An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?
Hallo,
bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.
Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.
Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.
Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !
772 Antworten
Gibt es diesen - anscheinend anfälligen - Niederdrucksensor auch bei den Hecktrieblern im Differential?
Der Niederdrucksensor sitzt am N63 V8 Motor. Nicht am Getriebe oder Differential.
Gruß
Kann man beim VTG den Ölwechsel selber machen?
Wenn ja, welches Öl und wieviel?
Rund 1L. Das Problem liegt darin, dass man das VTG ausbauen muss und das Öl praktisch rausgiessen soll. Absaugen müsste aber m.E. auch irgendwie gehen -solange der Schlauch nicht drinnen abreisst. 🙂
Ähnliche Themen
Omg. Schon wieder so ne Spezialerfindung
Und dann reinfüllen bis es am Einfüllstutzen rausläuft?
Und bekomm ich irgend wie raus, welches VTG ich verbaut habe? Sind wohl zwei
Hab mal das VTG mit RG neu angelernt. Von 12,8 auf 13,6 Grad soll jemand wissen was das bedeutet
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 23. September 2016 um 17:43:35 Uhr:
Hab mal das VTG mit RG neu angelernt. Von 12,8 auf 13,6 Grad soll jemand wissen was das bedeutet
Könnte etwas mit der Aktuator Position/Winkel zu tun haben. Warum hast den verstellt? Würde da nix rumbasteln.
Laut ISTA gibts drei Verteilergetriebe so wie ich das sehe. Hauptsächlich das ATC 350 / F01 und das ATC 450L /F15 (X5). Dann sehe ich noch das ATC35L. ATC bedeutet = Active Torque Control.
Der E84, F01, F02, F06, F07, F10, F11, F12, F13 haben ein ATC35L
Der E84, F01, F02, F07 und F10 könnten aber auch ein ATC350 verbaut haben.
Sollte man das Typenschild des VTG mal ablesen. Das ATC450L hat das Typenschild hochkant, das ATC350 hat es waagrecht. Beim ATC35L weis ich es nicht. Von der Gehäuseform her sehen die VTG "fast" gleich aus.
Verstellt hab ich es ja nicht. RG hat es verstellt weil es wohl den Stellmotor neu eingelernt hat
@Stivit: Hast du vorher Probleme mit dem VTG gehabt? Rucken oder Ähnliches beim stärkeren Beschleunigen?
Gruß
Man merkte das einschalten dess Allradantriebes aus nasser Fahrbahn.
Man muss aber auch dazu sagen das ich nun 170000km drauf habe, und man keine Wunder erwarten soll
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 24. September 2016 um 20:21:34 Uhr:
Man merkte das einschalten dess Allradantriebes aus nasser Fahrbahn.
Das Einschalten des Alltradantriebes?
Welches Fahrzeug fährst du gleich?
Gruß
530xd