ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Amaturenbrett zerkratzt. Was tun?

Amaturenbrett zerkratzt. Was tun?

Opel Corsa D
Themenstarteram 26. Januar 2008 um 23:59

Hallo,

heute mittag beim Auto sauber machen ist mein Kater ins Auto reingesprungen und hat versucht auf das Amaturenbrett zu springen, da das Amabrett aber sehr glatt und rutschig ist hat er keinen festen Halt gehabt und ist abgerutscht und wie das so bei Katzen ist fahren sie dann die Krallen raus und versuchen sich festzukrallen.

Das Ende vom Lied ist halt jetzt ein zerkratztes Amabrett, das ziemlich unschön aussieht.

Eigentlich bin ich ja selbst dran doof^^

Ich hätte mehr aufpassen müssen, aber ist jetzt halt zu spät und ich ärger mich auch sehr.

Was kann ich tun???

zum FOH fahren und das irgendwie mit der Garantie regeln wird wohl nicht gehn.

 

mfg

wayne

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

es gibt so eine Art Spot Repair für diese Softlacke. Je nachdem wie groß die Schäden sind, lässt sich das reparieren. Ganz unsichtbar wird es aber wohl nicht. Manche Autoaufbereiter bieten das an.

Alternativ kann man natürlich eine neue Cockpitverkleidung kaufen, aber zu deren Austausch muss das ganze Teil raus, das ist fast nicht mehr machbar und treibt die Arbeitskosten zusätzlich zu den ohnehin hohen Materialkosten weiter in die Höhe.

MfG BlackTM

Themenstarteram 27. Januar 2008 um 15:27

ja das ist ja nur das teil auf der beifahrerseite. es ist das teil wo der airbag rauskommt, das dann eh kaputtgeht und ausgetauscht werden muss. ich weiss nicht ob man das teil so einfach austauschen kann, aber wenn der airbag sich entzündet muss es ja auch ausgetauscht werden, von daher müsste es doch machbar sein oder?

sowas wie die hier machen meinst du bestimmt : http://www.spot-repair-shop.com/

Hi,

nun, ob man die mit Sollbruchstelle versehenen Teile einzeln demontieren kann ist fraglich, da eben diese Stelle nur durch eine definierte Kraft aufgehen darf. Diese Übergangsstelle sollte man demzufolge auch nie reparieren, da man sie damit zwangsweise verstärkt.

Stell doch am besten mal ein Foto ein, dann weiss man was du meinst.

Ob das von dir verlinkte Spotrepair auch für Armaturenbretter verwendet werden darf musst du dort erfragen. Wenn es nur die Oberfläche ist, meine ich gibts da spezielles. Beim Corsa ist ja leider keine besondere Strukturierung drin, da würden Reparaturen nicht so stark auffallen.

MfG BlackTM

gibts da keine Haftpflicht für Haustiere?! Oder zahlt bei Schäden durch Katzen die Haftpflicht des Besitzers? Vielleicht in die Richtung mal schlau machen...wars denn deine Katze oder die des Nachbars....................................... ?

"mein Kater" - Erster Satz ganz oben.

...nebenbei macht man sich da erstens sicherlich Freunde in der Nachbarschaft und zweitens wird das mit dem beweisen bisschen schwierig...nimm mal eine Katze ins Kreuzverhör. :D

Themenstarteram 28. Januar 2008 um 15:42

bilder kann ich heute abend erst reinstellen, da mein kartenleser net geht.

ich war beim foh und hab mich erkundigt, ob man das teil austauschen kann, ich dachte das ist nur das stück wo der airbag drunter ist, aber der typ meinte das ist das ganze teil vorne also das ganz cockpit alles ein teil und das kostet so um die 500 € und dann kommt noch der einbau dazu. das ist mir deutlich zu viel.

deshalb war ich mal bei atu und die sagen am mittwoch kommt so ein speziallist, der so brandflecken und kratzer etc.... rausmacht und ich soll da dann vorbei kommen und dann schaut er mal ob er das muster hinbekommt und versucht das zu machen.

bilder folgen.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba

"mein Kater" - Erster Satz ganz oben.

...nebenbei macht man sich da erstens sicherlich Freunde in der Nachbarschaft und zweitens wird das mit dem beweisen bisschen schwierig...nimm mal eine Katze ins Kreuzverhör. :D

vielleicht versteht man sich ja sehr gut mit dem Nachbarn und zusammen kommt man zu dem Schluss, dass es wirklich der nachbarische Kater gewesen sein muss, und dass dann die Haftpflicht des Nachbarn zahlen muss...und weil das alles so gut über die Runde ging, und der Nachbar eingesehen hat, dass es wirklich der nachbarische Kater war, lädt man den netten Nachbarn dann mal zu ner Runde Bier und ner Kofferraumladung Katzenfutter ein...

aber wenns natürlich wirklich der eigene Kater war, dann vergisst man das Geschriebene lieber, weil dann geht das mit der Haftpflicht natürlich nicht............

Themenstarteram 28. Januar 2008 um 20:34

jja is natürlich ne gute idee mit dem nachbarischen kater, aber leider wohnen bei uns in der nachbarschaft nur leute mit denen ich nicht sehr viel kontakt habe und die eine ältere frau die einen kater bzw katze hat mit der will ich sowas nicht machen, weil ich der auch nur gute tag sage und sonst nichts.

also bleibt mir nur eins, ich werde mal sehn ob der dieser spezielle aufbereitungstyp das muster so wieder hinbekommt und ich glaub der ist auch nicht so teuer.

bilder kommen morgen

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 19:59

also ich hab das selber so en bissl hinbekommen, hab aber immer noch eine macke drin.

die sieht aus wie ein brandfleck, weil ich versucht hab das bisschen mim feuerzeug einzuschrumpfen und reinzudrücken. hat auch so weit geklappt bis auf die eine stelle, wo ich das muster nicht mehr ganz hinbekommen habe.

bei so nem aufbereiter, der evtl. das muster wieder hinbekommen könnte kostet das so um die 50€ und ich weiss halt nicht ob sich das rentiert.

weiss jemand was man da noch machen kann?

 

ich weiss net ob man das auf dem bild so gut erkennen kann, aber im anhang ist mal eins^^

Gescheit erkennbar ist da nix, zu nah und ohne Makro-Modus keine ausreichende Schärfe.

Mit Feuerzeug klingt schon sehr abenteuerlich bis mehr-kaputt-machend...

Da wären 50 EUR eine überschaubare Investition für besseres !!!

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 14:41

hier jetzt mal ein gutes foto von der stelle, die ein wenig mit dem feuerzeug zerstört wurde^^

Hmm, sowas wirklich in der Feinstrukutur wieder zu reparieren, puh...

Gewiss für den Wissenden der immer draufguckt um so schlimmer in der Wahrnehmung..;o)

Hi,

mach mal´n Bild von weiter Weg das man das mit "Umgebung" sieht wie schlimm es denn ist..

Es gibt doch diese Smart Repair Profis, das ist wirklich erstaunlich was die alles so hin kriegen. Bei mir haben die mal nen Brandfleck aus den Sitzen entfernt da konnte man überhaupt nix mehr erkennen.

Gruß

Sentoo

am 4. Februar 2008 um 18:03

also in düsseldorf da gibt es zwei griechen, die machen smart repair...

waren auch des öfteren schonmal im TV weiss aber ehrlich gesagt trotzdem nicht wie die heissen,

aber die machen auf eine intakte stelle eine art flüssiges kautschuk, das lassen sie dann trocknen und ziehen es

ab, haben dadurch wie eine art stempel

die schadhafte stelle füllen sie mit einem zeug in der farbe auf, und drücken dann mit dem stempel das muster rein,

trocknen lassen und fertig...

einen versuch ist es wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Amaturenbrett zerkratzt. Was tun?