- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Sonneschutz für hintere Tür-, Kofferraum- und Heckscheibe
Sonneschutz für hintere Tür-, Kofferraum- und Heckscheibe
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Sonnenschutz für unseren Touri!
Hab leider ein kleines Problem mit meiner besseren Hälfte, sie will keine Tönungsfolien da sie das Auto sehr oft auch Nachts auf dem Weg von der Arbeit heim nutzt.
Wäre für uns besonders wichtig einen Schutz im Sommerurlaub für die Kiddies zu haben!
Bin beim auf ein Angebot für Nachrüst-Sonnenschutz gestoßen
https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...
Artikelnummer: 1T0064365!
hat hier jemand Erfahrungen mit den Teilen bzw. eine besser Idee für mich?
Beste Antwort im Thema
Also hier einige Bilder, die im Netz gefunden habe...
Ähnliche Themen
78 Antworten
Das sind die Kamei Sunnyboys, kann ich sehr empfehlen!
Kriegst du allerdings hier günstiger:
http://www.ichwillautoteile.de/.../...ouran-Sunnyboy-Komplett-Set.html
Schau mal hier.
Die Sunnyboys dürften für Dich das richtige sein und billiger als bei VW sind sie auf alle Fälle.
Habe sie selbst erst vor kurzem nachgerüstet.
LG
Danke für den Tip mit den Sunnyboys. Meine Frau und ich überlegen auch schon, wie wir die Sonne von unserem Nachwuchs fernhalten können. ;-)
Eine Frage hätte ich zu dem Produkt, da es auf der Produktbeschreibungsseite nicht so explizit steht. Kann man die Fenster bei installierten Sunnyboys auch Öffnen und Schließen? Auf der Seite steht nur "+auch bei geöffnetem Fenster verwendbar" - ein kleiner aber feiner Unterschied...
Zitat:
Eine Frage hätte ich zu dem Produkt, da es auf der Produktbeschreibungsseite nicht so explizit steht. Kann man die Fenster bei installierten Sunnyboys auch Öffnen und Schließen? Auf der Seite steht nur "+auch bei geöffnetem Fenster verwendbar" - ein kleiner aber feiner Unterschied...
Selbstverständlich kannst Du Deine Fenster weiherhin auf und zu machen wann und wie Du Lust und Laune hat.
Die Sunnyboys an den hinteren Fenster haben halt den Vorteil, daß es nicht mehr so zieht, wenn die Fenster während der Fahrt offen sind.
Ebenso sind die Sunnys innerhalb von ein paar Minuten jederzeit montiert und auch wieder demontiert. Schließlich will man auch mal das Fenster putzen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von astra18
Das sind die Kamei Sunnyboys, kann ich sehr empfehlen!
Kriegst du allerdings hier günstiger:
http://www.ichwillautoteile.de/.../...ouran-Sunnyboy-Komplett-Set.html
Ich hab im Passat3C-Forum auch von diesen hier gehört:
SonniboyGibts auch fürn Touran
Was ist "Original" und "Fälschung"? Oder sind die womöglich identisch und einer fertigt für den anderen?
mima77
Ich kenne nur einen Hersteller und dies ist ClimAir. Diese Produzieren unter eigenem Label und für Kamei.
LG
Hallo, mir ging es auch so.
Irgendwie haben wir was gegen Tönungsfolie und daher haben wir seit Kurzem auch die Sonnyboys drin.
Hier meine Gründe:
-reduziert die Sonneneinstrahlung für die Kleinen
-man kann hinten auch mal die Fenster etwas aufmachen ohne das was raus- oder reinfliegt
-sieht optisch besser aus als das serienmäßige 'Fensterglas'
-war preislich doch etwas günstiger als eine (professionelle) Tönung
Gruß Axel
PS: Habe bei Bedarf auch Bilder...; Bitte PN an mich.
Sollte man diese Teile eigentlich bei Nachtfahrten sinnvollerweise ausbauen und funktioniert damit der abblendende Innenspiegel eigentlich ?
Was ich immer wieder schade finde: in allen möglichen Autos sind Rollos in den hinteren Seitenfenstern teilweise serienmäßg verbaut und müssen bei Bedarf nur aus der Türverkleidung hochgezogen werden. Nur bei einem Van, bei dem am ehesten jemand vor der Sonne schützenswertes auf der Rückbank sitzt, da fehlt so etwas natürlich in der Ausstattung. Aber Hauptsache die Geschäftsleute in Ihren Audis fahren solches Zubehör ungenutzt durch die Gegend.
Okay, der letzte Satz klingt hart und ist voller Vorurteile. Aber daß bei einem Auto wie dem Touran niemand an so etwas denkt... das ärgert mich einfach.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Aber daß bei einem Auto wie dem Touran niemand an so etwas denkt... das ärgert mich einfach.
Tja, der Touran ist dafür in der Basis halt zu "alt". "Damals", als vor gut 6 Jahren der Touran auf den Markt kam, da gab es einfach noch keinen Sonnenschutzrollos ...
Ich glaube einfach, dass es einem Ingenieur manchmal nur schwer zu vermitteln ist, was ein Mensch braucht. Wie sonst könnte ein solcher Ingenieur einen Motorraum planen, in dem die Hälfte der Aggregate ausgebaut werden muß, wenn man nur mal eine Glühlampe ersetzen möchte. Und da erwarten wir Kunden, daß er an Sonnenschutz denkt? Oder an ein Ablagefach für die Stoffteile über den ISOFIX-Verschlüssen (gut das Problem ist ja dank dem Forum gelöst).
Sonnenschutzrollos und Premium FSE (die beiden Sachen vermisse ich im Touran) werden halt von Familien nicht benötigt. Ein Sonnenschutzrollo ist doch nur dafür da, einen Passagier auf den hinteren Sitzen vor den bösen Blicken von außen zu schützen. Und telefoneiren tut doch auch niemand in einem Familien-Van ...
Also hier einige Bilder, die im Netz gefunden habe...
Hallo Axel!
Vielen Dank für die super Bilder, die mich tausendmal mehr überzeugt haben, als die von irgendwelchen Online-Shops.
Sehen echt gut aus und scheinen auch was zu taugen!
Ich werde mir die Dinger sofort bestellen (auch wenn mein Touran erst in KW 22/09 kommt!)
Danke + Gruß,
Patrick.
@ Axel@V40:
danke für die Bilder (wie ja schon in der PN "angedroht"!
Werd mich dann mal auf dem Markt umhören und die Dinger bestellen!
Frau ist auch begeistert! Fast jedenfalls:
"Was ist denn wenn die Kinder das Zeug während der Fahrt abmachen und es raus fällt?"
Hallo, die bekommst du schon als Erwachsener recht schwer montiert und demontiert.
Ich glaube nicht, dass deine Kinder das hinbekommen.
Gruß Axel