ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Apple Car Play in A6 4G 1. Facelift nachrüsten - Thread geschlossen

Apple Car Play in A6 4G 1. Facelift nachrüsten - Thread geschlossen

Audi RS6 C7/4G, Audi S6 C7/4G, Audi A6 C7/4G Allroad, Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 28. August 2016 um 10:52

Hallo zusammen,

Mein A6 4G mit dem 1. Facelift wurde im Jänner 2016 gebaut. Nun gab es das 2. kleinere Facelift, welches Apple Car Play mit bringt.

Siehe auch: https://www.audi-mediacenter.com/.../...7-werden-noch-attraktiver-5928

Nun meine Frage an die Insider hier im Forum: gibt es überhaupt die Möglichkeit das MMI Plus eines A6 4G FL1 mit der Apple Car Play Funktionalität des A6 4G FL2 nachzurüsten? Und falls ja, was würde es kosten?

Danke und Gruß,

sistleuc

Beste Antwort im Thema

Es geht hier aber um die Frage der Nachrüstbarkeit und nicht um deine Meinung zum System an sich.

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Zitat:

@A6-85 schrieb am 23. Juli 2017 um 22:46:15 Uhr:

Ist es endlich jetzt machbar???

Bei 2017 er Modellen ist es von Audi offiziell nachrüstbar.

wenn ich das richtig verstehe ist das Smartphone Interface bei den A6 MJ 2017 inaktiv verbaut, wird von Audi aber gerne gegen den Einwurf von knapp 290,00 Euro aktiviert.

Habe bei mir den ausgegrauten Menüpunkt auch schon entdeckt (MJ2017) und bin schwer am überlegen, ob ich es noch freischalten lassen soll, oder nicht... Der Mehrwert würde sich bei mir nur auf sowas wie Spotify beziehen, da ich sonst schon Audi connect habe... naja, mal sehen.

Soweit ich das bisher verstanden habe geht das doch sowieso nur entweder / oder.

Also entweder Smartphone Schirm am Display, dann kein Audi Navi oder Radio sichtbar oder Navi sichtbar, dann Telefon nicht am Schirm und nicht über Dreh/Drücksteller steuerbar.

hg

W.

Hm, solange man umschalten könnte und während man wieder in der normalen Navi-Ansicht die Spotify-Musik weiterdudelt bzw. wenn ich im Carplay bin weiterhin die normale Navigation (mit Ansicht auf dem Tachodisplay bzw. auf dem HUD) habe, wäre es für mich in Ordnung.

Wenn das nicht geht, dann ist die Sache für mich erledigt... kein Mehrwert. Aber ich habe noch nichts Schlaues dazu im Netz & Youtube gefunden.

Zitat:

@A6_in_MTK schrieb am 24. Juli 2017 um 13:10:27 Uhr:

wenn ich das richtig verstehe ist das Smartphone Interface bei den A6 MJ 2017 inaktiv verbaut, wird von Audi aber gerne gegen den Einwurf von knapp 290,00 Euro aktiviert.

So hätte ich es auch verstanden. Nur wo ist das Problem wegen den €290? Bei Bestellung "ab Werk" hätte es auch €250 Aufpreis gekostet?!

Es ist kein Problem. Es muss jeder für sich selber wissen, ob er es haben will oder muss. Ich habe für mich entschieden, dass ich darauf verzichten kann und die 290,00 Euro anders ausgebe.

Natürlich. Freies Land, freie Meinung :D

Zitat:

@Niko4 schrieb am 24. Juli 2017 um 21:47:13 Uhr:

Natürlich. Freies Land, freie Meinung :D

Ich habe es nachrüsten lassen, aber der Preis ist zzgl. Einbau und das sind auch noch mal Schlappe 80,-€ zusätzlich.

Was wird da eingebaut ?

Zitat:

@tim-mae schrieb am 27. Juli 2017 um 17:21:30 Uhr:

Was wird da eingebaut ?

Nichts, scheint eine reine Softwareanpassung zu sein.

Zitat:

@wapaw schrieb am 24. Juli 2017 um 13:47:10 Uhr:

Soweit ich das bisher verstanden habe geht das doch sowieso nur entweder / oder.

Also entweder Smartphone Schirm am Display, dann kein Audi Navi oder Radio sichtbar oder Navi sichtbar, dann Telefon nicht am Schirm und nicht über Dreh/Drücksteller steuerbar.

hg

W.

Also mit Android Auto funktionieren die anderen "Audi-Funktionen" ganz normal weiter. Ich kann also bspw. über Android Auto / Spotify Musik hören, aber parallel die Audi-Navigation benutzen. Oder telefonieren, während des Telefonats schaltet sich natürlich die Musik stumm, nach Ende des Telefonats läuft die Musik weiter.

Es wäre natürlich enttäuschend, wenn Carplay das nicht kann. Habe zur Zeit kein iPhone und kann das nicht testen.

Und zum allgemeinen Nutzen: Ja, der Funktionsumfang ist noch sehr beschränkt. Aber was ich bspw. recht praktisch finde, ist das Melden neuer Whatsapp-Nachrichten im Display und die Möglichkeit des Vorlesens (braucht einen Tastendruck) sowie die Möglichkeit, Whatsapp-Nachrichten mündlich zu diktieren und zu senden, da reicht das Kommando "Ok Google" und man kann loslegen, ohne eine Taste zu drücken.

Wenn das mit Carplay auch geht, hat das schon einen gewissen Mehrwert, finde ich.

Allerdings wünsche ich mir durchaus eine Steigerung des Funktionsumfangs, denke, da wird u.a. momentan einfach noch probiert, was sinnvoll ist und was nicht. Aber für den Anfang gar nicht schlecht.

Die Navis, Audi-Onboard und Apple/Google, sind nicht gleichzeitig nutzbar. Wozu auch ;) In Sachen Musik ist die Smartphone-Integration schon sehr cool, d.h, Musik vom Smartphone, aber auch Streaming-Dienste (Amazon Prime, Apple Music, Spotify..) können im Hintergrund genutzt werden - während z.B. die Audi Navi läuft. Genauso sind die Sprachassistenten Siri und "OK Google" eingebunden, was vor allem für die jeweiligen Dikiterfunktionen praktisch ist. Im Gegensatz zu Apple, gibt's bei Android Auto auch eine Whatsapp-Anbindung. Apple möchte natürlich ihr eigenens Öko-System aufzwingen, also iMessage.

Eine Hardware-Abhängigkeit gibts aber durchaus - die (USB) Medienbuchse muss Apple MFI zertifiziert sein, sonst weigert sich das IPhone. Bin mir aber nicht sicher ob Audi nun inzwischen überall die "volle" Medienbuchse verbaut.

Zitat:

@Gumble00 schrieb am 3. September 2017 um 17:11:47 Uhr:

Die Navis, Audi-Onboard und Apple/Google, sind nicht gleichzeitig nutzbar. Wozu auch ;)

Wenn Du Dich auf meinen Post beziehst: Das ist richtig, Audi Onboard Navigation und Google Maps Navigation über Android Auto funktionieren nicht gleichzeitig. Das hatte ich vorher gar nicht probiert, wie Du richtigerweise sagst, gibt es für diese Simultannutzung keinen so richtigen Anwendungsfall...

Jetzt aber aus Neugierde auch bei meinem getestet, will in der Tat nicht simultan funktionieren. Wenn man bspw. über Audi Onboard ein Ziel eingibt und dann parallel Google Maps Routenfunktion über Android Auto aktiviert, bricht die Audi Onboard Navigation ab.

Die anderen Android Auto Funktionieren gehen bei mir aber alle simultan zur Audi Onboard Navigation. Wie erwähnt v.a. für Whatsapp oder Spotify aus meiner Sicht interessant. Man kann allerdings schon nur das reine Google Maps anzeigen lassen, ohne Routenfunktion - dann bleibt Audi Onboard Navi aktiv. Wobei auch hier unklar ist wozu das wirklich gut sein könnte ;).

Habe jetzt aber nicht alle möglichen Permutationen durchprobiert (Audi Onboard Media mit Android Auto Spotify etc.) ;).

Wäre interessant, wenn jemand das mal für iPhone testen kann.

Habs mit iPhone nun ausgiebig getestet.

Navigation geht nur mit Apple Karten-App. KI-Display und HUD wird aber nicht einbezogen.

Auch hier nur entweder oder (MMI oder Apple Karten)

iMessage + SMS geht so wie bei Android das Whatsapp. Vorlesen und diktieren. Selber lesen am Schirm geht nicht.

Klappt aber gut und nutze es sehr gern.

Fremd Apps gibt es bisher kaum. Das einzige was mir im MMI außer den Standard-Apple-Apps angezeigt wird, ist TuneIn Radio.

Das Apple Music User Interface ist nicht so hübsch wie auf dem IPhone aber funktioniert.

Apple Car Bedienung geht über das Drehrad ganz gut oder etwas hakelig über die kleine Touch-Fläche.

Nettes Feature: Wenn man Motor ausmacht und vergisst das Handy in der Ablage, wird das im MMI deutlich angezeigt.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Apple Car Play in A6 4G 1. Facelift nachrüsten - Thread geschlossen