ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. alle Motoren vom Vectra B, technische Daten gesucht!

alle Motoren vom Vectra B, technische Daten gesucht!

Themenstarteram 9. August 2005 um 18:49

Hallo zusamen,

für meine Homepage suche ich die technischen Daten aller im Vectra B jemals verbauten Motoren.

Ich bräuchte vorerst:

- Motorkennung

- Leistung bei Drehzahl

- Drehmoment bei Drehzahl

- Verdichtung

- Abgasnorm

Das soll dann mal so aussehen wie das hier für den Astra F

vielen Dank schonmal

ciao

Ähnliche Themen
49 Antworten

Die Liste auf Kitekater's HP kennst du schon, oder nicht?

http://www.kitekater.de/vectra_map/map.htm

Hi

OK, ich versuchs mal.;)

Der Link von ubc ist schon recht brauchbar (das stammt auch von mir:D) Obwohl da ein paar kleinere Fehler drin sind.

Aber ich denke ich bekomme es noch etwas genauer hin. Allerdings die Feinheiten wie Steuerzeiten, OT/UT, Einspritzsystem/typ kriege ich nicht zusammen.

Also ich fang mal an.

Benziner:

X16SZR:

-Bauart: OHC

-Hubraum: 1598ccm

-Leistung: 55kw/75PS bei 5200U/min

-Max. Drehmoment: 128Nm bei 2800U/min

-Höchstdrehzahl: 6000U/min

-Bohrung: 79mm

-Hub: 81,5mm

-Verdichtung: 9,6:1

-Abgasnorm: D3/Euro3

X16XEL:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 1598ccm

-Leistung: 74kw/100PS bei 6200U/min

-Max. Drehmoment: 150Nm bei 3200U/min

-Höchstdrehzahl: 6500U/min

-Bohrung: 79mm

-Hub: 81,5mm

-Verdichtung: 10,5:1

-Abgasnorm: D3/Euro3

Z16XE:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 1598ccm

-Leistung: 74kw/100PS bei 6000U/min

-Max. Drehmoment: 150Nm bei 3600U/min

-Höchstdrehzahl: 6500U/min

-Bohrung: 79mm

-Hub: 81,5mm

-Verdichtung: 10,5:1

-Abgasnorm: D4/Euro4

X18XE

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 1799ccm

-Leistung: 85kw/115PS bei 5400U/min

-Max. Drehmoment: 170Nm bei 3600U/min

-Höchstdrehzahl: 6600U/min

-Bohrung: 81,6mm

-Hub: 86mm

-Verdichtung: 10,8:1

-Abgasnorm: D3/Euro3

X18XE1

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 1796ccm

-Leistung: 875kw/115PS bei 5400U/min

-Max Drehmoment: 170Nm bei 3400U/min

-Höchstdrehzahl: k. A.

-Bohrung: 80,5mm

-Hub: 88,2mm

-Verdichtung: 10,5:1

-Abgasnorm: D3/Euro3

Z18XE:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 1796ccm

-Leistung: 92kw/125PS bei 5600U/min

-Max. Drehmoment: 170Nm bei 3800U/min

-Höchstdrehzahl: 6400U/min

-Bohrung: 80,5mm

-Hub: 88,2mm

-Verdichtung: 10,5:1

-Abgasnorm: D4/Euro4

X20XEV:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 1998ccm

-Leistung: 100kw/136PS bei 5600U/min

-Max. Drehmoment: 188Nm bei 3200U/min

-Höchstdrehzahl: 6600U/min

-Bohrung: 86mm

-Hub: 86mm

-Verdichtung: 10,8:1

-Abgasnorm: D3/Euro3

Z22SE:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 2198ccm

-Leistung: 108kw/147PS bei 5800U/min

-Max. Drehmoment: 203Nm bei 4000U/min

-Höchstdrehzahl: 6500U/min

-Bohrung: 86mm

-Hub: 94,6mm

-Verdichtung: 10,0:1

-Abgasnorm: D4/Euro4

X25XE:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 2498ccm

-Leistung: 125kw/170PS bei 5800U/min

-Max. Drehmoment: 230Nm bei 3200U/min

-Höchstdrehzahl: 6700U/min

-Bohrung: 81,6mm

-Hub: 79,6mm

-Verdichtung: 10,8:1

-Abgasnorm: D3/Euro3

X25XEI:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 2498ccm

-Leistung: 143kw/195PS 6500U/min

-Max. Drehmoment: 240Nm bei 3500U/min

-Höchstdrehzahl: k. A.

-Bohrung: 81,6mm

-Hub: 79,6mm

-Verdichtung: 10,8:1

-Abgasnorm: D3/Euro3

Y26SE:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 2597ccm

-Leistung: 125kw/170PS bei 5800U/min

-Max. Drehmoment: 250Nm bei 3600U/min

-Höchstdrehzahl: k. A.

-Bohrung: 83,2mm

-Hub: 79,6mm

-Verdichtung: 10,0:1

-Abgasnorm: D4/Euro4

Diesel:

X17DT:

-Bauart OHC

-Hubraum: 1686ccm

-Leistung: 60kw/82PS bei 4400U/min

-Max. Drehmoment: 168Nm bei 2400U/min

-Höchstdrehzahl: k.A.

-Bohrung: 79mm

-Hub: 86mm

-Verdichtung: 22,0:1

-Abgasnorm: k. A.

X/Y20DTL:

-Bauart: OHC

-Hubraum: 1994ccm

-Leistung: 60kw/82PS bei 4300U/min

-Max. Drehmoment: 185Nm bei 1800U/min-2500U/min (Y20DTL: 185Nm bei 1500U/min-2750U/min)

-Höchstdrehzahl: 4750U/min

-Bohrung: 84mm

-Hub: 90mm

-Verdichtung: 18,5:1

-Abgasnorm: k. A.

X20DTH:

-Bauart: OHC

-Hubraum: 1994ccm

-Leistung: 74kw/100PS bei 4300U/min

-Max. Drehmoment: 205Nm bei 1600U/min-2750U/min

-Höchstdrehzahl: 4750U/min

-Bohrung: 84mm

-Hub: 90mm

-Verdichtung: 18,5:1

-Abgasnorm: k. A.

Y20DTH:

-Bauart: OHC

-Hubraum: 1995ccm

-Leistung: 74kw/100PS bei 4300U/min

-Max. Drehmoment: 230Nm bei 1950U/min-2500U/min

-Höchstdrehzahl: 4950U/min-5050U/min

-Bohrung: 84mm

-Hub:90mm

-Verdichtung: 18,5:1

-Abgasnorm: k. A.

Y22DTR:

-Bauart: OHC

-Hubraum: 2171ccm

-Leistung: 92kw/125PS bei 4000U/min

-Max. Drehmoment: 270Nm bei 1500U/min-2750U/min

-Höchstdrehzahl: 4920U/min-5080U/min

-Bohrung: 84mm

-Hub: 98mm

-Verdichtung: 18,5:1

-Abgasnorm: k. A.

Puh.....

Ich hoffe das hilft dir schon mal ein wenig weiter. Auch wenn es nicht völlig vollständig ist.

 

EDIT: So, ich hab noch mal einige Daten ergänzt. Gar nicht so einfach die Vectra B Spezifikationen heraus zu filtern. Leider gibt es ja von einigen Motoren in jedem Modell kleinere Änderungen.:(

Von daher alle Angaben ohne Gewähr!!!:)

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI

 

OK, ich versuchs mal.;)

Der Link von ubc ist schon recht brauchbar (das stammt auch von mir:D) Obwohl da ein paar kleinere Fehler drin sind.

So und warum hab ich dann noch keine Aktualisierung von dir bekommen?????

Zitat:

Y22DTR:

-Bauart: OHC

-Hubraum: 2171ccm

-Leistung: 92kw/125PS bei 4000U/min

-Max. Drehmoment: 270Nm bei 1500U/min-2750U/min

-Höchstdrehzahl: k. A.

-Bohrung: 84mm

-Hub: 98mm

-Verdichtung: 18,5:1

-Abgasnorm: k. A.

Höchstdrehzahl: Glaube irgendwas zwischen 4700-4800

Abgasnorm: D3

Hatte der nicht 280 NM?

Gruß Marc

Hi

@Kitekater

Betrachte diese Auflistung doch einfach als Aktualisierung.;)

Laut meinen Quellen hat der Y22DTR im Vectra 270Nm bei 1500U/min-2750U/min. Im Omega B sind es 120PS bei 4000U/min und 280Nm bei 1600U/min. Und im Frontera 265Nm bei 1900U/min da allerdings nur 115PS bei 3800U/min.

Im Zafira hat er allerdings 280Nm bei 1500U/min-2750U/min in der 125PS Variante. :confused:

Guck doch einfach mal in deine Bedienungsanleitung.

Dabei könnest du auch gleich die Höchstdrehzahlen die mir fehlen für den Motor Y26SE posten.

Gruß Hoffi

Themenstarteram 12. August 2005 um 18:58

wunderbar! Danke Leute!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI

Hi

X16XEL:

-Bauart: DOHC

-Hubraum: 1598ccm

-Leistung: 74kw/100PS bei 6200U/min

-Max. Drehmoment: 150Nm bei 3200U/min

-Höchstdrehzahl: 6500U/min

-Bohrung: 79mm

-Hub: 81,5mm

-Verdichtung: 10,5:1

-Abgasnorm: D3/Euro3

Gruß Hoffi

Wieso hat der Vectra 3 Nm mehr,wie mein Astra?;):confused:

Hi

@Jan 72

Zitat:

Leider gibt es ja von einigen Motoren in jedem Modell kleinere Änderungen.:(

Tja, dann lies dir den zitierten Satz aus einem meiner vorherigen Posts nochmal genau durch.;)

Im Astra hatte der Motor ZEITWEISE einen anderen Drehmomentverlauf und auch ein niedrigeres maximales Drehmoment. Allerdings nicht 147Nm sondern 148Nm bei 3500U/min. Und es gab ihn im Astra mit 150Nm bei 3200U/min und bei 3600U/min.

Alle Klarheiten beseitigt??;)

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI

@Kitekater

 

Guck doch einfach mal in deine Bedienungsanleitung.

Dabei könnest du auch gleich die Höchstdrehzahlen die mir fehlen für den Motor Y26SE posten.

Aaaaaaallllsooooooo:

Y22DTR (2.2 DTI)

Höchstdrehzahl: 5000 U/min (wie der 2.0 DTI auch)

Drehmoment: 270 NM bei 1500-2750 U/min (**heul** :() Werde mein Avantar jetzt aber nicht ändern ;)

 

Y26SE:

Höchstdrehzahl: 6600 U/min

 

Gruß Marc

Hi

Zitat:

Y22DTR (2.2 DTI)

Höchstdrehzahl: 5000 U/min (wie der 2.0 DTI auch)

Drehmoment: 270 NM bei 1500-2750 U/min (**heul**:()

Woher wusste ich das bloß...:D

Gruß Hoffi

Ähm bin ich blind oder fehlt die Anzahl der Zylinder?

Ausserdem würde ich sagen das die 2.0/2.2er Diesel alle 16 Ventiler sind und dann auch 2 obenliegende Nockenwellen haben oder? Also DOHC oder ?

Hi

Die Zylinderzahl ist doch wohl hinreichend bekannt, oder nicht?;)

Die Diesel Motoren sind zwar alles 16 Ventiler (bis auf X17DT) aber haben nur je eine obenliegende Nockenwelle.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von schraxx1977

Ausserdem würde ich sagen das die 2.0/2.2er Diesel alle 16 Ventiler sind und dann auch 2 obenliegende Nockenwellen haben oder? Also DOHC oder ?

Der 2.0/2.2 DTI sind alle 16 V.

Das Besondere an diesen Motoren ist, daß sie eine zentrale Nockenwelle (obenliegend) haben.

Dies bedeutet, daß die Ventile senkrecht stehen und eine Nocke mit einer speziellen Platte über Hydros 2 Ventile betätigt.

Nachteil ist, daß die Nockenwelle über den Einspritzventilen sitzt und dadurch die sog. Traversen zum Einsatz kommen müssen, die die Spritzuführung seitlich ausleiten.

Als oft erwähnte und oft defekte Traversendichtung wird übrigens der Übergang von Einspritzdüse zur Traverse bezeichnet. Dort befindet sich der Dichtring.

Sorry, jetzt bin ich ein bissl abgedriftet :)

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater

Das Besondere an diesen Motoren ist, daß sie eine zentrale Nockenwelle (obenliegend) haben.

Kurz OT: Hier handelt es sich wohl um eine obenliegende Nockenwelle, die zentral im Zylinderkopf liegt (also OHC).

Eine zentrale Nockenwelle ist das aber nicht. So etwas gibt es nur bei OHV-Motoren in V-Form (zB der alte Ford-V6 in Capri und Granada, oder aktuell noch der V8 in der Corvette), dies entspricht der seitlich liegenden Nockenwelle beim OHV-Reihenmotor.

man nennt die technik mit einer NW beim 16V aber nicht ohc sonder SOHC

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. alle Motoren vom Vectra B, technische Daten gesucht!