ForumAgila & Karl
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Agila & Karl
  6. Agila 2 // Blinkergeräusch abstellbar?!?... egal wie!

Agila 2 // Blinkergeräusch abstellbar?!?... egal wie!

Opel Agila B (H-B)
Themenstarteram 15. Dezember 2008 um 18:49

Hallo Forum!

So langsam macht mich das Blinkergeräusch beim neuen Agila krank!!

Kennt einer irgendeine Möglichkeit, dieses widerliche Piep Piep abzustellen???

Egal wie, Hauptsache AUS!!

Danke.

Beste Antwort im Thema

Also, ich glaube, es gibt nicht viel auf der Welt, was mir gleichgültiger ist, als das Geräusch meines Blinkers....sorry, aber seh ich so.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uller8

Mag ja alles auch sein, aber hat denn nun endlich jemand nen Stromlaufplan von dem gutem Stück?

Hier habe ich das ganze mal in ein paar Bildern zusammengesucht.

Das elektronische Relais, dass für das Blinken verantwortlich ist, befindet sich im "elektronischen Karroseriemodul". Dieses befindet sich an der A-Säule Fahrerseite.

Viel Spaß damit, was immer Du auch vorhast.

 

MfG

Einbauort-karosseriemodul
Elektronisches-karosseriemodul
Schaltplan-blinker
+1
am 6. Mai 2009 um 7:40

Da ist übrigens beschissen ranzukommen. Hab ich alles schon durch. Zumal das Blinker-Relais auf der Rückseite des Karosseriemoduls sitzt. Sprich, das komplette Modul muss raus. Selbst wenn man das Ganze mit einem Lappen dick umwickelt, ändert sich am Geräusch nicht viel.

Da mittlerweile alle (besonders die Frauen) in der Familie das Geräusch "süß" finden (keine Ahnung wie einem sowas passieren kann) und ich das Auto nicht so oft fahre, hab ich die Bemühungen zur Abstellung des Gejaules vorerst eingestellt.

Koreaner

am 6. Mai 2009 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von mervaoal

Zitat:

Original geschrieben von uller8

Mag ja alles auch sein, aber hat denn nun endlich jemand nen Stromlaufplan von dem gutem Stück?

Hier habe ich das ganze mal in ein paar Bildern zusammengesucht.

Das elektronische Relais, dass für das Blinken verantwortlich ist, befindet sich im "elektronischen Karroseriemodul". Dieses befindet sich an der A-Säule Fahrerseite.

Viel Spaß damit, was immer Du auch vorhast.

 

MfG

Moin!

Da ich denke, das er rumzickt wenn X4 komplett ab ist, könnte man alle Schalter und Lampen vom Modul nehmen und konventionell mit Blinkerrelais verkabeln, aber für die Anzeige müssten noch extra kleine Relais oder Transistoren verbaut werden.

Mfg Ulf

Habe heute meinen Opel Agila beim Händler abgeholt,ist mittlerweile mein zweiter Agila. Blinkergeräusch wurde geändert, ist jetzt genauso wie bei den anderen Modellen von Opel, auch die Uhr geht jetzt genauer. Bin mit dem Agila absolut zufrieden. CO2 wurde auf 129mg. beim 1.2 gesenkt

Moin...moin..

Einfach das Blinken unterlassen.

Ist ja ganz groß in Mode,so scheint es jedenfalls.

Ist ja täglich zu beobachten!!!!!

Sorry, Blinkergeräusch hat sich doch nicht geändert. Vielleicht habe ich mich schon daran gewöhnt. Es gibt schlimmeres.

Moin...moin..

Einfach nicht Blinken..

Blinken ist ja schon aus der Mode gekommen...

Damit kannst Du Dich in die Reihe der STVO-Muffel einreihen.

Zitat:

Original geschrieben von 11rt

Moin...moin..

Einfach nicht Blinken..

Blinken ist ja schon aus der Mode gekommen...

Damit kannst Du Dich in die Reihe der STVO-Muffel einreihen.

Schau mal zwei Postings weiter oben. Wirst Du alt? :D

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW

Zitat:

Original geschrieben von 11rt

Moin...moin..

Einfach nicht Blinken..

Blinken ist ja schon aus der Mode gekommen...

Damit kannst Du Dich in die Reihe der STVO-Muffel einreihen.

Schau mal zwei Postings weiter oben. Wirst Du alt? :D

Ja richtig,aber mich stört das Tack...Tack...nicht!!!

Das freut mich für dich !

Aber sei nicht so intolerant, was stört dich daran das es Leute gibt die dieses Blinkergeräusch nicht mögen ?

Es ist halt nicht jeder gleich und dümmliche bemerkungen kann man sich doch eigentlich sparen oder ?

Hallo Opelaner,

ich fahre zwar keinen Agila, aber einen nahezu baugleichen Splash. Und da der vielfach identisch (leider nicht bei den Schmutzfängern hinten - führte zum Fehlkauf) ist, kreuze ich auch gerne hier mal auf, um mich schlauch zu machen.

An unserem Plash habe ich das Piepserproblem mit Isolierband lösen können. Siehe hierzu nachfolgenden Link zum Suzuki-Splash-Forum *):

http://www.suzukimania.de/forum/thread.php?id=20815

*) das noch einige weitere nette Infos auch für Agila-Fahrer bietet.

Aber Achtung, nicht zu viel abkleben, sonst geht es Euch wie mir und man vergißt schon mal das Licht auszumachen - auch dieser Warnhinweis läuft über den gleichen Piepser.

Gruß

Harry

Danke dir :)

Da kann man mal sehen wie man sich täuschen kann.

Im Tachogehäuse hätte Ich die Geräuschquelle nie vermutet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Agila & Karl
  6. Agila 2 // Blinkergeräusch abstellbar?!?... egal wie!