ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Angst vor Autodiebstahl?

Angst vor Autodiebstahl?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 12. September 2013 um 16:23

Hallo Zusammen,

erstmal, klasse Forum hier - bin jeden Tag begeistert euer Wissen und Erfahrungen hier aufzusaugen.

Als noch momentaner C-Klasse Fahrer, im nächsten Jahr dann eine W212 Mopf Lim als Jahreswagen,

mache ich mir schon manchmals Gedanken um die Sicherheit meines Fahrzeugs. Nun lese ich aber,

dass Autodiebe wohl äußerst wenig Interesse an unserer Marke haben. Trozdem liebäugle ich

demnächst dann mit einer Alarmanlage. Oder was haltet ihr davon? Hat euch bewußt eine solche Anlage schon

mal vor einem Diebstahl geschützt, oder ist vielleicht doch rausgeschmissen Geld?

Ich hatte nach sechs Jahren nun an meiner C-Klasse zwei Vandalismusschäden direkt hintereinander.

Täter natürlich unbekannt, und somit unnötige Ausgaben. Manchmal wünsche ich mir eine 360Grad Kamera die aus dem Fahrzeug heraus, bei Berührung dessen, den Täter aufzeichnet.

Alles nur Gedanken rund um unser kostbares Eigentum.. Hab Ihr sie auch manchmal?

Gruss

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Fazit: Wer einen Daimler fahren will, kauft sich einen.;)

...oder ruft sich ein Taxi ;)

14 weitere Antworten
14 Antworten

Nein wenn er weg ist ist er weg. Besser als ein Schaden mit Flucht wo ich drauf sitzenbeibe.

Hallo Christian,

zunächst maße ich mir mal an, mich (als ganz normaler User) vertretend für das Forum für dein Kompliment zu bedanken und dich herzlich in unserem Kreis zu begrüßen. Auch wenn du noch "fremdfährst":D

Was zählt, ist dass du da bist;)

Zur Alarmanlage:

fast jeder wird irgendwann mal darüber nachgedacht haben. Ich auch.

Und jeder muss letztlich die Entscheidung aus seiner individuellen Situation heraus treffen und sich dazu folgende Fragen beantworten:

>Hat dieses Auto eine ganz besondere Bedeutung für mich, sodass ich es nicht ohne Weiteres durch ein typ-und ausstattungsidentisches Fahrzeug ersetzen kann?

>Bin ich finanziell momentan so eingeschränkt, dass ich bei Diebstahl den Wertausgleich zur Versicherungsleistung nicht selbst tragen könnte?

>Ist das Fahrzeug besonders diebstahlgefährdet (hast du schon ermittelt) und wird es regelmäßig in einem diesbezüglich kritischen Umfeld abgestellt?

Hätte ich auch nur eine dieser Fragen mit "ja" beantworten können, wäre eine AA relevant geworden.

Ich konnte es nicht.

Vor Vandalismus schützt die Anlage natürlich auch nicht.

Da käme die 360°-Kamera schon eher in Betracht. Damit hält man zwar auch keinen Täter auf aber zumindest hat man nachher eine Vorlage für die Voodoo-Puppe:D

:)Gruß

D.D.

Da ich meine Autos immer lease, ist es mir egal, ob das Auto gestohlen wird. Nach einer gewissen Haltedauer wäre es mir sogar nicht ganz unrecht, weil ich so ohne zusätzliche Kosten kurzfristig an ein neues Auto käme. Was bitte nicht so verstanden werden soll, dass ich den Diebstahl meines Autos provozieren oder gar beauftragen würde. Mir ist noch nie ein Auto gestohlen worden, obwohl ich Berliner bin...

 

Ansonsten ist die AA im Vergleich zum Wert des 212er kein so großer Posten, so dass ich Jedem, der ernsthafte Sorgen hat, dass sein Auto gestohlen werden könnte, empfehlen sie mitzuordern. Es gibt doch eine gewisse Sicherheit.

Meiner Meinung nach ist eine Alarmanlage für einen professionellen Autodieb kein Hindernis (mehr). Wenn jemand das Auto stehlen möchte, dann bekommt er das auch hin, egal, ob da da was installiert ist (ab Werk oder nachträglich) oder nicht.

 

Dazu kommt, dass eine E-Klasse zwar ein nettes Auto ist, bei Dieben aber eher unpopulär ist. Daher gehe ich am Abend trotz fehlender Alarmanlage entspannt ins Bett, auch wenn ich das Auto mal auf der Straße stehen lasse und die Garage nicht benutze.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von John-John

Meiner Meinung nach ist eine Alarmanlage für einen professionellen Autodieb kein Hindernis (mehr). Wenn jemand das Auto stehlen möchte, dann bekommt er das auch hin, egal, ob da da was installiert ist (ab Werk oder nachträglich) oder nicht.

 

Dazu kommt, dass eine E-Klasse zwar ein nettes Auto ist, bei Dieben aber eher unpopulär ist. Daher gehe ich am Abend trotz fehlender Alarmanlage entspannt ins Bett, auch wenn ich das Auto mal auf der Straße stehen lasse und die Garage nicht benutze.

Unter den 10 meist gestohlenen Autos in Deutschland sind ca. 6 von BMW und keines von Daimler.

 

Fazit: Wer einen Daimler fahren will, kauft sich einen.;)

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Fazit: Wer einen Daimler fahren will, kauft sich einen.;)

...oder ruft sich ein Taxi ;)

Erstmal auch von mir ein 'Hallo' und Herzlich Willkommen!

Also meiner Erfahrung nach ist eine Alarmanlage relativ nutzlos, da einfach kaum jemand überhaupt erst danach schaut (ausser Du selbst natürlich, wenn Du in Hörweite bist) wenn sie losheult!

Wen Du damit evtl. (auch nur evtl.) abschreckst ist ein Gelegenheitsdieb, der mal eben im Drogenrausch Dein Handschuhfach durchsuchen will. ...den aber natürlich auch erst, NACHDEM er Dir die Scheibe zerdeppert hat.

Eine organisierte Bande wirst Du damit kaum aufhalten.

Aber ich denke, die gehen mittlerweile ohnehin dazu über Dir das Auto einfach an der Ampel abzunehmen, wen sie es 'brauchen', und sich so die Scherereien mit dem Schlüssel zu ersparen.

Nichts desto trotz habe auch ich eine AA verbaut.

1. war sie (auch ein Junger Stern) 'zufällig' verbaut, und

2. ist der Aufpreis dafür ja tatsächlich relativ gering.

Also kurz gesagt:

Ich würd' sie mitordern, denn, sollte tatsächlich mal irgendetwas sein mußt Du dir nicht selbst vorhalten nicht alles mögliche getan zu haben, was Du wahrscheinlich tun würdest, hättest Du dann keine! ;-)

Einfach schon das 'gute Gefühl' wär mir den geringen Aufpreis jederzeit wert!

Und: Sie schadet ja nicht!

Grüße aus Frankfurt...

...und mögen wir alle unsere AA niemals 'brauchen'! ;-)

Mir sind (in Berlin, Wohnort etwa 200 Meter von einer Polizeiwache entfernt) innerhalb von 6 Jahren 3 Autos gestohlen worden. Dazu ist zweimal das Comand geklaut worden.

Alle Fahrzeuge waren mit einer Alarmanlage, Wegfahrsperre etc. ausgerüstet.

Über den Sinn einer Alarmanlage kann man da seine eigenen Rückschlüsse ziehen.

Themenstarteram 13. September 2013 um 9:05

ist das aktuelle Command denn weiterhin interessant

bei Dieben? Ich meine ausbautechnisch gesehen?

Sind die Dinger heute nicht irgendwie verdongelt,

so dass sie sich nicht ohne weiteres in anderen

Fahrzeugen betreiben lassen?

Ich habe letztebs gelesen, in manchen aktuellen

Fahrzeugen werden einfach die Kabelbäume

durchschnitten um schnell an das Multimediagerä

zu kommen und endet so fast bei einem wirtschaft-

lichen Totalschaden, weil der gesamte Kabelbaum

neu verlegt werden muss. Das wäre der Superalbtraum...

Zitat:

Original geschrieben von bimidi

Mir sind (in Berlin, Wohnort etwa 200 Meter von einer Polizeiwache entfernt) innerhalb von 6 Jahren 3 Autos gestohlen worden. Dazu ist zweimal das Comand geklaut worden.

Alle Fahrzeuge waren mit einer Alarmanlage, Wegfahrsperre etc. ausgerüstet.

 

Über den Sinn einer Alarmanlage kann man da seine eigenen Rückschlüsse ziehen.

Du hättest noch ergänzen sollen, dass Du daraus keinen Rückschluß auf die Täter ziehst.;)

Zitat:

Original geschrieben von madmen

ist das aktuelle Command denn weiterhin interessant

bei Dieben? Ich meine ausbautechnisch gesehen?

Sind die Dinger heute nicht irgendwie verdongelt,

so dass sie sich nicht ohne weiteres in anderen

Fahrzeugen betreiben lassen?

Ich habe letztebs gelesen, in manchen aktuellen

Fahrzeugen werden einfach die Kabelbäume

durchschnitten um schnell an das Multimediagerä

zu kommen und endet so fast bei einem wirtschaft-

lichen Totalschaden, weil der gesamte Kabelbaum

neu verlegt werden muss. Das wäre der Superalbtraum...

Sind Deine Autos nicht Vollkasko versichert? Natürlich ist so etwas immer ärgerlich und man Rennereien. Aber wirtschaftlich ist der Schaden dann doch auf die SB beschränkt.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von madmen

ist das aktuelle Command denn weiterhin interessant

bei Dieben? Ich meine ausbautechnisch gesehen?

Sind die Dinger heute nicht irgendwie verdongelt,

so dass sie sich nicht ohne weiteres in anderen

Fahrzeugen betreiben lassen?

Ich habe letztebs gelesen, in manchen aktuellen

Fahrzeugen werden einfach die Kabelbäume

durchschnitten um schnell an das Multimediagerä

zu kommen und endet so fast bei einem wirtschaft-

lichen Totalschaden, weil der gesamte Kabelbaum

neu verlegt werden muss. Das wäre der Superalbtraum...

Sind Deine Autos nicht Vollkasko versichert? Natürlich ist so etwas immer ärgerlich und man Rennereien. Aber wirtschaftlich ist der Schaden dann doch auf die SB beschränkt.

Gemeint ist wohl, dass die Reparaturkosten den Restwert des Fahrzeugs übersteigen?

Das dieser Fall bei einem durchtrennten Kabelbaum in einer max 4jährigen E-Klasse eintreten könnte, kann ich mir allerdings auch kaum vorstellen.

Einbruchschaden deckt die Teilkasko.

Bei mir waren für aufgebohrtes Schloss, Comand, Airbag, durchgeschnittenen Kabelbaum (alle Kabel intakt bis auf eins - ein Schelm wer Böses dabei denkt) und die Dekorleiste letztlich ca. 6500 Euro auf der Rechnung vom Freundlichen.

Ja, es ist für die Werkstatt und den Hersteller ein *sehr* einträgliches Geschäft.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von bimidi

Mir sind (in Berlin, Wohnort etwa 200 Meter von einer Polizeiwache entfernt) innerhalb von 6 Jahren 3 Autos gestohlen worden.

Du hättest noch ergänzen sollen, dass Du daraus keinen Rückschluß auf die Täter ziehst.;)

:cool:

So weit würde ich jetzt nicht gehen.

Einmal ist das Fahrzeug nach ein paar Monaten in Schweden wieder aufgetaucht (war eine der größten Autoschieber-Banden Europas damals.

Das andere Mal irgendwo in Osteuropa.

Und das dritte mal geplündert (als Ersatzteile-Lieferant) in Brandenburg.

Sogar eines von den Comands hat man wenige hundert Meter vom Tatort nach zwei Wochen wiedergefunden. Lag in einem Gebüsch.

Deine Antwort