ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Alternative zum 211er??

Alternative zum 211er??

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 7. Februar 2013 um 15:27

Hallo 211er-Kollegen,

obgleich ich meinen (scheckheftgepflegten) 320er erst seit 2011 hab, und den doch noch ein Weilchen fahren will, bin ich schon am lurgen was es danach sein soll.

Klar ne echte Alternative zu meinem 2004er wäre natürlich wieder nen 211er aus 2009. Die jibts aber net! :( Oder wenn suchste wie Goldstaub danach! Warum gibt es keinen 2009er 500er?? Wurde der da nicht mehr gebaut??

Gerade steht ein 500er in Mannheim aus 2008. Geht auch grad noch.

212 is kacke bis zum Mopf - soviel Kasse will ich dann aber auch net ausgeben für den Mopf.

25 große Eisen müssen reichen.

C-Klasse ab 2009er als Kombi für die Familie? *hmm??*

S-Klasse zu groß - passt net inne Garage.

Andere Marke? BMW E60? Sieht sch... aus. Audi - nee lieber net.

SUV wäre eventuell ne Alternative. Aber net ML sondern GLK - is jemand mit soner Gurcke schon mal gefahren?

Was sagt Ihr?

Grüße

Andy

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lenni65

Es ist schon grausam wie hier diskutiert wird. Bei einer Entscheidung ob Audi, BMW oder Mercedes kommt es nicht auf 50 Liter mehr Kofferraum an.

Für mich z.B. schon. Mir gefallen der A6 und der 5er sowohl von außen als vom Innenraum auch. Aber die Kofferräume sind einfach deutlich kleiner.

Zitat:

Vielleicht sollten sich hier einfach nur Leute äüßern, die 45 Jahre und aufwärts sind. Das junge Gemüse sollten einfach Fahren und den Mund halten. Es ist eine Schande das mansche Leute einen Mercedes fahren!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe dann mal Deine Schreibfehler markiert. :rolleyes: Wenn man schon über den zweifelsohne teilweise "grenzwertigen" Schreibstil anderer herzieht, sollte es wenigstens fehlerfrei sein. Außerdem halte ich es ebenfalls grenzwertig das Fahren einer bestimmten Automarke an den sozialen oder intellektuellen Hintergrund einer Person koppeln zu wollen.

Gruß

Achim

PS.: Ich bin 36. Muss ich mir jetzt ein anderes Auto kaufen?

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320

 

SUV wäre eventuell ne Alternative. Aber net ML sondern GLK - is jemand mit soner Gurcke schon mal gefahren?

Was sagt Ihr?

und weil du keine Ahnung hast

und einen ML als "Gurcke" bezeichnest, bekommst du von mir auch keine andere Antwort als diese.:cool:

Ich glaube, dass er vom GLK als Gurke gesprochen hat!

Dein ML ist natürlich keine Gurke. Der ist ein fahrender Panzer...

Weder ML, noch GLK sind Gurken!

Beim Rest schließe ich mich Sippi an. ;)

Wenn mein 211er in 5 Jahren 600000 km runter hat und ich in Rente gehe schaffe ich mir definitiv die "Gurke" Glk an. Wenn Du allerdings Platz brauchst, dann bleibt Dir nur der ML.

Wieviele E500 aus 2009 willst du denn haben?

Die Portale bieten doch eine schöne Auswahl parat?

Oder sind das auch Gurken für zuviel Geld?:confused:

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320

Hallo 211er-Kollegen,

obgleich ich meinen (scheckheftgepflegten) 320er erst seit 2011 hab, und den doch noch ein Weilchen fahren will, bin ich schon am lurgen was es danach sein soll.

Klar ne echte Alternative zu meinem 2004er wäre natürlich wieder nen 211er aus 2009. Die jibts aber net! :( Oder wenn suchste wie Goldstaub danach! Warum gibt es keinen 2009er 500er?? Wurde der da nicht mehr gebaut??

Gerade steht ein 500er in Mannheim aus 2008. Geht auch grad noch.

212 is kacke bis zum Mopf - soviel Kasse will ich dann aber auch net ausgeben für den Mopf.

25 große Eisen müssen reichen.

C-Klasse ab 2009er als Kombi für die Familie? *hmm??*

S-Klasse zu groß - passt net inne Garage.

Andere Marke? BMW E60? Sieht sch... aus. Audi - nee lieber net.

SUV wäre eventuell ne Alternative. Aber net ML sondern GLK - is jemand mit soner Gurcke schon mal gefahren?

Was sagt Ihr?

Grüße

Andy

am 7. Februar 2013 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320

... GLK - is jemand mit soner Gurke schon mal gefahren?

Ja, als mein S211 wegen EKAS-Rep. in der Werkstatt stand hatte ich ein Wochenende lang das Vergnügen (brauchte unbedingt die AHK).

Na ja, ein wirkliches Vergnügen war es nicht.

Verarbeitung, Anmutung, 7G (mit dem kleinen Hebelchen am Lenkrad) - alles bestens und wie gewohnt.

Höhere Sitzposition - na ja, hatte ich in meinem Leben schon mal, komme ich später wieder drauf zurück.

Aber: Was die Außenabmessungen versprechen, gibt das Fahrzeug an Platz im Inneren nicht annähernd her. Der Kofferraum ist eine Zumutung. Und den Haken wieder von Hand stecken zu müssen - brauche ich nicht wieder.

Und da man über Geschmack ja nicht streiten kann, teile ich nur mit, dass ich den GLK potthässlich finde.

Gruß Walter

Hatte mal den ML 450 CDI 4Matic als Testfahrzeug von Daimler. Krasse scheiße und keine GURKE!!!

Hi.

Also mir ist der GLK zu eng. Wenn dann solltest Du dir den GL anschauen. Den finde ich von den Platzverhältnissen den 211 ebenbürtig.

Themenstarteram 8. Februar 2013 um 8:54

Aus 2009 nen 500er 211er find ich nix anständiges.

Nur der eine 2008er aus Mannheim würde in die engere Wahl fallen.

Den GLK guck ich mir am WE mit der Familie mal an. Mal sehen was da rinn geht in die "Gurcke" :D

Aber is schon schwierig, wenn man sich net mitm 212er anfreunden kann.:rolleyes:

Grüße

Andy

EDIT:

Der Mannheimer 500er is wech. War klar.

Themenstarteram 8. Februar 2013 um 8:59

Zitat:

Original geschrieben von Bucbinder

Wieviele E500 aus 2009 willst du denn haben?

Die Portale bieten doch eine schöne Auswahl parat?

Oder sind das auch Gurken für zuviel Geld?:confused:

Bei Mobili jibts ab 2009 die 500er nur als 212er. Ich such aber den letzten 211er.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Vulcanb

Wenn Du allerdings Platz brauchst, dann bleibt Dir nur der ML.

Lustiger weise bekommst beim ML (W166er - ohne zu schrauben) keine 2m Ladefläche hin (im W211 allerdings schon ;) )... dafür halt mehr platz nach "oben"...

Joa, GLK 350er und ML 350er Benziner geben sich jetzt nicht sooo den unterschied. (Meiner Meinung nach kleinste annehmbare benziner Motorisierung. Und ML-GL -> GL ist einfach nur länger aber leider kein Furz breiter (innen)

am 8. Februar 2013 um 21:59

Also entweder du fährst viel Autobahn mit hohem Tempo, dann würde ich auch wieder nen W211 kaufen, weil das unter den Autos die bei Audi BMW und Mercedes seit Anfang der Neunziger vom Band liefen neben dem BMW e39 das einzige Auto ist, was man vertretbarerweise gebraucht kaufen kann.

Oder du brauchst viel platz und willst keinen Viano fahren, dann würde ich nen GL kaufen.

Nen ML oder GLK oder wie das ganze Gedöns heißt würde ich nicht geschenkt haben wollen weil die eigentlich nichts wirklich können.

Ich würde entweder den ML oder einen der letzten 211er kaufen

Der GLK und W204 sind technisch sicher super Autos, aber als Vormopf ist der einfach gestaltete Innenraum mit dem minderwertigen Plastik eine einzige Katastrophe. Da liegen Welten zum W211

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320

obgleich ich meinen (scheckheftgepflegten) 320er erst seit 2011 hab, und den doch noch ein Weilchen fahren will, bin ich schon am lurgen was es danach sein soll.

...

Was sagt Ihr?

Mein W211 Mopf wird in ein paar Jahren wünschenswert standesgemäß abgelöst von dem W212 Mopf.

Müsste ich mir jetzt einen neuen Gebrauchten kaufen, wäre es entweder ein neuerer W211 oder aber ein Audi A6 C6. Die S-Klasse wäre auch ein Blick wert, wenn da nicht all die engen Straßen, Parkplätze, Parkhäuser und Garagen wären...

Deine Antwort
Ähnliche Themen