ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Android Auto mit Sprache steuern?

Android Auto mit Sprache steuern?

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 16. März 2021 um 20:06

Hatte bisher einen Focus mit Android Auto, wo ich per Spracheingabe Navigationsziele eingeben konnte. Habe das nun auch mal im Mercedes versucht, leider schaltet dieser dann um auf die interne Navigation. Gibt es eine Möglichkeit, Android Auto auch mit Sprache zu steuern oder wird dann immer auf die interne Navigation umgeschaltet?

Ähnliche Themen
49 Antworten

Also bei mir funktioniert es problemlos mit "ok google"

Themenstarteram 17. März 2021 um 6:26

Ich meinte nicht "OK Google", sondern die Sprachtaste am Lenkrad. Habe mich leider etwas falsch ausgedrückt. Wenn ich in meinem Ford die Sprachtaste am Lenkrad drücke und Android Auto am laufen ist, kann ich mit Android Auto über das Auto Mikrophone und Lautsprecher kommunizieren. Im Mercedes scheint das aber wohl leider nicht zu gehen.

Du musst das Micro Symbol in der Google Map App am Screen drücken, wenn ich bei Carplay die Sprachtaste am Lenkrad drücke kommt immer Apple Maps, egal ob Google, Waze, Magic Earth oder sonst ein Navi läuft, die Benz Navigation kommt nie mit Carplay. Allerdings kommt auch Siri Automatisch wenn ich die Sprachtaste am Lenkrad drücke, eigentlich sollte da ja bei deinem Android Ziegel Google kommen.

Themenstarteram 17. März 2021 um 7:36

Sollte, macht es aber leider nicht. Wenn ich Android Auto am laufen habe, dann die Sprachtaste drücke um das Ziel zu sprechen (oder was auch immer), schaltet der Bildschirm direkt auf die interne Navigation :(

Muss damit noch mehr experimentieren, denke ich. Das mein billiger Ford alles richtig macht, und der teure Mercedes nicht, ist schon ein Drama.

Versuch mal die Sprachtaste am Lenkrad gedrückt zu halten. So funzt es zumindest bei mir über Android auto. Allerdings auch nur Google maps.

Zitat:

@softtouch schrieb am 17. März 2021 um 08:36:32 Uhr:

Das mein billiger Ford alles richtig macht, und der teure Mercedes nicht, ist schon ein Drama.

Das Drama ist aber eher dein Phon oder du, bei anderen gehts ja mit dem Mercedes.

Themenstarteram 17. März 2021 um 9:04

Das Handy ist ein Google Pixel 4a und funktioniert 100% mit meinem Ford, somit kann es nicht am Handy liegen.

Ich habe also festgestellt, dass ich die Sprach Taste halten muss, dann kann ich sprechen und navigieren. Leider kein Feedback über den Auto Lautsprecher, nur Stille. Wenn ich also zum Beispiel die Sprach Taste festhalte, meldet sich der Google Assistent mit seiner üblichen Aufforderung was zu sagen. Ich spreche dann, wird erkannt und auch auf dem Bildschirm ausgegeben, aber nichts im Lautsprecher. Das Radio wird aber automatisch auf stumm geschaltet, bit Google den Befehl abgearbeitet hat.

Beispiel: Ich frage "Wieviel Uhr ist es", es wird erkannt und auf dem Bildschirm auch geschrieben, dann kommt eine Verzögerung (in der normalerweise die Antwort kommt), aber es ist nur Stille. Spotify jedoch spielt über die Auto Lautsprecher.

Ja es ist echt zum Kotzen, dass mit Android Auto nur die Hälfte funktioniert und mit Apple alles. (Touch Taste rechts, Vollbild) Kann doch nicht so schwer sein für sowas ein Update raus zu bringen, aber anscheinend hat niemand Bock.

Zitat:

@softtouch schrieb am 17. März 2021 um 10:04:16 Uhr:

Das Handy ist ein Google Pixel 4a und funktioniert 100% mit meinem Ford, somit kann es nicht am Handy liegen.

Ich habe also festgestellt, dass ich die Sprach Taste halten muss, dann kann ich sprechen und navigieren. Leider kein Feedback über den Auto Lautsprecher, nur Stille. Wenn ich also zum Beispiel die Sprach Taste festhalte, meldet sich der Google Assistent mit seiner üblichen Aufforderung was zu sagen. Ich spreche dann, wird erkannt und auch auf dem Bildschirm ausgegeben, aber nichts im Lautsprecher. Das Radio wird aber automatisch auf stumm geschaltet, bit Google den Befehl abgearbeitet hat.

Beispiel: Ich frage "Wieviel Uhr ist es", es wird erkannt und auf dem Bildschirm auch geschrieben, dann kommt eine Verzögerung (in der normalerweise die Antwort kommt), aber es ist nur Stille. Spotify jedoch spielt über die Auto Lautsprecher.

Versuch mal in dieser Zeit der "Stille" die Lautstärke zu erhöhen. Es gibt verschiedene Lautstärken-Einstellungen für die diversen Arten der Ansage -- Audio, Navigation, "Google". Wahrscheinlich ist diese nur auf ganz leise eingestellt. Sobald einmal verstellt, speichert das Auto die Lautstärke für die Zukunft.

Themenstarteram 18. März 2021 um 17:10

Zitat:

@geekus schrieb am 18. März 2021 um 17:26:39 Uhr:

Versuch mal in dieser Zeit der "Stille" die Lautstärke zu erhöhen. Es gibt verschiedene Lautstärken-Einstellungen für die diversen Arten der Ansage -- Audio, Navigation, "Google". Wahrscheinlich ist diese nur auf ganz leise eingestellt. Sobald einmal verstellt, speichert das Auto die Lautstärke für die Zukunft.

Habe ich schon gemacht, nichts, einfach nur Stille :( Kann man wohl nichts dran machen, denke ich. Die integration ist schlecht gelungen, hatte ich nicht von Mercedes erwartet.

Das Problem mit dem Stummen Google ist aber schon ein älteres bekanntes Problem. Was wohl auch Fahrzeug übergreifend ist. Also nicht speziell Mercedes Problem sondern Android Auto.

Hallo, ja, das ist schon ein älteres Problem das ich mit meinem Samsung S10 im Auto auch habe. Es betrifft insbesondere Handys mit Android 11. Google rollt gerade Android Auto 6.2 aus, damit soll das Problem behoben werden.

Ich habe mir das update als apk heruntergeladen und installiert und siehe da, bei mir funktioniert der Google Assistent wieder im Auto.

Inderresante info. Danke

Themenstarteram 21. März 2021 um 13:55

Hatte heute Nacht die offizielle 6.2.610914-release per update erhalten, aber keine Änderung, keine Audiowiedergabe :( Habe dann das Handy an meinem Ford angeschlossen, und alles klappte sofort. Audiowiedergabe war OK, das Radio wurde automatisch leiser währen der Google Ansage, alles wie es sein soll. Danke Mercedes für nicht ausgereifte technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Android Auto mit Sprache steuern?