Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. auch besitzer eines Audi 80 TDI 90PS :)

auch besitzer eines Audi 80 TDI 90PS :)

Themenstarteram 13. September 2010 um 14:12

Hallo,

bin ja eigentlich ein "Benziner"-Fan, habe mir aber jetzt einen gebrauchten Audi 80 TDI 90 PS von 11/1994 gekauft :D

Da ich viele KM fahre und etwas "guenstiges" her musste für die Werktage.

Hat nichts besonderes ausser alles elektrisch + Dach.

Zwei Probleme sind mir schon aufgefallen, wobei ich die Lösungen wahrscheinlich durch das Forum hier gefunden habe:

1. unter 2200 turen ruckelt er beim gasegeben (kupplung zappelt), es wird die kupplung sein nehme ich an, weil es tritt weniger auf wenn ich zurueck schalte.

2. hat nicht die volle kraft mit dem turbo, dies wird wohl der luftmassenmesser sein.

Sonst hat er 260tkm und wurde gut gepfelgt :D von mir auch natuerlich..

Hier mein erster Verbrauch: Verbrauch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miraculix1

Zitat:

Original geschrieben von lombard84

Hallo,

bin ja eigentlich ein "Benziner"-Fan, habe mir aber jetzt einen gebrauchten Audi 80 TDI 90 PS von 11/1994 gekauft :D

Da ich viele KM fahre und etwas "guenstiges" her musste für die Werktage.

Hat nichts besonderes ausser alles elektrisch + Dach.

Zwei Probleme sind mir schon aufgefallen, wobei ich die Lösungen wahrscheinlich durch das Forum hier gefunden habe:

1. unter 2200 turen ruckelt er beim gasegeben (kupplung zappelt), es wird die kupplung sein nehme ich an, weil es tritt weniger auf wenn ich zurueck schalte.

2. hat nicht die volle kraft mit dem turbo, dies wird wohl der luftmassenmesser sein.

Sonst hat er 260tkm und wurde gut gepfelgt :D von mir auch natuerlich..

Hier mein erster Verbrauch: Verbrauch

zu 1: versuche eine unterbodewäsche zu machen. ruckeln ist vermutlich weg. wahr bei meiner chefin auch soo. vermutlich dreck und/oder öl wahr die ursache.

zu 2: daß nennt man turboloch. es ist nicht der LMM. abhilfe geht nur wenn du einen neuen Chip, einbaust. wenn du einen bestellen kannst, ordere einen chip mit preorität für turboloch, günstigster verbrauch und dann eventuell mehr PS und sanfter beschleunigung ( wohltuend für das schalt-getriebe).

zu 1. wo soll der dreck denn bitte sitzen das er unter 2200U/min ruckelt? ^^ ich würd mal schaun wann bei 260000km der letzte KD war, wenn der kraftstoff-filter tonnenzu ist oder so...

zu2. woher liest du hier n turboloch raus wenn der turbo nicht die ganze leistung bringt? der hat doch gar keine umdrehungen dazu geschrieben.. kann scho der LMM sei.. oder allgemein der turbo bei 260000km....

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

willkommen zu den dieselfahrenden ;)

deine problemlösungen hast ja schon selbst gefunden, kannst ja dann bescheidsagen obs dass dann au war...

und dein verbrauch ist auch ok... hatte früher mit meinem 1,9er immer um die 6 - 6,5l.. seit ich kundendienst gemacht hab kraftstofffilter etc. gewechselbt wurde, verbrauch ich deutlich weniger mein letzter verbrauch war bei 5,1l!!!

viel spass beim sparen ;)

Zitat:

Original geschrieben von lombard84

Hallo,

bin ja eigentlich ein "Benziner"-Fan, habe mir aber jetzt einen gebrauchten Audi 80 TDI 90 PS von 11/1994 gekauft :D

Da ich viele KM fahre und etwas "guenstiges" her musste für die Werktage.

Hat nichts besonderes ausser alles elektrisch + Dach.

Zwei Probleme sind mir schon aufgefallen, wobei ich die Lösungen wahrscheinlich durch das Forum hier gefunden habe:

1. unter 2200 turen ruckelt er beim gasegeben (kupplung zappelt), es wird die kupplung sein nehme ich an, weil es tritt weniger auf wenn ich zurueck schalte.

2. hat nicht die volle kraft mit dem turbo, dies wird wohl der luftmassenmesser sein.

Sonst hat er 260tkm und wurde gut gepfelgt :D von mir auch natuerlich..

Hier mein erster Verbrauch: Verbrauch

zu 1: versuche eine unterbodewäsche zu machen. ruckeln ist vermutlich weg. wahr bei meiner chefin auch soo. vermutlich dreck und/oder öl wahr die ursache.

zu 2: daß nennt man turboloch. es ist nicht der LMM. abhilfe geht nur wenn du einen neuen Chip, einbaust. wenn du einen bestellen kannst, ordere einen chip mit preorität für turboloch, günstigster verbrauch und dann eventuell mehr PS und sanfter beschleunigung ( wohltuend für das schalt-getriebe).

Zitat:

Original geschrieben von miraculix1

Zitat:

Original geschrieben von lombard84

Hallo,

bin ja eigentlich ein "Benziner"-Fan, habe mir aber jetzt einen gebrauchten Audi 80 TDI 90 PS von 11/1994 gekauft :D

Da ich viele KM fahre und etwas "guenstiges" her musste für die Werktage.

Hat nichts besonderes ausser alles elektrisch + Dach.

Zwei Probleme sind mir schon aufgefallen, wobei ich die Lösungen wahrscheinlich durch das Forum hier gefunden habe:

1. unter 2200 turen ruckelt er beim gasegeben (kupplung zappelt), es wird die kupplung sein nehme ich an, weil es tritt weniger auf wenn ich zurueck schalte.

2. hat nicht die volle kraft mit dem turbo, dies wird wohl der luftmassenmesser sein.

Sonst hat er 260tkm und wurde gut gepfelgt :D von mir auch natuerlich..

Hier mein erster Verbrauch: Verbrauch

zu 1: versuche eine unterbodewäsche zu machen. ruckeln ist vermutlich weg. wahr bei meiner chefin auch soo. vermutlich dreck und/oder öl wahr die ursache.

zu 2: daß nennt man turboloch. es ist nicht der LMM. abhilfe geht nur wenn du einen neuen Chip, einbaust. wenn du einen bestellen kannst, ordere einen chip mit preorität für turboloch, günstigster verbrauch und dann eventuell mehr PS und sanfter beschleunigung ( wohltuend für das schalt-getriebe).

zu 1. wo soll der dreck denn bitte sitzen das er unter 2200U/min ruckelt? ^^ ich würd mal schaun wann bei 260000km der letzte KD war, wenn der kraftstoff-filter tonnenzu ist oder so...

zu2. woher liest du hier n turboloch raus wenn der turbo nicht die ganze leistung bringt? der hat doch gar keine umdrehungen dazu geschrieben.. kann scho der LMM sei.. oder allgemein der turbo bei 260000km....

Zitat:

Original geschrieben von CoupeTommy

Zitat:

Original geschrieben von miraculix1

 

 

zu 1: versuche eine unterbodewäsche zu machen. ruckeln ist vermutlich weg. wahr bei meiner chefin auch soo. vermutlich dreck und/oder öl wahr die ursache.

zu 2: daß nennt man turboloch. es ist nicht der LMM. abhilfe geht nur wenn du einen neuen Chip, einbaust. wenn du einen bestellen kannst, ordere einen chip mit preorität für turboloch, günstigster verbrauch und dann eventuell mehr PS und sanfter beschleunigung ( wohltuend für das schalt-getriebe).

zu 1. wo soll der dreck denn bitte sitzen das er unter 2200U/min ruckelt? ^^ ich würd mal schaun wann bei 260000km der letzte KD war, wenn der kraftstoff-filter tonnenzu ist oder so...

zu2. woher liest du hier n turboloch raus wenn der turbo nicht die ganze leistung bringt? der hat doch gar keine umdrehungen dazu geschrieben.. kann scho der LMM sei.. oder allgemein der turbo bei 260000km....

zu 1 von dir: wo der dreck sitzt, daß finde mal selber raus. zu 2 von dir: ahnung von turbofahren ist null bei dir.

wer lesen kann ist im vorteil.

Themenstarteram 14. September 2010 um 10:19

Zitat:

Original geschrieben von CoupeTommy

Zitat:

Original geschrieben von miraculix1

 

 

zu 1: versuche eine unterbodewäsche zu machen. ruckeln ist vermutlich weg. wahr bei meiner chefin auch soo. vermutlich dreck und/oder öl wahr die ursache.

zu 2: daß nennt man turboloch. es ist nicht der LMM. abhilfe geht nur wenn du einen neuen Chip, einbaust. wenn du einen bestellen kannst, ordere einen chip mit preorität für turboloch, günstigster verbrauch und dann eventuell mehr PS und sanfter beschleunigung ( wohltuend für das schalt-getriebe).

zu 1. wo soll der dreck denn bitte sitzen das er unter 2200U/min ruckelt? ^^ ich würd mal schaun wann bei 260000km der letzte KD war, wenn der kraftstoff-filter tonnenzu ist oder so...

zu2. woher liest du hier n turboloch raus wenn der turbo nicht die ganze leistung bringt? der hat doch gar keine umdrehungen dazu geschrieben.. kann scho der LMM sei.. oder allgemein der turbo bei 260000km....

Hey..

ja ich werde jetzt erst grosse Inspektion zu Hause machen müssen.

Gestern habe ich den interieur Filter gesehen und mir standen die Hare eh :eek:

Luftfilter schwarz, Interieurfilter total verdreckt .. und beim letzten Service wurde nur das Oel aber nicht der Filter gewechselt.

Jetzt habe ich doch lieber alles bestellt und wechsel dies dann.. Werde dann am WE davon berichten.:D

Und dann soll das Auto gut gepflegt worden sein :confused:

Themenstarteram 14. September 2010 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

Und dann soll das Auto gut gepflegt worden sein :confused:

Mit inspektion meine ich einen Begriff wo ich selbst alles nachschauen werde und reparieren. :D

Themenstarteram 14. September 2010 um 19:59

kleiner zwischenstand zum Punkt 1 mit der ruckelnden Bewegung..

Es koennte auch die Dieselpumpe sein habe ich erfahren, aber das sind ja kosten von 1300 euro... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von lombard84

kleiner zwischenstand zum Punkt 1 mit der ruckelnden Bewegung..

Es koennte auch die Dieselpumpe sein habe ich erfahren, aber das sind ja kosten von 1300 euro... :rolleyes:

wenn sie neu ist ja. auf ebay wahren welche für 198 € bis 250 €. plus einbau ca 120 €. oder versuche beim schrotthändler eine preisanfrage zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von miraculix1

Zitat:

Original geschrieben von CoupeTommy

 

 

zu 1. wo soll der dreck denn bitte sitzen das er unter 2200U/min ruckelt? ^^ ich würd mal schaun wann bei 260000km der letzte KD war, wenn der kraftstoff-filter tonnenzu ist oder so...

zu2. woher liest du hier n turboloch raus wenn der turbo nicht die ganze leistung bringt? der hat doch gar keine umdrehungen dazu geschrieben.. kann scho der LMM sei.. oder allgemein der turbo bei 260000km....

zu 1 von dir: wo der dreck sitzt, daß finde mal selber raus. zu 2 von dir: ahnung von turbofahren ist null bei dir.

wer lesen kann ist im vorteil.

ich weiß was ein tuboloch ist, und er hat sicher kein tuboloch beschrieben.. naja gut das du mein wissen so gut einschätzen kannst zu deinem sag ich jetz mal nichts ^^

Zitat:

Original geschrieben von lombard84

Zitat:

Original geschrieben von CoupeTommy

 

 

zu 1. wo soll der dreck denn bitte sitzen das er unter 2200U/min ruckelt? ^^ ich würd mal schaun wann bei 260000km der letzte KD war, wenn der kraftstoff-filter tonnenzu ist oder so...

zu2. woher liest du hier n turboloch raus wenn der turbo nicht die ganze leistung bringt? der hat doch gar keine umdrehungen dazu geschrieben.. kann scho der LMM sei.. oder allgemein der turbo bei 260000km....

Hey..

ja ich werde jetzt erst grosse Inspektion zu Hause machen müssen.

Gestern habe ich den interieur Filter gesehen und mir standen die Hare eh :eek:

Luftfilter schwarz, Interieurfilter total verdreckt .. und beim letzten Service wurde nur das Oel aber nicht der Filter gewechselt.

Jetzt habe ich doch lieber alles bestellt und wechsel dies dann.. Werde dann am WE davon berichten.:D

ok halt uns auf dem laufenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. auch besitzer eines Audi 80 TDI 90PS :)