ForumX3 E83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. 2.0d vs. 3.0d

2.0d vs. 3.0d

Themenstarteram 31. August 2005 um 16:48

Hallo zusammen, bin gerade am überlegen, ob ich meinen bestellten 2.0d in einen 3.0d umbestellen soll. 6000 EURO sind halt schon eine schöne Stange Geld. Hat jemand Tips für mich? Vielen Dank

35 Antworten

Hallo,

ich hab den 3.0d Probe gefahren ,und gleich bestellt !

solltest Ihn mal fahren ,

ich glaube die Mehrausgaben lohnen sich auf jedenfall

obwohl ich den 2.0d nicht gefahren habe...

ich bin seit über 10 Jahren BMW Fahrer zuletzt M3 Cabrio

die pure Kraft und das Fahrferhalten des X3 3.0d haben mich

total überzeugt.

Gruß

Hermann der User

am 31. August 2005 um 18:57

Etwas mehr an Kraft und Leistung kann nie schaden. Ich bin mit meinem 2.0 D durchaus zufrieden. Flott und für ein Auto dieser Größe relativ sparsam. Aber wenn Dir die 6.000 Euronen nicht weh tun, dann nmm den 3.0 - der ist halt einfach noch ein Stück besser.

würde auch den 3.0d nehmen. BMW baut eben die besten 6-zylinder. auch wenn die 4-zylinder auch net schlecht sind. allein die laufruhe und der größere hubraum ist gegen nichts einzutauschen

gruß

rd

Wenn Geld nicht reicht, dann nimm einen gebrauchten 3.0d. Ist IMHO klar der passendere Motor wenn man von den Kosten absieht.

Deswegen ist der 2.0d aber noch längst keine schlechter Motor

Was stckt hinter der Abkürzung IMHO oder IMO ???

Themenstarteram 4. September 2005 um 6:32

das heisst "in my honorable opinion" oder so ähnlich.

Vielen Dank Euch allen schon für Eure Tips!!!!!!

Habe ich mir auch woanders abgeschaut. Ehrlich wusste ich nie, was es genau heißt, nur der Sinn war klar

Hallo,

imho -> in my humble opinion -> meiner bescheidenen Meinung nach

imo -> in my opinion

auch schön:

imco -> in my concerned opinion -> meiner wohlüberlegten Meinung nach

Gruß

JohnS

PS.: im übrigen schaue ich im X3 Forum, weil ich mich frage, ob ich einen X3 in meine näheren Überlegungen beim nächsten Autokauf einbeziehen sollte, nachdem ich vor 2 Jahren BMW wegen vieler Probleme adieu gesagt habe. Fahraktive Allradler mit sparsamen Dieseln bei nicht zu großen Fahrzeugabmessungen gibt es leider nur selten.

Zitat:

Original geschrieben von JohnS

Hallo,

imho -> in my humble opinion -> meiner bescheidenen Meinung nach

imo -> in my opinion

auch schön:

imco -> in my concerned opinion -> meiner wohlüberlegten Meinung nach

Gruß

JohnS

PS.: im übrigen schaue ich im X3 Forum, weil ich mich frage, ob ich einen X3 in meine näheren Überlegungen beim nächsten Autokauf einbeziehen sollte, nachdem ich vor 2 Jahren BMW wegen vieler Probleme adieu gesagt habe. Fahraktive Allradler mit sparsamen Dieseln bei nicht zu großen Fahrzeugabmessungen gibt es leider nur selten.

Nicht selten, sondern garnicht.

Themenstarteram 9. September 2005 um 14:34

Alles klar...Ihr habt mich überzeugt, ich habe gerade meinen X3 von 2.0d auf 3,0d umbestellt ;-) freu mich schon tierisch.

Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich nun 4 Wochen länger warten muss und ihn erst Mitte November bekomme.

Ursprünglich war die KW40 als Produktionswoche vorgesehen, jetzt wird es wohl die KW 44 werden.....komisch, wären ja eigentlich noch 3 Wochen hin, das man da nichts mehr ändern kann....

Sehr vernünftig. Der Motor muss zum Fahrzeug passen

Der 3.0d geht brachial zur Sache! Bei exakt Tacho 218 wird er eingebremst ( ohne Sportpaket ). Der Wagen klingt trotz Diesel extrem potent beim beschleunigen =).

X3

 

Ich stelle mich kurz vor.

Ich bin Tim und 17 Jahre alt, außerdem absolviere ich ein Betriebspraktikum bei BMW. Meine Eltern arbeiten bei BMW in Berlin. Meine Eltern fahren schon seit über 20 Jahren BMW ohen jemals gewechselt zu haben.

Falls ihr sagt dass der junge keine ahnung hat dann solltet ihr nur eine sache wissen, ich liebe BMW und ich schaue mir jedes Prospekt an und lerne sie fast auswendig.

Selber Auto gefahren bin ich an der Ostsse auch schon, im normalen straßenverkehr. So viel Erfahrung wie die meisten hier aber ich aber sicherlich nicht.

Wir genießen das Mietfahrzeug programm in vollen Zügen, d.h. fast jede 6 Monate ein neues Auto.

Am Mittwoch haben wir unseren 530d (E60) abgegeben und fahren seitdem einen X3 2.0d. Vor dem 5er hatten wir einen X3 3.0d.

So jetzt zu t3chn0:

Unser alter 3.0d lief laut tacho 230.

Ich stelle in 2 wochen Fotos von unserem X3 2.0d hier ins Forum (vielleicht auch früher mal sehen), denn wir fahren in den Urlaub.

 

Also danke fürs Lesen und noch einen schönen Tag.

Eines noch,

zwischen dem 3.0d und dem 2.0d leigen fast Welten. Der 3.0d zieht selbst untenrum bei 1000 umdrehungen richtig gut los. Der 2.0d tut sich da sehr schwer, dort muss zurückgeschaltet werden, wenn flotter gehen soll.

Außerdem hat der 3.0d einfach den sanfteren lauf, was er natürlich dem sechs Zylinder zu verdanken hat.

Aber mal abgesehen davon sind beide sehr schöne Autos.

Deine Antwort