BMW Z4 - Neuer hat Fragen

BMW Z4 E85

Hallo Leute,

ich bin derzeitiger X5 Fahrer und möchte mir als Zweitwagen einen Z4 zulegen.
"Netterweise" bin ich von den SLK-Fahrern zu euch geschickt wurden:
http://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-t2800657.html

Heute und morgen fahre ich nun einen Z4 Probe.
Ich bin seit der ersten Minute an begeistert.

Ich dachte immer ich wäre Mercedes-Fan. Aber seit 3 Neuwagen kaufe ich BMW. Ich glaube, dass BMW es irgendwie geschafft hat mich in den Bann zu ziehen und ich immer wieder BMW kaufen werde.

Die objektiven Nachteile bleiben natürlich auch beim Z4. Um hier keinen Ärger zu produzieren: Im Verhältnis zu meinem X5 hat die Karre eine winzige Windschutzscheibe, einen miserablen Kofferraum und ich komme trotz sportlicher Figur kaum rein und raus. Das Ganze soll aber auch hier keinerlei ernsthafte Kritik an dem Auto sein. Im Verhältnis zum SLK ist der Kofferraum übrigens riesig - trotz geöffneten Dachs.

Ich habe ein paar kurze Fragen:

Ich bin vorhin in der Stadt mit ca. 20-30 km/h um eine Kurve gefahren. Die Klimaanlage lief, die Musik war etwas lauter. Ich habe dann Gas gegeben und es kam nichts. Ich habe mich gewundert und mehr Gas gegeben: Es kam immer noch nix.
Ich schaute im Cockpit und sah die Motorkontroll-Leuchte. Das Auto war aus.

Ich habe dann in [P] geschaltet und neu gestartet.
Was um Himmels willen ist da wieder passiert? Eine Automatik kann doch nicht absaufen?

Wäre meiner Frau so etwas auf der Autobahn passiert, dann hätten wir jetzt mit Sicherheit ein riesen Problem gehabt.
Die behält dann nämlich nicht die Ruhe und kriegt das Auto nicht mehr an.

Noch eine weitere technische Frage:
Ich habe das Auto mit offenem Dach und offenen Fenstern geparkt.
Meine Frau steigt ein. Auf einmal schließt sich ihr Fenster vollautomatisch. Ich frage warum sie das Fenster schließt und sie schwört mir, dass sie es nicht war.
Als ich meine Tür geschlossen habe hat sich auf einmal auch mein Fenster automatisch geschlossen. Es war noch kein Schlüssel in der Zündung. Es hat definitiv niemand von uns einen Fensterheberschalter betätigt. War für ein elektrisches Feature hat hier gegriffen?

Dann noch ein paar Fragen zum Kauf:
Ich möchte das Auto bar kaufen und ca. 5 Jahre behalten. Es soll überwiegend als Sommerauto dienen. Ob meine Frau es ganzjährig nutzt ist inzwischen noch nicht raus.
Allerdings ist es mir nicht wert einen Neuwagen zu kaufen. Ich würde ihn gerne 6-12 Monate alt kaufen. Was haltet ihr von der Idee?

Ich könnte das Auto selbst konfigurieren und dann mit Nachlass 6 Monate später bekommen. Sollte man so etwas wagen wenn man das Auto wirklich kaufen möchte? Ich weiß allerdings nicht ob das Auto dann als Vorführwagen für alle Kunden oder nur hausintern für die Mitarbeiter genutzt werden darf.

Wie sind derzeit die Nachlässe für einen Z4?
Macht es mehr Sinn das Auto im Winter oder Herbst zu kaufen?

Ich habe mich schon mit dem Gedanken abgefunden es dieses Jahr nicht mehr zu fahren. Das ist aber auch in Ordnung.

11 Antworten

Ich hab mir mal Deinen Thread im SLK-Forum durchgelesen und naja ... ich glaub, ich hätte Dich nach dieser Aussage auch in das Z4-Lager abgeschoben:

Würde ich das als "Haupt-Auto" kaufen so wäre ich noch nicht mal vom Hof gefahren. Ich hätte dem Verkäufer den Schlüssel gleich wieder vor die Füße geschmissen.

... da solltest Du Dich vielleicht ein wenig in Sensibilität üben 😉

Ich halte es auch für sehr unklug, den Z4 als "Karre" zu bezeichnen, wenn Du doch gerade Hilfe von Menschen erwartest, die stolze Besitzer einer solchen "Karre" sind. 🙄

Bei Deinen technischen Fragen musst Du schauen ob die Fehler reproduzierbar sind.

Und bei den Kaufmodalitäten musst Du Dich mit Deinem Händler zusammensetzen. Manche geben keinen Nachlass, andere einen erheblichen Nachlass. Das hängt immer mit der derzeitigen Situation des Händlers zusammen.

Vergleiche die Angebote unterschiedlicher Händler.

Vergleiche auch die Aussagen, was sie unter "Vorführer" verstehen.

Und zu guter Letzt: Du siehst, dass es nicht ausreicht sportlich auszusehen, Du solltest Dich schon bewegen können um in Roadster einzusteigen. Dabei sind Z4 und SLK noch human - steig mal in einen Opel Speedster ein, dessen Dach drauf ist 😁

Gruß, Frank

Hallo Frank,

ich gebe zu, dass Leute die mich nicht kennen oftmals anfänglich einen falschen Eindruck erhalten.
Vis-a-Vis wüsste jeder sofort wie ich es meine.

Ich nenne jedes Auto "Karre". Dies implizierte für mich nicht das geringste Negative. Mein X5 ist genau so eine Karre wie der Z4. Also auch bitte das nicht böse nehmen.

Zu der Rabatt-Situation:
Aber jedes Auto hat doch so seinen "Standard-Rabatt", oder nicht?

X5 werden beispielsweise derzeit zwischen 10 und 17, 18% rabattiert verkauft. Wie verhälten sich das mit dem Z4?

Vor allem: Gibt es bei solchen Sommerautos massive Rabattvor- oder Nachteile wenn man ihn im Winter kauft?

Und zu dem Haupt-Auto:
Wer von euch fährt einen Z4 (oder SLK) als einziges Auto in der Familie?

Sorry - aber das kann doch gar nicht gehen?
Meine Mutter meinte heute wörtlich: "Wie machen die Leute das dann mit dem Einkaufen? Kaufen die 2 Kilo Gehacktes ein und sagen dann: {Ich fahre das erst nach Hause. Die 5 Packungen Milch hole ich in der nächsten Fuhre ab.}"

Hallo,
also wir fahren seit märz einen "zetti", den wir als einziges auto im moment haben. Bisher sind wir damit ganz gut klar gekommen. Den kofferraum von dem wagen halte ich für ausreichend. Einkaufen klappt problemlos.
Ich muss nur dazu sagen, dass wir vorhaben uns im herbst noch ein winterauto zuzulegen. Der zetti hat saisonkennzeichen. Der winterwagen wird dann auch praktischer sein.
Grüße

Wir haben den Z4 als Hauptauto in unserer 4-köpfigen Familie. Der New Beetle ist für die Fahrten, die mit dem Z4 nicht möglich sd, also Partyeinkäufe mit vielen Getränkekisten oder Verwandtenbesuche mit der ganzen Familie.

99% der Wocheneinkäufe haben wir mit dem Z4 gemacht. Und ich hab da auch noch eine Gasanlage drin, ich bekomme also eine Klappkiste und eine Getränkekiste ins Auto und kann noch bis zur Kofferraumdeckelunterkante vollladen.

Überhaupt kein Problem, Aldi- oder Realkauf-Einkäufe im Wert von weit über 100 Euro darin zu verstauen ...

Ich finde es viel unverständlicher wieso sich die Menschen X5 und o. kaufen obwohl sie eh nur zu 95% alleine oder zu zweit mit leerem Kofferraum unterwegs sind.

Für die wenigen Male wo ich wirklcih ein großes Auto brauche, leihe ich mir eins.

Ich hab sogar während des Hausbaus den Z4 behalten und in den Kofferraum 3 Estrich-Beton-Säcke gefahren.

Für größere Lieferungen hab ich 'nen Anhänger gemietet und unseren Nachbarn um Hilfe gebeten und seinen Kram auch gleich mit hergeschafft.

Wie oft fährst Du mit leerer Rücksitzbank und leerem Kofferraum, jedoch mit dem Wunsch das Dach komplett zu öffnen und vor den Kurven nicht bremsen zu müssen, weil sie mit einem Roadster deutlich schneller zu durchfahren sind als mit Deinem X5?

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wie oft fährst Du mit leerer Rücksitzbank und leerem Kofferraum, jedoch mit dem Wunsch das Dach komplett zu öffnen und vor den Kurven nicht bremsen zu müssen, weil sie mit einem Roadster deutlich schneller zu durchfahren sind als mit Deinem X5?

Gruß, Frank

Zum Glück stellt sich diese Frage hier nicht: "Z4 gegen X5 tauschen?"

Der Z4 soll definitiv zusätzlich zum X5 als reines Fun-Auto angeschafft werden. Das macht die Entscheidung um einiges leichter.

Und zu dem X5: Ich fahre zu 99% alleine oder mit Hund, transportiere zu 98% überhaupt gar nichts im Kofferraum außer meiner Aktentasche, erst 2 oder 3 mal in dem letzten Jahr wurde die hintere Rücksitzbank genutzt und Autobahn hat der X5 erst wenige Male gesehen.

Ich fahre den X5 nur aus Spaß an einem dicken SUV. Zum Glück muss ich mit der Z4 Gemeinde nicht über Sinn und Unsinn eines Autos diskutieren. Ein X5 ist genau so sinnlos, überteuert und lediglich emotionale Befriedigung wie ein Z4. :-)

Mein Verkäufer und ich haben heute hart verhandelt.
Ich habe mir den Z4 sehr gediegen ausgestattet. Ein paar Must-Haves sind drin (Leder, besseres Audio-System, Automatik, Ablagenpaket - ich glaube das wars schon). Nur mit dem iDrive bin ich noch absolut unentschlossen. Ich brauche kein Navi in dem Z4. Das habe ich im X5. Aber das iDrive hätte ich schon gerne. Kann man es sich erlauben ein solches Auto ohne iDrive zu kaufen?

Jetzt zum Kauf:
Ich wollte den Z4 bar kaufen und 4-5 Jahre den Sommer über fahren.
Eigentlich wollte ich ihn als Vorführwagen kaufen. Ich kann mich mit den ganzen Nachteilen aber nicht anfreunden. 1. Ein Vorführwagen wird niemals so anständig eingefahren wie es der Besitzer machen würde. 2. Ist die Garantie schlechter als bei einem Neuwagen. Und im 4. und 5. Jahr habe ich eh Probleme mit der Garantie.

Jetzt haben wir einmal das Leasing gerechnet:
Ich darf leider nicht sagen wie hoch der Wert des X5 ist, da ich einen besonderen Rabatt erhalten habe (Berufsgruppenbezogen). Und diesen möchte ich fairerweise nicht nach außen kommunizieren. Der Rabatt ist aber unter 20%.

Bei 3 Jahren und 30.000 km kostet der Z4 exakt 500,- € Brutto / Monat.

Der Restwert ist mit 55% angesetzt. Das ist doch utopisch. Die Karre hat niemals mehr im Leben 55% Restwert nach 3 Jahren.

Ich wollte nicht mehr leasen. Aber wenn ich das ganze absolut objektiv betrachte ist Leasing bei einem (BMW) Neuwagen das einzige sinnvolle.

Ich fahre ein ca. 50.000 € teures Auto. Zahle lächerliche (sorry - aber für so ein Auto ist es das) 500,- € im Monat.
Habe die volle Zeit über keinerlei Garantie-Sorgen. Fast keine Wartungs-Kosten. Und nach 3 Jahren gebe ich die Karre wieder ab.

Objektive Meinungen dazu?

Sehe ich auch so. Lease die Karre. Billiger geht es nicht. Wobei ich 50-55% Restwert bei den wenigen km mit 3 Jahren in guter Ausstattung im Frühjahr für realistisch halte.

Meiner ist noch nie ausgegangen, auch Automatik. Allerdings wurde die Motorsoftware neu aufgespielt, da ich Leerlaufschwankungen bis hin zu bockigen Fahren hatte. Seit dem erledigt.

Wenn Du die Fernbedienung 2x drückst haben die Fenster Komfortfunktion beim Einsteigen. Heißt, Fenster normal oben, öffnet sich bei Öffnen halb für mehr Platz. Beim Schließen fahren sie von alleine hoch. Ist die Scheibe unten wie bei dir, ist sie halt schon da und sie werden beim Schließen nur noch hochgefahren.

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Meiner ist noch nie ausgegangen, auch Automatik. Allerdings wurde die Motorsoftware neu aufgespielt, da ich Leerlaufschwankungen bis hin zu bockigen Fahren hatte. Seit dem erledigt.

Richtig, das war ein öfter mal auftretendes Problem, welches mit einem SW-Update behoben ist.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Vis-a-Vis wüsste jeder sofort wie ich es meine.

Es kommt eben nicht immer nur drauf an, wie Du's meinst, sondern wie's auf der anderen Seite ankommt.

Ein gewisses Talent andere anzupissen, mit dem was Du sagst/schreibst, kann ich Dir nicht absprechen. Unter dem Strich ist mein Eindruck ist, daß es Dir nicht so sehr drauf ankommt. wie es auf der anderen Seite aufgenommen wird.

Es fällt mir deshalb schwer hier was hilfreiches zu schreiben 🙁.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Charly208


Es fällt mir deshalb schwer hier was hilfreiches zu schreiben 🙁.

Es hat Dich niemand drum gebeten 🙄

Danke für die Hilfe hier.
Das Thema hat sich vorerst erledigt. Ich werde wieder kommen wenn ich den Z4 habe.

Ich werde ihn mit großer Wahrscheinlichkeit kaufen. Aber ihn erst in den nächsten Monaten so bestellen, dass ich ihn zum März 2011 habe.

Das einzige worüber ich die nächsten Monate noch grübele ist ob ich das iDrive nehme oder nicht und ob ich den großen Motor nehme.
Ich werde ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit leasen.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Charly208


Es fällt mir deshalb schwer hier was hilfreiches zu schreiben 🙁.
Es hat Dich niemand drum gebeten 🙄

Gott sei Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen