- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Lauch Control auch im A5 oder nur RS5
Lauch Control auch im A5 oder nur RS5
hallo,
im RS5 gibt es ja die launch control. weiss nicht ob die vorher aktiviert werden muss, oder ob einfach auf die bremse getreten werden muss, und dann gas gegeben.
gibts was vergleichbares auch im A5? warum sollte dies den S bzw. RS modellen vorbehalten bleiben? oder ist dies beispielsweise mit dem wandler der TT6 garnicht möglich. (fahre den 3,0tdi mit TT6)
ist es "schädlich", bei der tiptronic auf der bremse zu stehen, gas zu geben, und dann von der bremse zu gehen? ich vermute mal ja.
Beste Antwort im Thema
Wurde ja schon geschrieben dass eine solche Funktion bei einem Wandlergetriebe nicht möglich ist.
Wenn ich mich aber daran erinnere dass die LaunchControl des M5E60 von der Abnutzung her wie 10000 gefahrene KM gewertet wird, dann Mahlzeit! ich würds 1x testen und gut ists
P.S. vielleicht sollte man den Thread gleich löschen, nicht dass die Fahrzeugumladertruppe rauskriegt dass der RS5 ne LaunchControl hat und diese dann beim verladen schon getestet wird.
Ähnliche Themen
20 Antworten
SUFU... es gab da schon mal einige Diskussionen. Habs auch selbst mal ausprobiert, mich aber nicht so richtig getraut. ABS/ASR aus, Fuss auf die Bremse und den anderen auf (Voll)Gas. Irgendwie sollte die Drehzahl irgendwo zwischen 2T und 3T U/min stehen bleiben, trotz Vollgas ?!. Bei mir musste ich wie ein Ochse auf dir Bremse treten, da das Auto nach vorne geschoben hat und dann hab ich es doch gelassen, Also der erste Eindruck war: Lauch control is not supported beim A5 3.0 MDJ2010.
Wenn du einen 3.0TDI mit TT hast, wofür brauchst du dann eine Launch Control??? Also bin mir eigentlich sicher, dass er keine hat. Und ich hab zwar mit dem TT 2.0 TFSI (s-tronic) einen Wagen, der eine Launch Control hat, die hab ich aber noch nie benutzt.
Wer die Launch Control bei den Wagen, die sie haben, regelmäßig nutzt, wird eine erhöhte Materialabnutzung zu spüren bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Wer die Launch Control bei den Wagen, die sie haben, regelmäßig nutzt, wird eine erhöhte Materialabnutzung zu spüren bekommen.
Dann muss es reichen, sie nur bei jeder zweiten Ampel einzusetzen.
Bei A5/S5 gibt es keine Launch-Control!
Gruß Olli
1. Bei einer Tiptronic kann es keine Launch Control geben, da die Drehzahl direkt in Drehmoment umgewandelt werden würde. Dann kann das Getriebe keinen Gang mehr einlegen. Aber bei einem Wandler ist das ohnehin nicht nötig, da der Motor beim Gasgeben sehr schnell frei in die optimale Drehzahl hochdreht.
2. Ich hatte das beim TT Coupé (alt und neu). Bei beiden einmal ausprobiert und dann vergessen. Du bekommst nur einen Schlag in den Nacken und fertig. Der Zeitgewinn liegt im Bereich von gefühlten 0,0 Sekunden (gemessen waren es kaum 0,2). Ich brauche das nicht.
3. Mein Zweitwagen hat auch Launch Control. Da steht allerdings im Betriebshandbuch: Die Nutzung der LC wird im Steuergerät gespeichert. Wenn man das macht, entfällt die Garantie. Ich weiß nicht, ob die damit durchkommen würden, aber ich lasse es trotzdem lieber.
Andreas
Wurde ja schon geschrieben dass eine solche Funktion bei einem Wandlergetriebe nicht möglich ist.
Wenn ich mich aber daran erinnere dass die LaunchControl des M5E60 von der Abnutzung her wie 10000 gefahrene KM gewertet wird, dann Mahlzeit! ich würds 1x testen und gut ists
P.S. vielleicht sollte man den Thread gleich löschen, nicht dass die Fahrzeugumladertruppe rauskriegt dass der RS5 ne LaunchControl hat und diese dann beim verladen schon getestet wird.
eine "Lauch"-Kontrolle ist gut fürs Date...
jaja, das mit dem "lauch" habe ich auch grade erst gesehen.
danke für eure antworten, habs mir so in der art schon gedacht, weil wie gesagt, wandlergetriebe.
ich frug aus dem grund, weil mich einfach diese "anfahrschwäche" nervt. sprich ich latsch im stand voll aufs gas, und es passiert 1-1,5 sekunden nichts, bevor es dann losgeht. mich nervt das etwas, weil ich das vorher so extrem nicht kannte.
ein test von 0-100 ist dadurch ja quasi unmöglich, weil man diese 1,5 sekunden dann immer wieder von der gesamtzeit abziehen muss. oder anders, ich bin auf der drag-strecke, latsch ich dann eine sekunde vorher aufs gas, nur um zeitgleich mit meinem mitstreiter loszukommen oder wie? das ist zwar alles nur theorie, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine, aber es nervt halt trotzdem manchmal im alltag.
ist das bei der s-tronic auch so schlimm wie bei der TT?
Zitat:
Original geschrieben von A5-franky
[...]
ist das bei der s-tronic auch so schlimm wie bei der TT?
Ich denke, die Stronic liefert da wesentlich schneller Vortrieb.
Konnte das neulich in einem Q5 mit 3,0 TDI testen.
Der Stronic fehlt ja auch im Gegensatz zur Tiptronic der Wandler.
Die Stronic ist schon ein kleiner Meilenstein der Getriebetechnik, zumindest mit der Neuauflage DQ500, das neuerdings eingesetzt wird und um Längen besser und zuverlässiger arbeitet als die bisher eingesetzten DKGs des VW-Konzerns.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von A5-franky
jaja, das mit dem "lauch" habe ich auch grade erst gesehen.![]()
danke für eure antworten, habs mir so in der art schon gedacht, weil wie gesagt, wandlergetriebe.
ich frug aus dem grund, weil mich einfach diese "anfahrschwäche" nervt. sprich ich latsch im stand voll aufs gas, und es passiert 1-1,5 sekunden nichts, bevor es dann losgeht. mich nervt das etwas, weil ich das vorher so extrem nicht kannte.
ein test von 0-100 ist dadurch ja quasi unmöglich, weil man diese 1,5 sekunden dann immer wieder von der gesamtzeit abziehen muss. oder anders, ich bin auf der drag-strecke, latsch ich dann eine sekunde vorher aufs gas, nur um zeitgleich mit meinem mitstreiter loszukommen oder wie? das ist zwar alles nur theorie, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine, aber es nervt halt trotzdem manchmal im alltag.
ist das bei der s-tronic auch so schlimm wie bei der TT?
Du musst einfach immer im Sport-Modus fahren und dann die Tiptronic erziehen und auch nicht voll drauflatschen sondern so bis ca. 3/4 und nicht bis Kickdown.
Zitat:
Original geschrieben von A5-franky
jaja, das mit dem "lauch" habe ich auch grade erst gesehen.![]()
danke für eure antworten, habs mir so in der art schon gedacht, weil wie gesagt, wandlergetriebe.
ich frug aus dem grund, weil mich einfach diese "anfahrschwäche" nervt. sprich ich latsch im stand voll aufs gas, und es passiert 1-1,5 sekunden nichts, bevor es dann losgeht. mich nervt das etwas, weil ich das vorher so extrem nicht kannte.
ein test von 0-100 ist dadurch ja quasi unmöglich, weil man diese 1,5 sekunden dann immer wieder von der gesamtzeit abziehen muss. oder anders, ich bin auf der drag-strecke, latsch ich dann eine sekunde vorher aufs gas, nur um zeitgleich mit meinem mitstreiter loszukommen oder wie? das ist zwar alles nur theorie, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine, aber es nervt halt trotzdem manchmal im alltag.
ist das bei der s-tronic auch so schlimm wie bei der TT?
Bei meiner TT war das aber nicht so. Gerade bei Anfahren machte die nen absolut guten Dienst!
Wenn man bei der TT auf der Bremse steht und gleichzeitig Gas gibt pendelt sich doch die Drehzahl bei etwa 2500 Umdrehungen ein, wenn man dann von der Bremse geht sollte doch auch der 3.0 TDI sofort losgehen
Ist das so dass sich die Drehzahl irgendwo einpendelt? Ich hab das nur 1x versucht und bin dann sofort von der Bremse runter weil sichs irgendwie "nicht gut angefühlt hat"
Zitat:
Original geschrieben von A5-franky
jaja, das mit dem "lauch" habe ich auch grade erst gesehen.![]()
danke für eure antworten, habs mir so in der art schon gedacht, weil wie gesagt, wandlergetriebe.
ich frug aus dem grund, weil mich einfach diese "anfahrschwäche" nervt. sprich ich latsch im stand voll aufs gas, und es passiert 1-1,5 sekunden nichts, bevor es dann losgeht. mich nervt das etwas, weil ich das vorher so extrem nicht kannte.
ein test von 0-100 ist dadurch ja quasi unmöglich, weil man diese 1,5 sekunden dann immer wieder von der gesamtzeit abziehen muss. oder anders, ich bin auf der drag-strecke, latsch ich dann eine sekunde vorher aufs gas, nur um zeitgleich mit meinem mitstreiter loszukommen oder wie? das ist zwar alles nur theorie, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine, aber es nervt halt trotzdem manchmal im alltag.
ist das bei der s-tronic auch so schlimm wie bei der TT?
Bei deiner TT ist definitiv was defekt. Niemals dauert das 1.5 Sekunden. Nicht mal bei einem 10 Jahre alten Wandler. Das ist ja gerade der Vorteil eines Wandlers, dass bei steigender Drehzahl (Drauftreten) sofort Drehmoment erzeugt
undübertragen wird. Das schafft keine Kupplung, auch nicht die Doppelkupplung. Daher macht eine LC auch nur bei S-Tronic einen Sinn, den nur die hat eine - wie du es nennst - Anfahrschwäche.
Wenn bei dir zunächst kein Vortrieb kommt, dann liegt das daran, dass der Motor nur schleppend hochdreht, nicht jedoch am Getriebe. Oder es ist was kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich denke, die Stronic liefert da wesentlich schneller Vortrieb. Konnte das neulich in einem Q5 mit 3,0 TDI testen.
Wie kommst du darauf? Hat dich "der Schlag in den Nacken" überzeugt?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Der Stronic fehlt ja auch im Gegensatz zur Tiptronic der Wandler.
Genau. Und das ist ihr Problem beim Anfahren. Sie muss mit schleifender Kupplung anfahren und überträgt wärend dessen nur einen Teil der Motorleistung. Der Wandler überträgt immer (fast) die volle Leistung. Nur er ist in der Lage, die für den Motor optimale Drehzahl in die für den Anfahrvorgang notwendige Drehzahl umzusetzen, ohne große Teile der Leistung in Rauch aufzulösen.
Andreas