ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Armauflage W/S205 knarzt

Armauflage W/S205 knarzt

Mercedes
Themenstarteram 18. März 2019 um 15:29

Hallo zusammen.

Ich erwäge die Anschaffung eines bestimmten S205 Pre-Mopf.

Bei der Probefahrt fiel mir auf, dass die Fahrertürverkleidung in der Nähe des Türschloss-Pins immer mal wieder knarzt wenn ich meinen Arm darauf lege.

Eine Überprüfung mit einem W205 in der Familie ergab: der macht das auch.

Gibt es hierzu Erkenntnisse?

Gruß

WMB

Beste Antwort im Thema

Wenn ich feste drücke.... knarzt auch ein Bentley,

Warum kann mir eigentlich niemand verständlich erklären warum man im Auto überall rumdrücken muss.

Achso... hab schon den zweiten knarzfreien.

Oder ich hör das nicht weil anderes wichtiger ist,

ich schwerhörig oder einfach nur viel ausgeglichener bin und beim fahren keine Langeweile habe. Ich muss nicht überall rumtatschen

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 18. März 2019 um 16:18

SuFu: knistern oder Knarzen

Wird etliches bringen.

Meiner ist ein leiser, glücklicherweise bislang keine Innenraumgeräusche.

Ich hab das nicht

A

Zitat:

@Wolfmblank schrieb am 18. März 2019 um 16:29:33 Uhr:

Hallo zusammen.

Ich erwäge die Anschaffung eines bestimmten S205 Pre-Mopf.

Bei der Probefahrt fiel mir auf, dass die Fahrertürverkleidung in der Nähe des Türschloss-Pins immer mal wieder knarzt wenn ich meinen Arm darauf lege.

Eine Überprüfung mit einem W205 in der Familie ergab: der macht das auch.

Gibt es hierzu Erkenntnisse?

Gruß

WMB

Kurz zusammengefasst:

Die Erkenntnis ist, dass die verbauten Materialien im Innenraum je nach Temperatur außen und innen im Fahrzeug Geräusche von sich geben. Manchmal reicht schon ein leichtes Armauflegen, manchmal muss man feste drücken. Abhilfe? Keine! (Meine Erfahrung).

Man gewöhnt sich dran (bisher 50TKM)

Gruß

Michael

Wenn ich feste drücke.... knarzt auch ein Bentley,

Warum kann mir eigentlich niemand verständlich erklären warum man im Auto überall rumdrücken muss.

Achso... hab schon den zweiten knarzfreien.

Oder ich hör das nicht weil anderes wichtiger ist,

ich schwerhörig oder einfach nur viel ausgeglichener bin und beim fahren keine Langeweile habe. Ich muss nicht überall rumtatschen

Edit: im Mopf scheint das alles erledigt... Applaus!!!

Zitat:

@x3black schrieb am 18. März 2019 um 20:09:28 Uhr:

Wenn ich feste drücke.... knarzt auch ein Bentley,

Warum kann mir eigentlich niemand verständlich erklären warum man im Auto überall rumdrücken muss.

Achso... hab schon den zweiten knarzfreien.

Oder ich hör das nicht weil anderes wichtiger ist,

ich schwerhörig oder einfach nur viel ausgeglichener bin und beim fahren keine Langeweile habe. Ich muss nicht überall rumtatschen

Sei vorsichtig mit solchen Aussagen, Peter...

Da kommt bestimmt gleich einer um die Ecke und sagt dir, dass dein Auto doch knarzt... :D

Themenstarteram 19. März 2019 um 11:56

Zitat:

@x3black schrieb am 18. März 2019 um 20:09:28 Uhr:

Wenn ich feste drücke.... knarzt auch ein Bentley,

Warum kann mir eigentlich niemand verständlich erklären warum man im Auto überall rumdrücken muss.

Achso... hab schon den zweiten knarzfreien.

Oder ich hör das nicht weil anderes wichtiger ist,

ich schwerhörig oder einfach nur viel ausgeglichener bin und beim fahren keine Langeweile habe. Ich muss nicht überall rumtatschen

Das kann so sehen, wer will. 3x Danke sprechen eine gewisse Sprache.

Ich bin auch bereit für das geniale Handling der C-Klasse Kompromisse einzugehen, will hier auch niemandem seinen Spaß verleiden.

Mein aktueller 5er ist enorm behäbig, dafür aber eben sehr solide gebaut, da muß man schon mit einigem Zerstörungswillen drücken, um etwas zum knarzen zu bringen.

Ich kenne keine C-Klasse, deren Mittelkonsole nicht beim ganz normalen Drücken der Knöpfe knirscht...damit habe ich mich schon abgefunden.

Was m.E. nicht sein sollte, dass die (weiche, großvolumige) Türverkleidung knarzt, wenn man nur mal easy seinen Arm darauf legt.

Schließlich erlaubt das locker-leichte Handling der C-Klasse einhändiges Fahren, was im teigigen 5er nur sehr begrenzt Spaß macht! ;-)

Dann komm mal bei mir vorbei. ;)

Armauflage knarzt nicht (wobei ich diese nie nutze, denn ich fahre einhändig mit links, aber ich habe es vorhin extra ausprobiert), die Mittelkonsole gibt keine Geräusche bei Bedienung der Knöpfe von sich, die Armlehne in der Mitte knarzt nicht....

Ich hab echt Angst, ab Laufleistung x eine Klapperkarre zu haben....

 

EDIT: in einer Situation gibt er doch Geräusche von sich! Wenn ich morgens in die Tiefgarage fahre, muss ich erst einen Hügel schräg rauf (muss jeder, hat nix mit zu tief oder so zu tun, die Einfahrt ist halt sehr dämlich).

Da fährt man Rad für Rad einzeln hoch: vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts.

In dieser Schieflage ächzt er etwas aus der Mittelkonsole/dem Armaturenbrett und aus dem Dach.

Aber diese Geräusche verbuche ich unter normal, da stöhnt jedes (!) Auto, habe ich mir sagen lassen.

 

Edit 2: der „Hügel“ ist ungefähr doppelt so hoch wie die Verkehrsberuhigungsinseln (aus den 80er/90er Jahren, die man bei uns jetzt nach und nach zurück baut bzw entschärft) und die „Auffahrt“ ungefähr 3x so lang.

am 19. März 2019 um 13:34

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 19. März 2019 um 14:30:23 Uhr:

Dann komm mal bei mir vorbei. ;)

Armauflage knarzt nicht (wobei ich diese nie nutze, denn ich fahre einhändig mit links, aber ich habe es vorhin extra ausprobiert), die Mittelkonsole gibt keine Geräusche bei Bedienung der Knöpfe von sich, die Armlehne in der Mitte knarzt nicht....

Ich hab echt Angst, ab Laufleistung x eine Klapperkarre zu haben....

der muss reklamiert werden...:D

Meiner auch ruhig, jetzt 25tkm auf der Uhr...wurde ja schon mal gemutmaßt ab 20tkm würde es losgehen.

Vormopf aus 2017

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 19. März 2019 um 14:34:24 Uhr:

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 19. März 2019 um 14:30:23 Uhr:

Dann komm mal bei mir vorbei. ;)

Armauflage knarzt nicht (wobei ich diese nie nutze, denn ich fahre einhändig mit links, aber ich habe es vorhin extra ausprobiert), die Mittelkonsole gibt keine Geräusche bei Bedienung der Knöpfe von sich, die Armlehne in der Mitte knarzt nicht....

Ich hab echt Angst, ab Laufleistung x eine Klapperkarre zu haben....

der muss reklamiert werden...:D

Meiner auch ruhig, jetzt 25tkm auf der Uhr...wurde ja schon mal gemutmaßt ab 20tkm würde es losgehen.

Vormopf aus 2017

Ich glaub auch ;)

Lies nochmal mein EDIT. Das macht die Reklamation wahrscheinlich unumgänglich ;)

am 19. März 2019 um 13:53

Hm,

3 Optionen:

1. Arbeitgeber wechseln

2. Fahrzeug wechseln

3. Dose Anti-Stöhn in die Konsole/Armaturenbrett sprühen.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 19. März 2019 um 14:53:57 Uhr:

Hm,

3 Optionen:

1. Arbeitgeber wechseln

2. Fahrzeug wechseln

3. Dose Anti-Stöhn in die Konsole/Armaturenbrett sprühen.

1: nein, hab schon extra deshalb 1-3x pro Woche Homeoffice durchgesetzt :D

2: kenne Option, da alle knarzen & knistern

3: das ist DIE Lösung! Danke! Ist schon bestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen