Allgemeiner Mängelthread
Weil es im Q5-Forum noch keinen solchen Thread gibt, eröffne ich ihn hiermit!
Hier sollen alle allgemeinen Mängel genannt werden, die nicht motor-/oder ausstattungsspezifisch sind. Beispielsweise klappernde Teile, Geräusche, Probleme im Innenraum, Elektronikprobleme, Karosserieprobleme,... etc.
Und los! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Verkleidung um die Schaltkulisse ist aus extrem weichem Alu gefertigt, so daß z.B. beim Ablegen eines Schlüsselbundes starke kleine Beulen entstehen.
Abhilfe: Keine
Würde ich nicht als Mägel sehen die Schaltkulisse ist kein Ablagefach.
244 Antworten
so jetzt hab ich d. Q seit gestern Abend wieder.... es wurde ein generalüberholter Austauschmotor von Audi eingebaut, Wasserpumpe, Zahnriemen, Kupplungssatz, Zweimassenschwungrad wurden ersetzt. Jetzt kann ich nur hoffen, dass es die nächsten 15 Jahre keine Probleme mehr macht 😉 - aber jetzt hat auch unser TT ein Problem 🙁
Na bei 15 Jahren wird dir das keiner garantieren wollen, aber ich drücke die Daumen, dass so etwas nicht mehr auftritt. Du hast ja jetzt auch erst mal 2 Jahre Garantie auf die ganzen Komponenten.
Hallo, die Kosten?
oh sorry, war schon lang nicht mehr drin... Die Kosten beliefen sich insgesamt auf fast 10000 €.
Danke ballex.
Im Winterurlaub nach langer Autobahnfahrt mir Schnee und Regen und insgesamt viel Nässe am 26.12. totaler Ausfall der PDC und der Rückfahrkamera mit Blinken der Leuchte in der Mittelkonsole und dem Hinweis "System steht zur Zeit nicht zur Verfügung".
Nach einer Nacht in der Hotelgarage normale Funktion, beim nächsten Einparken der nächste Ausfall. So jetzt sporadisch bei sehr starkem Schneefall und entsprechend nassem Auto immer wieder.
Kontakt zum ortsansässigen 🙂, brachte nichts, Fehlerspeicher wurde trotz mehrmaliger Bitte nicht ausgelesen, dafür wurde die Linse der Kamera mit einem Lappen abgewischt, weil der Preuße vielleicht zu blöd ist, den Dreck darauf zu bemerken und denkt sein Auto sei defekt....
Kann es sein, dass Feuchtigkeit irgendwo hingelangt, die Fehlfunktion auslöst und ggf in der Garage immer wieder abtrocknet und so das normale Funktionieren ermöglicht?
Wie auch immer, Termin nach Rückkehr am Heimatort ist gemacht, ich werde weiter berichten.
Sicherlich kann das sei. Bei meinem Q3 ist die ganze Bordelektronik und ein paar Sicherungen ausgefallen.
Damals kam das Wasser durch die Motorhaube bzw. darüber hinein und kroch durch sämtliche ritzen. Von daher sage ich immer, Wasser findet schon sein weg. Nur das es dann so schnell abtrocknet, wenn du in der Garage stehst, ist aber auch etwas komisch. Könnte doch auch ein loser Stecker sein?
Das hätte dann aber wenig mit der Temperatur zu tun.
Ich denke eher, dass ein Rückfahrsensor Wasser / Schnee an der Kontaktstelle abbekommt. Vielleicht ein Kurzschluss oder Kontaktunterbrechung, ...
Die PDC Sensoren sind etwas empfindlich.
Bei mir hilft immer mit warmen Wasser Eis- und Schmutzfrei waschen und anschließen mit einem leichten Luftstrahl trocken blasen - fertig!
Ja, so habe ich das auch gemacht. Kam aber meist erst im etwas höheren Alter des Fahrzeuges (3 Jahre).
Für das Trockenblasen habe ich meist den kleinen Kompressor genommen.
Ich habe immer noch das Problem mit meiner Parkbremse. Sobald der Wagen länger als ein Tag steht, ist sie nicht mehr aktiv.
D.h. die Parkbremse löst sich selbstständig?
Glaube ich ehrlich gesagt kaum.
Kann höchstens sein, dass das LED-Lämpchen dann nicht mehr leuchtet.
Löse doch die Parkbremse mal manuell, dann hörst du ja, ob sie noch aktiviert war.
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meine den Anfahrassistent. Der ist nach einen Tag nicht mehr aktiv.
Sorry für die Parkbremse, wenn sie auch damit integriert ist.
Wann wurde dein SQ5 erstmals zugelassen?
Wann war das Produktionsdatum?
Zugelassen im Mai und ich glaube im April haben sie ihn gebaut.
Ich weiß, die davor konnten es nicht, laut meiner Audiwerkstatt sollte er das aber können.
2014 oder 2013?
Wenn 2013 --> kann er es nicht!
Wenn 2014 --> sollte er es können!