl bewegen sich immer im unteren bereich obwohl der Motor warm das Thermostat und die geber für Wasser ok sind.

Für Öl weiß ich nicht wo der geber sitzt.

Normal sollte er ja 90° anzeigen tut er aber nicht.

Heizug geht und die Lüfter vorne gehen auch.

Weiß sonst keinen Rat!!!

2. Lenkung

Mal geht die Lenkung schwer an einem anderen Tag dann wieder nicht.

Die Servopumpe macht geräusche das ist schon lokalisiert.

Meine Frage jetzt kann ich die Pumpe irgendwie wieder richtig gangbar oder funktionsfähig machen oder werde ich wohl nicht darum herum kommen mir eine neue oder gebrauchte Pumpe zuzulegen.

3. Kilatronic

Also wo ich das Auto geholt habe ging der knopf mit der Schneeflocke also fürdie klima noch

Doch jetzt seid kurzem geht der nicht mehr oder besser gesagt er bleibt nicht an.

Was kann oder könnte ich dagegen tun um da abhilfe zu schaffen oder hat das was mit aussentemperatur zu tun??

4. Umschlüsseln oder Minikat

Ja das ist ein leidiges Thema und ich hab viel gelesen hier habe auch Audi selber schon kontaktiert und warte nun auf rückmeldung.

Folgendes verstehe ich aber nicht.

Auf der Suche nach einem Minikat bin ich auf folgendes gestoßen:

http://www.ebay.de/.../150653186176?orig_cvip=true

Ich finde dort zwar die bezeichnung meines Autos doch ist dieser Minikat angeblich nur für Automatik Fahrzeuge.

Laut hersteller soll er aber auch für den Schalter gehen.

Meine Frage ist nun also gibt es einen Unterschied zwischen Schalter und Automatik in form der abgase??

Ich denke nicht weil ABC Motor ist ABC Motor oder irre ich mich??

Über Antworten bin ich sehr dankbar.

5. Heckwischer

Mein Heckwischer wischt zwar aber nur ca 20cm links und 20cm rechts von der scheibe.

In der mitte habt der wischer ab.

Wie löse ich dieses Problem??

 

Ich danke euch schonmal für Zahlreiche Antworten!!

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 14. Januar 2013 um 9:52

Das Klimabedienteil zeigt keine tatsächliche Kühlmitteltemperatur an. Zumindest nicht bei allen Fahrzeugen.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo!

 

Das die Klimaautomatik nicht funktioniert ist unter ca 5° normal. Ab da funktioniert das ganze werkel einfach nicht mehr, ich weiß selber nicht wieso. Steht sogar in der Anleitung.

 

Zum Thermostat Problem: Versuch mal bei der Klimatronic Umluft + Oben Taste (also die für die oberen ausströmer) zu drücken. Dann mit den +- Tasten auf C51 wechseln und wieder Umluft drücken. Da siehst du die aktuelle Kühlwassertemperatur. Wenn die während der Fahrt 90° erreicht, passt eigentlich eh alles.

 

Edit: Hab gerade gesehen dass du generell neu hier bist... Herzlich Wilkommen natürlich :) Viel Spaß mit deinem 100er!

 

Gleich ein paar Links für dich, da findest du sehr vieles:

http://home.arcor.de/audi100c4/audi_c4a/index.htm (Gute Wartungsberichte, gut für Nachrüstsachen)

http://www.audic4.de/ (Da findest du auch das mit den Klimatronic Diagnose Codes. Info->Klima )

am 14. Januar 2013 um 9:52

Das Klimabedienteil zeigt keine tatsächliche Kühlmitteltemperatur an. Zumindest nicht bei allen Fahrzeugen.

Themenstarteram 14. Januar 2013 um 10:03

Danke schmal soweit.

Werde das gleich testen und schauen was mir dort angezeigt wird.

Danke auch für die nette Begrüßung und die hilfreichen links!!

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05

Das Klimabedienteil zeigt keine tatsächliche Kühlmitteltemperatur an. Zumindest nicht bei allen Fahrzeugen.

Ist mir neu, aber in jedem Fall besser als diese Anzeige im KI..

 

Ahja nochwas. Es ist normal dass er bei kalten Temperaturen sehr lange braucht um warm zu werden, wenn die Heizung z.B. auf HI steht und die Luftauslässe komplett offen sind. die Temp. geht dann schnell auf 50°, aber dann dauerts ewig. Heizung entzieht dem Motor viel warme Luft.

Hatte den Audi immer ruck zuck warm. Wenns länger dauert ist was kapott.

am 14. Januar 2013 um 11:18

Hallo,

Öltemperatur:

KI muss nachgelötet werden. Liegt meistens an Kalten lötstellen an der KI Platine

Kühlwassertemperatur:

Prüfen wie warm es wirklich wird. Kann man aber leider nicht immer über den Klimakanal. Einige klimabedienteile zählen mit der Temparatur einfach hoch bis 90c° obwohl der Motor gar nich 90c° hat. Am besten bei warmen Motor mit VCDS auslesen.

Klima:

Bei bestimmten Außentemeraturen schaltet sich die Klima ab (ca. unter 5-8c°). So kann der Kompressor nicht einfrieren und kaputt gehen.

Lenkung:

evt. mal nach einer gebrauchten Pumpe umsehen

Heckwischer:

Das Gelenk unten am Wischerarm ist verostet. Einfach einsprühen mit WD40 oder ähn. und wieder gängig machen. Sonst presst er den Arm nicht genug an die Scheibe.

Umschlüsseln:

Dazu kannst du hier was lesen: Audi C4 umschlüsseln

Entweder Minikat oder Kaltlaufregler. Du musst ihn aber verbauen lassen, weil die Werkstatt dir das für das Straßenverkehrsamt bestätigen muss.

Gruß Andre

Themenstarteram 14. Januar 2013 um 13:29

Also der Motor bekommt seine 90° wasser.

Bin grad mal ne stunde rumgefahren und es geht.

In dem Klimabedinteil zeigt er mir auch die 90° an aber im KI da wo das VDO messgerät sitzt bleibt der zeiger bei 65 stehen und fällt dann wieder runter.

Die öltemperatur kommt garnicht hoch geht vllt wenn es so ist 2-3mm hoch das wars dann.

Die Öldruckanzeige geht wunderbar.

 

Danke für eure Zahlreichen Antworten

Ich hatte letztens mit dem Kühlwasser auch ein nettes Problem. KI anzeige ging nicht über 70, Klima zeigte auch nur 80 an. Danach fiel der dreck im KI wieder auf 50 runter, Klima war aber auf 80 angenagelt. Motor abgestellt, Zündung aus und wieder an, Ki ruckezuck wieder auf 70, Klimaanzeige schnalzte innerhalb von 2 sekunden auf 90° rauf. KI anzeige zog nach, alles in Butter. (Bis heute keine ahnung was da los war)

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05

Das Klimabedienteil zeigt keine tatsächliche Kühlmitteltemperatur an. Zumindest nicht bei allen Fahrzeugen.

Ist mir neu, aber in jedem Fall besser als diese Anzeige im KI..

Beim meinem AEL zeigt sie genau die Kühlmitteltemp. an. Beim V8 nicht, der zählt einfach bis 90 grad hoch obwohl die Temp noch deutlich drunter ist.

lg

Ich hab zusätzlich beim Heckwischer noch zu der WD 40 Methode, noch den Wischerarm vorsichtig "gebogen", geht nun wieder-

Bei mir hatte die Servo auch Geräusche gemacht, nur ganz leicht, habe dann etwas servo öl nachgefüllt. Ca 50ml, ist nun wieder im korrekten Bereich und man hört kaum noch etwas nur wenn ich bei minus 10 Grad voll einschlage

V6 und V8 zählen auf jeden Fall einfach so hoch! Ursache beim V6 ist meistens der Multifuzzi oder ein defektes Thermostat!

Wie Andre schon schrieb ist der Hauptfehler für fehlende Öltemp eine kalte Löstelle vom Anschlußstecker auf der Platine! Kommt man mitm Lötkolben schlecht hin, aber geht!

Themenstarteram 14. Januar 2013 um 21:02

Also sollte ich mein Thermostat nochmals auf funktion überprüfen und gegebenenfalls erneut tauschen??

Diese Kalte lötstelle lässt sich aber nur beheben wenn ich das KI komplett ausbaue oder??

Zitat:

Original geschrieben von AndyT4Multivan

Diese Kalte lötstelle lässt sich aber nur beheben wenn ich das KI komplett ausbaue oder??

Ja!

Zitat:

Original geschrieben von AndyT4Multivan

Also sollte ich mein Thermostat nochmals auf funktion überprüfen und gegebenenfalls erneut tauschen??

Diese Kalte lötstelle lässt sich aber nur beheben wenn ich das KI komplett ausbaue oder??

Wenn das Thermostat von Behr war, wirds wohl eher der Fuzzi sein!

Kannste ja aber am Schlauch unten am Kühler testen ob das Thermostat aufmacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Audi 100/A6 diverse Problemchen