ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. AMG Performance Sitze

AMG Performance Sitze

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 16. Juli 2015 um 18:10

Hallo Leute ich habe einen A250 Sport Mopf bestellt der ende Oktober kommen soll. Ich bin mir noch nicht sicher wegen den Sitzen. Ich habe mal die Performance Sitze mit bestellt da der freundliche meinte wir haben noch genug Zeit für Änderungen. Ich war schon zwei mal da wegen den Sitzen. Habe die normalen Ledersitze in einer A Klasse und die Performance Sitze in einem CLA wegen mangels einer A Klasse mit diesen Sitzen beim freundlichen verglichen.

Morgen gehe ich das dritte mal und wie ich mich kenne bin ich danach immer noch unentschlossen daher wollte ich euch mal fragen vielleicht hat jemand ja noch einen Rat für mich?

Meine Gedanken normale Sitze:

 

+ Licht und Sicht Paket gefällt mir besser bei diesen da die Performance Sitze keine Beleuchtung haben.

+ Ablage Paket möglich unter den sowie hinter den Sitzen

+ Deutlich günstiger

Und zu den Performance Sitzen

- Man fühlt sich sehr wohl da man richtig drin versinken kann.

- Ich habe das Gefühl man sitzt tiefer und hat mehr Luft zwischen Kopf und Dach.

- Natürlich auch ein bisschen Exklusivität weil hat nicht gerade jeder drin.

- Sehen für mich eindeutig besser aus

Ach ja es wären die Red Cut Performance Sitze und lustiger weise versucht diese mir mein Verkäufer immer aus zureden. Er meinte diese wären nichts für längere Fahrten da sie unbequem sind ist das wirklich so schlimm? Ich bin nur drin gehockt und nicht gefahren aber ich fand sie eigentlich recht bequem. Vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere der auch die Performance Sitze drin hat und kann ein bisschen Berichten?

Beste Antwort im Thema

Ich sag es mal so. Gäbe es die Performance Sitze nicht hätte ich mir keinen A45 gekauft.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 16. Juli 2015 um 22:40

Ich bin der Meinung, dass die P-Sitze den Mehrpreis nicht wert sind. Bekomme am 30.09.15 meinen A45 Mopf mit red cut. Hab die Sitze über zweil mal 200 km gefahren. Bei zügiger Fahrt straffer Halt. Ansonsten eher unkomfortabel. Gleiches mit red cut gefahren. Sehr angenehm. Bei zügiger Fahrt den Sitz entsprechend eingestellt. Passt. Dabei meine ich nicht Autobahn geradeaus, sondern anspruchsvolle Strecken. Nach 15 Jahren int Rallyesport habe ich da Erfahrung. Entscheiden müsst ihr selbst.

 

@smedds schrieb am 16. Juli 2015 um 20:10:18 Uhr:

Hallo Leute ich habe einen A250 Sport Mopf bestellt der ende Oktober kommen soll. Ich bin mir noch nicht sicher wegen den Sitzen. Ich habe mal die Performance Sitze mit bestellt da der freundliche meinte wir haben noch genug Zeit für Änderungen. Ich war schon zwei mal da wegen den Sitzen. Habe die normalen Ledersitze in einer A Klasse und die Performance Sitze in einem CLA wegen mangels einer A Klasse mit diesen Sitzen beim freundlichen verglichen.

 

Morgen gehe ich das dritte mal und wie ich mich kenne bin ich danach immer noch unentschlossen daher wollte ich euch mal fragen vielleicht hat jemand ja noch einen Rat für mich?

 

Meine Gedanken normale Sitze:

 

 

+ Licht und Sicht Paket gefällt mir besser bei diesen da die Performance Sitze keine Beleuchtung haben.

+ Ablage Paket möglich unter den sowie hinter den Sitzen

+ Deutlich günstiger

 

Und zu den Performance Sitzen

 

- Man fühlt sich sehr wohl da man richtig drin versinken kann.

- Ich habe das Gefühl man sitzt tiefer und hat mehr Luft zwischen Kopf und Dach.

- Natürlich auch ein bisschen Exklusivität weil hat nicht gerade jeder drin.

- Sehen für mich eindeutig besser aus

 

Ach ja es wären die Red Cut Performance Sitze und lustiger weise versucht diese mir mein Verkäufer immer aus zureden. Er meinte diese wären nichts für längere Fahrten da sie unbequem sind ist das wirklich so schlimm? Ich bin nur drin gehockt und nicht gefahren aber ich fand sie eigentlich recht bequem. Vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere der auch die Performance Sitze drin hat und kann ein bisschen Berichten?

am 17. Juli 2015 um 6:06

Also ich habe auch die Performancesitze......

Mein Freund ist begeistert, wenn er mal Fahren kann, und die vielen Einstellungen die Mann machen kann.

Wenn er fährt, dann sehr sportlich und dann erfüllen Sie definitiv ihren zweck weil man wortwörtlich in den Sitzen klebt. Auch als Beifahrerin super , dann wird mir nicht schlecht, weil ich sonst immer hin und her rutsche..^^ die Freiheit oben stimmt, man sitzt sehr tief, dem entsprechend kommt man auch schwieriger wieder raus beim aussteigen.

Ich fahre das Auto alltäglich und muss sagen für eine Frau 1.60 und 48 Kilo, Zu grosse Sitze, kann sie nicht schmal genug einstellen und die Rückenlehne ist zu lang, keine bequeme Haltung für meine Arme weil das Seiten teil zu weit oben ist/ sprich mein Oberkörper zu kurz dafür...wenn ich auf ein Kissen von 5 cm sitzen würde wäre es perfekt^^...

Der Preis ist wirklich happig...........aber ich würd sie trotzdem nicht mehr her geben, weil sie auch einfach nur geil aussehen :D.

am 17. Juli 2015 um 9:20

Ich finde die Sitze überhaupt nicht unbequem und sind auf jeden Fall langstreckentauglich.

Ich bin letztes Jahr zum Bodensee Treffen gefahren (700km) und mir tat nix weh, dass mal zu dem Thema. ;)

Themenstarteram 17. Juli 2015 um 12:48

Danke für das Feedback. Ich bin hin und her gerissen..

Habe mir noch überlegt anstatt die Performance Sitze mir vielleicht doch dafür das Comand Online zu gönnen..

Das Hauptproblem ist bei den normalen Sitzen eigentlich nur meine Grösse. Ich bin 1.92 gross und wenn die normalen Sitze ganz unten sind sehe ich die ganze Zeit die Sonnenblende an weil mein Kopf so weit oben ist. Es reicht schon noch zum unten durch schauen aber für Ampeln oder sowas muss ich mich dann ducken wenn ich erster bin. Irgendwie ist das zum fahren ein komisches Gefühl das Teil immer so Penetrant vor den Augen zu haben, aber vielleicht gewöhnt man sich ja auch daran..

Themenstarteram 17. Juli 2015 um 16:16

Ok die Sitze bleiben, eventuell nehme ich noch die adaptive Verstelldämpfung zusätzlich dann kann ich immer noch auf Comfort stellen sollte es auf Langstrecken doch mal zu sehr rein schlagen.

am 20. Juli 2015 um 10:35

Ich habe sie in meiner Bestellung nicht mit aufgenommen, da sie mir den Mehrpreis nicht wert sind. Würde sie <1000€ kosten, hätte ich nochmal überlegt, aber der Aufpreis ist echt happig. Ich habe dafür das COMAND Online und AMG Dynamic Plus Paket drin. Für schnelle Kurvenfahrten gilt: Erst Fahrwerk, dann Reifen, dann Motor, irgendwann kommen die Sitze :)

Muss am Ende jeder selbst entscheiden und probesitzen schadet auch nicht.

am 12. Oktober 2015 um 0:04

Hey, wie sind eure ersten Erfahrungen mit den Performance Sitzen? Smedds, bist du zufrieden damit? Mein A45 MOPF kommt in zwei Wochen mit den Standard Sitzen. Solltet ihr feststellen, dass die Performance Sitze doch einen wesentlichen Vorteil bzgl. Seitenhalt bringen müsste ich mir doch überlegen noch mal alle Hebel in Gang zu setzen, diese nachzurüsten. Leider kam ich nicht in den Genuss, die Performance Sitze vorher auszutesten. Ich saß nur einmal drin bei der IAA und hatte trotz Einstellung der Seitenwangen das Gefühl, dass die Standardsitze für meine Maße besser passen. Stehe ich alleine dar mit meiner Meinung?

 

Gruß Tim

Ich sag es mal so. Gäbe es die Performance Sitze nicht hätte ich mir keinen A45 gekauft.

Zitat:

@TimS9102 schrieb am 12. Oktober 2015 um 02:04:42 Uhr:

Hey, wie sind eure ersten Erfahrungen mit den Performance Sitzen? Smedds, bist du zufrieden damit? Mein A45 MOPF kommt in zwei Wochen mit den Standard Sitzen. Solltet ihr feststellen, dass die Performance Sitze doch einen wesentlichen Vorteil bzgl. Seitenhalt bringen müsste ich mir doch überlegen noch mal alle Hebel in Gang zu setzen, diese nachzurüsten. Leider kam ich nicht in den Genuss, die Performance Sitze vorher auszutesten. Ich saß nur einmal drin bei der IAA und hatte trotz Einstellung der Seitenwangen das Gefühl, dass die Standardsitze für meine Maße besser passen. Stehe ich alleine dar mit meiner Meinung?

Gruß Tim

Nein.

Markus

A45 ohne Performance-Sitze wäre ein NoGo für mich. Auch auf der Langstrecke waren die mehr als ertragbar und dank der teils optionalen Verstellmöglichkeiten, sollte da kein Problem bestehen.

am 31. August 2016 um 13:37

Habe zum diesem Thema mal ne Frage:

Haben die nicht elektr. verstellbaren Perf-Sitze die gleichen Einstellmöglichkeiten wie die elektr. verstellbaren Perf-Sitze?

Nein. Die Sitzwangen lassen sich nicht verstellen.

am 1. September 2016 um 6:49

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 31. August 2016 um 15:52:19 Uhr:

Nein. Die Sitzwangen lassen sich nicht verstellen.

Die Sitzwangen für den Rücken oder die Oberschenkel oder beide?

Beide.

Deine Antwort
Ähnliche Themen