Alles Schwarz, oder was? Jawohl, Holz gibt`s hier nicht.....mehr... :D

Mercedes W201 190er

Moin zusammen.

Wie schon mal angekündigt, möchte ich mich vom Holz im Interieur trennen und mir ein full-black-Cockpit schaffen.

Ich hoffe mal das es nicht zu aufdringlich ist, wenn ich dafür einen separaten Thread eröffne.... 😁

Da ich nun alles zusammen habe (Schalter, Stecker, Hülsen, Ablagefach, PlastiDip, etc....), konnte es nun auch losgehen.

Also erstmal alle Holz-Blenden ausgebaut....sieht ja schon etwas komisch aus...so ganz nackt die MK zu sehen.... 😁

Zum testen des PlastiDip`s habe ich erstmal die Blende der Heizungs- Düseneinstellung genommen.
Klappte ganz gut mit dem "dippen aus der Dose". Sehr feiner Sprüh"strahl", weswegen man nicht zuweit vom Objekt arbeiten sollte.
Was man jedoch unbedingt machen sollte, ist, die Düse nach jedem Sprühvorgang ordentlich abzuwischen.
Es bleiben sonst kleine Reste, welche etwas antrocknen, hängen und fliegen beim nächsten Mal mit auf die Oberfläche, was dann unschöne "Nubsies" (wollte nicht das Wort Pickel nutzen 😁 ) ergibt. Das obligatorische "fremd-sprühen" (also 1, 2 Mal kurz auf irgendeine Fläche) sollte ebenfalls durchgeführt werden um die Düse quasi durchzuspühlen.

Nun denn......die Blende ist fertig und eingebaut.
Sieht auch ganz gut aus, da die Oberfläche nicht glatt-matt, sondern strucktur-matt ist.
Es passt sich also optisch den rauen Kunststoff-Oberflächen gut an und sieht nicht fremd aus.
Wenn, dann eher ungewohnt...

Auch kam endlich dieses Kassettendeck raus und musste dem tollen Ablagefach (was übrigens auch gummiert ist) weichen.
Wohl nicht nur eine optische Angelegenheit, sondern auch eine praktikable.

Naja, beurteilt selbst.... 😉

Als nächstes ist dann der Aschenbecher und die Kulissen-Blende dran, und ein paar Kabel muss ich auch noch verlegen....doch dies erfolgt in den kommen Tagen.....
.....1, 2, 5, ne Woche; wer weiß.... 😁

Jetzt erstmal schaut euch den ersten full-black-Eindruck an..... 😎

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Schau Dir mal Deine Öldruckanzeige an ! Bei " Zündung an " 1 bar ? Normal ist das eher nicht .

Wenn der Motor kurze Zeit zuvor abgestellt wurde, zeigt die Nadel bei Zündung immer noch etwas an. Ein kleiner Restdruck bleibt dann noch für eine gewisse Zeit bestehen. Am nächsten Tag z.B. bleibt die Nadel unten....

EDIT: Ich glaube, ich sollte mir mal einen neuen Öldruckgeber zulegen. Der wird wohl einen Defekt haben und auch temperaturabhängig sein.....also was man so im Netz liest. Einen "Restdruck" gibt es wohl nicht.....

Genau, Radschlösser sind es.

Über den sinn kann man diskutieren .. felgenschlösser...

Was sagt der Langzeittest? Hält noch alles, fühlt sich auch gut an und sieht dementsprechend aus? 🙂

Jup, passt alles.
Ich grabbel da auch nicht ständig am Gummi rum.... 😁

Die Oberflächen müssen ansich ja nicht`s aushalten.....und mit der Hitze wurde es ja auch gestet....
Gibt soweit nicht`s neues zu berichten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen