ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Altteile werden bei JS Reparatur nicht ausgehändigt

Altteile werden bei JS Reparatur nicht ausgehändigt

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 31. August 2020 um 19:08

Hi,

Stimmt es, dass bei einer Reparatur, die über die Junge Sterne Garantie läuft die ausgetauschten Teile an die Junge Sterne Garantie gehen? Man wollte mir mit dieser Begründung die Luftbälge hinten nicht aushändigen.

Beste Antwort im Thema

Nein, das stimmt nicht so - alle Teile die auf Garantie getauscht werden, müssen von der Werkstatt "vernichtet" werden. Dürfen dem Kunden NICHT ausgehändigt werden - er hat ja auch nichts dafür bezahlt....

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Nur wenn die teile als Tauschteil zurückgehen.Dann kriegst einen geringen Altteil Preis zurück.Wenn es auf der Rechnung nicht so deklariert ist.Ist es beschiss.LG

Nein, das stimmt nicht so - alle Teile die auf Garantie getauscht werden, müssen von der Werkstatt "vernichtet" werden. Dürfen dem Kunden NICHT ausgehändigt werden - er hat ja auch nichts dafür bezahlt....

Wenn das auf Junge Sterne Garantie geht, hat man aber je nach Laufleistung bis zu 80% Eigenanteil auf das Material. Dann müsste man zumindest 80% der Teile bekommen :-)

Also ich hab weder Differential, noch Hauptlager Kardanwelle noch eine 9G Automatik bekommen ;)

Lt. Servicemeister gehen die Teile zur Aufbereitung zurück.

Und in vielen Fällen müssen die Teile auch an MB eingesandt werden, um die genaue Fehlerursache zu ermitteln. Das dient erstens der Qualitätssicherung und entscheidet ggf. über die prozentuale Kostenteilung für die Garantieleistung zwischen Mercedes als Hersteller dem Autohaus als Leistungs-Abwickler.

Zitat:

@ayxsdc schrieb am 31. August 2020 um 21:52:46 Uhr:

Nein, das stimmt nicht so - alle Teile die auf Garantie getauscht werden, müssen von der Werkstatt "vernichtet" werden. Dürfen dem Kunden NICHT ausgehändigt werden - er hat ja auch nichts dafür bezahlt....

So ist es. Kann auch sein das die ins Werk zur Überprüfung gehen.

Du kriegst bei JS bzw MB100 Reparaturen auch keine Rechnung oder sonst irgendein Schriftstück ausgehändigt.

Lediglich in der digitalen Fzg-Historie findet man dann etwaige Positionen von JS-Reparaturen. Diese Historie erhälst du aber auch nicht automatisch.

Ich habe bisher bei jeder JS/MB100 Reparatur eine Rechnung erhalten. Da stand nebem dem jeweiligen Eigenanteil auf die einzelnen Materialpositionen auch immer drauf, wie hoch die Arbeitskosten gewesen sind die komplett übernommen ommen wurden.

In München habe ich in mehr als 10 Jahren das weder bei den NL‘s erlebt, noch bei den Vertragswerkstätten.

Auf Nachfrage hieß es jedes mal: nicht bei Reparaturen auf Garantie.

Lediglich für etwaige Flüssigkeiten, die nicht von JS bzw MB100 übernommen werden, habe ich jeweils eine Rechnung erhalten.

Sobald du von den Kilometern her einen Eigenanteil leisten musst entsprechend den Garantiebedingungen (Laufleistung über 100.000), erhältst du natürlich eine Rechnung, bei 100% Kostenübernahme (unter 100.000km LL) meines Wissens und Erfahrung mit JS/MB100 definitiv nicht.

 

Edit:

Du unterschreibst einen „Auftrag“, auf dem die Leistung nach JS/MB100 steht, wenn du dein Fzg. bei MB zur Reparatur abgibst und kriegst davon eine Kopie (zum Teil nicht mal das).

Ich habe bei meiner Orgie mit Getriebe und Differential auf die Belege zum Nachweis bestanden und sie auch bekommen, das war kein Problem.

Vllt. kann jmd von MB (sind ja ein paar auch hier im Forum unterwegs) uns Klarheit verschaffen wie das von MB vorgegeben wird....

Eine detaillierte Rechnung habe ich BEIM Vertragshändler auch bekommen. Bei der NDL hingegen gab es keine Rechnung, weil das alles auf Kulanz gemacht wurde bzw. der Eigenanteil von der JS Garantie.

Ich hol mal weiter aus..............

Werksgarantie: keine Rechnung, keine Altteile - die gehen entweder ans Werk oder werden Verschrottet, bestimmt das Werk

Kulanz: genau das selbe, trägt der Kunde einen Anteil an Lohn und/oder Material gibt es darüber eine Rechnung

JS/MB100/80: auch hier keine Rechnung ausser man hat einen Anteil oder es fallen Betriebsmittel an. Altteile werden auch keine ausgehändigt, die JS etc hat das Recht diese anzufordern und zu prüfen., ansonsten verschrottet.

Aber man kann sich natürlich schriftlich bestätigen lassen, das das Bauteil XY erneuert worden ist.

Danke @Ich kann alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Altteile werden bei JS Reparatur nicht ausgehändigt