ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Akutes Problem, Diesel hat MASSIV Öl verloren. Sitze fest.

Akutes Problem, Diesel hat MASSIV Öl verloren. Sitze fest.

VW T3
Themenstarteram 4. September 2009 um 21:44

Längere Geschichte als kurze erheiternde Belohnung schonmal vorab, für alle die mir helfen können:

Ich fahre also heute Morgen mit voll beladenem T3 Verkaufwagen von Meerbusch zum Barmer (Wuppertal) Herbstmarkt um mein Sushi-Mobil da aufzubauen und entspannte 3 Tage dort zu stehen und zu verkaufen.

Auf der Fahrt ist mir irgendwann aufgefallen das der Bus raucht. Vorsichtshalber von 90 auf 70 runter und die LKWs überholen lassen.

Temperatur im unteren Bereich. Hmm was geht?

Noch 6km, also erstmal an die Arbeit denken und ankommen.

Ich roll also nach längerem Suchen in die Barmer Fußgängerzone an meinen Standplatz.

Da klopft direkt jemand hecktisch an meine Beifahrerscheibe und fragt barsch ob ich "das Öl verloren" hätte.

Ok, der Anbilck einer 100m Ölspur auf der schön gepflasterten Einkaufsmeile hat mich dann schon geschockt....

Ich hätts echt Für die Nachwelt auf Bild festhalten sollen.

Der Rauch auf der Autobahn war also keiner, sondern schön fein zerstäubtes Öl. Sorry SORRy an dieser Stelle an alle die da auf der AB hinter mir waren!

Also erstmal reagieren, 10 Rollen Zewa hab ich immer im Wagen, die Sprühflasche mit dem Spülmittel vom letzten Silikonfugen ziehen zur Hand und zack zack dafür sorgen das der Mist nicht auch noch "breitgelatscht" wird...

Ca. 90 Minuten hats gedauert die Spuren auf ein ehrliches "sauberer wars vorher auch nicht" niveau zu beseitigen.

Zwischendurch wurde mein Engagement von der Polizei und dem Ordungsamt gelobt. Ein netter Herr vom Straßenbauamt hat auch mal nach dem Rechten geschaut.

Klang irgendwie alles nach "machs sauber und gut".

Puuhh...

Jetzt hab ich also nur noch das Problem:

Mein 86er T3 1,7l KY Austausch Diesel mit JX turbo, von KFZ Kröger in Klein Barkau komponiert, steht jetzt also in der Wuppertaler innenstadt und haqt vermutlich nicht mehr viel Öl.

Ich sitzte jetzt grade etwas platt vom Tag wieder zuhause und werd morgen früh per PKW wieder hinfahren und bis Sonntag weiterarbeiten, fahren muss er bis dahin ja nicht.

Was danach tun???

Motorgeräusch war bis ich die Zündung ausgestellt habe sauber. Keine veränderung. Hoffe also das noch alles heile, nur halt jetzt fast ohne Öl, ist

Mein Plan sah so aus, am Sonntag wenn der Markt vorbei ist ADAC rufen und nach Hause oder in die Werkstatt schleppen lassen.

Wie reell Schätz Ihr meine Chancen ein, nur per Wagenheber und Böcken das "Leck" zu lokalisieren.

Ich hab halt schon n bisschen Ahnung, aber die wird mich wahrscheinlich über das Fehler finden nicht hinausbringen.

Hab den Wagen erst seit 2 Monaten, Elektrik ist schon verstanden, nur am Motor war ich noch nicht :)

Also Werkstatt oder zuhause auf eigenem Parkplatz selber suchen und evtl. bastln?

Danke schonmal für eure Einschätzung oder direkten Problemhinweise.

Ne Empfohlene Werkstatt hab ich schon, soll ne Korefe in Düsseldorf sein, mein Nachbar würde mir als dessen guter Kunde beim Preis helfen.

Kann mir aber eigentlich grad so garnix mehr leisten.., hab aber Zeit wenns sein muß...

Am meißten würde mich grad freuen wenn mir jemand ne kleine Punktesammlung geben könnt was ich morgen schön checken könnte

Auf dem Markt, vor Publikum, also möglichst unauffällig und nicht allzu dreckig ....

Bestens,

Timo

Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin,

 

wenn der Motor frisch aufgebaut ist, als KY-Turbo, dann ist vielleicht nur irgendwo eine Dichtung undicht oder Schrauben nicht fest. Ich tippe einfach mal ins Blaue und vermute, das die Leitungen vom und zum Turbolader (Ölleitungen) nicht fest sind, oder sich die Ablassschraube gelockert hat.

 

Die Chancen, mit Heber und Böcken, was zu finden hängen weniger von der Situation ab als von der Tatsache, wie gut Du mit dem Motor vertraut bist und weisst, wo Du das Leck vermuten kannst.

 

Gruss

Harro

Themenstarteram 4. September 2009 um 22:09

Ja super, danke Harro.

Ich dachte schon das dass Leck weit oben sein muß um so breitflächig unten von allen Teilen zu tropfen.

Werd morgen mal gucken.

 

Hab des werkstatthandbuch im original. Nur noch GAR keine zeit gehabt reinzuschaun...

 

Gruss

Timo

 

 

 

hi!

Also ich würd als erstes mal schaun, ob du von oben was machen kannst. klingt ja sehr nach nem leck am TD, wenn du nichts findest und eh beim adac bist... lass dich halt abschgöeppen am sonntag, direkt in die werkstatt, kost ja nix. ich hatte letztens nen adac-dude , der bulli-freak war, der konnte mir direkt vor ort helfen, vielleicht hast du ja glück... ansonsten: wofür zahlt man beim adac? lass dich chauffieren!

mfg und viel glück!

einmal zuviel

am 5. September 2009 um 9:04

Ich würde erstmal alles Lecköl mit viel Bremsenreiniger beseitigen, dann den Ölstand kontrollieren und ggf. auffüllen.

Jetzt den Motor kurz laufen lassen (du solltest permanent hinten stehen und fleißig suchen) und nach der Leckage schauen.

Aber mal nebenbei, wenn irgendwas deftig hinter mir qualmt, dann würde ich direkt ranfahren, kann auch deftig in die Hose gehen.

Glück im Unglück wäre für dich jetzt ein neuer Kupferring z.b. :)

Mahlzeit!Jemand hier die Tel vom moSushi?Gruß Frank!

Themenstarteram 5. September 2009 um 21:47

Danke erstmal für eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von 9R-Treiber

 

Aber mal nebenbei, wenn irgendwas deftig hinter mir qualmt, dann würde ich direkt ranfahren, kann auch deftig in die Hose gehen.

Glück im Unglück wäre für dich jetzt ein neuer Kupferring z.b. :)

Jaaaaaa... Hätt ich ehrlich auch getan wenn die wolke nicht bei ca 80 k/mh "schon" nicht mehr zu sehen gewesen wäre.

Da war ich dann irgendwie total beruhigt...

Die Wolke muss dann aerodynamisch straight nach hinten abgegangen sein.

Hab halt nen riesen Verkaufsaufbau drauf der an beiden seiten so 15cm übersteht, ohne fenster oder innenrückspiegel... War halt nicht mehr zu sehen.

Was mich halt im endeffekt ruhig stimmt(e) ist, dass absolut keine Veränderung am Motorgeräusch zu hören war. Hoffe mal das Beste....

Außerdem ist ne drohende Konventionalstrafe in Form von Standmiete doppelt zahlen bei nicht erscheinen im Nacken ne echte entscheidungshilfe wenn die Frage "weiterfahrn oder nicht" ansteht. :)

Es war also ne harte Unternehmerische Entscheidung auf kosten des liebegewonnen "Materials"...

So jetzt aber zum besten Teil meines heutigen Tages.

Der Frank (T3-Staff) hatt mich direkt am Stand besucht!

So eine Ober*eile Aktion! Danke auch hier nochmal.

Vermutung nach einmal draufgucken geht in richtung Turbo.

War aber am schön gepflasterten Standplatz sonst nix zu machen.

Morgen genauer mit Franks netter Hilfe gucken und dann entscheiden ob per ADAC inne Werkstatt oder nach Hause.

Werd euch die Story am Montag oder so auflösen.

Bestens,

Timo

Themenstarteram 6. September 2009 um 23:28

Und gelöst!

Bin grad zuhause eingerollt. Alles trocken.

Frank und Erik haben die an der Mutter abgerissene Turbo Zuleitung auf nem Parkplatz im halbdunkel gefixt.

Respekt! Das war echt ne nice Show und ein netter Abend.

Bestens!

Timo

Mahlzeit!Jupp war ein lustiger Abend.Zum Glück ja auch mit Erfolg.

Ersmal haben wir mitten in der Fußgängerzone,unter argwönischen Blicken der Pasanten,den Motor schön mit Bremsenreiniger geduscht.Natürlich mit Abtropfbox.

Schön trocknen lassen, ab aufn Parkplatz.Umweltschonend natürlich geschoben.

Ölkontrolle-Nixe zu sehen vom guten Saft.Timos Kollege ersmal Nachschub besorgt.

In der Zeit schonmal hochgebockt,alles kontrolliert.

Öl rein.Probelauf-Und da wars auch schon.Druckleitung,Verschraubung am Turbo.

Die Leitung sass bombenfeste,fühlend aber verspannt.

Unten war nix mit Nachziehen,also ab.Leitung in der Überwurfmutter komplett durch.

Die Überwurfmuttern wurden nach Gefühl beim Lösen wohl mal mit 1m Verlängerung angezogen.

Dies und die Verspannung war wohl das Problem.

Nach rumtelefonieren keine Leitung im Umkreis aufzutreiben.Bis wir endlich nen Kollegen hatten der nen neuen Schneidring liegen hatte.

Abholen,in der Zeit haben Timo und ich ne nette Parkplatzsession gehalten.

Schön alles rein,Dicht,Feierabend.

Angemerkt:Gingen 3l Öl rein.Also kurz vor Knapp.

Gruß Frank!

Hallo!

Also diese Aktion find ich total gut. Das es letztendlich so noch ausging ist doch auch Prima.

 

Bernd

Themenstarteram 7. September 2009 um 10:13

Jaaaa. Total cool. Bin unendlich Dankbar.

Was Frank nicht erwähnt hatte ist die viertel Stunde suche nach dem grade neu ebsorgten Schneidring der uns ungefähr eine Minute vom festzieh-Ziel entfernt in den Motor gefallen ist. Das war Filmreif.

Vier "*CHEIßE" schreiende Typen mit 2 Taschenlampen suchen hektisch 8 quadratmeter Schotter nach was glitzerndem ab. LOOOOL.

Erik hat sie dann auf dem Motor irgendwo am ansatz zum Getriebe wiedergefunden.

Also, nochmal ausdrücklich, Ihr habt was gut bei mir.

Bilder vom Abend hab ich auch zwei drei.

Bis demnächst,

Timo

tolle sache.

Ihr seid die Helden des Alltags!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Eek-a-snake

tolle sache.

Ihr seid die Helden des Alltags!

mfg

da muß ich zustimmen,

mfg.

Mahlzeit!Danke für die Blumen.Aber als Helden sehen wir uns ganz bestimmt nicht.

War ein netter Abend,mal wieder jemanden persöhnlich kennengelernt und gleichzeitig helfen können.

Mir kam auch noch zurecht das ich dringend Abwechslung brauchte.

Bin ja in vielen Foren unterwegs,schreiben kann man viel.

Leider kann man ja hier nich mal eben Small-Talk üben.

Aber es geht nix über Treffen,egal zu welchem Anlass.

@Timo:Nein ich hab das mit dem Schneidring nich vergessen.

Ich habs verdrängt!

Es war so wunderschön dieses Erlebniss.In Dunkeln unter dem Bulli,begleitet vom heimeligen leuchten der Maglite.

Erik führte die Leitung mit höchstem Feingefühl ein-und dann der Klang der aufschlagenden Überwurfmutter.Im Dämmerlicht erkannte ich sie noch.

In diesem Augenblick wurde ich quasi von Glücksgefühlen überschüttet.

Habe meine Fassung immer noch nicht wiedererlangt!

Gruß Frank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Akutes Problem, Diesel hat MASSIV Öl verloren. Sitze fest.