ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Angebot für E30 - geht der Preis in Ordnung??

Angebot für E30 - geht der Preis in Ordnung??

Themenstarteram 15. August 2005 um 10:14

Hallo,

nachdem ich gestern mein E36 Coupe zerlegt hab, brauch ich ein neues Auto...ein Bekannter hat grad ein E30 dastehen...das ist nen 320i, Baujahr 1991, zweite Hand (eigentlich erste Hand, die zweite Zulassung war nur für kurze Zeit), alles wichtige gemacht - Zylinderkopfdichtung neu, Wasserpumpe neu, Zahnriemen neu, Bremsbeläge neu, Bremsanlage im allgemeinen in guten Zustand.

Preis: 1.400,- EUR.

Was haltet ihr davon - ist der Preis annehmbar oder überzogen? Aber wie gesagt...es ist alles wichtige gemacht...

Vielen Dank schonmal!

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 15. August 2005 um 10:21

Also ich find ihn zu teuer. Auch wenn das alles gemacht wurde ist das Auto alt. Aber ich hab das Auto auch nicht gesehen. Stell mal ein paar Bilder rein und schreib die Ausstattung dazu und die Laufleistung. Aber für 1400 muss der schon sehr gut dastehen.

Moin,

Schnapp dir eine Kaufberatung (wird sich irgendwo auftreiben lassen) oder fahr zur Dekra, lass nen Ankauftest machen ... fällt der Positiv auf, und du möchtest den Wagen haben ... denke Ich, kann man für ein TOPEXEMPLAR auch ein paar Euro mehr ausgeben (insbesondere wenn alle Wartungen gemacht sind).

Allerdings würde Ich für jeden Mangel schon mal so 100 Euro abnziehen. Üblicher Verkehrspreis für einen E30 320i mit 2 Jahren TÜV dürften so um 750-900 Euro liegen, mit Mängeln wäre man auch ganz schnell bei 400-500 Euro. Also du siehst, der Wagen sollte schon echt TOP (und original!) sein, um den Preis zu rechtfertigen, denn nur dann kann er langsam zum Oldie reifen :D

MFG Kester

Wenn alles gemacht ist, das auto in nem gutem zustand ist und ein paar extras drin sind wäre der preis auch noch zu hoch! je nach km, austattung dürfte er noch ca. 900 - 1000 euro ert sein! aber einen rat im guten die 320er verbrauchen mehr sprit als 325er! überlegs dir!

Themenstarteram 15. August 2005 um 11:32

Hm...danke erstmal für die Antworten!

Also der Bekannte war selber mal bei BMW und hat bisher auch immer an meinem E36 alles top gemacht. Und er hat auch den E30 wieder in guten Zustand gebracht. Ach ja...Auspuff (und ich glaub auch der Kat) sind auch noch neu, Tüv/AU hat der auch neu.

Ich bin halt auf der Suche nach nem günstigen Auto, wo ich jetzt erstmal noch ne Weile damit fahren kann ohne irgendwelche Reparaturen machen lassen zu müssen....

Das Auto ansich hat einen sehr gepflegten Eindruck gemacht. Der Erstbesitzer war glaub auch ein Rentner.

Farbe ist dunkelblau.

Was braucht ein 320er im E30 so an Sprit?

Kommt natürlich auf Laufleistung und die restliche Ausstattung an. Aber bissi teuer erscheint er mir. Da aber viel gemacht wurde, kann man schon bis 1000€ oder 1200€ gehen.

also 320i verbrauchen ca . im durchschnitt ihre 12-16l im ducrschnitt! 325i verbrauchen 10-14l im durchschnitt! aber bitte nimals en 316i die fangen ab 14l an :-)))

Zitat:

Original geschrieben von CryptKeeperBMW

also 320i verbrauchen ca . im durchschnitt ihre 12-16l im ducrschnitt! 325i verbrauchen 10-14l im durchschnitt! aber bitte nimals en 316i die fangen ab 14l an :-)))

Was redest du denn für ein Blech?

am 15. August 2005 um 11:56

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider

 

Was redest du denn für ein Blech?

Hör ich gerade auch zum ersten Mal.. Mal wieder jemand ohne einen Hauch von Ahnung..

Unser 320i Cabrio, bei zügiger Fahrweise um die 11 Liter..

am 15. August 2005 um 12:30

Zitat:

Original geschrieben von chhris

 

Unser 320i Cabrio, bei zügiger Fahrweise um die 11 Liter..

Kann ich auch für die Limousine nur bestätigen. Der 325i brauchte immer so 12,5 und der 320i liegt immer 1-2 Liter darunter. Was nicht viel ist, bei der viel geringeren Leistung, aber doch weniger.

Wenn ich mir ansehe was bei ebay Geboten wird für gut dastehende Modelle, dann sind die 1400 gar nicht soooo viel. Kommt aber immer auf den Zustand an, manche E30 sehen allein optisch schon müde und feddich aus, andere noch knackig. Wenn viel gemacht wurde, würde ich mir das überlegen, denn auf die schnelle findet man selten ein gut erhaltenen E30.

Themenstarteram 15. August 2005 um 12:34

Ist ein 320er E30 empfehlenswert?

Weil wie gesagt...ich brauch ein neues Auto....und am besten nen BMW...und vernünftige E36 find ich nicht und der E30 ist wirklich total unverbastelt und steht soweit wirklich gut da...

Weil ich denke mit nem E30 hab ich vielleicht mehr Spaß als mit nem Auto von ner ganz anderen Marke, oder??

Was sind denn so typische Schwachstellen beim E30?

Zitat:

Original geschrieben von CryptKeeperBMW

also 320i verbrauchen ca . im durchschnitt ihre 12-16l im ducrschnitt! 325i verbrauchen 10-14l im durchschnitt! aber bitte nimals en 316i die fangen ab 14l an :-)))

Also mit meinem 316i komm ich nicht auf 14l, max 10l... und das bei zügiger Fahrweise auf der Autobahn! keine ahnung was fürn 316er du gefahren bist, wahrscheinlich mit nem leck an den benzinschläuchen ;-p

am 15. August 2005 um 13:23

ich würde vom b20 motor abraten

ausser er ist im cab (idealer motor um den wagen spazieren zu fahren)

der b25 liegt im schnitt bei 9 litern verbrauch wo der b20 bei 11 liegt mit der gleichen fahrweise

liegt daran das der m20b20 ebenso wie der m50b20 erst ab etwa 4000 umdrehungen kommt

das ist dann auch wieder der punkt wo er mehr schluckt als ein vergleichbarer m20b25

ich hab den b20 nicht ohne grund aus meinen touring entfernt und den b25 eingebaut

der preis ist etwas überzogen

mit tüv neu liegen sie im schnitt bi 700 euro im VK

editionsmodelle sind gering teurer

für den kurs den du zahlen sollst , bekommst nen m-technik is

ist zwar kein sixpack,läuft aber besser und "günstiger" als der b20

auch diverse b25 sind zu dem kurs zu haben

ebenfalls im guten zustand

lass dir etwas zeit beim suchen und kauf nicht das erst beste

am 16. August 2005 um 0:04

Also egal wie, ich konnte den 325i nie mit unter 10 Liter bewegen und der lief in der Familie schon mit 50.000 Kilometer und war kein verhurtes Ding, der hat immer seine 12,5 genommen (hauptsächlich Stadtverkehr & normale Fahrweise). Das der 320i mehr verbraucht halte ich für ein Gerücht und ja ich weiß was im Handbuch steht, meiner braucht trotzdem weniger als ein 325i. ;)Wenn man den Wagen nur im unteren Drehzahlbereich kurvt und immer ganz langsam Richtung Tempo 50 beschleunigt, dann mag der 320i unwirtschaftlicher sein als der 325i, aber sonst?

Hab noch ein E30 316 i im Angebot. Schau einfach mal bei im Bieter-Forum nach. Preis gesenkt auf 750,- EURO.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Angebot für E30 - geht der Preis in Ordnung??