ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Anschnall Warnton ausschalten beim W203

Anschnall Warnton ausschalten beim W203

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 19:30

Kann mir jemand sagen wie ich den lästigen Warnton ausschalte wenn ich mich in der C-Klasse W203 nicht anschnalle ,außer ich schnalle mich an ? Muß ich damit in die Werkstatt oder kann ich das selbst irgendwie abschalten ?

Beste Antwort im Thema

Was gibt es denn für einen wichtigen Grund sich nicht anzuschnallen?? Sieht es ohne Anschnaller cooler aus?

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

Soweit ich weis musst Du in die Werkstatt. Die können den Warnton über das Diagnosegerät abschalten.

am 4. Januar 2009 um 19:35

hm,

bei mir leuchtet zwar die Anzeige, dass ich nicht angeschnallt bin ( wenn ich nicht angeschnallt bin ), aber es ertönt kein Warnton :)

Ich glaub da hat mein Vorbesitzer dieses "lästige" Etwas schon entfernen lassen.

Vielleicht liegt eine Sicherung drauf und die einfach entfernen....:confused:

gruss Han

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 19:43

Ah ,ja das mit der Sicherung muß ich morgen mal nachschauen , Danke

Was gibt es denn für einen wichtigen Grund sich nicht anzuschnallen?? Sieht es ohne Anschnaller cooler aus?

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 20:09

Das soll nich cooler aussehen ,bin nur zu faul mich am tag zehn mal anzuschnallen für 800 Meter ,außerdem fahren bei uns fast nie die Bullen aufen Dorf ....

Naja die 5 Sekunden zum anschnallen gönne ich mir auch für 800m, dafür das ich beim Unall nicht durch die Scheibe und mit dem Kopf auf die Straße fliege.

Aber muss ja jeder selber wissen

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 20:26

Hast ja recht "WONDER WOMAN"

Schneid dir vom Schrottplatz die Halterung von dem Gurd und steckst bei dir im Auto rein. So mit simulierst du das du angeschnallt bist.

Zitat:

Original geschrieben von Ercan

Schneid dir vom Schrottplatz die Halterung von dem Gurd und steckst bei dir im Auto rein. So mit simulierst du das du angeschnallt bist.

S E L B S T MÖ R D E R ?

Habt ihr kein Verantwortungsgefühl euch und euren Familien gegenüber?

Was sind das hier für Tipps?

am 4. Januar 2009 um 21:02

Hallo,

in der bucht gibt es hin und wieder mal einen Adapter im Angebot.

Dieser Adapter eleminiert die unerwünschten Warntöne.

Ich kann den Wunsch sich des Warntons zu entledigen sehr gut nachvollziehen,

da dieses elende Gepiepse manchmal echt nervig ist.

Die Diskussion "Nichtanschnallen" sollte jeder mit sich selbst führen.

Viele Grüße

Sancho deluxe

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 21:14

Ganz ruhig Sauerländer , 80% der Autos die auf öffentlichen Straßen fahren haben vom Werk aus keinen Anschnall warner , oder wie der Mist heisst an bord ...Ha ha ...

Zitat:

Original geschrieben von Harleydriver6

80% der Autos die auf öffentlichen Straßen fahren haben vom Werk aus keinen Anschnall warner , oder wie der Mist heisst an bord ...Ha ha ...

Ja schade wäre besser wenn das Auto gar nicht erst startet wenn man sich nicht anschnallt. Das würde manchen Ersthelfern nach einem unfall häßliche Bilder ersparen.

Das ist genau die EInstellung, die ich mir in solch einem Forum vorgestellt habe:

* zieh doch die Sicherung,

* lass es von MB abschalten*

* Halterung als Ersatz einstecken

Wo leben wir hier eigentlich? Wer auf einer Strecke von 800 Metern sich nicht anschnallt, weil ja eh " die Bullen fast nie rumfahren", hat für schon die Berechtigung verwirkt jemals Auto fahren zu dürfen. Solchen Leuten gönne ich einen kleinen Unfall mit ca. 50 km/h und ohne Gurt. Fraglich bleibt, ob sich danahc die Meinung ändert. Kommt dann darauf an, ob die Ersthelfer schnell genug aus Ihrem Gurt kommen.

Manche Leute lernen es nie.

Mein :) hat mir beim Plaudern über die diversen Möglichkeiten der Star-Diagnose u.a. gesagt, daß man den Gurtwarnton mittlerweile nicht mehr deaktivieren dürfe, auch nicht mehr mit Unterschrift des Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Anschnall Warnton ausschalten beim W203