ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Anlasser rattert krrrrrrrk

Anlasser rattert krrrrrrrk

Themenstarteram 26. August 2009 um 12:50

Hallo Maedels,

hab ne faule Zeit auf Kreta bei 32 Grad...

Hab gestern ne Runde gedreht - honeybunny Sportster Bj. 96 startete muehelos.

Dann sie abgestellt. Wollte nach ner Stunde wegfahren, machte nur noch krrrrrrrrrrk. Kein Orgeln.

Hab mich anschieben lassen, weitere Runden muehelos gedreht.

Anlasser rattert immer noch beim Startversuch.

Lampe brennt (noch...).

Laut Suchmaschinen-Ergebnis (hier im Forum:) ) ist es die Batterie (ca 4 jahre alt) oder der Anlasser.

Bei der Batterie hab ich nur die Kontakte mal angeschubst ob das was locker ist. (Tip vom ehemaligen Besitzer). So richtig komm ich nicht ran (Schande auf meinen Kopf, weiss nicht wie ich die Batterie ausbauen kann. Sitzbank ab und dann?

So, heute test ich mal den Anlasser (Magnetschalter) laut Anweisung meines Schraubers in Berlin (ja, ich hab ihn angerufen).

Habt Ihr noch etwas, was ich ueberlesen habe? In meiner... Panik?

Uaaaah,

Luckygirl

(danke, danke)

Beste Antwort im Thema

hy lucky.....bestimmt die batterie. überbrücke mal mit einer anderen batterie....wenn dann der anlasser seinen dienst tut, muss die battereie getauscht werden. wenn dann ersatz montiert ist, miss zur sicherheit nochmal die ladespannung bei laufendem motor und geladener batterie.....liegt die spannung bei knapp unter 14 volt, ist das ladesystem ok.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

hy lucky.....bestimmt die batterie. überbrücke mal mit einer anderen batterie....wenn dann der anlasser seinen dienst tut, muss die battereie getauscht werden. wenn dann ersatz montiert ist, miss zur sicherheit nochmal die ladespannung bei laufendem motor und geladener batterie.....liegt die spannung bei knapp unter 14 volt, ist das ladesystem ok.

Themenstarteram 26. August 2009 um 13:00

@ Nurfluegler

bedeutet ueberbruecken:

 

ich nehme eine Autobatterie (12 V)

erst plus zu plus (wenn ich denn herausgeunden habe wo was ist, sehe so nix viel an der Batterie...)

 

dann minus von Autobatterie an den Rahmen meines Moeppis?

Was hab ich bloss gelesen, huempf?

Wie baue ich denn die Batterie aus?

Ufff,

Lucky

Genau so überbrückst du, aber wie deine Batterie ausgebaut wird kann ich dir nicht sagen, bin kein Sportyschrauber.

 

Gruß, B.J.

kannste so machen...minus der autobatterie muss halt auf masse(kannst auch direkt an die batterie gehen).

beim ausbau machste erst minus dann plus los (beim anschliessen umgekehrt). die batterie zu lösen ist eigentlich....äh...sehr einfach. schaus dir mal in ruhe an ;)

Hi Lucky!

 

Ist über der Batterie bei Dir nicht ein Bügel,den Du erst abschrauben musst? Dann erst den Minuspol lösen,danach den Pluspol(Wenn Du die Batterie ausbauen solltest) Überbrücken so wie Du geschrieben hast-Plus an Plus,Minus an Minus und dann Mopped starten(Das Auto läuft währenddessen natürlich schon...)

Gruß

 

Sunny B.

Themenstarteram 26. August 2009 um 13:16

@sunburn

stimmt da ist ein Buegel, hab nur keine dazugehoerende Schraube gesehen.

Die einzige Schraube die ich sah, war an einer Platte unterhalb der Batterie. Ich dachte wenn ich die aufmache, plumpst sie einfach runter.

Die Sonne blendet hier sooo...

@Nurfluegler

Stimmt, muss die erst einmal abklemmen... Ruhe waer nicht schlecht.

Danke.

@Black_Jack

danke...

 

Kann ich da einen Schlag kriegen? Muss ich da noch was beachten?

Ja nu...,

lucky

 

melde mich bald... griechisches "bald"

Batterie nicht kurzschließen also nicht aus Versehen z.B. mit nem Schraubenschlüssel die Pole verbinden. Das gibt dann eine böse Überraschung. Wenn es kein Gel Akku sondern eine Batterie mit Säure ist dann schauen ob irgendwo was leckt oder übergekocht ist. Das sollte dann auf keinen Fall an Haut Lack oder Kleider kommen. Sonst Lochfraß.

Ich denke aber auch das es sehr sehr die Batterie ist. Wenn die zu schlapp ist rattert der Anlasser nur noch weil der Mitnehmer nicht richtig in das Ritzel einhakt. Ein kaputter Anlasser oder Magnetschalter zeigt sich eigentlich immer daran es garnichts mehr oder allenfalls ein kurzes klacken zu hören ist.

b.t.w. Kein Kickstarter an dem Hobel? :D;)

Kann ich da einen Schlag kriegen? Muss ich da noch was beachten?

Ja nu...,

lucky

Nur wenn Du Schweißfüße hast:D

Spass beiseite Batteriepole nicht brücken und denn kann garnichts passieren.

Was bei deiner Batterie plus und minus ist kannste leicht verfolgen.

Minus geht irgentwo an den Rahmen.Ist beim Auto auch so,kannste nichts falsch machen.

Viel Spass

Sven

 

@Lucky G:Wenn Du den Bügel nach rechts(Glaube ich mich zu erinnern)weiterverfolgst,dann ist an seiner Unterseite eine Mutter mit einer Kontermutter angebracht.Beide abschrauben und dahinlegen wo Du sie wieder findest,dann den Bügel abnehmen(Notfalls mit sanfter Gewalt,da er glaube ich eingehakt ist...aber das habt ihr Frauen sowieso in den Fingerspitzen... ;)

 

Gruß

 

S.Burn

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn

@Lucky G:Wenn Du den Bügel nach rechts(Glaube ich mich zu erinnern)weiterverfolgst,dann ist an seiner Unterseite eine Mutter mit einer Kontermutter angebracht.Beide abschrauben und dahinlegen wo Du sie wieder findest,dann den Bügel abnehmenGruß

 

S.Burn

.

 

 

vielleicht hilft eine technische Zeichnung ?

 

(die Sportster-Experten können jetzt die Positionen leichter benennen)

 

 

oder schaust Du hier

kleine schrauberanleitung

 

 

 

cheretismus

ionios - michanologos :)

1996er-sportster-batterie

Zitat:

 

Kann ich da einen Schlag kriegen? Muss ich da noch was beachten?

Ja nu...,

lucky

melde mich bald... griechisches "bald"

Nö, keine Angst - 12V sind harmlos - läuft ja unter Schutzkleinspannung. Kinderspielzeug hat oft eine etwas höhere Spannung (Modelleisenbahnen z. B.) ... wobei aber eine Sporty kein Spielzeug ist - nicht dass es hier zu Missverständnissen kommt :D

Bei der Sporty meiner Frau kommt man an den +Pol sogar hin, ohne das Dingen auszubauen. Braucht halt etwas Gefühl, aber so kann man auch testen, ob es die Batt ist .... was ich ehrlich gesagt glaube. War bei der Sporty von meiner Frau auch so...!

Grüße

street-jumper

Ähm Lucky

Wenn du einen Elektriker ausfindig machst, so in deiner Nähe (kann auch ein Hobbybastler sein)

lass doch einfach mal die Batteriespannung mit einem Voltmeter messen.

Liegt sie unter 12 Volt dürfte die Batterie zu schwach sein, normal sollte sie etwa 12,5 Volt haben,

bei nur noch 9Volt hat sie einen Zellenschluss, dann brauchst ne neue. 

Themenstarteram 26. August 2009 um 19:59

So...Elektriker gefunden, hab die Batterie ausgebaut, Sitzbank auch ab.

Batterie kaputt. Neue wird hoffentlich morgen aus Heraklion mit dem Bus kommen. Sonst alles OK...

Der Elektriker hat mich dann ueber 3 Doerfer nach Hause gefahren, da es schon dunkel war.

Jetzt bin ich platt, Zimmerschluessel am Moped gelassen. Ueber Veranda eingestiegen, Balkontuer geknackt...

Danke Euch,

lucky

am 26. August 2009 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl

 

Der Elektriker hat mich dann ueber 3 Doerfer nach Hause gefahren, da es schon dunkel war.

 

Jetzt bin ich platt, Zimmerschluessel am Moped gelassen. Ueber Veranda eingestiegen, Balkontuer geknackt...

 

Danke Euch,

 

lucky

... das nenne ich Erlebnisurlaub ;o)

 

Erhole dich gut

 

LG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Anlasser rattert krrrrrrrk