1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Sporadischer Ausfall GRA

Sporadischer Ausfall GRA

VW Touran 1 (1T)

Hallöle!

Hatte gestern wieder einmal einen Aussetzer der GRA. Ging mitten unterm Fahren aus, ließ sich erst nach mehrmaliger Betätigung des Schalters (An/Aus) der GRA beheben.

Es gibt wohl eine neue Software für's Motorsteuergerät die diese Ausfälle beheben soll. Hat die schon jemand drauf? Funktioniert die?

Grüße

RSTE

25 Antworten

Hi,

habe einen neuen Schalter bekommen, auf Garantie.

Diesen Fehler kannst Du ausschliessen?

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-gra.php

bei mir war es der Kupplungsschalter, der undicht war und
feuchtigkeit zog und so zu sporadischem ausfall der GRA
führte. Aber bevor mein freundlicher dies herausfand,
hatte er ersteinmal den kompletten Lenkstockhebel getauscht.
grüssle
willi

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


Aber bevor mein freundlicher dies herausfand,
hatte er ersteinmal den kompletten Lenkstockhebel getauscht.

Tja... das kommt davon, wenn der "Freundliche" die ihm zur Verfügung gestellten Informationsmittel nicht nutzt. Denn dort ist der Fehler auch hinterlegt... wer lesen kann war schon immer klar im Vorteil 😉

Ähnliche Themen

Ich weiß das ja auch mit dem Kupplungsschalter. Bevor es mich halt Geld kostet würde ich lieber die Software aufspielen lassen...

Grinsel Holgi,

stimmt schon, aber mir kanns nur recht sein *g*
die sache war bei mir auch komplexer, erst ging die GRA
sporadisch nicht (Lenkstockhebelwechsel). Nach Wechsel ein paar
Tage alles OK. Dann ging sie garnicht mehr, Bremslicht ging auf Dauerlicht > Motorsteuerung auf Notprogramm (stand ja dauernd auf Bremse, so meinte der Bordrechner), dann fiel es
dem freundlichen wie Schuppen von den Augen. *g*
Tausch des Kupplungsschalters und die Sache war erledigt.
Aber warum Bremslicht durch diesen Defekt (Feuchtigkeit im
Schalter) auf Dauerlicht ging, wusste der Freundliche auch nicht
so recht zu erklären.
grüssle
willi

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


...Tausch des Kupplungsschalters und die Sache war erledigt...

Kosten? Übernahme durch Garantieverlängerung?

Moin RSTE,

Kosten keine Ahnung, war 01/06, also noch während der
normalen Garantie, aber ich erinnere, dass der Freundliche
sich muckierte, dass ein Schalter für knapp €3 soviel Ärger
macht.
Auch dieser Defekt einer der Gründe, dass ich dann im März 06
Anschlussgarantie abschloss.

grüssle
willi

Moin, Moin, allerseits!

Also bei mir tritt das Problem in letzte Zeit ebenfalls auf.
Da ich von Natur aus ein netter und hilfsbereiter Mensch bin 🙂 habe ich die Hilfe aus den FAQ ausgedruckt und dem 🙂 vorgelegt. Und was sagt der... "so ein populistischer Quatsch interessiert mich nicht"! Aha!?! Jetzt hat nach einiger Zeit WOB grünes Licht für ein Tausch des Steuergerätes gegeben... schaun wer mal! Leider wollen die die Karre für einen halben Tag haben und ich brauch das Gefährt. Beim Stern gabs zumindest bei Garantie einen Ersatzwagen (OHNE Aufpreis)... und wenn ich wieder aus meinem Libanon-"urlaub" zurückkomme ist die Kostenübernahme UND die Werksgarantie abgelaufen... schöne Sch....!! Wäre echt prima wenn am Touran 'mal etwas funktionieren würde!

ETWAS genervte Grüße aus WHV

rust-'n-wech

übrigens: ob die Garantieverlängerung das Problem bezahlt würde mich auch brennend interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von rust-'n-wech


Und was sagt der... "so ein populistischer Quatsch interessiert mich nicht"!

Verweise ihn das nächste Mal lieber an sein Serviceauskunftsystem und den Hotline-Channel. Da steht das gleiche drin, nur eben weniger populistisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von rust-'n-wech


Leider wollen die die Karre für einen halben Tag haben und ich brauch das Gefährt. Beim Stern gabs zumindest bei Garantie einen Ersatzwagen (OHNE Aufpreis)... und wenn ich wieder aus meinem Libanon-"urlaub" zurückkomme ist die Kostenübernahme UND die Werksgarantie abgelaufen... schöne Sch....!!

Hallo,

da der Defekt in der Garantiezeit aufgefallen ist müsste dein Händler es auch nach deinem Libanon Urlaub auf Garantie machen, zumindestens sagte mir das damals meiner da hatte ich auch das Problem das der Termin zur Reperatur erst nach der Garantiezeit zustande kam.

Gruß
Obstschnittchen

Zitat:

Original geschrieben von obstschnittchen


da der Defekt in der Garantiezeit aufgefallen ist müsste dein Händler es auch nach deinem Libanon Urlaub auf Garantie machen

Hat mir mein Dealer damals auch erklärt, maßgebend ist, wann der Auftrag vom Servicemeister angenommen wurde.

Und wenn er sich nicht ganz doof anstellt, kann man den Auftrag auch 1-2 Wochen rückdatieren, ich hatte damals auch am 15. August noch was reklamiert, obwohl die Garantie am 07.08 abgelaufen war...

...na dann werde ich das 'mal meinem 🙂 nahelegen! Danke schon'mal!!

Gruß
rust-'n-wech

Also, gestern wurde der ganze Hebel getauscht. Bin zwar nicht überzeugt dass es das war, mal sehen.

Gibt wohl wieder 70% Kulanz von VW, dann die Garantieverlängerung. Schau'n mer mal.

Grüße

RSTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen