ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Assistenzsysteme und Sonderausstattungen

Assistenzsysteme und Sonderausstattungen

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 5. Mai 2014 um 19:00

Ich mach jetzt einfach mal eine neue Runde auf, weil - über irgendwas muss man sich ja unterhalten.

Nach 15 Monaten mit meinem B7 hab ich mir jetzt mal überlegt, was von den vielen Ausstattungsdetails ich wieder nehmen würde und was ich überhaupt nicht brauche...

Ist natürlich mega-subjektiv, da kann jeder mal seine eigene Meinung in die Waagschale werfen, aber das ist ja auch der Sinn eines Forums, oder...?

Mein Auto ist ein V(R)6 mit recht voller Hütte. Ob man 300 PS und 12 Liter Durchschnitt braucht, ist eine andere Frage, aber das betrachte ich jetzt mal nicht als "Sonderausstattung ;)!

Wonach ich gesucht hatte (Jahreswagen) war Standheizung und Panoramadach, alles andere war zufällig drin.

Fangen wir mit den gewünschten Features an:

- Panoramadach: uneingeschränkt super, Licht, Luft, Himmel, möchte ich nicht mehr missen!

- Standheizung: ist für unsere Breitengrade eigentlich überflüssig (Rhein-Main), ich hatte sie diesen Winter (?) nicht einmal in Betrieb. Würde ich bei meinem nächsten Fahrzeug drüber nachdenken.

- Kessy: das geilste elektronische Teil überhaupt! Nie mehr ein Auto ohne Kessy!

- elektrische Heckklappe: ich dachte zuerst, das braucht keine Sau, jetzt will ich nie mehr ohne. Bei dem Auto meiner Frau stehe ich immer davor und warte dass er aufmacht und erst nach ein paar Sekunden "nichts" fällt mir ein, dass man Hand anlegen muss :)! Noch besser wäre nur noch "Easy Open"!

- ACC: brauch ich definitiv nicht! Ich fahre selbst, und wenn mein Auto sofort bremst, weil irgendein Vollhirn auf der linken Spur sich mal wieder mit Minusgeschwindigkeit in die Lücke zwischen mir und meinem Vordermann gequetscht hat, dann nervt mich das! Ich will selbst bestimmen, ob ich dem auf die Pelle rücke oder nicht.

-Frontassist: da das nur in Verbindung mit ACC funktioniert - vergiss es!

- Parkpilot: uneingeschränkt praktisch.

- Auto Hold: überflüssig, traue lieber meinem Bremsfuß!

- automatisches Einparken: ich weiß nicht, wie das Ausstattungsmerkmal in VW-Sprache heißt, aber dass mein Auto von alleine einparkt, finde ich ab und zu gut! Dachte erst, das wäre nur was für Senioren, aber alleine die Tatsache, dass das einwandfrei funktioniert ist schon klasse! Und in einem unbeleuchteten Loch echt von Vorteil.

- Dynaudio 600 Watt: uneingeschränkt gut! Früher immer mit Hilfe von Media Markt aufgerüstet...

- Climatronic: ich brauch definitiv keine Klimaanlage, die sich selbst steuert. Aber gibt's überhaupt noch irgendwas anderes?

- Coming Home/Leaving Home: nie genutzt! Oder nur unbewusst...

- Regensensor, automatisches Fernlicht, Müdigkeitswarner und der ganze Firlefanz: entbehrlich.

- DSG: bin top zufrieden. Wollte eigentlich nur Schalter fahren, habe meine Meinung geändert. Der nächste hat wieder Automatik!

- Allrad: perfekt! Wenn möglich wieder, ist aber nicht 100%ig nötig....

- Winterpaket (Sitzheizung vorne und hinten): Vorne nie ohne, hinten überflüssig.

- Leder komplett: sorgt für ein besonderes Ambiente, würde ich mir aber das nächste Mal überlegen. Ich traue mich kaum zum Baumarkt mit meinem Lastesel...

- 12-Wege-Memositz (oder so): brauch ich nicht.

- einfahrbare AHK: genial, brauch ich dringend.

- RNS 510: kann man kritisieren und ist in dem Moment, wo es rauskommt, schon wieder überholt. Aber ich will definitiv kein nachgerüstetes oder an die Windschutzscheibe geklebtes Teil...

Ambientepaket: sehr schön, würde ich wieder bestellen.

Es ist noch viel Kleinkram drin (Dämmglas, Seitenscheibenrollo, hinten verdunkelt, Laderaumabdeckung - was man halt so hat), auf den ich nicht weiter eingehen will, aber eins hätte ich das nächste Mal gerne: Xenon! Kann aber im Moment auch gut ohne leben, war halt leider nicht dabei! Und was auch fehlt: ein beheiztes Lenkrad. Der kleine Opel meiner Frau hat eins - soo schön an kalten Wintermorgen!

€ 60.000.- müssen verbraten werden, das eine oder andere könnte man einsparen, insgesamt ein geniales Auto (habe ich, glaube ich, schon mal an andere Stelle angedeutet :D...).

Wen ich jetzt mit meinem Statement gelangweilt habe . sorry...aber wie gesagt, über irgendwas muss man ja reden!

LG

 

Beste Antwort im Thema

@ Pilot69

Deine letzten Äußerungen sind (mit Verlaub gesagt), bis darauf, dass der vorne links als einzige Aufgabe das Fahren hat, ziemlicher Unfug. Die Benutzung des Side Assist impliziert doch nicht, dass man den Kopf nicht mehr drehen muss, sondern unterstützt einen, wenn man doch mal was übersehen hat. ACC hilft einem gleichmäßig im Verkehr mitzuschwimmen und einen angemessenen Sicherheitsabstand einzuhalten. DLA sorgt permanent für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn und Ränder ......

Außerdem finde ich es schon reichlich stark indirekt zu postulieren, dass die Benutzer der Assistenten damit überfordert wären das Auto zu fahren und in den ÖPNV gehören würden. Zwischen etwas nicht tun wollen, weil es obsolet geworden ist und etwas nicht tun können besteht doch wohl noch ein deutlicher Unterschied. Ich für meinen Teil sehe bei den Assistenten eher einen Sicherheitsgewinn, denn Feststellung meiner Unfähigkeit.

Viele Grüße, Martin

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich finde es ziemlich interessant zu lesen, was andere über die Sonderausstattungen denken. :)

Ich hab "nur" die Buchhalterausstattung ;)

Ich werde beim nächsten aufjeden Fall Xenon bzw. LED-Scheinwerfer nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von captainbluebear

- ACC: brauch ich definitiv nicht! Ich fahre selbst, und wenn mein Auto sofort bremst, weil irgendein Vollhirn auf der linken Spur sich mal wieder mit Minusgeschwindigkeit in die Lücke zwischen mir und meinem Vordermann gequetscht hat, dann nervt mich das! Ich will selbst bestimmen, ob ich dem auf die Pelle rücke oder nicht.

-Frontassist: da das nur in Verbindung mit ACC funktioniert - vergiss es!

Verstehe ich überhaupt nicht. Dies ist für mich das Wichtigste überhaupt. NIe mehr ohne. Ich fahre damit sogar in der Stadt. Seit 2008 habe ich ACC und bin total begeistert, vor allem von der aktuellen Version, die bis zum Stillstand regelt und mit kurzem Gaspedaldruck wieder anfährt. Super im Stau. Sicherheit, die man sonst nicht bekommt. Und das für relativ kleines Geld.

zpj

am 5. Mai 2014 um 20:50

Ähm nur mal so gefragt kaltes Auto und Standheitzung :confused:benutzt du die nicht. Steht meiner draußen ist er schön warm beim los fahren. Steht er in der Tiefgarage dann mache ich sie als Zusatzheizungan und nach 2 Km in der Stadt ist das Kühlwasser bei 90 Grad. Das Ding wird beim mir unter 10 Grad Celsius benutzt.

Zumal die Standheitzung eigentlich ab einer bestimmten Temperatur auch automatisch als Zuheitzer arbeitet.

am 5. Mai 2014 um 21:32

ACC Finde ich auch Super, aber dieser Front Assist geht mir sehr auf den Keks. Sooft wie schon Fehlmeldungen kamen bzw hat er auch schon 1X "falsch" gebremst.

am 6. Mai 2014 um 6:03

Ich habe "leere Hütte" - Ausstattung, vermisse aber keinen neumodischen Assistenten.

Wenn ich früh 04:30 Uhr auf Arbeit fahre, gibt es keinen auf der Landstraße oder Autobahn, der mich mit ACC "schleppen" könnte. Wenn ich einmal im Jahr mit dem Passat in den Urlaub fahre, stehe ich selten im Stau.

Für mich ist Autofahren Leidenschaft und Entspannung zugleich. Eine Bevormundung durch irgendwelche "Assis" will ich nicht. Den einzigen altmodischen Assistenten, den ich keineswegs mehr missen möchte ist der Tempomat. Mit dem fahre ich 90 % aller Strecken.

Die elektrische Heckklappe würde ich auch nicht wieder bestellen. Die wird sicher irgendwann nochmal zum Problem.

Die wichtigste Sonderausstattung für mich ist und bleibt der VR6 in Kombination mit der Komplettanlage von Supersprint. Mehr brauche ich nicht, um glücklich zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Wenn ich früh 04:30 Uhr auf Arbeit fahre, gibt es keinen auf der Landstraße oder Autobahn, der mich mit ACC "schleppen" könnte. Wenn ich einmal im Jahr mit dem Passat in den Urlaub fahre, stehe ich selten im Stau.

Für mich ist Autofahren Leidenschaft und Entspannung zugleich. Eine Bevormundung durch irgendwelche "Assis" will ich nicht. Den einzigen altmodischen Assistenten, den ich keineswegs mehr missen möchte ist der Tempomat. Mit dem fahre ich 90 % aller Strecken.

Hi HHM,

aber wenn du eh mit Tempomat fährst, dann wäre das ACC doch noch eine Spur besser für Dich...?! Es macht doch alles, was dein Tempomat macht....

ACC, Kessy, Kamera und elektr. Klappe würde ich in meinem nächsten Fzg. nicht mehr missen wollen.

Parklenkassi habe ich einmal benutzt um festzustellen, dass ich es selbst, besser und schneller kann :D Sícherlich auch dank der Kamera.

am 6. Mai 2014 um 9:13

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555

Hi HHM,

aber wenn du eh mit Tempomat fährst, dann wäre das ACC doch noch eine Spur besser für Dich...?! Es macht doch alles, was dein Tempomat macht....

Aber braucht es nicht für ACC ein vorausfahrendes Fahrzeug?

Daran scheitert es nämlich bei mir, weil die wenigstens 04:30 Uhr auf Arbeit fahren und dann auch noch meine Strecke und zudem auch noch nach StVO.

Ohne vorausfahrendes Fahrzeug funktioniert ACC wie ein normaler Tempomat. Mit dem Unterschied, dass es bergab bremst, wenn Du schneller als die eingestellte Geschwindigkeit werden würdest.

am 6. Mai 2014 um 9:20

Zitat:

Original geschrieben von geonic

Ohne vorausfahrendes Fahrzeug funktioniert ACC wie ein normaler Tempomat. Mit dem Unterschied, dass es bergab bremst, wenn Du schneller als die eingestellte Geschwindigkeit werden würdest.

Berab bremsen macht auch mein Tempomat, soweit es die Motorbremswirkung zulässt. Konnte ich schon mehrfach testen. Das DSG schaltet bis in den zweiten runter und versucht die eingestellte Geschwindigkeit auch bergab zu halten.

Und nochmal die Frage: Macht ACC und dessen Aufpreis ohne Vorausfahrenden Sinn?

am 6. Mai 2014 um 9:22

Hi, ich habe weder leere noch volle Hütte, kann aber zu folgenden was sagen:

DSG: Nie wieder ohne, bzw. ohne Automatik allgemein

ACC: Nie wieder ohne, der geilste Assistent überhaupt. Das Fahren damit ist um so vieles entspannter, als ohne.

DLA: Folgt dem ACC auf dem Fuße, den will ich auf keinen Fall mehr missen. Damit verbunden das XENON, auch wirklich angenehm.

RNS 315: Funktioniert unauffällig und hat mir bisher noch keine Probleme gemacht, bin allerdings auch mit knapp 30.000 im Jahr kein Vielfahrer.

Automatische Niveauregulierung: Unauffällig aber höchst praktisch.

Elektr. Anhängerkupplung: Genial gelöst, kein Kniefall hinter dem Auto mehr, guter (weil kleiner) Abstand Fahrzeug-Kupplungskopf, optimale Position der Anschlussdose.

Sitzheizung: Vorne, wie hinten ein Muss.

Seitenairbags hinten: Immer wieder, wegen des guten Gefühls (Gottseidank bisher noch nie benutzt).

Rückfahrkamera: Ungemein praktisch, möchte sie nicht mehr missen, da kann man auch mal einen anhänger alleine ankuppeln, der sich von hand nicht mal eben verschieben lässt, weil er z.B. auf einer Wiese steht.

DCC: hätte ich gerne noch, geht aber nicht in Verbindung mit der automatischen Niveauregulierung.

Anderes (bis auf Spiegel Absenkung und automatisches Anklappen und das Hydraktiv IIIplus Fahrwerk - das hatte ich in meinem Citroen C5) habe ich bisher noch nicht wirklich vermisst, vielleicht würde ich es, wenn ich es gehabt hätte...

Viele Grüße, Martin

am 6. Mai 2014 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Zitat:

Original geschrieben von geonic

Ohne vorausfahrendes Fahrzeug funktioniert ACC wie ein normaler Tempomat. Mit dem Unterschied, dass es bergab bremst, wenn Du schneller als die eingestellte Geschwindigkeit werden würdest.

Berab bremsen macht auch mein Tempomat, soweit es die Motorbremswirkung zulässt. Konnte ich schon mehrfach testen. Das DSG schaltet bis in den zweiten runter und versucht die eingestellte Geschwindigkeit auch bergab zu halten.

Und nochmal die Frage: Macht ACC und dessen Aufpreis ohne Vorausfahrenden Sinn?

Ja, macht absolut Sinn. Du brauchst keinen Vordermann/-frau. Mit ACC wählst Du einfach eine Geschwindigkeit und die wird solange durch Gas und Bremse gehalten, bis jemand/etwas im Weg ist. Dann wird der gewählte Abstand (in Sekunden, nicht Metern) gehalten, also mit variabler Geschwindigkeit (bis max. der gewählten).

Gruß,

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58

...

DSG: Nie wieder ohne, bzw. ohne Automatik allgemein

ACC: Nie wieder ohne, der geilste Assistent überhaupt. Das Fahren damit ist um so vieles entspannter, als ohne.

DLA: Folgt dem ACC auf dem Fuße, den will ich auf keinen Fall mehr missen. Damit verbunden das XENON, auch wirklich angenehm.

Elektr. Anhängerkupplung: Genial gelöst, kein Kniefall hinter dem Auto mehr, guter (weil kleiner) Abstand Fahrzeug-Kupplungskopf, optimale Position der Anschlussdose.

Rückfahrkamera: Ungemein praktisch, möchte sie nicht mehr missen, da kann man auch mal einen anhänger alleine ankuppeln, der sich von hand nicht mal eben verschieben lässt, weil er z.B. auf einer Wiese steht.

...

Alle oben noch zu lesenden Sätze unterstreich ich dick. Für mich ist das allerwichtigste ACC, dicht gefolgt durch DCC. Dass ich zwangsweise auf eine Niveauregulierung verzichten muss, ist schade, aber unvermeidbar.

zpj

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

 

...

Und nochmal die Frage: Macht ACC und dessen Aufpreis ohne Vorausfahrenden Sinn?

Macht genauso viel Sinn wie ein 6-Gang-Getriebe in der Zone 30 ;)

... oder 300PS :cool:

Finde den Fred ganz interessant, deswegen geb ich meinen Senf auch mal dazu:D

 

Meine Schilderungen beziehen sich auf den CC, was im Hinblick auf manche Ausstattungen einen Unterschied macht. Meiner hat nahezu volle Hütte.

 

Assistenten

- ACC: absolut genial, war über Ostern im Urlaub 500km Autobahn im strömenden Regen.      Entspannend und ein enormer Sicherheitsgewinn (würde ich bei LKW's zur Pflichtausrüstung machen, dann gäbe es solche Unfälle wie letztens auf der A14 bei Halle nicht mehr. LKW auf Stauende aufgefahren)

- Lane Assist: Nervt meistens weil er ständig in die Lenkung eingreift. Habs deaktiviert und wird nur noch auf langen Autobahnetappen eingeschaltet.

- Side-Assist plus: finde ich sehr nützlich,da man sich den Schulterblick spart. Sehr gut auch die Vibrationsfunktion

- Dynamic Light Assist: geniale Erfindung, funktioniert bei mir bisher tadellos und wurde vom Gegenverkehr auch noch nie angehupt

- Park Assist: hab ich noch nie ausprobiert, halte ich für eine (überflüssige) Spielerei

- Rückfahrkamera: mir würden auch nur die Parksensoren reichen.

- Easy Open: Keyless Go ist eine geniale Erfindung, kein Gekrame nach dem Schlüssel und kein Klappern am Zündschloss, Easy open für Heckklappe ist manchmal ganz praktisch, wenn man keine Hand frei hat

- Verkehrszeichenerkennung: beachte ich nicht, zu unpraktisch

- Reifendruckkontrolle: angenehme Spielerei, ich hätt's aber nicht bestellt

Komfortausstattung

- RNS510: gibt sicher bessere, aber ist mir von der Optik lieber wie RNS315 und Scheibenklebelösung finde ich optisch grausam

- Volkswagen-Sound: ist dank nachträglicher Türdämmung für mich das Minimum, Dynaudio wär sicher noch einen Zacken besser

- Mobilfunk-Premium: absolut top

- Media-In für I-Pod: nie verwendet, ich nehme SD-Karten

- Diebstahlwarnanlage: hätte ich nicht gebraucht und hätte auch keinen Euro dafür ausgegeben

- Multifunktionsanzeige Premium: braucht man eigentlich nicht, wenn ich aber auf unseren Golf wechsle mit Plus, bin ich doch froh, sie zu haben

- Elektr. Sitzverstellung mit Memory: hätte ich auch nicht bestellt, ist aber praktisch, wenn man wechselnde Fahrer hat oder ich hab mir im Memory eine "Aussteigepositon" gespeichert. Sitz fährt hinter und hoch. Wer den CC kennt weiss was ich meine.

- Sitzlüftung: Kann man meiner Meinung nach erst schätzen, wenn man sie mal hatte. Bei warmen Temperaturen ein Traum

- Panoramadach: Würde ich mir nicht bestellen, wenn ich es mal aufmache ist es nach 5 min wieder zu, weil die Lautstärke nervt

- Leder: für mich im CC Pflicht

- Ambientepaket: macht nicht viel Sinn, optisch aber ganz nett

- Geräuschd.Seitenscheiben: bringen auf jeden Fall eine Lärmreduzierung

- Sitzheizung vo.+hi.: vorne Pflicht, hinten schön für die Kinder

- Schwarzer Himmel: Bei mir bei jedem Auto Pflicht

- 19Zoll Lugano: optisch schön, aber Komforteinbussen,18 Zoll würden auch ausreichen

- Heckrollo elektrisch: braucht kein Mensch, wenn man abged. Scheiben hat

- DSG: für mich ist eine Automatik Pflicht

- DCC: ist kein Muss, kaschiert aber einige Fahrwerksschwächen ganz gut

 

Was mir noch fehlt ist eigentlich eine Standheizung. Hab ich im letzten Winter nicht sonderlich vermisst, aber es kommen auch andere Winter. Aber bei einem Jahreswagen passt es nie perfekt.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Assistenzsysteme und Sonderausstattungen