ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Allroad - Low Range Getriebe defekt

Allroad - Low Range Getriebe defekt

Audi A6 C5/4B Allroad
Themenstarteram 5. Januar 2017 um 11:25

Hallo zusammen,

ich fahre einen Allroad mit 6-Gang Handschaltung und zuschaltbarem Low Range. Nun hat sich auch bei mir das Getriebe verabschiedet. Das Problem liegt definitiv nicht im Schaltteil, dieser ist völlig ok. Da ich in letzter Zeit sehr viel in das Auto investiert habe und mich (noch) nicht von Ihm trennen möchte such ich nun nach einer Möglichkeit die Kiste wieder auf die Straße zu bringen.

Motor: 2,5 TDI mit 180 PS

Getriebe: 6-Gang Handschalter mit Low Range

Getriebekennung: FTP

Da es scheinbar niemanden gibt, der in der Lage ist das Getriebe zuverlässig zu richten und ich auch kein gebrauchtes Getriebe finden kann (womit das Problem sicher nur verschoben und nicht behoben ist) denke ich derzeit über einen Umbau nach.

Ist es möglich das 6-Gang Schaltgetriebe mit Low Range durch ein 6-Gang Schaltgetriebe OHNE Low Range zu ersetzen (z.B. Getriebekennung FTH) und welche Umbauten sind hier zusätzlich erforderlich (Hinterachsdifferential, Antriebswellen, Kardanwelle etc.)?

Passen Schaltgestänge, Anschlüsse, Kupplung etc. der unterschiedlichen Schaltgetriebe zueinander?

Gibt es jemanden der solch einen Umbau schon einmal gemacht hat oder mir mit Tipps zur Seite stehen kann? Würde die Ringe gerne wieder auf die Straße bringen!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Viele Grüße,

Fabian

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo , was macht das Getriebe denn nicht mehr?

Die 6 Gang Getriebe sind eigentlich nicht so schnell zu zerstören!

Meins funktioniert reibungslos auch die Untersetzung .

LG

Ein Blick in den Teilekatalog offenbart, dass du scheinbar nur die Kardanwelle wechseln musst, es gibt sie für Getriebe mit Low Range und ohne. Das Differential hinten kann bleiben, da die von dir erwähnten Getriebe die selbe Endübersetzung von 35/8 haben. Bei den Antriebswellen vorn gibt es keine explizite Unterscheidung zwischen Low Range und ohne. Die kannst du also auch weiter verwenden.

 

Da beide Getriebe 01E Getriebe sind, sollte sich auch nichts an Kupplung, Schaltgestänge etc. ändern.

 

Alles in allem überschaubar.

 

Gibt es wirklich keinen Laden in D, der das Getriebe überholen würde?

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 9:30

Danke für die Antworten!

Das Getriebe überträgt keine Kraft mehr und es knirscht und kracht fürchterlich. Das Getriebe war schon beim Instandsetzer, der konnte aber nur den Schaltteil richten und gab mir das Torson und Untersetzergetriebe zusammengewürfelt in einem Eimer zurück mit dem Kommentar "Ich bekome hier leider keine Teile und kann nichts machen". Daher will ich mich nun am Umbau versuchen.

Falls ich das Getriebe zu einem späteren Zeitpunkt doch noch gerichtet become bau ich wieder um.

Ich werde berichten ob der Umbau wirklich so problemlos klappt.

 

Viele Grüße

am 18. Februar 2017 um 7:22

Hallo,

 

habe noch ein komplettes Getriebe mit Low Range.

 

Schöne Grüsse aus Kölle

am 18. Februar 2017 um 7:41

Was soll das getriebe kosten?

Moin Moin, ich wollte mal was Nachfragen wegen der Anzeige im FIS / LowRange!

Bei mir zeigt Er nichts an obwohl alles funktioniert, ich dachte erst das das Display defekt ist! Ich habe es durch die Firma Domhöfer erneuern lassen und der Techniker sagte mir das es nicht aktiviert wäre, kann das sein?

Und wenn ja wie bekomme ich es aktiviert?

Zitat:

@quattro89c schrieb am 19. Februar 2017 um 18:08:01 Uhr:

Moin Moin, ich wollte mal was Nachfragen wegen der Anzeige im FIS / LowRange!

Bei mir zeigt Er nichts an obwohl alles funktioniert, ich dachte erst das das Display defekt ist! Ich habe es durch die Firma Domhöfer erneuern lassen und der Techniker sagte mir das es nicht aktiviert wäre, kann das sein?

Und wenn ja wie bekomme ich es aktiviert?

Mit VCDS aufs KI zugreifen. Da kannste das Low Range "reinprogrammieren"

Ok, gibts dafür ne Anleitung?

Ich hab ins KI schon rein geschaut aber nix gefunden!

Oder kann das nur der Freundliche?

Ich kanns dir die kommende Woche mal raussuchen.

Das wäre sehr nett!

Danke

Hier noch die "Lösung" (falls andere auch danach suchen):

Mit deinem Diagnoseprogramm auf Steuergerät "17" (=Schalttafeleinsatz) gehen.

Dort auf "Anpassung" klicken

Dann auf "Anpassungskanal"

Dort auf "Verbauliste Datenbus Antrieb"

und im Feld "Neuer Wert" die 01153 für das Low Range eingeben / Testen (müßte dann im Display "Low Range" aufleuchten und zum Schluß "übernehmen"

am 5. März 2017 um 22:44

Schon was erreicht beim umbau auf normales 6 gang ? Ich habe das aich vor :)

Hallo , habe da mal ne Frage zum LowRang!

Warum ist das Untersetzungsgetriebe bei Euch kaputt gegangen?

Ich habe mit meinem jetzt 279000 km runter und habe noch keine Probleme damit!

LG

Meins hat auch 276000 runter und funktioniert noch. Hab allerdings, nachdem ich nen Anhänger dran hatte irgendwie ein schlagen beim Anfahren. Geht aber nach ner Zeit wieder von allein weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Allroad - Low Range Getriebe defekt