ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Ankauf Cayenne S Diesel - Detailfragen

Ankauf Cayenne S Diesel - Detailfragen

Porsche Cayenne 2 (92A)
Themenstarteram 8. Februar 2019 um 19:50

Hallo allerseits,

ich habe ein paar Fragen zum Cayenne – ich suche gerade nach einem Diesel S im Bereich von 2014-2016 mit niedrigen Kilometern. Es wird mein erster Cayenne, und mein erster Porsche und deswegen hab ich ein paar Detailfragen:

Unterschiede vom 382PS-385PS Motor? Ich hoere dass die gefuehlte Leistung um einiges gesteigert wurde. Gibt es sonst noch etwas was man wissen sollte? Wann kam Add-Blue?

 

Unterschied Euro5/Euro6? Abgesehen vom Offensichtlichen, welchen Unterschied machts? Der Euro 5 klingt besser oder ist das Einbildung der Besitzer? (man liest ja so einiges hier im Forum…)

Facelift - gibts da auch im Innenraum Unterschiede, ich sehe da hin und wieder mal Navi Bildschirme wo eines etwas moderner als das andere aussieht - wie siehts damit aus?

Ankauf: Bin kein Experte bei Autos, deswegen sehe ich mich bevorzugt in den Angeboten der PZ um. Habe eben aber gerade einen von Privat gesehen. Preis, Ausstattung und Standort passen. Der Wagen ist noch bis 2020 unter der Porsche approved Garantie. Kann man sowas mit halbwegs gutem Gewissen kaufen? Generell gibts ja die Moeglichkeit den Wagen bei Porsche inspizieren zu lassen - also ruhig auch bei Angeboten von Privaten zuschlagen (positiver Test vorausgesetzt)?

Exterieur: Kann man den “Diesel” Schriftzug auch entfernen lassen?

mfg

grani13

PS: Oder will mir noch jemand den Cayenne S Benziner schmackhaft machen?

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 16. Februar 2019 um 8:32

Zitat:

@Twinni schrieb am 15. Februar 2019 um 13:24:51 Uhr:

Stimmt. Wenn das Auto 6 Monate steht, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass die Federn kaputt gehen. Hatte mein zweiter Panamera auch. Wird aber voll von der Approved getragen.

Und warum ist das so?

Und wie macht sich das bemerkbar?

Warum... Keine Ahnung. Kann verschiedene Gründe haben. Steuerblock, Dichtung, Schlauch... Ist mir auch egal. Muss halt repariert werden. Habe dann beide Federbeine vorn neu bekommen.

Die Kiste senkt sich innerhalb kurzer Zeit im Stand von allein ab. Kann auch einseitig passieren, je nach Grund. Dann hängt der Bock am nächsten Morgen schief. Ist nicht zu übersehen.

Luftfederung kriegt man übrigens auch durch falsches Aufbocken kaputt. ;)

Zitat:

@Ray_S schrieb am 11. Februar 2019 um 15:44:27 Uhr:

Im Ausland würde ich den günstigeren Euro5 VFL nehmen, kostet ja 15-20k weniger in DE.

Kommt auf den Verkäufer an

Scuderia haben eine goldnenen Cayenne S und rufen einen Mondpreis von über 94.000 € auf.

Gut vor ca 2 Jahren wollten die noch 118.000 € für genau das Auto haben.

Euro 5!!!!

Ich hab denen 80.000 € geboten, war denen damals zuwenig:

Heute würde ich max 70.000 € bieten.

Einen ähnlich ausgestatteten wurde vor ca 6 Monaten für 76.000 € mit vergleichbarer Ausstattung und km Leistung in Euro 6 angeboten, der war dann auch nach 2 Wochen verkauft

Themenstarteram 23. Februar 2019 um 9:12

Eine kleine Frage zu Felgen:

Optisch sind die 911 Turbo 21" Felgen mein Favorit....gehe ich richtig in der Annahme dass diese nicht nachruestbar sind weil die Radkastenverbreiterung nötig ist?

Habe momentan ein Auto in der engeren Wahl mit den 20" Sport Design Felgen, welche mir je nach Photo/Perspektive eher mittelprächtig (von "schaut gar nicht so schlecht aus" bis "geht gar nicht") gefallen. Dies sollte aber nicht das wichtigste Kriterium für oder gegen einen Kauf sein.

Was sollte ich sonst noch über Felgen wissen? Welche Erfahrungswerte gibts mit Reifen - sind fuer die 20" vernünftige All-Season Reifen erhältlich?

Ich hatte auch diese Sport Design 20“ serienmässig und habe auf 21“ umgerüstet.

Die Verbreiterungen habe ich an den Tequipment Tagen im PZ gekauft (-20%) und selbst montiert, das ist keine grosse Sache. Waren dann glaube ich knapp 300,- Euro.

Themenstarteram 25. Februar 2019 um 8:39

So, jetzt am Wochenende meine 2. Probefahrt gemacht....leider ist das Dilemma jetzt grösser als vorher: der S Diesel hat zwar den erwarteten Schub (geht ja wirklich gewaltig) aber der Sound war enttäuschend. Sehr "dieselnd" und ich hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Da klingen unsere Landcruiser V8 Diesel in der Arbeit besser. War ein Euro 6 Diesel....also vielleicht stimmt ja was die Leute so sagen.

Soundtechnisch war da der S Benziner dann doch deutlich besser....

Nee, das ist nur so dahingeplappert gewesen um den Euro5 schönzureden ;-)

Themenstarteram 25. Februar 2019 um 16:52

Zitat:

@Ray_S schrieb am 25. Februar 2019 um 09:44:18 Uhr:

Nee, das ist nur so dahingeplappert gewesen um den Euro5 schönzureden ;-)

:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Ankauf Cayenne S Diesel - Detailfragen