- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Starke Wärme entsteht! Wie ist die Verglasung Golf VI?
Starke Wärme entsteht! Wie ist die Verglasung Golf VI?
Sagt mal, jetzt ist es ja langsam Sommer.
Mir ist aufgefallen das mein Golf sich im Windschutzscheibenbereich extrem Stark aufheizt.
Mir kommt es so vor das der Wagen vorne gar keine Wärmeschutzverglasung hat.
Wenn ich mal einen vergleich ziehe zwischen einen Renault Clio Baujahr 1999 den ich vorher hatte und den jetzigen Golf VI , ist die Wärmeschutzverglasung bei Renault um ein etliches besser. Mir kommt es so vor als hätte VW bei mir ne stink normale scheibe eingebaut die überhaut keine Wärme ab hällt.
Eigendlich bauen sie ja getönte scheiben ein oder??
Ist das bei euch auch so? oder ist das normal bei dem Golf VI?
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Vorne große Fensterschräge, hinten dagegen verhältnissmäßig kleine Fensterfläche?
Ähnliche Themen
53 Antworten
Ich hol die Leiche nochmal hoch.
Nach den bisherigen Erfahrungen der vergangenen warmen Tagen muss ich sagen, dass die G6 Scheiben einen doch recht spürbaren Wärmeschutz bieten, im Vergleich zu den Scheiben meines alten Seats.
Bei den aktuellen Temperaturen hatte die Climatronik des Seat bei Fahrten in direkter Sonne meist auf voller Leistung geblasen und doch kein angenehmes Klima mehr erreicht. Anders jetzt im G6. Hier erreicht die Climatronik ein angenehmes Klima und regelt den Lüfterdurchlass auch erstaunlich weit herunter, nach erreichen der Temperatur.
Mahlzeit,
ich habe mir den orig. VW-Sonnenschutz für die Heck- und hinteren Seitenscheiben zugelegt (zusammen für 158,-), die Dinger werden nach einkleben kleiner Haken ins Fenster geklippt!
Ich meine, dadurch heizt sich der Wagen weniger schnell auf, da weniger Licht einfällt!
Die Dinger sind sehr passgenau, sicher und schließen genau mit den Scheiben bündig ab! Sie sind innerhalb von einer Minute angebracht bzw. wieder abgenommen!
Das ganze sieht auch noch super aus, wie getönte Scheiben, mit dem Vorteil, daß man jederzeit wieder mehr "Durchblick" hat, wenn man möchte!
Gruß
Atze
Zitat:
Original geschrieben von atze72
Mahlzeit,
ich habe mir den orig. VW-Sonnenschutz für die Heck- und hinteren Seitenscheiben zugelegt (zusammen für 158,-), die Dinger werden nach einkleben kleiner Haken ins Fenster geklippt!
Ich meine, dadurch heizt sich der Wagen weniger schnell auf, da weniger Licht einfällt!
Die Dinger sind sehr passgenau, sicher und schließen genau mit den Scheiben bündig ab! Sie sind innerhalb von einer Minute angebracht bzw. wieder abgenommen!
Das ganze sieht auch noch super aus, wie getönte Scheiben, mit dem Vorteil, daß man jederzeit wieder mehr "Durchblick" hat, wenn man möchte!![]()
Gruß
Atze
Meinst du, du könntest mal Fotos davon posten?
Würde mich doch interessieren wie das aussieht!
Lg
Hallo Miteinander.
Ich gebe @Karsten Schilder aus meiner Sicht mal Recht.
Die Scheiben des Golf VI dämmen m.E. relativ gut ab! Mein VI-er steht (leider) den ganzen Tag auf Arbeit in der prallen Sonne rum (1.6 TDI >Team<, Reflex-Silber-Metallic, MJ 2011 mit hinten rum getönten Scheiben, heute genau eine Woche alt, 890 km auf der Uhr).
Eine halbe Stunde vor der Heimfahrt lasse ich die vorderen Seitenscheiben gut ein Drittel herunter. Wenn ich dann einsteige, >prellt< derzeit die Sonne schon mindestens 3 Stunden voll auf die Fahrerseite. Die >Bescheinung< beginnt übrigens frühs auf der Beifahrerseite, gegen Mittag rund um's Heck und dann zur Fahrerseite...
Innenausstattung meines Golf: Schwarz/ Anthrazit. Ich verbrenne mir keine Finger am Lenkrad und die Sitzfläche ist in etwa so angewärmt wie mit der Sitzheizung, Stufe 2.
Die Climatronik steht auf AUTO Eco (linke LED im Schalter brennt), DUAL und AC ON. Ich habe keine weiteren Taster in der Luftverteilung aktiviert.
Die Temperatur habe ich für beide Seiten auf 22°C stehen.
Das Gebläse startet ganz kurz mit 4 LED`s um vielleicht nach einer Minute auf 3 LED's herunterzuschalten. Dann schließe ich das Fenster der Beifahrerseite. Nach ca. 1km Fahrt schließe ich dann auch das Fenster der Fahrerseite. Zu der Zeit strömt auch schon angenehm temperierte Luft aus den Ausströmern. Es entsteht KEIN (!) Effekt einer >Kältekammer<!
Nach ca. weiteren 2km schaltet das ( für mich doch überraschend!) leise Gebläse noch eine LED runter. Nach weiteren ca. 5km hört man dann vom Gebläse, welches mittlerweile auf Stufe 1 heruntergeschaltet hat, überhaupt nix mehr. Die Luft strömt angenehm durch den Innenraum und bleibt m.E. auch gut geregelt im eingestellten Bereich.
Fazit zu allen anderen Autos, die ich bisher gefahren habe: Einfach nur TOP und weit über meinen Erwartungen!! Comfort-Klima im wahrsten Sinne des Wortes!
Auf meine Frage in WOB bei der Abholung, ob sich in punkto Klimatisierung etwas positiv im Modelljahr 2011 entwickelt hat, zwinkerte der nette >Erklär-Bär< nur mit einem Auge und hat nickend gelächelt...
Die oben beschriebene Einstellung hat er mir übrigens >wärmstens< empfohlen. Sowohl im Sommer, als auch im Winter....
>Einfach die Einstellung so stehenlassen. Den Rest macht Ihr Golf für Sie!<. Bis jetzt hat er Recht... :-)
Ich fahre im Mittelgebirgsvorland, zügige Fahrweise und mit den obigen Einstellungen (AC immer an) derzeit einen Schnitt (laut MFA) von 5,1 l/100km. Auch besser, als ich je erhofft hätte... ;-)
MfG Andy.
Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Zitat:
Original geschrieben von atze72
Mahlzeit,ich habe mir den orig. VW-Sonnenschutz für die Heck- und hinteren Seitenscheiben zugelegt (zusammen für 158,-), die Dinger werden nach einkleben kleiner Haken ins Fenster geklippt!
Ich meine, dadurch heizt sich der Wagen weniger schnell auf, da weniger Licht einfällt!
Die Dinger sind sehr passgenau, sicher und schließen genau mit den Scheiben bündig ab! Sie sind innerhalb von einer Minute angebracht bzw. wieder abgenommen!
Das ganze sieht auch noch super aus, wie getönte Scheiben, mit dem Vorteil, daß man jederzeit wieder mehr "Durchblick" hat, wenn man möchte!Gruß
AtzeMeinst du, du könntest mal Fotos davon posten?
Würde mich doch interessieren wie das aussieht!Lg
Mahlzeit,
so, ich habe ein paar (Handy-)Bilder geknippst! Die Seitenteile kann man übrigens zusammenfalten, dann passen sie prima in eine der Taschen hinter den Sitzen!
Gruß
Atze
Zitat:
@atze72 schrieb am 2. Juli 2010 um 16:50:13 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Meinst du, du könntest mal Fotos davon posten?
Würde mich doch interessieren wie das aussieht!
Lg
Mahlzeit,
so, ich habe ein paar (Handy-)Bilder geknippst! Die Seitenteile kann man übrigens zusammenfalten, dann passen sie prima in eine der Taschen hinter den Sitzen!
Gruß
Atze
Welche Taschen meinst du? Die Gepäcknetze?
Hast du evtl. auch eine gute Empfehlung für einen Sonnenschutz für die Frontscheibe?
Klar, nur wenn das Auto geparkt ist.

Zitat:
@atze72 schrieb am 1. Juli 2010 um 12:03:44 Uhr:
Mahlzeit,
ich habe mir den orig. VW-Sonnenschutz für die Heck- und hinteren Seitenscheiben zugelegt (zusammen für 158,-), die Dinger werden nach einkleben kleiner Haken ins Fenster geklippt!
Ich meine, dadurch heizt sich der Wagen weniger schnell auf, da weniger Licht einfällt!
Die Dinger sind sehr passgenau, sicher und schließen genau mit den Scheiben bündig ab! Sie sind innerhalb von einer Minute angebracht bzw. wieder abgenommen!
Das ganze sieht auch noch super aus, wie getönte Scheiben, mit dem Vorteil, daß man jederzeit wieder mehr "Durchblick" hat, wenn man möchte!![]()
Gruß
Atze
Kennt zufällig jemand die Teilenummer für den Satz?
Im VW-Shop finde ich nur noch welche für den Golf 7:
https://shops.volkswagen.com/.../...seitenscheibe-polo-6r4064365-9#
...so etwas gibt es auch von Sonniboy. Ich habe so ein Set für meinen G6 Variant und bin vollstens zufrieden.
http://www.climair.de/.../...schutz-sichtschutz-fuer-autoscheiben.html
Zitat:
@kriztan schrieb am 11. August 2016 um 09:55:45 Uhr:
...so etwas gibt es auch von Sonniboy. Ich habe so ein Set für meinen G6 Variant und bin vollstens zufrieden.
http://www.climair.de/.../...schutz-sichtschutz-fuer-autoscheiben.html
Kann es sein, dass die von Volkswagen auch der Firma (climair / sonniboy) sind?
Die Montageanleitung des Sonnenschutzes für die Heckscheibe ist zumindest identisch, nur mit anderer Bezeichnung. Bilder, Zubehör ist genau gleich.
