Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Anhängerkupplung nachrüsten

Anhängerkupplung nachrüsten

BMW 2er F45 (Active Tourer)
Themenstarteram 14. August 2019 um 11:50

Hallo

Will mir eine AHK nachrüsten. BMW Vertragspartner sagt ich müsse einen neuen stärkeren Lüfter plus einen grösseren Kühler einbauen. Ist das war? Sind ja unglaubliche Kosten.

Beste Antwort im Thema

So ganz erschließt sich mir der plötzliche Ausbruch gegen Orwein übrigens auch nicht... :rolleyes:

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 16. August 2019 um 15:44

Hallo Freunde

Danke für alle Feedbacks. Habe jetzt bei BMW einen Sachverständigen gefunden. Lüfter muss nachgerüstet werden bei meiner Anwendung. Sonst besteht das Risiko eines Motorschadens da in bestimmten Situationen die Kühlung nicht mehr ausreichend ist.

Kostenpunkt €2000.- Also lass ich es und bin schon ein wenig enttäuscht von BMW..

Suche mir einen neuen mit AHK.......

Zitat:

@Orwein schrieb am 16. Aug. 2019 um 17:44:10 Uhr:

(...)

Also lass ich es und bin schon ein wenig enttäuscht von BMW..(...)

Wie gesagt, das ist nicht nur bei BMW/UKL so, sondern auch zB. bei der aktuellen E-klasse...

Wenn du nicht so oft mit dem Wohnwagen fährst, dann kannst dir ja ein Taxi für den Wohnwagen holen.......spart auch Kraftstoff

@Orwein: Also ganz ehrlich, wenn ich diesen Mist von Dir lese, dann platzt mir doch innerlich die Hutschnur! Für wie blöde hälst Du andere eigentlich?!

 

Soll BMW denn jetzt in alle Autos ohne AHK gleich mal einen großen Lüfter einbauen, damit man die AHK möglichst kostengünstig nachrüsten lassen kann?

Am Besten man verbaut überall auch gleich noch das Professional-Navi, damit man es später freischalten kann.

Und das Pano wird auch immer gleich verbaut. Wenn es jemand nicht bestellt, werden halt die Tasten weggelassen, die man dann möglichst kostengünstig nachrüsten kann.

 

Um es mal ganz klar zu sagen: es ist vollkommen legitim, dass BMW bei Autos ohne AHK den kleinen Lüfter verbaut. Sonst würde nämlich jeder Käufer ohne Sinn den großen mitbezahlen.

Indem Du BMW dafür diskreditieren willst, diskreditierst Du Dich selbst.

 

 

Ohnehin scheinst Du ja alles besser zu wissen. Nur so ist es zu erklären, dass Du den guten Rat anderer User hier erst ernst nimmst, nachdem Dir der Händler dasselbe sagt. So ein Zufall.

 

Für die Zukunft sei Dir nur geraten, dass Du Dir vor dem Autokauf überlegst, welche Ausstattung Du eigentlich brauchst und das dann auch so kaufst. Das erspart Dir dann so eine Blamage wie in diesem Thread.

 

Schöne Grüße

Holger

Zitat:

@holle9 schrieb am 16. August 2019 um 20:44:40 Uhr:

@Orwein: Also ganz ehrlich, wenn ich diesen Mist von Dir lese, dann platzt mir doch innerlich die Hutschnur! Für wie blöde hälst Du andere eigentlich?!

Soll BMW denn jetzt in alle Autos ohne AHK gleich mal einen großen Lüfter einbauen, damit man die AHK möglichst kostengünstig nachrüsten lassen kann?

Am Besten man verbaut überall auch gleich noch das Professional-Navi, damit man es später freischalten kann.

Und das Pano wird auch immer gleich verbaut. Wenn es jemand nicht bestellt, werden halt die Tasten weggelassen, die man dann möglichst kostengünstig nachrüsten kann.

Um es mal ganz klar zu sagen: es ist vollkommen legitim, dass BMW bei Autos ohne AHK den kleinen Lüfter verbaut. Sonst würde nämlich jeder Käufer ohne Sinn den großen mitbezahlen.

Indem Du BMW dafür diskreditieren willst, diskreditierst Du Dich selbst.

 

Ohnehin scheinst Du ja alles besser zu wissen. Nur so ist es zu erklären, dass Du den guten Rat anderer User hier erst ernst nimmst, nachdem Dir der Händler dasselbe sagt. So ein Zufall.

Für die Zukunft sei Dir nur geraten, dass Du Dir vor dem Autokauf überlegst, welche Ausstattung Du eigentlich brauchst und das dann auch so kaufst. Das erspart Dir dann so eine Blamage wie in diesem Thread.

Schöne Grüße

Holger

Ist dieser Beitrag tatsächlich notwendig gewesen?

Dazu fallen mir direkt zwei Begriffe ein arrogant und unverschämt!

Zitat:

@Orwein schrieb am 14. August 2019 um 13:50:43 Uhr:

Hallo

Will mir eine AHK nachrüsten. BMW Vertragspartner sagt ich müsse einen neuen stärkeren Lüfter plus einen grösseren Kühler einbauen. Ist das war? Sind ja unglaubliche Kosten.

Letzlich hat der Themenersteller meiner Ansicht nach sein Erstaunen über die Notwendigkeit eines Zusatzlüfters in Kombination mit der Frage "Ist das wirklich notwendig?!?" ausgesprochen.

Die Antworten/Meinungen der User haben ihn überzeugt - Ziel erreicht - ein verbaler Anschlag war längst nicht mehr notwendig!

am 16. August 2019 um 22:30

Zitat:

@Orwein schrieb am 16. August 2019 um 17:44:10 Uhr:

Hallo Freunde

Danke für alle Feedbacks. Habe jetzt bei BMW einen Sachverständigen gefunden. Lüfter muss nachgerüstet werden bei meiner Anwendung. Sonst besteht das Risiko eines Motorschadens da in bestimmten Situationen die Kühlung nicht mehr ausreichend ist.

Kostenpunkt €2000.- Also lass ich es und bin schon ein wenig enttäuscht von BMW..

Suche mir einen neuen mit AHK.......

genau das bekommst Du hier schon die ganze Zeit von uns erzählt. Warum fragst Du uns, wenn Du es esrt glaubst, nachdem Dir nochmals ein "Sachverständiger" genau das erzählt, was wir hier predigen ?

Dann kannst Du uns doch die Arbeit sparen, zu schreiben.

Nur fragen, um Andere zu beschäftigen, ist schon seltsam, oder?

Zitat:

@ZehnEuro schrieb am 17. August 2019 um 00:30:38 Uhr:

Zitat:

@Orwein schrieb am 16. August 2019 um 17:44:10 Uhr:

Hallo Freunde

Danke für alle Feedbacks. Habe jetzt bei BMW einen Sachverständigen gefunden. Lüfter muss nachgerüstet werden bei meiner Anwendung. Sonst besteht das Risiko eines Motorschadens da in bestimmten Situationen die Kühlung nicht mehr ausreichend ist.

Kostenpunkt €2000.- Also lass ich es und bin schon ein wenig enttäuscht von BMW..

Suche mir einen neuen mit AHK.......

genau das bekommst Du hier schon die ganze Zeit von uns erzählt. Warum fragst Du uns, wenn Du es esrt glaubst, nachdem Dir nochmals ein "Sachverständiger" genau das erzählt, was wir hier predigen ?

Dann kannst Du uns doch die Arbeit sparen, zu schreiben.

Nur fragen, um Andere zu beschäftigen, ist schon seltsam, oder?

Der Vorschlag zum Gutachter kam doch von Ihnen!

Falscher Vorschlag oder falsche Umsetzung...??

 

Zitat:

@ZehnEuro schrieb am 16. August 2019 um 09:09:43 Uhr:

Für Fragen der Gewährleistung gibt es ja notfalls auch noch Gutachter, einen Kühlerumbau wegen eines 750-Kilo-Anhängers vorzunehmen, halte ich für rundum überflüssig.

Ist es wirklich ein Kühler für den Motor? Ich meine mal gelesen zu haben das es ein Kühler für das Getriebe ist.

Falls wirklich Motor, was kühlt der dann? Wasser, oder Öl?

In den BMW Ersatzteillisten hab ich auf die schnelle jedenfalls nichts gefunden.

am 17. August 2019 um 8:02

@the stupid:

Nein, der Vorschlag kam nicht von mir.

Mein Hinweis ging darauf hinaus, dass im Falle eines Schadens am Motor und entspr. Verweigerung der Kulanz durch BMW ein Gutachter immer noch klären kann, ob der fehlende Einbau eines größeren Lüfters/Kühlers Schuld am Ausfall trägt.

Nur, weil eine Hängerkupplung verbaut ist, wird BMW wohl kaum Kulanz absagen können, denn damit ist noch lange nicht gesagt, ob damit geschleppt wurde (übermässig schwer geschleppt wurde) oder ob diese Kupplung nur dem Transport von Fahrrädern dient.

Und wer Fahrräder so transporiert, verliert wohl kaum Garantieansprüche oder seine Berechtigung, um Kulanz zu ersuchen.

Du verlierst nie die Berechtigung, Kulanz zu beantragen ;) Ob du sie bekommst, ist eine andere Sache und da gibt's nie ein Recht drauf...

Themenstarteram 17. August 2019 um 11:33

Zitat:

@The Stupid schrieb am 17. August 2019 um 00:47:30 Uhr:

Zitat:

@ZehnEuro schrieb am 17. August 2019 um 00:30:38 Uhr:

 

genau das bekommst Du hier schon die ganze Zeit von uns erzählt. Warum fragst Du uns, wenn Du es esrt glaubst, nachdem Dir nochmals ein "Sachverständiger" genau das erzählt, was wir hier predigen ?

Dann kannst Du uns doch die Arbeit sparen, zu schreiben.

Nur fragen, um Andere zu beschäftigen, ist schon seltsam, oder?

Der Vorschlag zum Gutachter kam doch von Ihnen!

Falscher Vorschlag oder falsche Umsetzung...??

Zitat:

@The Stupid schrieb am 17. August 2019 um 00:47:30 Uhr:

Zitat:

@ZehnEuro schrieb am 16. August 2019 um 09:09:43 Uhr:

Für Fragen der Gewährleistung gibt es ja notfalls auch noch Gutachter, einen Kühlerumbau wegen eines 750-Kilo-Anhängers vorzunehmen, halte ich für rundum überflüssig.

Themenstarteram 17. August 2019 um 11:51

Tolles Forum

Was habe ich jetzt falsch gemacht dass ich mir diese Beleidigungen anhören muss.

Habe keinen verpflichtet hier Antwort zu geben. Am Ende muss ich entscheiden was ich jetzt an meinem Wagen Schrauben lasse und was nicht. Ich versuchte hier mir nur ein breiteres Bild zu erhalten.

Werde euch aber in Zukunft in Ruhe lassen.

War meine erste einzige und letzte Frage hier.

am 17. August 2019 um 12:40

wo ist da eine Beleidigung?

Kannst Du nicht zwischen Beleidigung und berechtigtem Vorwurf unterscheiden?

Wie heute leider so oft üblich.

So ganz erschließt sich mir der plötzliche Ausbruch gegen Orwein übrigens auch nicht... :rolleyes:

Orwein hat schon nicht ganz Unrecht. Die Modellpolitik heutzutage ist echt gewöhnungsbedürftig geworden. Nicht nur bei BMW. Wenn ich nicht durch Zufall einen Bekannten gehabt hätte, dem dieser Mist mit einer Mercedes E Klasse passiert ist, wäre ich auch in diese Falle gelaufen. Wollte einen Jahreswagen GT kaufen. Habe den Verkäufer mehrfach erklärt, daß wir das Auto zum ziehen eines Wohnwagen kaufen. AHK können sie ja nachrüsten lassen, kleiner Tipp des Verkäufers, lassen Sie das nicht bei uns machen ist billiger. So etwas gibt es. War übrigens sogar eine Niederlassung. Hab dann ein anderes Auto gekauft. Weil ich ja durch Zufall bescheid wusste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Anhängerkupplung nachrüsten