Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread

Audi TT 8J

Liebe Audi TT 8j Freunde.....

Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!

Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Forenpate Audi TT 8j

Beste Antwort im Thema

Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen

2671 weitere Antworten
2671 Antworten

Was ich noch vergessen hab. Das Wartung und Verschleiß Paket für 18.- im Monat mit dazu nehmen. Bei 20tkm p.a? Stronic Öl muss ja auch mal getauscht werden

Der Seitenwange am Sitz sieht man schon die Abnutzung an. Und das nach 1 Jahr und 8000km ...

Liebe TT Community,
Ich bin am überlegen mir einen Audi TT 8J zuzulegen. Da es mir bei diesem Fahrzeug mehr auf den OPTISCHEN Wert ankommt und ich gerne auf meinen Verbrauch achte, wollte ich mir entweder den 1.8 TFSI oder den 2.0 TDI zulegen.
Jedoch habe ich meine Zweifel wieviel es mich an Reparaturen/Inspektionen kosten wird im Jahr.
Auch wenn man diese nicht vorhersehen kann, waere es nett wenn ein paar TT-Sympathiesanten mir ihre jährlichen Kosten darstellen würden. (Nur Inspektion und Reparatur).
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus 🙂.

Je nach Alter des Fahrzeuges und der zu fahrenden Kilometer würde ich für Inspektion, Verschleiß und Reparaturen 500,- bis 1000,- im Jahr einplanen.

Ähnliche Themen

Um die Kosten etwas genauer ableiten zu können, wären ein paar Eckdaten hilfreich, Alter, Laufleistung bisher, künftige Laufleistung/a. Abhängig davon noch welcher Serviceintervall beim Öl geplant ist, Longlife oder jährlicher Ölwechsel, usw...

beim TDI muss der höhere Anschaffungspreis, die höhere Versicherungseinstufung, die höhere Steuer und der teurere Wartungsaufwand (z.B. Haldex) mit einer ordentlich hohen Jahresfahrleistung eingefahren werden, daß er sich im Vergleich zum 1,8er rechnet.

Ich fahre meinen TT jetzt seit einem Jahr.
Seit jeher bilde ich Rückstellungen für Wartungsarbeiten (auch privat, Berufskrankheit 😁) in Höhe von 100 EUR p.m.
Das hat bislang auch immer gut hingehauen.

2.0 TFSI 200 PS aus 2007
Laufleistung 90 TKm

Wartung im Verlauf des letzten Jahres:

- Bremsen Scheiben und Beläge vorne: 321,40
- Inspektion: 346,31
- Dämpfer, Federn, Domlager, Manschetten vorne: 395,23 (2 Pflaster für die Hand: 1,18 EUR)
- Achs-Vermessung: 65 EUR

Gesamt: 1.129,12 EUR in 12 Monaten

Und wiedermal hat es mit dem monatlichen Hunderter geklappt ;-)

Das war heruntergerockt nach 90 t Km?
Dämpfer, Federn, Domlager, Manschetten vorne: 395,23

Zitat:

@NM-Lover schrieb am 18. Juni 2015 um 10:48:31 Uhr:


Das war heruntergerockt nach 90 t Km?
Dämpfer, Federn, Domlager, Manschetten vorne: 395,23

Habe auch schon nen Federbruch nach knapp 50 TKm gesehen. Und das bei definitiv keinem Fahrwerksschänder. Fällt unter "Pech gehabt" ;-)

Falls du dich über den Preis wunderst: Kenne jemanden bei einem Teilelieferanten. Einbau habe ich selbst gemacht. Dämpfer, Lager und Manschetten von Sachs, Federn von Bilstein und die beiden Vielzähne vom Seat-Autohaus um die Ecke ausgeliehen.

Daher das Pflaster ;-)

Zitat:

@NM-Lover schrieb am 18. Juni 2015 um 15:07:56 Uhr:


Daher das Pflaster ;-)

😉

und die Handschuhe lagen 10 cm nebendran 😁

Zitat:

@kaeptnplanet schrieb am 18. Juni 2015 um 11:21:58 Uhr:



Zitat:

@NM-Lover schrieb am 18. Juni 2015 um 10:48:31 Uhr:


Das war heruntergerockt nach 90 t Km?
Dämpfer, Federn, Domlager, Manschetten vorne: 395,23
Habe auch schon nen Federbruch nach knapp 50 TKm gesehen. Und das bei definitiv keinem Fahrwerksschänder. Fällt unter "Pech gehabt" ;-)
Falls du dich über den Preis wunderst: Kenne jemanden bei einem Teilelieferanten. Einbau habe ich selbst gemacht. Dämpfer, Lager und Manschetten von Sachs, Federn von Bilstein und die beiden Vielzähne vom Seat-Autohaus um die Ecke ausgeliehen.

Oder es liegt hier dran (guckst Du Foto)

Ich habe ja den Verdacht (nicht weitersagen), dass unsere Bundesregierung einen Vertrag mit der Zulieferindustrie hat 🙄
Bei 50 Milliarden €, die die Autofahrer jedes Jahr abdrücken, könnten unsere Straßen, eigentlich einen Tick besser dar stehen........finde ich jedenfalls

Zitat:

Oder es liegt hier dran (guckst Du Foto)

Ich habe ja den Verdacht (nicht weitersagen), dass unsere Bundesregierung einen Vertrag mit der Zulieferindustrie hat 🙄
Bei 50 Milliarden €, die die Autofahrer jedes Jahr abdrücken, könnten unsere Straßen, eigentlich einen Tick besser dar stehen........finde ich jedenfalls

Ich war beim Bruch nicht dabei.

Meine dicke 60Kg Freundin rief kurz vor meinem Rückflug an und meinte im Auto hätte beim Einsteigen was gekracht.

N schöner Flug war das...😰😕

Nachdem sie wusste was gekracht hat, hatte die Prinzessin dann 2 Wochen Gewichtskomplexe 😁

Zitat:

@kaeptnplanet schrieb am 18. Juni 2015 um 17:41:27 Uhr:



Zitat:

Oder es liegt hier dran (guckst Du Foto)

Ich habe ja den Verdacht (nicht weitersagen), dass unsere Bundesregierung einen Vertrag mit der Zulieferindustrie hat 🙄
Bei 50 Milliarden €, die die Autofahrer jedes Jahr abdrücken, könnten unsere Straßen, eigentlich einen Tick besser dar stehen........finde ich jedenfalls

Ich war beim Bruch nicht dabei.
Meine dicke 60Kg Freundin rief kurz vor meinem Rückflug an und meinte im Auto hätte beim Einsteigen was gekracht.
N schöner Flug war das...😰😕

Nachdem sie wusste was gekracht hat, hatte die Prinzessin dann 2 Wochen Gewichtskomplexe 😁

😁😁😁

😉

41gr9mnmr9l-sx300

Da hier bereits der Kaufberatungsthread eröffnet ist, möchte ich um eure Meinung bitten.
Ich hatte bis vor 2 Jahren einen gebrauchten VW EOS, Baujahr Mai/2006 - einer der ersten - mit der 2.0 l/200 PS/TFSI Maschine und war sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Bei normaler Fahrweise ein Verbrauch von um die 8 l, durchzugsstark und toll zu fahren. Bei gut 200.000 km habe ich ihn veräußert und mir ein reines Vernunftsfahrzeug gekauft.

Einen VW Golf IV/140 PS/TDI/DSG, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Das DSG ist sehr bequem, der Verbrauch mit 5-6 l angenehm sparsam , der Diesel durchzugsstark und nicht allzu laut. Aber mir fehlt doch das Cabrio, das ich vom Frühling bis in den späten Herbst benützt habe.

Ich habe in den vergangenen Tagen mehrere BMW 1-er Cabrios ausprobiert. Die Benziner (118i/143 PS, 120i/170 PS) sind durch den Saugmotor alles lahme Enten die gedreht wollen, dann um die 10 l verbrauchen und trotzdem keinen Spaß machen. Der 218 PS starke 125i/3 Liter BMW-Sechszylinder ist natürlich eine ganz andere Welt, mir aber zu teuer und zudem ein Schluckspecht erster Güte. Dann habe ich noch den BMW 1er Diesel Cabrio (118d/143 PS) probiert. Schön zu fahren, guter Durchzug, aber der Sound ist für ein Cabrio schlichtweg unbrauchbar, auch wenn er ein vernünftiges Fahrzeug wäre.

Nun zur eigentlichen Frage: Unser autorisierter Audi/VW-Händler hat einen gebrauchten silberfarbenen Audi TT Cabrio/200 PS/TFSI (vermutlich die gleiche Maschine wie in meinem ehemaliger VW EOS) stehen. Baujahr ist 07/2008/105.000 km, Vollausstattung, Xenon - für mich sehr wichtig -, servicegepflegt (ist ein Kunde von ihm). Der Wagen ist in sehr gutem Zustand, das Dach tip-top. Preis: 15.000.- Euro/Gebrauchtwagengarantie 1 Jahr. Bevor die deutschen Leser jetzt aufschreien sei gesagt, dass bei uns in Österreich die Autos - auch die gebrauchten - teurer als in Deutschland sind. Die Probefahrt war wieder einmal ein 1A Erlebnis. Der gute und gleichmäßige Durchzug des Motors so wie ich ihn liebe, der Sound dumpf grollend, eine Wohltat für Herz und Ohr. Im Fahrzeuginnenraum ist es durch das Stoffdach natürlich lauter, aber keinesfalls störend. Ein Zweisitzer als Hauptfahrzeug reicht mir, da ich sowieso zu 99% alleine durch die Gegend kutschiere. Ich würde ihn wie meinen ehemaligen VW EOS wieder als Ganzjahresfahrzeug verwenden.

Wie sind eure Ratschläge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen