bremse überlastet ?!?!
Hi!
sagtmal ist es denn normal, dass schon nach kurzer landstraßenräuberei die bremse zu stinken anfängt und nachlässt!? 😕
ist die serienbremse beim 325er so dermaßen unterdimensioniert? da hätte ich wohl lieber gleich auf die m3 umgebaut als ich die bremsen neu gemacht habe 🙄
gruß
Beste Antwort im Thema
Stahlflexbremsschläuche helfen aber auch einiges und ja,die Bremsluftkanäle sollte man schon drinhaben.
Wenn die E36 Serienbremse ordentlich belüftet wird,dann isse sogar nordschleifentauglich. 😉
Greetz
Cap
72 Antworten
Das hat mit Kanaelen nix zu tun.Allgemein sind die E36 und E46 Bremsen in den Sechszylindern fuer ihre Leistung(auch M3) zu schwach.Die bringst du enorm schnell zum rauchen,auch ausserhalb ner Rennstrecke.Ist nicht unbekannt das BMW in diesen Modellen nicht gerade die staerksten Bremsen verbaut.Das kann Mercedes besser....
Und selbstverstaendlich sind gelochte Scheiben in ihrer Bremswirkung besser..Aber damit meine ich gelochte Scheiben und nicht Zimmermann-gelochte-Scheiben.Das ist naemlich Pfusch.Einfach mal ne gelochte von nem Namhaften Hersteller und ne Zimmermann nehmen und vergleichen.
Und was darf man da vergleichen?Wie groß die Löcher sind?
Laß uns doch mal an deinem WISSEN teilhaben und ned immer an deiner überschwenglichen Arroganz.... 😉
Du weißt schon,das Zimmermann aufgrund der Beschwerden schon vor gut zwei Jahren die gelochten Scheiben überarbeitet haben?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und was darf man da vergleichen?Wie groß die Löcher sind?
Laß uns doch mal an deinem WISSEN teilhaben und ned immer an deiner überschwenglichen Arroganz.... 😉Du weißt schon,das Zimmermann aufgrund der Beschwerden schon vor gut zwei Jahren die gelochten Scheiben überarbeitet haben?
Greetz
Cap
Na die Scheibe selber.Das hat mit Wissen nix zu tun.Ist als ob man eine Hayabusa neben einen Roller stellt.
So 10 nachtraeglich gebohrte Miniloecher und eine richtige Gelochte wie von Brembo zum Beispiel.Alleine schon der Optik(weswegen sie auch meist gekauft werden) wegen stellen auf Ebay z.b viele Anbieter gar nicht die Zimmermannscheibe sondern so was als Vergleichsbild rein:
http://home.chemonline.de/astepanek/privat/ebay/BremboPorsche01.JPG
Nur um davon abzulenken das die Zimmermann irgendwie arm aussehen:
http://img9.abload.de/img/bremsscheibedtwj.jpg
Und Quali hat ihren Preis.Da ist eine Brembo um laengen besser.Ausserdem reissen und verziehen sich die Zimmermann auch heute gerne mal noch.
Zudem habe ich noch niemanden getroffen der ne 4 Kolbenanlage mit gelochten Zimmermann drin hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Das hat mit Kanaelen nix zu tun.Allgemein sind die E36 und E46 Bremsen in den Sechszylindern fuer ihre Leistung(auch M3) zu schwach.Die bringst du enorm schnell zum rauchen,auch ausserhalb ner Rennstrecke.Ist nicht unbekannt das BMW in diesen Modellen nicht gerade die staerksten Bremsen verbaut.Das kann Mercedes besser....
Wo hast du das her? Kannst du das irgendwie belegen?
Fährst du selber eins der von dir genannten Modelle?
Ähnliche Themen
ich habe nen 323er und unterstütze die o.g. These. Musst nur 3 KM zügig bergabfahren, dann kommt die Bremse schon an ihre Grenzen, ich wechsel demnächst auf Stahlflexbremsschläuche, vielleicht wirds dann ja besser....
Wie alt ist deine Bremsflü???
Ich fahre auch einen 323i und kann das nicht bestätigen obwohl ich fast jedes wochende in der Eifel unterwegs bin!
was heißt in der eifel unterwegs? auf der NOS oder? also bin ich jetzt der einzige bei dem die scheiben blau anlaufen oder ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Wo hast du das her? Kannst du das irgendwie belegen?Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Das hat mit Kanaelen nix zu tun.Allgemein sind die E36 und E46 Bremsen in den Sechszylindern fuer ihre Leistung(auch M3) zu schwach.Die bringst du enorm schnell zum rauchen,auch ausserhalb ner Rennstrecke.Ist nicht unbekannt das BMW in diesen Modellen nicht gerade die staerksten Bremsen verbaut.Das kann Mercedes besser....
Fährst du selber eins der von dir genannten Modelle?
ich denke es ist Beleg genug wenn ich fast schon jede Bremse zum "Rauchen" gebracht habe,ohne mich grossartig anzustrengen.Teils auch sehr ueberraschend,also ohne ueberhaupt sehr Wild zu fahren.Ruck Zuck ueberfordert.Das erste mal im E46 323,danach e36 328(hat mich am meisten enttaeuscht).Die hat sich sogar bei ner Bremsung von 140 auf 50 verzogen)Ebenfalls E46 328 und 320 E46.E39 8 Zylinder Modelle mit automatik waren nicht schlecht was die Bremsleistung anging,aber leider nicht lange genug gefahren um zu wissen wie gut die ist.E46 M3 war zwar besser,aber wenn du dir so die Leistungsdaten anschaust,dann koennte man da auch noch was besseres verbauen.Ein Wurfanker war das nicht gerade.
E46 323, e36 328, E46 328, 320 E46, E39 8 Zylinder Modelle, E46 M3
...und die bist du ALLE schon gefahren? und zwar so, dass du die bremse überlasten konntest?!? wow...
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
was heißt in der eifel unterwegs? auf der NOS oder? also bin ich jetzt der einzige bei dem die scheiben blau anlaufen oder ist das normal?
Ne nicht auf der nordschleife(noch nicht),sondern auf dem weg dahin. Das die Bremsscheiben etwas blau anlaufen ist normal.
@astrakopf
Was waren für bremsen montiert? Waren das original BMW teile oder irgendein Zubehörhersteller?
Ich kann deine Erfahrungen so nicht bestätigen.Das die Bremse etwas qualmt ist manchmal auch nicht ungewöhnlich, kommt auf den einsatz an. Bei meiner Bremse muss ich da schon 2-3 mal von 200km/h auf 0 bremsen damit das so weit ist. Ich habe normale ATE scheiben und ATE Beläge verbaut.
Selten so einen Blödsinn gehört. Wenn sich deine Bremse von 140 auf 50 verzogen hat, dann würde ich das bei BMW untersuchen lassen. Ich fahre jetzt auch schon ein paar Jährchen, aber bei den BMW Bremsen habe ich sowas noch nicht erlebt. Da werden aussagen getroffen, da stellen sich mir die Haare auf.
gruß He-Man
Gebt mir nen Porsche mit Keramikbremsen,die krieg ich euch in ner Stunde auch kaputt. 😁
Wenn ich Bremsen killen will,bekomm ich das hin.Daher --> Bremsen will gelernt sein.
Hatte bisher nie das Gefühl,das die Bremskraft bei meinem 320i ned ausreicht,selbst auf der Nordschleife ned.Allerdings fahr ich auch Greenstuff-Beläge und habe Stahlflex-Bremsschläuche verbaut.Zudem sind die Bremsluftkanäle vorhanden.
Greetz
Cap
Richtig Cap. 90% aller Leute, die behaupten, ihre Bremsen wären scheiße, bremsen falsch.
Meine Standard M3 Bremsen (okay, Stahlflex + Blue Racing + Hawk-Beläge) geben nicht auf, auch wenn ich 10 Runden NS am Stück fahre, mehr geht nicht, dann muss ich tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
Richtig Cap. 90% aller Leute, die behaupten, ihre Bremsen wären scheiße, bremsen falsch.Meine Standard M3 Bremsen (okay, Stahlflex + Blue Racing + Hawk-Beläge) geben nicht auf, auch wenn ich 10 Runden NS am Stück fahre, mehr geht nicht, dann muss ich tanken.
Das stimmt in der Tat.Aber nicht jeder otto Normal Verbraucher denkt beim Bremsen nach.Vor allem nicht in Notsituationen,und da sollte so eine Bremse einiges aushalten.
Klar ich habe nicht gesagt das die bremsen beim Sixpack Lebensgefaehrlich sind.Meine Meinung ist nur das diese einfach unterdimensioniert sind.
Ausserdem rede ich von originaler BMW Konfiguration.Also,ich weiss nicht inweit sich das ganze bei anderen Belaegen,Scheiben veraendert.Deswegen moechte ich jetzt nichts zu einigen Kommentaren sagen die meinen das waere alles nicht normal.
Nochmal zu Cap:
ja das wollte ich auch gerade Posten das mann sogar ne Keramikbremse zum Qualmen bringt wenn mann will
Aber wenn so eine 328 oder 323 Bremse im Innenstadtverkehr ueberraschend und ploetzlich ueberhitzt ist,dann kommt dann doch schon die Menung auf das BMW nicht gerade fuer ihre beruehmten beruehmt sind. 😉
Naja, teilweise wilde Ansichten hier. Ich weiß ja nicht, wie sich hier einige im öffentlichen Straßenverkehr benehmen (Rennstrecke ausdrücklich ausgenommen).
Für flottes Fahren als auch für eine Notbremsung aus hohem Tempo reicht die Serienbremsanlage der Sechszylinder völlig aus (war übrigens in den auto, motor uns sport-Bremsentests immer vorn dabei).
Sicher ist eine weitere Verbesserung immer gut.
Aber ich fahre lieber vorausschauend flott statt laufend Gas-Bremse-Gas. 😉
Nebenbei: mit meinen ersten Bremsklötzen vorne bin ich knapp 100tkm weit gekommen. Aktuell 187tkm ist noch der zweite Satz drinnen, hinten immer noch der erste.